22.08. u. 23.08. Vorbereitung fürs Sommergeschnetzel

      22.08. u. 23.08. Vorbereitung fürs Sommergeschnetzel

      Huachts zua! ;)

      Wir haben noch ca. 2 Wochen, um unsere Armeen und Spieltische auf den gewünschten Stand zu bringen.
      Es wäre wünschenswert und hilfreich, wenn sich kommendes Wochenende (22.08.-23.08.) möglichst viele malwillige Helfershelfer finden würden.
      zu erledigen ist auf jeden Fall noch:

      Orkgelände bemalen
      2 zusätzliche Spielplatten bestreuen + bemalen
      Orkboys bemalen
      Gedanken über die Armeeaufstellung machen
      Gesamtpunktezahl der Orks feststellen
      Armeelisten überlegen

      prinzipiell darf sich jeder angesprochen fühlen, der beim Sommergemetzel mitmachen will bzw. Zeit und Lust aufs malen hat.

      Danke schön!
      Morgen!

      Fix Zeit hät i am So (0°° - 24°°, Schlaf wird überbewertet). Sa kann i nu nix sagn, Freundin will was unternehmen. :rolleyes:

      "Spielhölle" krieg ma fix, nur welchen Raum muss i noch abklären. Und ob Tische vorhanden sind oder wir Böcke mitnehmen müssen.

      Grüße

      Mk II
      Leicht hat man's nicht, aber leicht hat's einen.

      Heavy Armour 2nd Class
      SO!

      Nächstes WE bin i zu Haus. Freundin is aber mit dabei.

      @ Gelände: Könnte am Samstag (oder ev. Sonntag) alles mit Kompressor grundieren. Am besten die Gelände kommen so gegen 13:30 zu mir oder frühestens 13:00. Danach könnten wir noch a bissl dran herumpinseln bei mir. kann halt ned länger als 2-3 Stunden wegen oben genanntem.

      @ Punkte: nebenbei könnten wir dann mit dem Armygenerator auf Java Version die Punkte berechnen.

      @ Bemalung: Werde mich bemühen den Kampfpanzer fertig zu bekommen und die Killakoptaz Spielfertig (hat irgendwer irgendwelche greifarme, brutale kreissägen etc die er mir zum basteln und bauen geben kann; tabletopformat versteht sich ;) Wenn ma irgendwer gsagt hätt, dass i kane BTs spiel dann hätt i in Brüssel mehr Orks gemalt :rolleyes:

      @ Tische: Mit Sand bestreuen können wir vielleicht bei mir in der garage machen, obwohl ich mir nimmer sicher bin ob ich den Zehntersack Sand noch hab. Dann müssten halt die Platten noch zu mir transportiert werden...

      @ slave labour: zu dritt müsstn wir halt mindestens sein damit was weitergeht!!!

      @ Paci: Treffpunkt in Wien wegen ORK und anderen Sachen??? Bin jeden Tag in der WOhnung ab 17:00 bis ca. 20:00.

      Ciao Endless
      Koffeee foa thee WAAGH-Patch



      TAU: 14 (5) - 0 (3) - 3 (1) JETZT AUCH APO TAU: 1 - 0 - 0 :P

      ORKS: WAAGH!!! - WAAGH - WAAGH
      Also, hab mi grad nochmal schlau gmacht: Wir können uns sogar den Raum aussuchen. Kühlschrank wär auch da, somit können wir uns am Fr schon Getränke fürs restliche WE einkühlen. (Das könnte Leute zum Aufbaun-helfen motivieren ;) )

      Grüße

      Mk II
      Leicht hat man's nicht, aber leicht hat's einen.

      Heavy Armour 2nd Class
      Ich werde natürlich auch mit von der Partie sein!

      Ehret eure Kremser Meister!
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Hallo

      Zwecks treffen

      Könnte jemand bitte Ein 250 ml Doserl Schwarz matt, Streusand und Leim besorgen für die Platten. Ich kann leider wirklich nicht sagen, ob ich noch was von den Sachen zu Hause hab, da ich jetzt nach so langer Zeit komplett den Überblick verloren hab!



      Wer findet sich wann ein ?

      2 wichtige Punkte für alle!

      Ich kann ned länger als 3 - 4 Stunde Zeit erübrigen, da die Johanna am WE bei mir is - Wenn ihr eine Psychologin überzeugen könnt... ich halte euch nicht auf ;)
      Das heißt es sollten alle wirklich zur selben Zeit kommen (halbe Stunde unterschied versteh ich), damit wir gemeinsam mit der Arbeit anfangen und dann schnell fertig sind und sich dass nicht den ganzen Nachmittag hinzieht.


      zeitliche Planung:

      --- PHASE I - SA NM

      VORSCHLAG BEGINN: 13:30/13:45 (sollte sich der Großteil einfinden)

      ICH - Grundierung des Geländes,

      2 Leute - parallel -Punkteberechnung via Laptop auf online army rechner (erspart viel Zeit, einer sollte einen Laptop mithaben, da ich meinen in Wien lasse),

      Laptop ---> willhelm

      2 Leute - parallel - neue Platten mit Sand bestreuen.

      Sand?????!!!!!!

      250 ml schwarz matt???!!!!!!

      LEIM???!!!!

      --- PHASE II - SA NM

      Falls es möglich ist und das Gelände schnell trocknet (in der Sonne in ca. 15 Minuten sollte möglich sein), können wir im Nachhinein gleich mit Bemalung beginnen.

      Dazu wird gebraucht:

      die Farben; Wer hat was, wer bringt was ? ------> postet

      Pinsel: größere hab ich zu Hauf (Pinselfläche 3-7 cm), kleinere für details ??? (weiß nicht ob ich meine Malsachen aus Krems mitnehme?)

      --- PHASE II - SO NM

      PLatten grundieren: ICH
      (Wahrscheinlich am tag danach, da die Platten ned so schnell mit dem Leim trocken werden um bald danach zu grundieren)

      Farben für Platten:

      habt ihr da schon konkrete Ideen? Würde die Grundierung auch wieder mit Kompressor machen, da es wirklich das beste und effektivste wäre -->

      250 ml Grundierung für Platte

      Bemalung der Platte (danach anschließend, in der SOnne trocknets schnell VORAUSGESETZT es regnet ned, ansonsten hama echt a Probelm mitm trocknen)

      Bemalung der Platte: ALLE?! ; 2-3 Leute genügen

      ICH brauche dafür die Grundierung der Platte schon am SA dass ich am Sonntag bevor wer kommt wegen Bemalung wir schon anfangen können!

      Sorry wegen der strengen und terminfesten orga, aber viel Zeit hama nimma und ich des WE speziell ned...

      LG Endless
      Koffeee foa thee WAAGH-Patch



      TAU: 14 (5) - 0 (3) - 3 (1) JETZT AUCH APO TAU: 1 - 0 - 0 :P

      ORKS: WAAGH!!! - WAAGH - WAAGH

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Papa_Nurgle“ ()

      Kann mir wer von euch Goblin Green und Desert yellow mitnehmen?
      Ich kom in nächster zeit zu keinem GW.

      Bitte danke.
      Ordenssammlung
      Willi-Painting-Patch
      Phallus award
      Anti Grammatik-Orden
      Master of Warmachines, silver class
      Dirndlschänder

      Unbeliebtestes leuchtmittel beim ordo Xenos?
      -Xenon licht

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Squiddus“ ()

      also gut, um mal den Stand der Dinge bzgl. Gelände zu klären:

      Kran und Türme sind schon grundiert und die Grundfarbe ist auf dem Kran und einem Geschützturm schon aufgebracht. Jetzt sind halt die Detailarbeiten angesagt. Eventuell sollte jemand Boltgun Metal auftreiben, sicher ist sicher.

      Die neuen Platten stehen ja im Moment bei mir und werden natürlich mitgebracht. Problem ist halt, dass die ca 2mm höher sind, als unsere bisherigen Platten. Da werd ich mich aber noch umschaun, dass wir Karton oder so zum unterlegen bekommen. Falls irgendwer was daheim hat in der Richtung -> bitte bescheid geben.

      Also das mit dem Laptop und so is garkeine blöde Idee.

      Also ich bin am Sa sicher mit von der Partie. Eventuell kann ich vorher noch zum Baumax/Hornbach schaun und Material kaufen. Sand hab ich auch noch verschiedenen daheim, da kann ich was mitnehmen.
      @ Stefan: Leim kann ich noch checken bei mir wenn ich so gegen 11:00 nach Hause komm. Schreib dir eine SMS. Bitte schick mir eine VIsitenkarte von dir (hab a neues handy) Meine Nummer via pm verschickt.

      Kann nicht sicher sagen ob ich in einen shop noch komme. Wenn doch dann schreib ich dir stefan vor SA. Würde Metall und Rostfarben in Valejo format besorgen. Ansonsten wer anderer oder ev. Baumax etc vielleicht erhältlich.

      LG
      Koffeee foa thee WAAGH-Patch



      TAU: 14 (5) - 0 (3) - 3 (1) JETZT AUCH APO TAU: 1 - 0 - 0 :P

      ORKS: WAAGH!!! - WAAGH - WAAGH
      Ich habe auch noch Boltzgun Metzl!
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Es geht was weiter Leute...

      Bericht von der miniaturenfront: 4 Panzaknakkaz und der Looted Tank sind so weit fertig...

      Der letzte Pikk Up und der Weirdboy wurden begonnen

      Der Kran und die Geschütztürme sehen auch schon prima aus....
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Hätte da eine Idee fürs Spiel:

      Übergang in Asphalt hat selbe Frabe wie neues Orkgelände --> Orks haben Makropole (Asphalt mit viel Stadtgelände) eingenommen und versuchen nun ihrerseits das Gelände um die Stadt herum zu befestigen und neue Produktionsanlagen für Garganten zu konstruieren --> okrgelände auf neue Platten. Rest der Platte wird mit normalem Gelände das zum Untergrund passt bepflastert (= Ausläufer der Makropole)

      IMPS: Target: Einnehmen der Stadt (EInheiten in schwarzem Asphalt enthalten)+ Zerstörung der Gebäude/Besfestigungen der Orks (eg: Kran panzerung 13/13/13 und einige Strukturpunkte 4?; TÜRME 13/13/13 und 2 SP)

      ORKS: Verhindern das IMPS in Asphalt gelangen + zerstörte Panzer

      ORKS AUFSTELLUNG: Asphalt und teil einer langen Kannte

      IMPS AUFSTELLUNG: Spiegelgleich

      LG Endless
      Koffeee foa thee WAAGH-Patch



      TAU: 14 (5) - 0 (3) - 3 (1) JETZT AUCH APO TAU: 1 - 0 - 0 :P

      ORKS: WAAGH!!! - WAAGH - WAAGH
      Hört sich nicht so blöd an, nur die Türme mit 2 SP passn nicht ganz. Dafür sind sie einfach zu klein. Kran kann aber ohne weiteres 4-5 SP haben. Außerdem sollt ma uns überlegen ob Immunität gegen Melter besteht (also auch auf 6" nur 1W6; die Türme könnten z.B. aus stahlverkleideten Beton bestehn, und ich glaub Melter schneiden nicht durch Beton)
      So könnt ma Belagerunsspezialisten/werkzeug aus 'Städte in Flammen' mitaufnehmen o.ä.

      Grüße

      Mk II
      Leicht hat man's nicht, aber leicht hat's einen.

      Heavy Armour 2nd Class