Blutdrachen Turnierarmee 2000P

    Blutdrachen Turnierarmee 2000P

    Tag.
    Hab vor kurzem den nächsten termin für n WHF turnier erhalten und eigentlich vor da mit zu machen.
    Turnier ist erst im Februar also hab ich noch genug Zeit Modelle zu bemalen.
    Liste bisher:

    Der Kreuzzug der Verdammten
    Komandant

    *Vlad Vladizca: Vampirgraf; zusatz mag Stufe; NM+RH; Zweihandwaffe; Schild; Plattenrüstung;
    Rote Wut; Ring der Nacht; Behende Klinge
    357P

    Helden

    *Klaudandos: Nekromant 2. Stufe
    Buch des Arkhan; Bannrolle
    150P

    *Nefrata: Nekromant 2. Stufe
    2 Bannrollen
    150P

    Gregor von Tscheikow: LR; zusatz Handwaffe;
    Roter Hauberk; Schwert der Macht
    136P

    Kern:

    *20 Skelette HW; Schild; LR; CSM
    225P

    *20 Skelette HW; Schild; LR; CSM
    225P

    35 Zombies SM;
    225P

    *5 Todeswölfe
    50P

    Selten

    *8 Verfluchte Lanze; Schild; SchwR; NM+RH; HW; full Comando
    Banner der Hügelgräber
    285P

    3 Geisterschwärme
    195P

    gesammt: 1998P
    10 Energiewürfel
    6 Bann
    92 Modelle+ 3 Schwärme0
    * diese Modelle hab ich schon

    So in etwar hab ich mir die Armee gedacht, nur irgendwie gefällt mir meine Aufstellung (noch) nicht...
    Wie ihr seht besteht sie weitest gehend aus meiner bisherigen Armee, bin also für alles offen
    THX im Vorraus
    www.bitztausch.de

    Von deinen Freunden lernst du, was du wissen willst.
    Von deinen Feinden lernst du, was du wissen musst.

    "Kein Mitleid. Keine Gnade. Keine Furcht" - Black Templars

    WH40K: Black Templars 3000P, Imperiale Armee 2500P
    WHF: Orks & Goblins 3000P
    Gar keine Banshee ??

    Nicht das ich viel davon verstehe, aber bei den meisten Vampirarmeen die ich gesehen habe, war immer ne Banshee mit drinnen.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Als erstes fühl ich mich mal geschmeichelt in deiner Armee zu spielen . Ich heiss zufällig Gregor ;) :D

    Zur Armeeliste : 35 Zombies : Nein ! Zombies sind keine Einheit die man am Anfang aufstellt . Hohe Kosten für Sinnloses Zeug . Wenn umbedingt Zombies dann wenige mit Standarte , die du vergrößerst während der Schlacht .
    Mit den gesparten Punkten die Fluchritter vergrößern oder eine Banshee kaufen . B 6 und der Schrei sind ned schlecht ;)
    Ein kämpferisches Charaktermodell gehört IMHO in die Fluchritter , am ehesten der Baron bzw. Fluchfürst (steht beim Gregor ned dabei) da der General möglichst in die Mitte gehört , wegen dem marschieren ...
    Geisterschwärme sind eine gute Idee und decken die Fluchritter vor Beschuss , wenn sie davorstehen .
    Nekromanten rüste ich fast immer genauso aus ...
    so glaub das wars , cya

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    Bitte sehr Gregor... ich hoffe nur du enttäuscht mich nicht :D

    Der Fürst kommt in die Todeswölfe :P
    NENE... natürlich in die Fluchritter
    (Frage: Darf ich beritten Vampir den Wölfen anschließen?)

    Baron dachte ich in eine der Skelett Einheiten
    (Muss ich dem Baron ne Rüstung kaufen, wenn ich ihm ne Magische geben will?)
    www.bitztausch.de

    Von deinen Freunden lernst du, was du wissen willst.
    Von deinen Feinden lernst du, was du wissen musst.

    "Kein Mitleid. Keine Gnade. Keine Furcht" - Black Templars

    WH40K: Black Templars 3000P, Imperiale Armee 2500P
    WHF: Orks & Goblins 3000P
    Ich versteh von Vampiren auch nicht so viel, aber dein Vampirgraf trägt eine Zweihandwaffe, einen Schild und die Behende Klinge. Im Nahkampf brauchst du aber eh nur eine Waffe (und manche sagen man kann gar keine nichtmagische Waffe nehmen wenn man eine magische trägt, hängt davon ab wie man "kobinieren" interpretiert), die andere ist Punkteverschwendung. Ich würd mich entweder für Behende Klinge +Schild oder für Zweihandwaffe entscheiden.
    Dasselbe für Gregor von Tscheikow (das ist ein Vampirbaron, richtig ?): entweder Schwert der Macht oder zweite HW
    Die eingesparten Punkte lieber in Truppen investieren...


    Geisterschwärme : reichen nicht 2 ? sie können von den meisten Gegnern eh nicht werwundet werden...
    sonst kann ich nicht viel dazu sagen, dazu kenn ich Vampire nicht genug, ich hoffe ich hab dir trotzdem ein wenig geholfen :)

    Edit : du brauchst ihm keine Rüstung kaufen, die magische zählt von sich aus als leichte, schwere oder Platterüstung
    alea iacienda est.
    Du darfst alles allem anschliessen solange es nicht
    a) ausdrücklich dabeisteht , das nicht
    b) es keine echte Einheit is (z.B.: 2 Zauberer sind keine Einheit )
    c) halbwegs die selben Regeln :)

    Nur bewegt sich die Einheit immer mit der niedrigsten Bewegungsrate , sprich Zombies mit Pferd drinnen gehen immer nur max. 4-8 Zoll ...

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    Q nett1616:Bewegung war klar. Nur unser HE hat immer gemeint ein Vampir auf Pferd sei größer als die Wölfe und könne einzel beschossen werden. So meinte ich eigentlich meine Frage, war aber auch von mir falsch geschrieben.
    Aber beide haben einheitstärke 2 also nicht raus picken, oder!?

    QWaffen Kombo: zweihandw+schild: war mal hier in nem Post, da hies es er könne dann wählen ob er +2 Stärke und zu letzt (beim Angriff nicht oder?) oder bessere Rüstung möchte. Daher dachte ich das ginge so. Ansonsten kriegt er ne Lanze

    2. HW + mag waffe: wenn das stimmt, dann kann man (außer Rote Wut) seinen Charaktern keine susatz Atacke und die irgendwie magisch geben. Find ich unlogisch. Kenn nur die Regel, dass ne Zweihandwaffe ihre Fertigkeit verliert, wenn mag Waffe nicht zweihand... ups...
    www.bitztausch.de

    Von deinen Freunden lernst du, was du wissen willst.
    Von deinen Feinden lernst du, was du wissen musst.

    "Kein Mitleid. Keine Gnade. Keine Furcht" - Black Templars

    WH40K: Black Templars 3000P, Imperiale Armee 2500P
    WHF: Orks & Goblins 3000P
    Zur Frage mit den Wölfen, ja wenn er auf Pferd reitet kann er aus den Wölfen (deutlicher Größenunterschied!) herausgepickt werden... aber wer stellt seinen Vampir schon in fragile Wölfe *hüstel* außer vielleicht einen vonCarstein in Wolfgestalt.. *LOL*

    Die Frage mit dem Zweihandschwert ist eigentlich doch keine Frage, du kannst ihm prinzipiell eine Lanze, ein Zweihandschwert und ein Schwert und ein Schild geben und zu Beginn des Nahkampfes kannst du dir aussuchen was er für diesen Kampf verwendet.. wenn der Kampf rum ist und ein neuer Nahkampf beginnt kannst du wieder aussuchen mit was dein vampir kämpfen soll .. und so ein Graf mit Zweihandwaffe ist schon was lustiges... Streitwagen Ade!

    Die Sache mit den magischen Waffen und mundanen Waffen ist so eine Sache.. zumindest kannst du sie nicht einfach kombinieren, also behende klinge und zus. Handwaffe... prinzipiell gilt jedoch, dass du im Nahkampf nicht die Waffe wechseln kannst, das ist eine Sonderfertigkeit der Bretonen..

    was deine Aufstellung betrifft.. so finde ich die ganz gut.. aber mit hätte schon die erste gefallen.. aber wie schon gesagt hätte ich persönlich mit 20 Zombies angefangen und dafür dann eine Banshee mit reingepackt.. die Geister wollen gut bewegt werden, denn gegen große Regimenter mit Rangbonus sind sie nicht der bringer.. aber von der Seite kannes lustig werden... oder zum Aufhalten von kleinen Eliteregimentern... wobei zum Blocken eben auch Zombies oder Skelette verwendet werden können....
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Genau das meinte ich: manche sagen man kann mag. Waffen und nichtmagische beide mitnehmen aber nur eine davon verwenden, andere sagen man kann gar nicht beides mitnehmen... Interpretationssache :)
    Daher - tus lieber nicht, sonst kommt noch wer der das nicht ok findet und dann gibts Streit - und das wollen wir doch alle vermeiden...
    alea iacienda est.
    Nach ein wenig Waffen und Regelkunde hab ich noch ne neue Liste gebastelt.
    Ist jetzt n bischen schneller als die alte und sagt mir eher zu als die alte:

    Vlad Vladizca
    Vampirgraf zusatz mag stufe; NM+RH; Schild; Zweihandwaffe; Rote Wut; Ring der Nacht; Klingensturm
    352P

    Klaudandos
    Nekro 2.Stufe; Buch des Arkhan; Bannrolle
    150P

    Nefrata
    Nekro 2.Stufe; 2 Bannrollen
    150P

    Gregor von Tscheikow
    Baron Schwere Rüstung; Rote Wut; verzauberter Schild; Zweihandwaffe (hoffe DAS ist erlaubt)
    128P

    20 Skelette HW; LR; Schild; CSM
    225P

    20 Skelette HW; LR; Schild; CSM

    5 Todeswölfe
    50P

    5 Todeswölfe
    50P

    8 Fluchritter HW; schwRü; Schild; Lanze; NM+RH; full Comando; Banner der Hügelgräber
    285P

    5 Vampirfledermäuse
    100P

    3 Geisterbases
    195P

    1 BANSHEE 8)
    90P

    2000P
    www.bitztausch.de

    Von deinen Freunden lernst du, was du wissen willst.
    Von deinen Feinden lernst du, was du wissen musst.

    "Kein Mitleid. Keine Gnade. Keine Furcht" - Black Templars

    WH40K: Black Templars 3000P, Imperiale Armee 2500P
    WHF: Orks & Goblins 3000P
    ach ja : Es wäre ev. zu überlegen ob nicht der Todesstoß gegen klingensturm oder Schmetterschlag getauscht werden sollte ... Klingensturm kann ziemlich gut sein bei Würfelpech , Schmetterschlag is eben Schmetterschlag mit Lanze bzw. Zweihandwaffe gibt das eine Stärke von 8 *grunzgrunzgrunz* Die verwundet sogar Riesen bei 2+ :D
    Todesstoß ist sicherlich toll , nur bringt er nicht gerade oft was , bei mir , ( nie 6er beim Wuf ;( ) Und die Fluchritter haben die sowieso ....

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    An das selbe hab ich auch gerade gedacht :))
    Todesstoß ist doch 6er bei Verwundung und nix Rüstung?
    Im Nachhinein ist das andere wirklich besser... vorallem bei meinem Glück.
    Schmetterschlag kann böse sein, aber nur wenn DU/ICH den Nahkampf einleite.Ist dann doch n bischen unsicher, brauch mich nur mal n paar Zoll verschätzen (und mein Augenmaß ist nicht grad doll). Das andere hat mein Fürst auf jeden fall.

    Die erste Version war mir auch zu langsam. Zombis... mit dem Gedanken konnt ich mich auch nicht wirklich anfreunden.
    Hab noch n paar Sachen verändert.

    Soll ich den Baron in einem der Skelett Regimenter mit laufen lassen oder auch auf n Pferd setzen und zum Fürst in die Ritter?
    www.bitztausch.de

    Von deinen Freunden lernst du, was du wissen willst.
    Von deinen Feinden lernst du, was du wissen musst.

    "Kein Mitleid. Keine Gnade. Keine Furcht" - Black Templars

    WH40K: Black Templars 3000P, Imperiale Armee 2500P
    WHF: Orks & Goblins 3000P
    Ich nehme mal an du meinst Graf und nicht Fürst ;)
    Es kommt darauf an , was du mit dem Regiment machen willst , soll es Flanken aufrollen oder das härteste Regiment der Gegner knacken ?
    Beim zweiteren würde ich den Baron dazutun beim ersten ev. Baron rein und Graf in ein Skelettregiment ( wegen dem marschieren eben , Vamps sind ne Nahkampfarmee ...)

    Ach ja : Wenn dein Graf LP verliert , dann zauber einfach die Anrufung , das rettet viel ( hätte letztes mal fast nicht dran gedacht )

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    Hmmm....also wen du schnell durch Einheiten brechen willst hilft oft mein persönlicher Favorit :]

    Vampirgraf mit Behender Klinge, Roter Wut und Todesklaue.
    Betrachte danach mal das Gesicht deines Gegners bei 3 automatischen Stärke 5 Treffern (meistens 3 im Kontakt) und FÜNF Attacken der Stärke 5 die auf 2+ treffen.
    Also prinzipiell bin ich der Meinung einen Vampir zu Infantrie zu geben ist meist Verschwendung (Strigoi und Carstein sind Ausnahmen durch Wolfs/Fledermausgestalt). Schau ma uns mal den Baron an... W4, 2 Wunden. Jede Reiterei die angreift prügelt ihn zu tode... der Graf hat größere Chancen zu überleben, allerdings beißt du dich in den Arsch, wenn dein teurer Graf nicht in den Nahkampf kommt, was mit Infantrie halt passieren kann.
    Schmetterschlag ist Verschwendung wenn er ne 2HW hat. Bitte was willst mit S8, was du nicht auch mit S7 machen kannst?
    Zombies sind eine Verschwendung?? (So in etwa les ich das aus einigen der vorigen Posts) NNNNNEEEEEEEEEIIIIIIINNNNN :)

    Also ich liebe sie. Sie sind nach wie vor das billigste was man hat und in ner schönen 30er Einheit halten sie alles sehr lange auf. Ich persönlich steh nicht auf die ich-nehm-kleine-Einheiten-und-füll-sie-später-auf-Taktik, ich nehm die Anrufung lieber für neue Einheiten die dann dort stehen wo sie der Gegner sicher nicht will. Außerdem mit deinen 2,5 L2 Magiern wirst net soo viel herumzaubern können.... also ich hab fast immer 30 Zombies dabei und verzicht dann lieber auf Skelette.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Hab hier jetzt viele gute Vorschläge gehört... nur hab ich keinen Plan, wie ich das in 2K rein wurschteln soll.

    Ich sag ja ned dass Zombies unnütz sind, nur fand ich, dass mit den Zombies meine Armee einfach zu langsam ist.

    Bin auch für eure Armeelisten dankbar, dann hät ich mal Zeugs zum vergleichen. Es muss nicht zwingend Blutdrachen sein, hab die einfach gewählt, weil ich nur die hab.
    www.bitztausch.de

    Von deinen Freunden lernst du, was du wissen willst.
    Von deinen Feinden lernst du, was du wissen musst.

    "Kein Mitleid. Keine Gnade. Keine Furcht" - Black Templars

    WH40K: Black Templars 3000P, Imperiale Armee 2500P
    WHF: Orks & Goblins 3000P
    Es gibt zwei Extreme, wie Du Vampire spielen kannst. Das heißt nicht, daß man auch davon Variationen spielen kann, aber hier wären zwei Extreme:

    .) Variante 1 wäre gänzlicher Verzicht auf Kavallerie - Du hast ~ 3 Nekromanten und 4-5 Skeletteinheiten, die einfach immer mehr aufgeblasen werden bzw. werden einfach neue Einheiten erschaffen.
    Viele Einheiten können dann schnell einmal einen Flankenangriff machen, in Verbindung mit der Masse läuft der Gegner schnell einmal. Die Armee ist jedoch sehr schwer zu spielen, gegen schnelle Armeen ist man schnell im Hintertreffen, zwei schlechte Magiephasen und man hat wieder Probleme...
    .) Variante 2 ist die schnelle Armee - 2, vielleicht sogar 3 Rittereinheiten, dazu jede Menge Todeswölfe und Fledermäuse/Geister. Diese Armee ist nicht auf Zaubern ausgelegt, d. h. eher etwas für Blutdrachen und dgl.
    Wenn man gegen eine schußstarke Armee antritt, tut jeder Verlust weh, da man keinen Ersatz schaffen kann, zudem muß man beinahe angreifen können..
    .) Zombies sehe ich genauso wie René - viele machen den Fehler, die Kerntruppen der VC als Kämpfer sehen zu wollen, was IMHO kompletter Schwachsinn ist. Sollte jemals ein Zombie einen Verlust verursachen, dann ist das wohl Weihnachten und Ostern zusammen ( übertrieben gesagt ). Zombies sind Blocker, egal ob da jetzt einer 6 Pkte. kostet, und können aufgrund ihrer Masse auch Nahkämpfe gewinnen.
    .) Ich bin ebenfalls kein Freund der Miniskelett- oder zombieeinheiten. Bei diesen Einheiten MUSS immer gewährleistet sein, daß man in der Überzahl ist, sonst bringt die Angst nicht mehr so viel. Ob man jetzt wirklich darauf vertrauen sollte, daß man seine Einheiten sowieso vergrößern kann, würde ich in Frage stellen, außerdem tun neuerschaffene Einheiten in der Flanke oder im Rücken des Gegners diesem immer mehr weh..

    Franz