Tale of X Painters in der Festung

      Tale of X Painters in der Festung

      Hallihallo!

      Es wäre doch eine schöne Sache wenn wir hier in der Festung eine Tale of X Painters/Gamers starten würden wie sie in vielen anderen Foren und Communities auch jährlich veranstaltet werden.



      Worum geht es bei der Tale of X Painters genau?

      Wir alle wissen dass es viel zu viele unbemalte Armeen gibt und bemalte Armeen immer besser aussehen, egal ob die Miniaturen nun mit 3 Farben bemalt und bebased oder auf Golden Daemon Standard bemalt sind. Im Grunde geht es darum, dass sich Leute zusammenfinden die innerhalb eines vernünftigen Zeitraumes ihre Armeen bemalt haben wollen.

      Das Problem ist ja oft die Motivation zu finden, die Bemalung der Armee wirklich durchzuziehen. Aus diesem Grund haben sich findige Menschen das System Tale of X [X= Anzahl der Teilnehmer] Painters, also die Geschichte einer gewissen Anzahl von Bemalern, ausgedacht das als Motivationsmaschine nicht nur hilft, die eigenen Miniaturen fertigzustellen sondern auch gemeinschaftsbildend wirkt. Die Teilnehmer, alles Leute die die Leidenschaft für das Tabletop-Hobby teilen, helfen einander das gemeinsame Ziel der eigenen, bemalten Armee zu erreichen.



      Wie funktioniert's?

      Konkret ist der Plan, über 12 Monate eine spielbare Armee eines Systems fertig zu bemalen wobei er oder sie zum Ziel hat, jeden Monat ein Zehntel der Punktezahl in Modellen (muss nicht ganz exakt ein Zehntel sein) zu bemalen und Fotos zu einem gewissen Zeitpunkt (der Deadline für den jeweiligen Monat) hier in der Festung in einem eigenen Thread zu posten.

      Wenn beispielsweise ein Teilnehmer 1500 Punkte Space Marines für Warhammer 40.000 bemalen will ist sein Ziel, jeden Monat 150 Punkte zu bemalen und Fotos davon zu posten sowie ein Foto von der gesamten Armee. Das führt zu einer sehr schönen Übersicht wie die bemalte Armee wächst. Möchte ein Teilnehmer 2000 Punkte einer Armee der Gruftkönige von Khemri bemalen postet er jeden Monat 200 Punkte von Modellen die er über den Monat bemalt hat und so weiter. Wie ihr sehr wird üblicherweise eine Streitmacht der üblichsten Armeeformate (1500 Punkte bei 40k, 2000 Punkte bei Warhammer Fantasy, etc.) gewählt. Es ist natürlich auch möglich, dass Teilnehmer es sich zutrauen, im Laufe des Projektes 2500 Punkte Space Marines [Beispiel :P ] für Warhammer 40.000 zu bemalen oder lieber 1500 Punkte Bretonen für Warhammer Fantasy bemalen wollen.

      Den Schlauesten unter euch wird nicht entgangen sein dass bei einem Zehntel des Gesamtpunktewertes pro Monat zwei Monate übrig bleiben auf ein ganzes Jahr. Der Grund dafür liegt darin dass wir alle auch ein Leben neben dem Bemalen von Plastik- oder Metallmännchen (bzw. -weibchen, -monsterchen, etc.) haben und oft etwas dazwischenkommt so dass das angestrebte Zeil bis zur monatlichen Deadline nicht erreicht werden kann. Deswegen verfügt jeder Teilnehmer über zwei "Joker". Das heisst, zwei Mal kann jeder Teilnehmer anstatt eines monatlichen Updates einen Joker einsetzen, postet also in diesem Monat nichts. Wie gesagt, zwei Mal ist das möglich, wenn ein Teilnehmer öfter nichts vorzuweisen hat ist er draussen. Ganz ohne Druck ist nämlich die Motivation auch beim Teufel. ;)

      Meiner Erfahrung nach sollte der Punktwert (zumindest bei den Core-Systemen von Games Workshop, also Warhammer Fantasy, Warhammer 40.000 und Herr der Ringe/War or the Ring) nicht unter 1000 Punkte liegen da sich alles darunter nicht wirklich als Armee qualifiziert. An dieser Stelle möchte ich anmerken dass andere Systeme natürlich keineswegs ausgeschlossen sind.

      Dies ist ein Projekt zu dem ALLE Tabletopspieler eingeladen sind. Es geht um nichts als das gemeinsame Ziel eine bemalte Armee zu besitzen, es gibt keinerlei Wertungen für die Qualität der Bemalung oder sonstwas. Es gibt klarerweise keine Gewinner und keine Verlierer; es ist keiner Form ein Wettstreit. Es geht nicht vorrangig um die Qualität der Arbeit, es geht darum dass die Arbeit gemacht wird und jeder sollte Spaß dabei haben.

      Start der ganzen Sache ist am 15. August 2009, die Deadlines der 15. jeden Monats. Somit wären die Bilder des ersten Zehntels der Teilnehmerstreitmächte am 15. September 2009 fällig, die letzte Deadline ist am 15. September 2010.

      Die einzigen Voraussetzungen sind: Malzeug, Miniaturen und die Möglichkeit, Bilder von den Arbeiten machen zu können (also eine Digitalkamera bzw. Familie/Freunde/Bekannte von denen man sich eine Digitalkamera borgen kann). Keine Sorge falls jemand keine Erfahrung im Fotografieren von Miniaturen hat, es gibt genug Leute hier die sich exzellent damit auskennen bzw. viele Tutorials zu dem Thema im Internet.



      Ich habe die letzten 2 Jahre in anderen Foren an einer solchen Tale of X Painters teilgenommen und es war jedes Mal nicht nur eine Riesenhilfe dabei, auf jeweils ein Armeeprojekt konzentiert zu bleiben sondern hilft auch dabei, sich als Miniaturenmaler zu verbessern wenn die Community jeden Monat ihren Senf zu dem Eingereichten abgibt. Meiner Erfahrung nach sind die Kommentare immer sehr hilfreich und freundlich. Ich habe es nie erlebt dass jemals auch nur eine einzelne Einreichung wegen des Malstils oder der Malfähigkeiten harsch kritisiert worden wäre.

      So, ich hoffe ich habe nichts vergessen, wenn es Interesse bzw. Fragen gibt bitte hier im Thread posten oder mir eine PM schicken. Wäre toll, wenn wir sowas auf die Beine stellen könnten da es den Teilnehmern wirklich hilft, ihr Armeeprojekt fertigzubekommen.

      Also, was meint ihr? Hat jemand Interesse?



      Die vorläufige Teilnehmerliste:

      cool_iven: 1500 Punkte Space Marines (Ultramarines)
      TheDamnedAxe: 2500 Punkte Zwerge
      Xun: Space Marines, ~2200 Punkte imperiale BFG Flotte
      Kaha: 2000 Punkte Waldelfen
      Jani: Dunkelelfen
      ton0184: ???
      grossa grüna: ???
      Morathis Affäre: 2250 Punkte Dunkelelfen
      Alpha: 50 Punkte Cygnar
      lexandro: 1000 Punkte Hexenjäger mit Allierten
      Riven: ???
      Skavengarf: 1500 Punkte Dämonen (40k)
      Grisi: 2000 Punkte Vampirfürsten
      Christoph: 2000 Punkte Dark Angels
      Cannonfodder: 2000 Punkte Vampirfürsten
      Bahamut: 2400 Punkte Echsenmenschen
      Pap3r: 2300 Punkte Imperium
      SpassBüroler: 1500 Punkte Tau
      doves and spears: 2500 Punkte Waldelfen
      Nikfu: 20 DW Blister, 1500 Punkte Imperium, 1000 Punkte FOG Griechen
      ttp: 2250 Punkte Vampire
      mir-wuascht: 1000 Punkte Eldar
      tom0184: 2000 Punkte Imperium (Nippon), 2000 Punkte Salamanders
      jagOchDu: 2000 Punkte Dunkelelfen
      Fabius: 1750 Punkte Dark Angels
      firstruleofthefightclub: 1750 Punkte Space Wolves (Chaoswölfe)


      Anzahl der Teilnehmer: 26


      Anmeldungen laufen bis zum 15.August. :)
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/

      Dieser Beitrag wurde bereits 19 mal editiert, zuletzt von „Sigur“ ()

      Ich mache mit
      1500 punkte Space Marines
      Ultramarines
      *************** 1 HQ ***************

      Space Marine Librarian
      - Terminator armour
      - storm bolter
      - Epistolary
      - - - > 180 Punkte


      *************** 1 Elite ***************

      5 Terminators
      - 5 x chainfist
      - - - > 225 Punkte


      *************** 2 Standard ***************

      10 Space Marines
      - flamer
      - missile launcher
      - Upgrade zum Sergeant
      - 1 x power weapon
      - melta bomb
      + - Rhino
      - storm bolter
      - hunter-killer missile
      - - - > 245 Punkte

      5 Scouts
      - Upgrade zum Sergeant
      - teleport homer
      - - - > 90 Punkte


      *************** 3 Sturm ***************

      5 Assault Marines
      - 1 x plasma pistol
      - Upgrade zum Sergeant
      - 1 x storm shield
      - 1 x power fist
      - melta bomb
      - - - > 160 Punkte

      5 Assault Marines
      - 1 x plasma pistol
      - Upgrade zum Sergeant
      - 1 x storm shield
      - 1 x power weapon
      - melta bomb
      - - - > 150 Punkte

      5 Assault Marines
      - 1 x plasma pistol
      - Upgrade zum Sergeant
      - 1 x storm shield
      - 1 x power weapon
      - melta bomb
      - - - > 150 Punkte


      *************** 2 Unterstützung ***************

      Predator
      - twin-linked lascannon
      - 2 lascannons
      - - - > 165 Punkte

      5 Devastator Marines
      - 1 x heavy bolter
      - 2 x missile launcher
      - Upgrade zum Sergeant
      - - - > 135 Punkte


      Insgesamte Punkte Space Marines : 1500

      so..was haltet ihr davon?
      für den imperator
      http://awdsaef.mybrute.com

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „cool_iven“ ()

      Grimnir,Grungni und Valaya das hört sich nach nem ordentlichen Plan an!!!
      Ich für meinen Teil habe hier zu Hause hunderte von Minis rumzustehen die ihrer Bemalung harren, und es werden einfach nicht weniger^^
      Mal abgesehen davon, dass früher alles besser war sind meine Malskills glaub ich auch ein wenig eingeschlafen seit das letzte Projekt 500 in unserer Gruppe gescheitert ist (da alle anderen keine Zeit mehr hatten)
      Würde mich also auch über eine recht unverbindliche Maßnahme freuen,kann ich auch gleich meine angefangen Zwerge aus besagtem Projekt weiterbearbeiten^^

      Also beim Barte meiner Ahnen, meine Axt (respektive diverse Borstenbesetzte Malkleinode) seien Euer...

      mfg Axe
      "Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht."
      StGB § 328 Abs. 2.3
      -------------------------------------------
      ....und da war noch der Holzfäller, der zu der kleinen, hübschen Fee, die stöhnend unter ihm lag sagte: "Wunsch ist Wunsch, Baby!"
      -------------------------------------------

      interessa hab ich . wenn ich daran denke wieviele ideen ich hab und material könnt ich .....

      wären bei mir natürlich SM ;) vieleicht auch BFG

      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      ich brauche eh einen Antrieb für meien Delfen!
      Bin dabei ,)
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      ich mach auch mit, aber ich bezweifle dass ich 12 monate brauch, vll mach ich ja mehrere projekte :D

      da ich ab oktober zivildienst ableiste, sollt ich an den nachmittagen viel zeit haben :D
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      Da ich vorhatte, sowas Ähnliches im Warmachine-Bereich anzuzetteln, und ich vorhatte, mit dem neuen Regelwerk eh nur noch bemalt zu spielen, schließ ich mich an:
      Dabei mit 50 Punkten Cygnar (das hört sich nicht nach viel an, ist in MK2 aber eine spielbare, fast schon große, Armee).
      post_count++
      Sehr gut, freut mich dass das Interesse so groß ist. :) Ich habe im Eingangsposting angefangen, eine Liste der Teilnehmer zu erstellen.

      Ich werde mich im kommenden Jahr mit 1500 Punkten Imperiale Armee mit Hexenjäger-Allierten beschäftigen.

      Gibt's bisher irgendwelche Unklarheiten/Fragen?
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sigur“ ()

      Klingt nach einer sehr interessanten Idee.
      Wenn ich mich für eine meiner 12 Fantasy Armeen oder 4 40k Armeen entscheiden kann, wäre ich auch dabei ;)
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      also es steht geschrieben das die angemalten figuren eine spielbare armee bilden sollen.nun sind zwerge aber sowieso meine hauptarmee und nen teil ist bereits bemalt.es wird also hoffentlich nicht schlimm sein wenn die armeeliste jetzt keine durchgetestete killerkombo ist sondern vielleicht auch ungerade und unpassende anzahlen von einheitenmitgliedern oder halt als seltene auswahlen 2* die gleiche kriegsmaschine oder dergleichen aufweißt oder?dann würde ich nämlich dieses projekt nutzen um meine zwerge endlich mal zum großteil fertig zu bemalen.

      mfg Axe
      "Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht."
      StGB § 328 Abs. 2.3
      -------------------------------------------
      ....und da war noch der Holzfäller, der zu der kleinen, hübschen Fee, die stöhnend unter ihm lag sagte: "Wunsch ist Wunsch, Baby!"
      -------------------------------------------

      @Riven: Meinegüte, alles unbemalt? Schön dass du Auswahl hast. ;)

      @TheDamnedAxe: Nein, das ist alles kein Problem. Das Ganze sollte halt einer Armee ähnlich schauen, einen Anführer haben, einen guten Teil von Kerntruppen beinhalten, usw. Natürlich kannst du auch mehr als 2 Seltene Einheiten bemalen um Auswahlmöglichkeit zu haben im Spiel und ähnliches. Und Army Composition Scores sowie die "Härte" der Armeespielen keinerlei Rolle.

      Keiner kann verlangen dass jemand sich eine ganz neue Armee kauft für dieses Projekt. Auch die Armee die ich bemale ist im Grunde nur eine Verstärkung für meine existierenden imperialen Armeen aber halt eine eigene Formation.

      Noch ein Wort zu halb- oder bereits voll bemalten Einheiten: Natürlich kann es nicht verhindert werden dass Leute jeden Monat eine Einheit posten die sie bereits vor Jahren bemalt haben. Das ist natürlich total gegen den Sinn der ganzen Geschichte. Halbbemalte Einheiten, die fertigbemalt werden sind natürlich erlaubt da wir ja alle wollen dass unsere Armeen fertig werden. :)
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
      Hi !
      Die Idee finde ich gut, ich habe gerade mit Dämonen angefangen.
      Nun, ich meld mich mal an für:
      1500 Punkte Dämonen für 40k.
      Sollte ich schneller fertig werden, dann wird das auf:
      Dämonen 2250 Punkte Fantasy erweitert. Die Modelle werden für beide Systeme verwendet und der Unterschied ist nur, dass bei Fantasy weitere Modelle dazukommen, und sich natürlich die Punkkosten der bereits bemalten Modelle ändern. Die berechne ich einfach und von diesem Punkt an wird dann einfach weitergemalt.
      Wobei ich aber gleich sage, dass ich erst im September wirklich mit den Dämonen beginnen werde, denn bis Ende August will ich meine restlichen SM-Modelle fertig bemalt haben. Da fehlt noch ein bischen was :)
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Du solltest echt ma nen Forenadmin kontaktieren um eventuell nen Unterbereich im Malbereich oder so zu bekommen, wo dann jeder einen Thread zu seinem Projekt aufmachen kann. Sollte das ganze übersichtlicher und einfacher machen denk ich.

      ...und zur Armee, es wird wohl Fantasy werden, bin zur Zeit an meinen Zwergen, werd mich aber mit einer neuen Armee beteiligen, weiß nur noch net was :P
      Meiner Erfahrung nach sind eigene threads für jeden Teilnehmer bzw. eine Forenuntersektion nicht nötig. Es steht natürlich jedem frei, einen WIP-Thread für sein Projekt zu starten aber für die Tale sollte ein Thread pro Monat reichen.
      Die ersten drei Tage um die Deadline posten alle ihre Einreichungen für den jeweiligen Monat und die Einreichungen können kommentiert werden und ab dann kann man dort WIPs von den Miniaturen die man für den nächsten Monat bemalt posten.


      @Skavengarf: Das klingt toll, allerdings solltest du bei Anfang des Projektes eine Armee und Armeegröße festlegen und das wird dann das Ziel. Dass du erst im September loslegen kannst ist kein Problem, erste Deadline ist ja der 15. September.
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/