AOBR Cybot

      nicht viel zu sagen.sturmkanone scratch,wolfsymbol auf der linken schulter von einer landungskapsel.
      flamer am linken arm ist auch selbstgebaut.

      hab mich mal an weathering gewagt,sieht gar nicht so schlecht aus imo.

      beine wurden neupositioniert damit er nicht so unmotiviert rumsteht ^^







      DAKKADAKKA BLOG

      ON THE BATTLEFIELD THERE IS BUT ONE COMMANDEMENT...
      "THOU SHALT KILL"




      Space Wolves [4][0][0]
      Cybots rosten nicht :)
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      uh sehr nettes und realistisches weathering,muss aber auf nem langen kreuzzug sein damit die techs den so runterkommen lassen^^
      die stuka sieht vielleicht ein kleines bisschen wuchtig aus is aber sehr gut gemacht und im endeffekt ja so ziemlich genau so dick wie die klaue...
      schau mal in die stukaläufe,im vierten bild siehts so aus als wenn die nicht ganz grundiert sind innen drin...
      und ev würd ich die waffen auch noch weathern oder zumindest noch weiter grau akzentuieren...

      hoffe geholfen zu haben

      mfg TheDamnedAxe
      "Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht."
      StGB § 328 Abs. 2.3
      -------------------------------------------
      ....und da war noch der Holzfäller, der zu der kleinen, hübschen Fee, die stöhnend unter ihm lag sagte: "Wunsch ist Wunsch, Baby!"
      -------------------------------------------

      Sehr schick soweit, wobei mich da doch ein paar Kleinigkeiten stören.

      Beim Flammenwerfer hätte man die Munitionszufuhr vom Sturmbolter schon durch einen Schlauch (z.B. vom Multimelter) ersetzen können.

      Bei der StuKa selber hätte man dafür die MM Tanks durch eine Munitionskiste ersetzten bzw den Schlauch komplett entfernen können.

      Beim Lauf selbst stört irgendwie das eine längere Rohr.
      So wie es jetzt angebracht ist würde es sich mit der ganzen Kanone mitdrehen, oder in der Luft hängen.

      Da könnte man mit GS noch eine Aufhängung machen (wie bei den neuen StuKas) oder alles Rohre gleich lang machen (wie bei den alten StuKas).

      Das Weathering sieht schonmal gut aus, nur sollte es dann auch am Lauf der Waffe bzw bei der Mündung des Flammers etwas mehr Abnutzungen geben.