Ist TT Spielen ungesund

      Ist TT Spielen ungesund

      Simple Frage ..einfache Antwort: ja

      Gründe:
      1. allergische Reaktionen auf Lack Zinn Zinnmischungen (wobei zumindest die farben nicht mehr giftig sein sollen )
      2. Halswirbelsäulenbeschwerden( beim Malen Fehlhaltung)
      3. Lendenwirbelsäulenbeschwerden (Fehlhaltung beim Verschieben der Miniaturen)
      4. Fehlsichtigkeit: bedingt durch intensives Konzentrieren beim Malen Inet
      5. Sitzende Tätigkeit oft mit hohem Kalorien Uptake verbunden (schaut mal bitte was wir essen an Clubabenden treffen etc und was wir uns da bewegen :()
      6. Licht ..Fremdwort. Wer spielt denn schon im freien.

      Medizinisch haben wir ein S.Hobby...wenn es nicht so lustig wäre

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Naja, körperlicher Sport ist es keiner.
      Aber ich hab mal gelesen, dass Schachgrossmeister bei Turnieren mehrere Kilo verlieren - wär interessant, das mal bei uns zu überprüfen...

      @Fehlhaltung beim Malen: Nun, das liegt ja auch an uns selbst. Müsste ein wenig besser werden, wenn man den Mal-Tisch höher oder den Sessel tiefer montiert.

      @Licht: Es wird immer wieder empfohlen, UV-Lampen beim Malen einzusetzen. D.h. damit würde mancher Stubenhocker unter uns mehr UV-Licht kriegen, als sonst. :)

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      Wobei die Sucht nach immer neuen Minis auch schon als Droge durchgehn könnte. :D
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Ich weiß natürlich mangels Smileys nicht, ob auch nur einer der Gründe ansatzweise ernst gemeint war, werde aber schnell ein paar gleichwertige Pro-Gründe anführen:

      1) Training der Schultermuskulatur: An jeder Schulter hängt ein Koffer mit geschätzten 25kg Zinnminiaturen, wenn man auf ein Turnier fährt. Sieh dir den Bremser an, Jahre mit Koffern voller Khador-Warjacks machen sich eben bezahlt! Achtung: GW steuert da mit immer mehr Plastik dagegen!

      2) Bizeps-Training: Geschätzte 300 Würfelwürfe pro Spiel. 3-5 Spiele pro Turnier. Muss ich mehr sagen? Wen das nicht mehr fordert, der steigt auf Bleiwürfel um. Große Bleiwürfel!

      3) Hand-Augen Koordination: Sowohl beim Verschieben der Miniaturen, als auch beim Bemalen und beim Entfernungen schätzen

      4) Gesteigerte Stress-Belastungsfähigkeit: Du meinst, die Arbeit setzt dich unter Druck? Dann spiel mal gegen Adrian! ;)

      Die etwas gefestigtere "Warhammer-Statur" seh ich eher bei älteren Spielern. Und ich wage zu behaupten, dass das Hobby an sich da eine absolut vernachlässigbare Rolle spielt. Hmm ... eine Gewichtsstudie unter TTlern? ;)

      Edit @Sia: Ich erwarte, dich in einer Vorbildfunktion an den nächsten Clubabend nur an Karrotten knabbern zu sehn!
      post_count++

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Alpha“ ()

      RE: Ist TT Spielen ungesund

      Original von sia6. Licht ..Fremdwort. Wer spielt denn schon im freien.

      Medizinisch haben wir ein S.Hobby...wenn es nicht so lustig wäre

      Sia


      UV Strahlen sind sowieso schlecht für die Haut, lt. meinem Dermatologen ist jede Stunde außerhalber direkter Sonneneinstrahlung eine gewonnene für die Haut.

      Dahingehend lieber 8 Stunden in einem Raum TT spielen als 8 Stunden im Strandbad gegrillt werden.

      Davon abgesehen.... für die ungesunde Nahrungsaufnahme kann ja das Hobby nichts.... das liegt schon im Verantwortungsbereich des Konsumenten.

      Wie Ruffy schon sagt..... alles ist relativ. ;)
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ULTRAMAR“ ()

      Licht eim malen: setzt euch doch vor ein großes fenster da gibts das beste licht ever. (ich weiß nicht jeder hat so ein fenster)

      Pro grund: Gehirnschmalz und Neuroaktivität.
      beim zusammenbauen, malen und spielen sind sachen wie fantasie, vorstellungsvermögen, taktisches denken, merkfähigkeit usw gefordert und gefördert.

      ed: kühler keller ist eher kontra da verkühlungswahrscheindlichkeit.

      BTL
      Xun

      und ja ich votiere dafür das sia dem vorschlag von alpha folgt. wer sich freiwillig meldet.......
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Xun“ ()

      RE: Ist TT Spielen ungesund

      Original von ULTRAMAR

      ...UV Strahlen sind sowieso schlecht für die Haut...


      Naja, ein bißchen allgemein. Wie Paracelsus schon sagte: "Die Dosis macht das Gift."

      UV-Licht ist lebensnotwendig, da es erst die körpereigene Vitamin-D-Produktion ermöglicht und Depressionen vorbeugen kann. In Maßen halt; wenns zuviel ist -> siehe Zitat Ultramar!

      lg
      Christoph

      PS: Glasscheiben blocken UV-Licht!
      Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!! :D

      Zwerg aus Prinzip
      Meister der Suderei

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Christoph“ ()

      sie blocken das UV aber nicht das Licht ... sonst könntest die verglasten Löcher in den Mauern auch gleich mit Steinen auffüllen beim Hausbau :D

      und was Sia noch vergessen hat an ungesunden Sachen bei unserem Hobby: den literweisen Blutverlust beim Basteln ... ich nehme mich da nicht aus, ich hab mir schon zweimal dermaßen derbe in den Finger geschnitten mit dem Stanley, dass ich im Spital war. :D ... und wenn ich so manchen Bastelpannen-Thread hier lese, bin ich da nicht der einzige ^^
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Also, soooo schlimm Gesundheitsschädigend ist das Hobby nun wirklich nicht, die Krankenhäuser(und Augenärzte) müssen ja auch eine Existenzberechtigung haben :D :D :D

      Thema Hobbydroge: Wäre eine Tolle Alternative für die ganzen Vollidioten, die sich selbst vergiften, Investier dass Geld in Minis, mal sie schön an, du kannst se eh wieder verkaufen :D (wobei ich mir nicht sicher bin, ob mir da irgend ein Karlsplatz-Untoter da zustimmen würde :evil: )

      Außerdem sind TT das einzige Mittel, brutale Kriege zu führen, ohne das jemand durch Hunger, Tod, Zerstörung usw drauf geht ... (wär doch geil, Putin und Obama spieln FOW, der sieger darf den nächsten Wirtschaftsvertrag aufsetzten... :D )
      Morgn
      Ganz schliumm für viele ist sicher der Angriff auf das Nervenkostüm und die potentiell blutdrucksteigende Wirkung der Würfel ;)
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Original von cool_iven
      Soweit ich weiß regt dieses Hobby extrem das strategische und umfassende denken an, auch wen Fantasy mehr als W40k.


      Du willst aber nicht gerade , regimentsbases und maximal 4 flache bis kaum erhobene gelände stücke mit 40k vergleichen?
      Ordenssammlung
      Willi-Painting-Patch
      Phallus award
      Anti Grammatik-Orden
      Master of Warmachines, silver class
      Dirndlschänder

      Unbeliebtestes leuchtmittel beim ordo Xenos?
      -Xenon licht