ÖTT 2009 Ausschreibung
-
-
Den LP hab ich doch durch die Konfiguration verloren oder?
Habs mal eben schnell gerechnet, Schnitt ist mit 4 Aufpralltreffern und den Salamander und Skinkattacken 2,4 Leben, also keine tote Hydra =)
Muss ja nur mit 1 LP stehen um den dreckigen, kleinen Popelschamanen runterzuhauen, der mir so aufn Keks gegangen is
mfg"Unser ist der Zorn"Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()
-
Original von Stormgarde
Den LP hab ich doch durch die Konfiguration verloren oder?
Durch Skinkbeschuss
Da ich aber nicht durchschnittlich sondern normal verteilt zuschlage und du mit der Hydra in meiner Aufstellungszone warst, war es ein Risiko das ich bereit war einzugehn.
Und es hat gereichtDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fingris“ ()
-
Hiho
Hier das offizielle Endergebniss des ÖTT 2009:
Nr. Team Punkte Differenz
1 Tirol 406 25275
2 Wien 359 10974
3 Oberösterreich 354 -7397
4 Steiermark 338 -1078
5 Salzburg 337 4016
6 Bayern 332 4087
7 Vorarlberg 328 239
8 Niederösterreich 326 -15
9 Kärnten 304 -25690
10 Burgenland 300 -10410
Einzelspielerwertung (ohne Deckelung logischerweise)
Nr. Team Spieler Punkte Differenz
1 Salzburg Raimund Gumpetsberger 86 8551
2 Tirol Thomas Wild 83 7651
3 Wien Wolfgang Weber 80 5969
4 Wien Anthony Nagy 79 5974
5 Salzburg Robert Aumaier 78 5775
6 Tirol Norbert Schaiter 73 6679
7 Tirol Michael Walter 71 4626
8 Bayern Martin Fritzsche 70 4706
9 Vorarlberg Marius Adler 70 2916
10 Wien Erich Hochauer 69 3623
11 Tirol Thomas Lichtmannegger 66 3637
12 Tirol Antonio Windischer 65 3733
13 Bayern Alex Spörl 64 2911
14 Salzburg Christian Feitler 63 2587
15 Steiermark Paul Kohl 63 2228
16 Wien Martin Sölkner 61 2601
17 Oberösterreich Florian Wanka 61 1044
18 Steiermark Lukas Brunner 60 1741
19 Bayern Thomas Fischer 58 1565
20 Kärnten Christoph Müller 57 1069
21 Vorarlberg Valentin Wanker 57 775
22 Niederösterreich Martin Küllinger 56 1773
23 Oberösterreich Philipp Jost 56 -198
24 Niederösterreich Michael Jahl 55 722
25 Burgenland Thomas Stich 54 330
26 Steiermark Clemens Bauer 52 703
27 Bayern Thomas Fitzek 52 511
28 Kärnten Matthias Zechner 51 107
29 Niederösterreich Kevin Zöllinger 50 589
30 Vorarlberg Fabian Lanthaler 50 -80
31 Vorarlberg Michael Hölzl 50 -1092
32 Burgenland Julian Fladischer 49 -757
33 Niederösterreich Johannes Haselhofer 48 -1602
34 Steiermark Florian Knoll 47 -448
35 Tirol Andreas Walter 47 -1051
36 Niederösterreich Patrick Ebner 46 -487
37 Niederösterreich Thomas Haslinger 46 -1010
38 Oberösterreich Christoph Hettich 46 -1183
39 Vorarlberg Marco Spiegl 44 -1066
40 Vorarlberg Clemens Steinwender 43 -1214
41 Salzburg Gunther Liebhart 43 -2284
42 Oberösterreich Gerald Pracherstorfer 42 -2383
43 Steiermark Jakob Brunner 42 -2536
44 Oberösterreich Florian Kasa 41 -2131
45 Steiermark Max Riegler 40 -2766
46 Oberösterreich Jemej Standecker 38 -2546
47 Wien Gerald Strobel 37 -2932
48 Bayern Andy Roidl 34 -2672
49 Bayern Hans-Jürgen Bergbauer 34 -2934
50 Burgenland Martin Petrzelka 33 -3622
51 Salzburg Malte Witzko 33 -4634
52 Wien David Horwitz 29 -4261
53 Kärnten Mario Paulitsch 23 -6281
54 Kärnten Andreas Geretschläger 22 -4500
55 Burgenland Gerald Kleemair 21 -5899
56 Salzburg Rupert Stöllner 21 -5979
57 Kärnten Claus Müller 19 -6790
58 Kärnten Domenik Binder 9 -9295
Bilder zum Tunier wird es auch in den nächsten Tagen geben.
Lg Wolfman -
War ein tolles Turnier, danke an dieser Stelle noch mal an Wolfman für die Organisation!!
Hatte durch die Bank lustige Spiele, ein danke an die Gegner! Ganz besonders an den Gump der mir ein wahnsinnig lustiges Spiel anstelle einer Woodie-Verpiss-Schlacht geboten hat!
Was mir nicht so gefallen hat war die "Auffüllung" von unten, da so ein Unentschieden jeden Wert verloren hat und somit auch zu viele Punkte im System waren. Bei max 100 wären min 20 be weiten besser gewesen!
Mit den real erspielten Punkten wäre das ergebnis auch ganz anders...
Tirol und Wien auf 1 und 2 waren eh klar, aber dann 3ter Salzburg (324), 4ter Steiermark (304) und 5ter OÖ (284).
Es ist schon etwas schmerzhaft trotz erspielten 40 Punkten mehr 2 Plätze hinter OÖ zu sein
Gratuliere an Tirol, mal wieder das Maß aller Dinge! -
Bitte die Orga um Richtigstellung der Ergebnisse, denn vor allem dieses
47 Wien Gerald Strobel 37 -2932
kann nicht der Wahrheit entsprechen...
oder dochEin Steirer:
"DU bist der Eusebio?
Ich dachte du wärst größer!"
Ein BloodBowler:
"You, Sir, played masterfully!"
Ruffy:
"...ich denke du spielst schon am besten..."
-
Original von Eusebio
Bitte die Orga um Richtigstellung der Ergebnisse, denn vor allem dieses
47 Wien Gerald Strobel 37 -2932
kann nicht der Wahrheit entsprechen...
oder doch
Wieso sollte es nicht stimmen?
Wieso bittest um eine Richtigstellung, die Punkte hat jeder selbst eingetragen, die Orga hat das dann überprüft.
mfg"Unser ist der Zorn" -
Vor kurzem hab ich einen netten Satz in einem anderen Forum gelesen:
Manche Leute würden Ironie nichtmal dann erkennen, wenn sie damit erschlagen werden...Ein Steirer:
"DU bist der Eusebio?
Ich dachte du wärst größer!"
Ein BloodBowler:
"You, Sir, played masterfully!"
Ruffy:
"...ich denke du spielst schon am besten..."
-
Nr. Team Spieler Punkte Differenz
1 Salzburg Raimund Gumpetsberger 86 8551
DE
2 Tirol Thomas Wild 83 7651
DE
3 Wien Wolfgang Weber 80 5969
DoC
4 Wien Anthony Nagy 79 5974
EM
5 Salzburg Robert Aumaier 78 5775
DoC
6 Tirol Norbert Schaiter 73 6679
Brets
7 Tirol Michael Walter 71 4626
VC
8 Bayern Martin Fritzsche 70 4706
DE
9 Vorarlberg Marius Adler 70 2916
Orks
10 Wien Erich Hochauer 69 3623
VC
11 Tirol Thomas Lichtmannegger 66 3637
Imps
12 Tirol Antonio Windischer 65 3733
DoC
13 Bayern Alex Spörl 64 2911
TK
14 Salzburg Christian Feitler 63 2587
WoC
15 Steiermark Paul Kohl 63 2228
EM
16 Wien Martin Sölkner 61 2601
DE
17 Oberösterreich Florian Wanka 61 1044
DoC
18 Steiermark Lukas Brunner 60 1741
19 Bayern Thomas Fischer 58 1565
VC
20 Kärnten Christoph Müller 57 1069
DoC
21 Vorarlberg Valentin Wanker 57 775
WoC
22 Niederösterreich Martin Küllinger 56 1773
VC
23 Oberösterreich Philipp Jost 56 -198
WE
24 Niederösterreich Michael Jahl 55 722
DoC
25 Burgenland Thomas Stich 54 330
26 Steiermark Clemens Bauer 52 703
Imps
27 Bayern Thomas Fitzek 52 511
WoC
28 Kärnten Matthias Zechner 51 107
29 Niederösterreich Kevin Zöllinger 50 589
Imps
30 Vorarlberg Fabian Lanthaler 50 -80
DE
31 Vorarlberg Michael Hölzl 50 -1092
DoC
32 Burgenland Julian Fladischer 49 -757
DoC
33 Niederösterreich Johannes Haselhofer 48 -1602
Zwerge
34 Steiermark Florian Knoll 47 -448
DE
35 Tirol Andreas Walter 47 -1051
EM
36 Niederösterreich Patrick Ebner 46 -487
DE
37 Niederösterreich Thomas Haslinger 46 -1010
EM
38 Oberösterreich Christoph Hettich 46 -1183
WoC
39 Vorarlberg Marco Spiegl 44 -1066
VC
40 Vorarlberg Clemens Steinwender 43 -1214
Imps
41 Salzburg Gunther Liebhart 43 -2284
Skaven
42 Oberösterreich Gerald Pracherstorfer 42 -2383
43 Steiermark Jakob Brunner 42 -2536
DoC
44 Oberösterreich Florian Kasa 41 -2131
45 Steiermark Max Riegler 40 -2766
46 Oberösterreich Jemej Standecker 38 -2546
47 Wien Gerald Strobel 37 -2932
WoC
48 Bayern Andy Roidl 34 -2
WE
49 Bayern Hans-Jürgen Bergbauer 34 -2934
EM
50 Burgenland Martin Petrzelka 33 -3622 Skaven
51 Salzburg Malte Witzko 33 -4634
Imps
52 Wien David Horwitz 29 -4261
Imps
53 Kärnten Mario Paulitsch 23 -6281
54 Kärnten Andreas Geretschläger 22 -4500
VC
55 Burgenland Gerald Kleemair 21 -5899
56 Salzburg Rupert Stöllner 21 -5979
Vamps
57 Kärnten Claus Müller 19 -6790
DE
58 Kärnten Domenik Binder 9 -9295
Khemri
Für alle dies interessiert, Die Völkerverteilung. (Nur ausm Kopf) -
Hallo,
Raimund spricht hier einen sehr wichtigen Punkt an, die extrem große Anzahl an "geschenkten" Punkte hat mir auch von Anfang an nicht gefallen als ich die erste Tabelle mit Zwischenergebnissen gesehen habe. Ich verstehe das System, ein Favorit soll nicht zu weit davonziehen wenn er einen schwächeren Gegner bekommt, aber in der Weise war das sicher nicht ideal.
Etwas anderes ist mir noch eingefallen um das Turnier nächstes Jahr noch besser zu machen: Bitte das nächste Mal klar definieren wer Schiedsrichter ist. Einerseits hat es geheissen die jeweiligen Captains sind alle Schiedsrichter, aber ich hatte den Eindruck das das nicht wirklich kommuniziert wurde. Ich hatte einmal ein Regelproblem und irgendwie war nicht klar wer da jetzt wirklich zuständig ist. Aber vielleicht habe nur ich das so empfunden?
Bitte die Orga um Richtigstellung der Ergebnisse, denn vor allem dieses 47 Wien Gerald Strobel 37 -2932 kann nicht der Wahrheit entsprechen... böse
Die Einzelwertung bei einem Teamturnier ist halt in vielen Fällen nicht besonders aussagekräftig. Manche werden halt gut gepaart und dürfen das 20:0 einfahren, andere müssen halt öfter gegen harte Gegner/Matchups auf das Unentschieden spielen. Weisst eh selbst wie das ist.
Ciao, FlorianMeine CMON Gallerie: coolminiornot.com/browse/submitter/FlorianKnollDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Florian“ ()
-
-
-
@eusebio:)
Danke, aber kein Mitleid nötig. Diese Rolle habe ich mir selbst ausgesucht und es war lässig die WoC ins Feld zu führen. Die Würfelei war diesmal allerdings wirklich unter aller Sau.
@Orga: Danke, lässiges Turnier, fein organisiert.
@Spiele:
Spiel 1 vs Dunkelelfen von Gromgrot da Git war ein Alp. Er hat den ersten Zug und löscht mit Totaler meine Ritter Nummer 1 aus. Mein Ritterregiment 2 wird durch Beschuss von Schatten auf 2 Modelle reduziert. So starte ich mal ohne meine beiden Breaker. In meiner ersten muss ich mir trotz Puppe einen Lebenspunkt beim Flieger-Tzeentcher wegpatzen, der dann auch noch gleich an einem Treffer vom Lifetaker verendet (wozu 3+ Rettung)? Magie geht nix, zum Verstecken gibts kein Gelände. Ich werde vom Tisch geschossen, gezaubert und gehydrat und genahkämpft. Herrliches 0:20.
Spiel 2 vs Dogday Sunrise Vampire war meine spielerisch schlechteste Partie. Fehler summieren sich zum 15:5 gegen sehr gut gespielte Caster Liste. Ich brauche drei Höllentore um die Gespenster wegzukriegen, da haben sie aber schon meine Drachenoger vermöbelt. Durch Gespräche über sliding und so werde ich auch nicht besser und regelverwirrt. Entspannte Partie mit gerechtem Ausgang.
Spiel 3 vs Max Rieglers Khemri war echt spannend und geht 12: 8 für mich aus. Nehmt dem Max sein Katapult weg, der kann nämlich echt schätzen!
Spiel 4 vs Stormis DE geht 16: 4 an den Meister. Ich kann gegen DE sowieso nichts machen als auf seine Patzer hoffen und selbst das Höllentor rauszuhauen. Stromi wird sicher noch genauer erzählen. Aus meiner Sicht so gut es ging verweigert, aber das unglücklichere Händchen gehabt, sonst hätte ich vielleicht knapper verloren. Mehr ist da vom Matchup nicht zu holen.
Spiel 5 vs Clemens Steinwenders Nahkampf Imperium. Ja im Nahkampf sind meine Ritter halt doch hart und ich kann gewinnen - das Ergebnis weiß ich nicht mehr.
Fazit: Ich habe mit dem Gateway in 5 Spielen keinen wesentlichen Schaden angerichtet (S2 und so...), tollste Leistung der Magie war die Auslöschung von Gespenstern nach dem dritten Höllentor als noch 3 übrig waren....
Ohne Gelände kann ich gegen zB DE nur weinen, aber nicht Paroli bieten. Mit Gelände, Glück uns Spielfehlern des Gegners kann ich maximal unentschieden spielen.
Die WoC sind lässig, spielen kann ich sie jetzt langsam auch, die Aufstellung muss ich überarbeiten. Das ÖTT hat Spaß gemacht. Platzierung von Team Wien ist auch ok.
Grats an Tirol!
lg -
Original von Kromgrog da Git
Ganz besonders an den Gump der mir ein wahnsinnig lustiges Spiel anstelle einer Woodie-Verpiss-Schlacht geboten hat!
Kein Thema:-) Ich wusste ja das Deine Ritter nix können
Original von Kromgrog da Git
Mit den real erspielten Punkten wäre das ergebnis auch ganz anders...
Tirol und Wien auf 1 und 2 waren eh klar, aber dann 3ter Salzburg (324), 4ter Steiermark (304) und 5ter OÖ (284).
Es ist schon etwas schmerzhaft trotz erspielten 40 Punkten mehr 2 Plätze hinter OÖ zu sein
4ter Bayern (312) -
-
auch von meiner Seite Danke an die Orga fürs Turnier!
die 100/60 Deckelung gefiel mir auch nicht wirklich - versteht einer warum das eingeführt wurde? 80/40 oder auf 85/35 hätten das Ergebnis vermutlich besser wiedergespiegelt. (mit vier siegen und einer knappenNiederlage auf Platz 5?!?!?!)
Auf jeden Fall hat das turnier spaß gemacht - vielen Dank dabei auch an alle meine Gegner. mmn die wichtigsten Protagonisten in einem turnier
(...oder warens die Antagonisten?)
lg feiti
P.S. Spielberichte gibts keine. nur kurz eine Zusammenfassung der chaos Strategie: Vor-Drauf-Drüber! -
Hi,
War echt schön in Klagenfurt und das Wochenende hat super viel Spaß gemacht.
Meine Spiele mit Khemri gingen gegen durchwegs nette Gegner und waren eigentlich alle spannend und schön. Ziemlich dicht fand ich , daß mir von den Gegnerteams dauernd Imps zugeschustert wurden
Spiel 1 gegen Imps von Jani.
Habe ne super Aufstellungsmöglichkeit , auf nem Hügel steht mein 21´er Bogenschützen , daneben mein Rakaphblock. mal bedrohten Ritter den Hügel, als König und Prinz in die Skelette gingen drehten sie wieder um . Meine Grabwächter gingen derweil allein auf die Jagd und bekamen ne andere Rittereinheit zu fassen, holten sie aber nicht ein. Leider endete das Spiel in Runde 4 , mein Rakaphblock wieder mit Prinz direkt vor flüchtenden Rittern . Bis dato war ein Skorp noch gar nicht da, der andere wegen misfire in der Ecke. Lustig waren auch die 3 Streitwägen die 5 nackte ritter stürmen und komplett ploppen. Wäre mehr drin gewesen. 10:10
Spiel 2 gegen Erich Hochauer mit Vamps.
gegen Vamps wollte ich nun mal gar nicht, leider wurden sie mir zugewürfelt. Das Spiel reduzierte sich auf den Hauptnahkampf. Ich kann frontal mit könig und prinz in Grabwächtern und von der Seite mit 21 Skellies in der Flanke den Verfluchtenblock mit 2 Vamps und Ast stürmen, wobei ich schon wußte daß der Fürste keine rote wut haben konnte. Sämtliche Flanken waren sicher eine Runde gedeckt,eher sogar 2.Mit Magiephase und Nahkampf gingen kleiner Vamp und Verfluchte bis 7-8 Jungs. In seiner runde wird mein König von 2 Verfluchten todesgestoßt, Kragen daneben und Kampf um 4 verloren . Zuvor unter Einsatz aller rollen hochheilen verhindert. Ab da war es dann aus und ich kann nur noch meine Priester und ein bisserl Kleinzeug evakuieren. War ich zu gierig, da die Verfluchten auch bis ins Nirvana umlenken hätte können. 2:18
Spiel 3 gegen Mario Paulitsch mit Imps.
Gegner kennt Khemri kaum und lernt es dann aber kennen. zudem würfelt er noch schlecht und verkackt nen möglichen Angriff mit dem Panzer bei 5 Dampfpunkten. Mein Block mit König und Prinz fräst sich dann durch alles inkl. Panzer. 20:0
Spiel 4 gegen Lakai des Malekith mit Imps
Wieder Imps , na gut , ich war eh noch ein wenig verkatert. Gegner spielt das beste Imp gegen mich auf dem Turnier , macht die Räume gut zu und spielt solide , auch wenn ich mehr Angst vor noch schnellerem Vorrücken gehabt hätte. Ein Skorp kommt dann ganz gut, kann 6 Schützenreiter angreifen, ist aber übermotiviert und killt 4 , so daß keine drei Einheiten drum herum inkl. 2 Magier auf Panik testen müssen . Altar ist sehr mutig und will mit Rittern in Bogis die in Flankenkonga zu den Rittern stehen . Hier blocken auch noch Streitwägen die Rittern so daß nach Diskussion ( ich hatte das voll verplant) meine Bogis eingeschwenkt werden mußten. Auch noch sehr viel, so daß der altar verpatzte und vor meinem Rakaphblock stehen blieb. Auch wenn es geklappt hätte, wäre es mit dem Überrennen aber sehr knapp gewesen und hätte den Altar in Blockreichweite gelassen. Am ende ist es ein Runterspielen, bei dem ich durch Gier und vorschnelle Angriff am Ende aber noch ein paar Punkte liegen ließ, wie Clemens richtig einschätzte. 15:5
Spiel 5 gegen Malte Seth Witzko mit Imps.
Stellte weit hinten auf , die dicken Punkte standen aber hinter einem großen Hügel in der linken Spielfeldmitte . Mein 20´er Skelettblock konnte bequem hinter einem Hindernis Platz nehmen, was jede Bewegung von leichten Einheiten auf den Hügel zum Himmelfahrtskommando machte und die Flanke dicht machte. Meine Grabwächter kamen dann ganz links, bereit das Zeug hinter dem Hügel abzuräumen. Die Spruchvernichtung kam auf meinen Priester , der sich freute ( die bekommt normal der König auf bewegen ab ;)) Magier mit 2 Rollen in Bogis wird übersehen, daß meinen geier stürmen können wovon er flieht. Damit hatte ich 5 Bannwürfel und keinen Rolle mehr gegen mich, wodurch ich mit dem Block die Iz-Ritter vom Feld verscheuchen konnte. Altar wird noch umgehauen ,Kleinzeugs von mir auch . Mein Katapult kann in diesem spiel die ersten Paniktests des Turniers auslösen ( und ich habe gut geschätzt) . Höhepunkt war die Höllenfeuerkanone die mit Fehlfunktion 6 30 Schuss und 19 Treffer auf meine Grabwächter rausläßt8o. Schwarm und Skorp sterben beim Buddeln , aber es geht noch alles gut . 17:3
Am nede waren wir sechster ,was nicht so ganz die Spiele wiedergab, aber uns war das eigentlich auch eher egal.
Eigentlicher Höhepunkt war aber vor allem auch der Samstag abend, wo ich mit ein paar lustigen und nicht minder betrunkenen Jungs völlig abstürzte und um 5 ins Bett wankte.
war auch hier total cool und lustig , wenn sich bei mi mal ausgeht, gerne wieder
Gruß Alex -
Spiel 4 ging gegen Team Wien dann.
Ich spielte gegen den Gerald.
Als ich den Tisch sah, war klar, dass es kein Offensivspektakel werden würde =)
Ich hatte etwas Deckung am Tisch und ein großes schwieriges Gelände, wovon meine Hydra aus operieren kann und die Chaoten auf Abstand halten kann.
Gerald stellt sich ins hintere rechte Eck, von mir aus gesehen und deckt seine teuren Truppen durch Barbarenschirme und Hundeschirme. Ich verliere leider den Wurf um den ersten Zug und so muss ich beginnen. Ich könnte mit den schwarzen Reitern nun vorpreschen und meine Mages anschließen um zu zaubern, aber wegen dem Discflieger, der mich dann sicher marschblockieren kann und einem eventuell total kommenden Höllentor is mir das zu riskannt.
So begebe ich mich in eine bessere Schussposition, ziehe meine Mages so, dass ich nächste Runde sicher was in Reichweite hab und beginn einen Bolzenhagel abzuschicken, was gleich mal 8 Chaosbarbarenreiter ihr Leben kostet. Somit hab ich die 5 Jungs, die ganz links standen um das Viertel zu halten unter ES5 geschossen, so dass sie meine Schleudern, bei einem eventuellen Vorstoß, nicht mehr bedrohen können und das Viertel ebenso nicht mehr halten können.
Gerald kommt etwas vor, ich banne alles bis auf nen Bannpatzer bei Nurgle 1, was meinem KettenAST einen LP kostet. Beim Höllentor patz er.
Ich kann seinen Discflieger mit einem Einzelschuss ins Nirvana befordern, da eine Speerschleuder sicht auf ihn hatte und ich den Kerl unbedingt wegbekommen wollte.
In seiner dritten Runde wagt Gerald einen vorstoß um mich unter Druck zusetzen, woraufhin meine Garde in Konterposition für die Drachenoger geht, meine Harpien seine ASTRitter so umlenken würden, dass eine Speerschleuder in die Flanke schießen kann und sie 2 Runden dann mal nix mehr machen würden. Gerald geht daraufhin wieder in seine Ausgangsposition nach hinten. Im Laufe des Spiels kostet mich ein Höllentor die halben Schatten, sonst geb ich wegen totalem Nurgle 1 noch eine halbe Stufe 2 ab und einen Echsenritter. Ich bekomm seine ASTRitter noch, da er einen Bannpatzer bei Metall 6 mit 6 Bannwürfeln erwürfelt. Der AST wird nicht mehr erschossen und er zieht in hinter einen Wald. Drachenoger werden halbiert und die anderen Ritter schaffens gerade über halbe zu bleiben.
Somit trennen wir uns 14:6 in einem sehr entspannten Spiel, danke an den Gerald nochmal.
Wir müssen eine knappe Niederlage gegen Wien einstecken, die unseren Vorsprung auf 21 Punkte zusammenschrumpfen ließ.
Devise war nun sehr hoch gewinnen, so dass wir den Start-Ziel Sieg nach Hause bringen können.
Gegner war Öberösterreich, Wien bekamm Vorarlberg, also hatten beide Teams die Chance auf einen hohen Sieg.
Ich wurde gesetzt um die gegnerischen Vampire mit 3 körperlosen Einheiten rauszulocken, was dann auch gut gelang. So spielte ich das Mirror gegen den Jerney Standeker.
Er hatte einen Supersternenzerstörergardeblock mit MR3, KG und BF halbieren, Ring, HB und ErstschlagAST.
Aufstellung ist recht ähnlich, bis auf die abdeckung der RSS, die ich mit Harpien betreibe und Jerney einmal mit Harps und einmal mit schwarzen Reitern. Meine Schatten erschießen dann auch gleich mal 2 schwarze Reiter, so dass ich die RSS dahinter nun mit meinen RSS sehen kann, welche auch gleich erschossen wird. Ein guter Auftakt im Mirror. Meine Harpien ziehen einen Schutzschrim um meine RSS, so dass ich zwar auf die eine schießen kann, aber seine andere RSS mich nicht sieht.
Mein Hauptaugenmerk ist seine Hydra für meine Magie, da ich den Gardenchamp mit Metall 1 nicht ausschalten kann. Meine Hydra kann 2 mal ins eine Garde spucken, was diese bis auf den Champ dezimiert. So kann ich dann eigentlich alles, bis auf die Schatten mit Assassinen und eine Magierin abholen und gewinne 19:1.
Auch hier danke für das angenehme Spiel.
mfg"Unser ist der Zorn" -
Nach echten Siegpunkten gerechnet:
1. Tirol
2. Wien
3. Salzburg
4. Vorarlberg
5. Bayern
Seh ich das richtig? Starkes West-Ost Gefälle Jungz, kommt mal zur Nachhilfe vorbei
Danke für das super Turnier! Danke an meine Gegner, jede Partie hat Spaß gemacht. Sauer bin ich nur auf den Xeno welcher als einziger Starckbert gedübelt hat. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0