Halli Hallo,
so ich hab grad wieder eine Schlacht hinter mir. Gezockt wurde mit 4000 Punkte Pro seite und je zwei Spieler, also hatte jeder 2000 zu verfügung. Am ende stand dann etwa das hier auf dem Tisch. Dabei traten ein paar Fragen auf und jetzt wollteich mich mal an Experten wenden. Hier bei sind alle Tipps gewünscht zu den Armeen sowie zu den Regelfragen an sich.
Die Guten: Bretonen und Echsen (Soweit ich sie zusammen bekomme)
Bretonen:
2x Stufe 2 Maiden
2x Paladine einer davon mit mem Gliederignorierbanner
20x Lansknechte
12x Bogenschützen hinter Pfählen
1x Katapultding
1x Komische Reliquie mit Pilgern
2x 9 Ritter des Königs
1x 8 Questritter
1x 8 Gralsritter
Echsen:
Slan mit Tempelwache
2 Schamanen
1 Hornacken
10 Blasrohrskinks
15 Skinks mit Wurfspeer und Schild zusammen mit zwei Kroxigoren
3 Flugechsen
3 Stachelsalamander
1x Ehrwürdiger Stegadon mit Maschine der Götter
2x Sauruskrieger
So die Bösen Skaven und Imps
Skaven (ich):
Grauer Prophet (Krone der Gehörnten, Warpsteinauge, Bannrolle)
2 Warlocks einer mit Todeswindkugel einer mit Sturmdämon
Seuchenpriester mit Seuchenschleuder und Warpsteinrüstung
2x 25 Klanis mit Standarte und Ratling
1x 20 Kanis mit Standarte und Warpflammer
2x 21 Sklaven
2x 4 Jazzeals
1x 25 Seuchenmönche mit 2 Handwaffen und Hassbanner
7x Seuchenschleuderer
1x Warpblitzkanone
Die Imps:
1x Meisterzauberer Stufe 4, Grauer Stab und Ring mit Brennendem Schädel (Tod)
1x Kampfzauberer Stufe 2, Zauberstab (Feuer)
1x Kampfzauberer Stufe 1, 1x Bannrolle (Himmel)
1x Sigmarprister mit Zweihandwaffe auf Pegasus mit Meteoreisenrüstung
25x Speerkämpfer mit Standarte
25x Schwertkämpfer mit Standarte
8x Ritter des inneren Zirkels
5x Pistolieros
1x Großkanone
11x Bihänder mit vollem Komando
1x Dampfpanzer
1x Höllenfeuersalvenkanone
So das waren die Armeen, gab ne fette Magie- und Feuerschlacht die sehr zu unseren Gunsten ausviel dann brachen 2 Bretonische Lanzen durch und rieben uns fast auf, Ergebnis Knapper Sieg für das gute grad noch so, 100 Punkte mehr und es wäre nen Überlegener Sieg gewesen.
Jetzt mal meine Fragen:
1. Gibt es sowas wie eine gängige Spielfeldbreite?
Ich Spiele Skaven und ich hab wirklich immer Stellungsprobleme was oft Einheiten Blockiert. Die Stärke der Skaven liegt ja überwiegend in ihrer Masse aber auf unerem Spielfeld bin immer ich gezwungen in zwei Reihen aufzustellen, was dazu fürt das die hinteren Einheiten eigentlich fast zur Untätigkeit verdammt sind. Unser Feld ist nicht gerade klein denke so etwa 80 Zoll kann mich aber auch verschätzen aber gerade bei der Kombi mit den Imps musste ich echt zusammenrücken.
2. Maschiene der Götter, funzt die wenn der Skinkschamane tot ist?
Meinem Impverbündetetn ist es wirklich gelungen mit der Kanone den Schami von der Platform zu holen nun stellten sich gleich zwei Fragen. Erstens geht die Maschine noch? Zweitens, der Stegadon hat dann gewürfelt weil sein Reiter weg war, muss er das nur einmal machen? Irgendwie finde ich es komisch das der wenn er einen MW wurf schafft normal weitermachen kann. Wie sieht es bei normalen Monstern aus? Müssen die beim verlust der Bändiger immer würfeln oder auch nur einmal, laut dem Echsenspiel stand bei den Salamandern nichts dabei?
3. Der Stegadon ist auch Grund für Frage NR 3. Seuchenschleudern gegen Monster. Ich bin mit den Mönchen, dem Priester und den Schleuderern in den Stegadon rein. Muss der dann nur einen Wiederstandswurf machen oder für jedes Modell mit Schleuder im Kontackt? Also wir haben es so gemacht, jedes Modell was mit einem Schleuderer in Kontackt ist um Wiederstand testen (1x) Problem: Da ich ja selbst 8 Schleuderer hatte die durch die große Base des Stegas alle im Nakampf waren musste ich etwas 12 mal Würfeln er einmal da hilft es auch nicht mehr das man nur auf der 6 daneben liegt. Ergebnis die 3 Einheiten hatten sich 3 Spielzüge festgebissen und sich langsam gegenseitig dezimiert. Wobei die Schleuderer allesammt am eigenen Gift verreckt sind der Stega hingegen hat rein garkeinen Punkt dadurch verlohren.
4. Der Dampfpanzer: Kommt der nur mir Overpowert vor? Ich hatte das Gefühl das ding hätte die ganze Schlacht im alleingang gewonnen wenn man es an der richtigen Stelle plaziert hätte.
5. Wenn bei nem Zauberpatzer eine 5 und 6 gewürfelt wird darf die Gegenseite ja sofort einen Spruch loslassen. Genau das hat mein Prohet getan und entschied sich für die Seuche auf den Slan mit Gefolge. Nun kam die Frage auf ob dieser seine Magieresistenz gegen den Zauber einsetzen darf? Ich war der meinung nein da ja der Effeckt durch den Patzer hervorgerufen wird. Haben uns aber dennoch drauf geeinigt das er seine Magiresisenz von 3 nutzen kann was ihm nichts nutzte und 5 Tempelwachen gekostet hat.
So vielen dank an euch ich freu mich schon auf die Antworten.
Grüße
Drognar
so ich hab grad wieder eine Schlacht hinter mir. Gezockt wurde mit 4000 Punkte Pro seite und je zwei Spieler, also hatte jeder 2000 zu verfügung. Am ende stand dann etwa das hier auf dem Tisch. Dabei traten ein paar Fragen auf und jetzt wollteich mich mal an Experten wenden. Hier bei sind alle Tipps gewünscht zu den Armeen sowie zu den Regelfragen an sich.
Die Guten: Bretonen und Echsen (Soweit ich sie zusammen bekomme)
Bretonen:
2x Stufe 2 Maiden
2x Paladine einer davon mit mem Gliederignorierbanner
20x Lansknechte
12x Bogenschützen hinter Pfählen
1x Katapultding
1x Komische Reliquie mit Pilgern
2x 9 Ritter des Königs
1x 8 Questritter
1x 8 Gralsritter
Echsen:
Slan mit Tempelwache
2 Schamanen
1 Hornacken
10 Blasrohrskinks
15 Skinks mit Wurfspeer und Schild zusammen mit zwei Kroxigoren
3 Flugechsen
3 Stachelsalamander
1x Ehrwürdiger Stegadon mit Maschine der Götter
2x Sauruskrieger
So die Bösen Skaven und Imps
Skaven (ich):
Grauer Prophet (Krone der Gehörnten, Warpsteinauge, Bannrolle)
2 Warlocks einer mit Todeswindkugel einer mit Sturmdämon
Seuchenpriester mit Seuchenschleuder und Warpsteinrüstung
2x 25 Klanis mit Standarte und Ratling
1x 20 Kanis mit Standarte und Warpflammer
2x 21 Sklaven
2x 4 Jazzeals
1x 25 Seuchenmönche mit 2 Handwaffen und Hassbanner
7x Seuchenschleuderer
1x Warpblitzkanone
Die Imps:
1x Meisterzauberer Stufe 4, Grauer Stab und Ring mit Brennendem Schädel (Tod)
1x Kampfzauberer Stufe 2, Zauberstab (Feuer)
1x Kampfzauberer Stufe 1, 1x Bannrolle (Himmel)
1x Sigmarprister mit Zweihandwaffe auf Pegasus mit Meteoreisenrüstung
25x Speerkämpfer mit Standarte
25x Schwertkämpfer mit Standarte
8x Ritter des inneren Zirkels
5x Pistolieros
1x Großkanone
11x Bihänder mit vollem Komando
1x Dampfpanzer
1x Höllenfeuersalvenkanone
So das waren die Armeen, gab ne fette Magie- und Feuerschlacht die sehr zu unseren Gunsten ausviel dann brachen 2 Bretonische Lanzen durch und rieben uns fast auf, Ergebnis Knapper Sieg für das gute grad noch so, 100 Punkte mehr und es wäre nen Überlegener Sieg gewesen.
Jetzt mal meine Fragen:
1. Gibt es sowas wie eine gängige Spielfeldbreite?
Ich Spiele Skaven und ich hab wirklich immer Stellungsprobleme was oft Einheiten Blockiert. Die Stärke der Skaven liegt ja überwiegend in ihrer Masse aber auf unerem Spielfeld bin immer ich gezwungen in zwei Reihen aufzustellen, was dazu fürt das die hinteren Einheiten eigentlich fast zur Untätigkeit verdammt sind. Unser Feld ist nicht gerade klein denke so etwa 80 Zoll kann mich aber auch verschätzen aber gerade bei der Kombi mit den Imps musste ich echt zusammenrücken.
2. Maschiene der Götter, funzt die wenn der Skinkschamane tot ist?
Meinem Impverbündetetn ist es wirklich gelungen mit der Kanone den Schami von der Platform zu holen nun stellten sich gleich zwei Fragen. Erstens geht die Maschine noch? Zweitens, der Stegadon hat dann gewürfelt weil sein Reiter weg war, muss er das nur einmal machen? Irgendwie finde ich es komisch das der wenn er einen MW wurf schafft normal weitermachen kann. Wie sieht es bei normalen Monstern aus? Müssen die beim verlust der Bändiger immer würfeln oder auch nur einmal, laut dem Echsenspiel stand bei den Salamandern nichts dabei?
3. Der Stegadon ist auch Grund für Frage NR 3. Seuchenschleudern gegen Monster. Ich bin mit den Mönchen, dem Priester und den Schleuderern in den Stegadon rein. Muss der dann nur einen Wiederstandswurf machen oder für jedes Modell mit Schleuder im Kontackt? Also wir haben es so gemacht, jedes Modell was mit einem Schleuderer in Kontackt ist um Wiederstand testen (1x) Problem: Da ich ja selbst 8 Schleuderer hatte die durch die große Base des Stegas alle im Nakampf waren musste ich etwas 12 mal Würfeln er einmal da hilft es auch nicht mehr das man nur auf der 6 daneben liegt. Ergebnis die 3 Einheiten hatten sich 3 Spielzüge festgebissen und sich langsam gegenseitig dezimiert. Wobei die Schleuderer allesammt am eigenen Gift verreckt sind der Stega hingegen hat rein garkeinen Punkt dadurch verlohren.
4. Der Dampfpanzer: Kommt der nur mir Overpowert vor? Ich hatte das Gefühl das ding hätte die ganze Schlacht im alleingang gewonnen wenn man es an der richtigen Stelle plaziert hätte.
5. Wenn bei nem Zauberpatzer eine 5 und 6 gewürfelt wird darf die Gegenseite ja sofort einen Spruch loslassen. Genau das hat mein Prohet getan und entschied sich für die Seuche auf den Slan mit Gefolge. Nun kam die Frage auf ob dieser seine Magieresistenz gegen den Zauber einsetzen darf? Ich war der meinung nein da ja der Effeckt durch den Patzer hervorgerufen wird. Haben uns aber dennoch drauf geeinigt das er seine Magiresisenz von 3 nutzen kann was ihm nichts nutzte und 5 Tempelwachen gekostet hat.
So vielen dank an euch ich freu mich schon auf die Antworten.
Grüße
Drognar
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Drognar“ ()