Körperloses ...

      Körperloses ...

      Hallo zusammen !

      Habe bei den Errata 2 auf der games workshop Seite folgendes gefunden:

      Zitat: Monster und Treiber

      ... Monster und Treiber BEWEGEN sich wie Plänkler ..., doch wenn sie ANGREIFEN werden sie ( durch schwieriges Gelände ) normal verlangsamt.

      Dazu:
      Beim Studium meines Vampirbuches bin ich bei "körperlos" auf dies gestoßen :
      Zitat: ... behandeln körperlose Einheiten schwieriges bzw unpassierbares Gelände bei der BEWEGUNG ( ! ) als offenes ...; gleiches gilt für die Skelettpferde.

      Hier ist rein von der Bewegung durch diese Geländeformen die Rede !

      Klingt jetzt vielleicht ein bißchen kleinkarriert, aber es steht nirgends, ob Geister und Fluchtitter beim ANGRIFF jede Art von Gelände ignorieren.
      Meiner Meinung nach , ja.

      Also meine Frage: liege ich damit richtig oder nicht ?

      Was meint ihr ?

      Grüße Wulfgart
      Toll, dass jemand die englische Version hat. Die schließt einiges mehr aus, als die deutsche Fassung.

      Etwas präziseres zu diesem Thema:

      Man nehme ein paar Schützen und plaziere sie hinter einer niedrigen Mauer - ergibt ein verteidigtes Hindernis !
      Jetzt greife ich diese Schützen mit meinen Fluchrittern frontal an. Dann müßte ich trotz Geisterpferden aber dennoch nach INI und mit Stärke 4 statt 6 zuschlagen ?! Ignoriere ich denn Gelände jetzt immer oder nur in Bezug auf Bewegung ( movement ) ?!

      Ich würde sagen, ja, denn korperlos bleibt korperlos, aber 100% sicher bin ich mir in dem Punkt nicht.

      Was meint ihr ?

      Grüße Wulfgart
      Soweit ich weiss, steht das sogar, im deutschen Armeebuch, extra dabei, dass das ausschliesslich für die Bewegung gilt, und für sonst nichts.

      Also ja. INitiative und kein Lanzenbonus. Wobei das gegen die meisten Schützen auch reichen dürfte. Im Nahkampf hauen die wohl selten 2+RW Fluchritter aus dem Sattel. Aber es ist ein Würfelspiel...