Tale of X Painters in der Festung
- 
			
- 
			Husch, husch, schon ist sie fertig:
 
 Hier sind die 2000P Dark Angels, deren Herausforderung ich annehme:
 
 2000P Dark Angels
 
 Absolutionspriester Uriel, Plasmapistole 135P
 Scriptor Moriel, Terminatorrüstung 145P
 
 5 Deathwing-Terminatoren, Sturmhämmer und Sturmschilde 215P
 10 Kompanieveteranen, Bolter, Raketenwerfer, Melter, Sergeant mit Bolter und Melterbomben 225P
 
 1. Taktischer Trupp (10 Marines), Bolter, Flammenwerfer, Raketenwerfer, Sergeant mit Bolter und Melterbomben 185P
 -> Rhino, zusätzliche Panzerung 50P
 2. Taktischer Trupp (10 Marines), Bolter, Flammenwerfer, Raketenwerfer, Sergeant mit Bolter und Melterbomben 185P
 -> Rhino, zusätzliche Panzerung 50P
 3. Taktischer Trupp (10 Marines), Bolter, Flammenwerfer, Raketenwerfer, Sergeant mit Bolter und Melterbomben 185P
 -> Rhino, zusätzliche Panzerung 50P
 
 6 Ravenwing-Bikes, E-Waffe und Melterbomben für Sergeant, Trike mit Multimelter 290P
 6 Ravenwing-Bikes, E-Waffe und Melterbomben für Sergeant, Trike mit Multimelter 290P
 2 Ravenwing-Landspeeder, 1x Sturmkanone, 2x schwerer Bolter 165P
 
 1 Land Raider, Sturmbolter 255P
 
 Summe = 1995PIch will bei 40k "Dämonen" angeben können!! 
 
 Zwerg aus Prinzip
 Meister der Suderei
- 
			Ich mal eh grad parallel im Verein auch meine Fantasyvampire in einem ähnlichen Projekt an. Da post ich dann in der Festung parallel.
 
 Vampirfürsten auf 2000
 Mein Tabletop blog
 
 "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
 Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."
 
 
- 
			@Kaha: Ist nur so dass ich gern die Ergebnisse in einem Thread zusammen hätte. Aber nachdem hier in der Festung im Malbereich ohnehin nie sehr viel los ist können wir parallel dazu auch einzelne Projektthreads haben. In dem Fall wär, wie du gemeint hast, eine Untersektion natürlich hilfreich.
 
 @Grisi: Ausgezeichnet, 2000 Punkte Vampire.
 
 @Christoph: 2000 Punkte Dark Angels. Eine Armeeliste ist nicht unbedingt erforderlich, aber natürlich hilfreich der Übersicht wegen. 
 
 @Cannonfodder: Exzellent, schon vermerkt.
 
 
 
 Teilnehmerliste ist überarbeitet.Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
- 
			Bei einzelnen Threads könnt sichs, fürcht ich, sehr zerstreuen - was ich aber für eine gute Idee hielte, wären monatliche Threads. Da fallen dann alle Bemalpläne des Monats, bzw. später die WIP-Fotos, zusammen, und man kann mehrere Projekte bequem parallel verfolgen. Spart außerdem die mühsame Threadsuche - und man stolpert unter Umständen über interessanten Kram, den man sonst nicht angesehen hätte (wer natürlich noch immer mit einem 56k-Modem surft, wird diese Idee verfluchen - und man stolpert unter Umständen über interessanten Kram, den man sonst nicht angesehen hätte (wer natürlich noch immer mit einem 56k-Modem surft, wird diese Idee verfluchen ) )
 
 Überlegen muss ich mir allerdings noch, wie ich einen Warmachine-Caster in die 10%-Punkte-Monatsaufteilung reinkrieg ... da diese Modelle in der neuen Edition effektiv Minuspunkte kosten ... post_count++ post_count++
- 
			Original von Alpha
 Bei einzelnen Threads könnt sichs, fürcht ich, sehr zerstreuen - was ich aber für eine gute Idee hielte, wären monatliche Threads. Da fallen dann alle Bemalpläne des Monats, bzw. später die WIP-Fotos, zusammen, und man kann mehrere Projekte bequem parallel verfolgen. Spart außerdem die mühsame Threadsuche - und man stolpert unter Umständen über interessanten Kram, den man sonst nicht angesehen hätte (wer natürlich noch immer mit einem 56k-Modem surft, wird diese Idee verfluchen - und man stolpert unter Umständen über interessanten Kram, den man sonst nicht angesehen hätte (wer natürlich noch immer mit einem 56k-Modem surft, wird diese Idee verfluchen ) )
 ...
 
 So hätt ich das auch gesehen. Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/ Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
- 
			Original von lexandro
 ...Eine Armeeliste ist nicht unbedingt erforderlich, aber natürlich hilfreich der Übersicht wegen...
 
 
 Genau deshalb hab ich sie ja mitgepostet. So kann immer der Malfortschritt mit dem Vorgenommenen verglichen werden und die Mitleser können abschätzen, wieviel (und was) ca. noch folgen wird!
 
 lg
 Christoph
 
 PS: V.a. ist es für den Maler selbst eine Erinnerung, was noch gepinselt werden muß (Ausreden a la "na, die Terminatoren hab ich eigentlich doch nicht in der Liste - da machts nichts, daß sie nicht fertig sind - post ma schnell eine alte HQ-Figur - paßt!" sind dann für mich passe - so solls ja sein!)Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!! 
 
 Zwerg aus Prinzip
 Meister der Suderei
- 
			@lexandro
 Solang man monatlich einen Thread aufmacht mit den jeweils fertigen Bildern und eventuell paralell dazu einen WIP Thread für das folgende Monat wo die Leute kommentieren können sollte es auch passen 
 
 btw. ich werde wohl mit 2500 Punkten Fantasy Imperium mitmachen (die 2500 sind unausgerüstet und ohne mag. Gegenstände oder ähnliches) so bin ich schön flexibel für die 2250 die zur Zeit ja meistens gespielt werden =)
 
 Könnte sich bis zum Start aber noch ändern  
- 
			
- 
			@Kaha: Ich hab mal die 2500 Punkte Imperium eingetragen, mal sehen ob sich was ändert. 
 
 @Grisi: Klar, kein Problem.
 
 
 
 Wie Christoph gesagt hat ist so eine Armeeliste keine blöde Geschichte...vielleicht mach ich das auch mal.
 
 Teilnehmerliste wurde wieder auf den letzten Stand gebracht.Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
- 
			@ Bernhard: Das mit dem Warmachine/Hordes Zeug hab ich mir auch schon überlegt. Deswegen könnte man entweder einen Plan erstellen, welche Modelle in welchem Zeitraum bemalt werden sollen oder man geht einfach mit x Modelle/Monat vor. Ich mein ist ja ein Unterschied, ob ich 10 Modelle Bane Knights für 10 Punkte oder einfach einen Nightmare für 10 Punkte bemale.
 
- 
			bin auch dabei(echsenmenschen),allerdings hab ich keine fixe punktzahl,da immer wieder was dazu kommt.
 hab im moment so um die 1500 punkte,allerdings auch einen slann(den ich ja gar nicht einsetzen kann).
 
 bis nächstes jahr sollte das aber schon funktionieren 
 
 bis jetzt hab ich:
 
 slann
 
 kroq-gar
 
 32 skinks
 
 stegadon
 
 18 sauruskrieger
 
 10 tempelwachen
 
 15x sauruskavallerie
 
 2 skinkschamanen
 
 EDIT:2400 punkte.
 
 hm,240 punkte sollten zu schaffen seinDAKKADAKKA BLOG
 
 ON THE BATTLEFIELD THERE IS BUT ONE COMMANDEMENT...
 "THOU SHALT KILL"
 
  
 
 Space Wolves [4][0][0]Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Bahamut“ () 
- 
			Super dass du mitmachst, Bahamut, aber ein fixer Punktewert wäre schon Voraussetzung. 
 
 
 edit: Danke für den Punktwert, Bahamut, viel Glück bei den 2400 Punkten pro Monat. Leider gibt's auch schlechte Nachrichten - ich musste die Größe meiner Armeen nach unten korrigieren da die derzeitige Wirtschaftslage.... nein, ich habe einfach viel mehr Aufträge zu malen in den nächsten Monaten.Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sigur“ () 
- 
			@all:
 
 Wie wird das jetzt mit der Präsentation geregelt? Soll jeder einen eigenen Thread aufmachen für seine Modelle? Wär wahrscheinlich übersichtlicher, oder?
 
 UND:
 Soll sich das ganze hier im Community-Forum abspielen oder im Mal- und Bastelbereich?
 
 lg
 ChristophIch will bei 40k "Dämonen" angeben können!! 
 
 Zwerg aus Prinzip
 Meister der Suderei
- 
			
- 
			Also ich mache auch mit... WHFB: Imperium
 
 Meine Armeeliste:
 
 ***Erzlektor, General, Kriegsaltar
 -Hammer der Rechtschaffenen, Meteoreisenrüstung, Van Horstmanns Speculum [305]
 
 ***Kampfzauberer, Stufe 2
 -Kristallkugel, Energiestein [135]
 
 ***Kampfzauberer, Stufe 2
 -2 Bannrollen [150]
 
 ***Sigmarpriester, Schild, Ross mit Harnisch
 -Schwert der Macht, Rüstung der Dämmerung [156]
 
 ***14 Flagellanten, Champion [150]
 
 ***10 Armbrustschützen [80]
 
 ***10 Musketenschützen, Champ, Hochland-Langbüchse [105]
 
 ***5 Ritter, Musiker [123]
 
 ***5 Ritter, Musiker [123]
 
 ***Großkanone [100]
 
 ***Großkanone [100]
 
 ***6 Ritter des inneren Zirkels, CMS
 -Standarte des Stahls [216]
 
 ***6 Schützenreiter, Champion, Bündelpistole [142]
 
 ***Höllenfeuer-Salvenkanone [110]
 
 ***Dampfpanzer [300]
 
 GESAMT : 2295 PunkteIch mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
 LINDEMANN
- 
			also mal die projekte die bei mir anstehen:
 
 a) (sind halbfertig)
 biker sergeant
 Salvenkanone
 landraider
 scriptor magister
 weisbleche
 ~30 terminatoren
 
 b) (werden erst gebaut)
 landraider crusader
 2 bikes
 trike
 3 landspeeder
 ehrwürdiger cybot
 pk für cybot
 pk trupp
 ordensmeister
 ehrengarde
 inquisitor und gefolge
 inqi garde
 10-20 taktische marines
 tech rihno
 termi techmarine
 PG auf 10
 
 c) (werden erst gekauft)
 scoutbiker (echsenreiter)
 2 droppods
 
 wird fortgesetzt 
 
 BTL
 XunOrdnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.
 
 8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS
 
 X-Wing, Recon RPG
 Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
 BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada
 
 Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
 Member WOW
 
 Meine Truppen
 
 Suche/Biete
- 
			sooo ich hab mal eben nachgeschaut was jetzt schlussendlich bei meinen zwergen noch so fehlt an angemaltem,nach reiflichem durchstöbern meines figurenschrankes ergab sich folgendes:
 
 Kommandanten:
 
 -König (145)
 auf Schild (25), mag. Zeug bis zu (125)
 
 Helden:
 
 -Thain (65)
 Schild (2), mag. Zeug bis zu (75)
 -Runenschmied (70)
 Schild (2), mag. Zeug bis zu (75)
 -Meistermaschinist (70)
 Zweihänder (4), mag. Zeug bis zu (50)
 
 Kerneinheiten:
 
 -10 Armbrustschützen (110)
 Champion (10)
 
 -10 Klankrieger (80)
 Zweihänder (20)
 
 -10 Musketenschützen
 KE (25)
 
 -20 Grenzläufer (220)
 KE (25)
 
 -2*10 angefangene Musketenschützen (2*140)
 1*10 Schilde (10)
 
 Eliteeinheiten:
 
 -15 Berkwerker (165)
 Prospektor mit Dampfhammer
 
 -18 Hammerträger (216)
 Schilde (18.), KE (30)
 
 -Grollschleuder (80)
 mag. Zeug (x)
 
 -rund 20 Slayer (etwa 220)
 KE (33)
 
 
 sind all in all nich ganz 2500 punkte,hab ich also noch potential und kann mir die ein oder andere rumfliegende zwergenfigur zur brust nehmen.
 wie gesagt nehmt meine armeeliste jetzt bloß nicht ernst,die ist nicht zum spielen^^ich möchte das projekt nur nutzen um meine zwergenreste mal anzumalen und endlich ne komplett angemalte armee zu haben."Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht."
 StGB § 328 Abs. 2.3
 -------------------------------------------
 ....und da war noch der Holzfäller, der zu der kleinen, hübschen Fee, die stöhnend unter ihm lag sagte: "Wunsch ist Wunsch, Baby!"
 -------------------------------------------
 
  Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TheDamnedAxe“ () 
- 
			Gute Idee! Und ein bisschen Ansporn kann sicher nicht schaden. Da malt es sich gleich besser 
 
 Bin mit 1500 Punkten Tau dabei!Saga: Angelsachsen, Normannen, Kreuzfahrer, Mutatawwi'a, Republikanische Römer, Griechische Stadtstaaten, Die Horde, Die Großen Königreiche, Die Herren der Wildnis
 KoW: KoM, EoD
 SWL: Separatisten, Rebellen
 FoG: Karthago
 M&T: Napoleonische Briten
 FoW: Sovietunion
 40k: Tau, Blood Angels, Astra Militarum
 WM: Untote
 HdR: Rohan, Isengart, Angmar, Harad, Mordor
 
- 
			Eine Armeeliste kann ich, fürcht ich, vor Projektstart nicht liefern. Das liegt zum einen daran, dass für Warmachine nächstes Jahr neue Regeln erscheinen - momentan gibt es die zwar fürs Testen als Download, aber die Punktewerte und Fähigkeiten der Modelle können sich noch ändern. Zum anderen beinhaltet eine 50 Punkte Warmachine Armee mehr Modelle als 50 Punkte jeder Warcaster (der selber keine Punkte kostet) hat nämlich ein paar Gratis-Punkte, die er für seine persönlichen Warjacks ausgeben darf. jeder Warcaster (der selber keine Punkte kostet) hat nämlich ein paar Gratis-Punkte, die er für seine persönlichen Warjacks ausgeben darf.
 
 Ich werd mich also derweil an den Test-Punktwerten orientieren und Truppenteile anmalen, die mir entweder gut gefallen, oder die für meine Spielweise nötig sind (im Idealfall und für die meisten Sachen gilt glücklicherweise beides :)). Die angepeilten 5 Punkte pro Monat (~5 Infanteristen, ein leichter oder ein halber schwerer Jack) sollten sich hoffentlich bewerkstelligen lassen :).
 Genaueres zum Vorhaben des ersten Monats dann im entsprechenden Thread.post_count++
- 
	
- 
						
						
						Teilen- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- 
			
				Reddit 0 
 
- 
						
						
						Benutzer online 11 Besucher 
 
											