Grey Knights Armee

      Grey Knights Armee

      Hier ist das richtige Thema für meine weiteren Fragen.
      Im unten aufgeführten Link ist der Beginn nach meiner Grey Knights Armee.
      Meine Grey Knights
      Ich habe von einem guten Bekannten das Angebot erhalten, meine Grey Knights gegen eine Eldar-Armee antreten zu lassen.
      Wir haben uns auf eine 10.000 Punkte Armee geeinigt, pro Seite versteht sich. :D

      Die Erweiterung Apokalypse ist hierzu sehr hilfreich, da muss ja jede Seite 3.000 Punkte haben, so habe ich es in Erinnerung.
      Nach dem Vorgaben des Codex Dämonenjäger bringt Bruder Livius 140 Punkte auf die Waage.
      Selbstverständlich sind 10.000 Punkte richtig heftig.

      Nur zum Verständnis, wir beide kennen uns schon ziemlich lange, auch über ein anderes Hobby und wollen einfach mal ein Spiel nach Just for fun spielen, natürlich angelehnt an den derzeit gültigen Regelwerken usw.

      Da ich nur die Codexe Dämonjäger, Spacemarines und Chaos Space Marines habe, orientiere ich mich an diesen, bis auf letzteren.

      Meine erste Frage zu einer reinen Grey Knights Armee wäre folgende, ich finde im Codex dazu keine Eintragungen das es nicht erlaubt ist, daher an die aktiven die Frage:

      Darf ich auch einen Predator, Predator Annihilator usw. mit in meine Armee aufnehmen? Damit meine ich nicht, die Abbeorderung von Fahrzeugen von einem Space Marine Orden, sondern als eigenständiges Modell in Orden der Grey Knights.

      Im Codex sind nur Rhino und Land Raider, Land Raider Crusader. Einen Redemeer kann ich auch noch nehmen, aber wie steht es mit den restlichen Panzern?

      MAFL

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MAFL“ ()

      10.000P na wenn ihr meint...

      appo:
      es git ein alliirteraster im appo regelbuch das dir eine richtlinie gibt wer mit wem gut zu aliieren ist.

      predeator: offiziell gibt es die nicht also keine chance die auf einem turnier einzusetzen.

      ABER wenn ihr appo spielt hast du die möglichkeit dir eigene datenblätter zu schreiben um einheiten ins feld zu führen die es bisher offiziell noch nicht gibt. ist natürlich ausmachungssache ob die dinger zu den vorgeschlagenem punktewert OK sind aber ich denke da werdet ihr keine probleme haben.

      Beispiel Grey knights Predeator:
      .) standard Predeator(annihilator,destruktor,Baal) ohne spezials >> gleiche punktekosten wie der normale.
      .) predeator mit GK besatzung. >> leicht höhere punktekosten als der normale um die GK fähigkeiten darzustellen (vergleiche hier normales rihno,cyot,land raider mit GK rihno,cybot, landraider)
      .)GK spezial Predeator: hier bietet sich an einen Predeator zu bauen der genau für die bedürfnisse der GK ausgerüstet ist. also kannst du turmwaffe und seitenkuppelwaffe wählen und zwar dachte ich da an folgende möglichkeiten:
      Turm: syncSturmkanone, sync long barelled Psibolter, Maschinenkanone (gesegnete muni), Redemmer Flammenkanone (gesegnet), Nullzonekanone (verschiest nullstab-granaten die keinen schaden machen aber 5" schalone oder mehr psiblockade machen wie der nullstab oder anti-psi-granaten wie die culexus assasine).............
      Seitenkuppeln: hBolter, psi Bolter, gesegnete flammer,..........

      du siehst die möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt sie sollten halt stimmig sein und die punktekosten angemessen.

      es git übrigens von Forgeworld schon razorbacks und Landraider mit sync Psioltern >> forgeworld.co.uk/acatalog/QUAT…RS_AND_ORDO_XENOS_32.html

      Have Fun
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Xun“ ()

      @ Arathorn und Xun

      Vielen Dank für die Antwort.
      Ich hätte besser nicht fragen sollen. :D Spaß beiseite, ich sehe schon das es da eine Menge an Optionen gibt, was man machen kann, das ist ja schon ganz schön.
      Den Land Raider bei ForgeWorld hab ich auch schon gesehen :)
      Vielleicht zu Weihnachten, mal schauen.
      Was die Zusammenstellung und Punktewert angeht, da werden wir keine Probleme miteinander haben.
      Wir wollen einfach nur ein tolles Spiel spielen.
      10.000 Punkte ist wirklich viel. Ich werde mal eine Liste machen und diese hier rein stellen, was ich mir so vorstelle und denke und dann könnt ihr das ja mal auseinander nehmen. :D

      Das wird bestimmt interessant. *lach*

      MAFL
      ich danke dir für die möglichkeit mich mal wieder austoben zu können :P :P :P mach das gerne.

      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      Original von Xun
      ich danke dir für die möglichkeit mich mal wieder austoben zu können :P :P :P mach das gerne.

      BTL
      Xun


      Dann hoffe ich auf gute Zusammenarbeit :D.
      Ich muss mich da sowieso erstmal einlesen, wenn ich das aber nicht ganz falsch verstehe, gibt mir aber nur Apokalypse die Möglichkeiten Sachen zu machen, die sonst nicht gehen, richtig?
      Ich hab jetzt fast 7 Jahre den WD gesammelt und muss aber auch sagen, das bei den Grey Knights nichts mit Predator usw ist.
      Selbst einen Land Raider Crusader habe ich in keinem WD bei den Grey Knights gesehen.
      Aber gut, ich werde da mal was auf die Beine stellen und dann schauen wir mal, was davon brauchbar ist und was nicht.

      An Minis ist der Cybot vorhanden, 2 Terminatoren, 3 Grey Knights und 1 Justicar, also eine ganz kleine Sammlung. :)

      MAFL
      Ich habe mal noch eine Frage, zu gewissen anderen Sachen bei Grey Knight Terminatoren.

      Im Codex steht bei Waffen:

      Sturmbolter und Nemesispsiwaffe oder Energiehammer und Sturmschild.
      Ebenso in der Rüstungskammer, sind Sachen, die man ja braucht, wenn man eine Mini so darstellen möchte.
      So sind ja auch die Regeln.

      Meine Frage, wo bekomm ich den den Energiehammer und das Strumschild her für die Grey Knights?
      Ich denke mal, die Arme von Space Marines kann ich nicht verwenden, oder?
      Kann es auch sein, das es da einen ganzen Zubehörgussrahmen gibt?

      MAFL
      Original von MAFL

      Ich denke mal, die Arme von Space Marines kann ich nicht verwenden, oder?
      MAFL


      DOCH

      Original von MAFL
      Kann es auch sein, das es da einen ganzen Zubehörgussrahmen gibt?

      MAFL


      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      Original von Xun
      Original von MAFL
      Ich denke mal, die Arme von Space Marines kann ich nicht verwenden, oder?
      MAFL

      DOCH


      Hier muss ich meine Frage noch genauer stellen. Ich habe hier zwar Space Marines Boxen liegen, wo man verschiedene Optionen machen kann, für die Grey Knight Terminatoren gehen aber nur die Arme von den normalen Terminatoren oder ist das völlig wurscht?

      MAFL
      grad durch die neuen plastiktermis ist das sehr leicht.

      nein es gibt keine schild/hammer teile mit GK iconographie.

      ja du kannst die normalen verwenden wenn du probleme hast mit den verbindungen zwischen den alten termis und den neuen armen darfst du halt bohren oder sonstiges basteln.

      es gibt für die neuen termis schulterteile mit Inqisitionszeichen. musst halt alle möglichen leute fragen um genug teile für ein trupp zusammenbekommen.
      ist glaub ich im SM-comander rahmen drinn.

      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      Und ich werfe gleich die nächste Frage ein:

      Ich hatte vor drei Tagen mit einem Bekannten ein HdR Spiel.
      Bei dem Spiel wird ja jede Figur einzeln bewegt.
      Bei Warhammer Fantasy müssen alle Einheiten die zu einem Regiment gehören zusammen bewegt werden, ist das so richtig?
      Wie verhält es sich bei W40k, kann ich hier jede Figur einzeln bewegen?

      Ich habe leider das W40k Regelbuch nit, ist mir etwas zu teuer. ;(

      MAFL
      Ok, erstmal vielen Dank, für die Beantwortung der Regelfrage.

      Zu der 10.000 Punkte Armee, da sollte ich mal noch eine Erklärung dazu abgeben, das habe ich so noch nicht gemacht.

      Also es stimmt, es soll eine 10.000 Punkte Armee werden. Ich bin aber eher der Sammler und mit der Erweiterung Apokalypse kann man ja so einiges anstellen.
      Ich bin jetzt auch nicht der Minibemaler, ich möchte einfach mal was haben, was nicht jeder hat.
      Die Armee soll so aufgebaut werden, das man die jederzeit turnierzulässig umbauen kann usw.
      Von daher bin ich auch für jeden Tipp dankbar, den ich hier bekomme.

      Was das Einkaufverhalten angeht, da ist es so, das ich immer schaue, was ich im Monat übrig habe, für dieses oder eben ein anderes Hobby. Es ist jetzt nicht so, das ich jeden Monat für 50-60 Euro kaufe.
      Auch wenn ich Arbeit habe, gibt Dinge, die wichtiger sind.

      Erheblich Geld beim Einkaufen spare ich, wenn ich meine Sachen in UK bestelle. Aber, mal ganz ehrlich, wenn ein Land Raider/Crusader/Redemeer in Deutschland einheitlich 50 Eus kostet und in UK bekomme ich das Teil für 34 Eus und versandkostenfrei dazu, da muss ich nicht lange überlegen, wo ich einkaufen gehe.

      Also ich achte schon darauf, das dass Geld nicht sinnlos ausgegeben wird. Auch gehe ich eine Arbeit nach, verdiene gut und kann mir so eine Armee über einen gewissen Zeitraum auch kaufen.

      Das soll jetzt nur mal als Info dienen und ich möchte einfach so eine Armee haben, warum, ganz einfach, weil es mich interessiert.
      Klingt vielleicht etwas abgedroschen, aber wie bereits gesagt, bin mehr ein Sammler. :D

      So, genug von Offtopic. :D

      MAFL
      tja um ein regelbuch kommst du nicht herum.

      entweder die hardcovervariante oder das kleine RB in der Blackreach Box.
      falls du den codex nochnicht hast ist auch dieser auf deine liste zu setzen.

      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      Wenn du nicht richtig viel Geld investieren willst, kann ich dir von deinem vorhaben nur abraten. Gray Knights sind generell eine teuer Armee und wenn du 10.000 Punkte zusammenbringen willst glaub ich kannst du mal so mit 1500? Rechnen, wahrscheinlich mehr.

      Kauf dir mal ein Regelbuch und lade dir den Dämonenjägercodex runter. Davor solltest du noch nicht einmal an Apo denken.

      Hier kannst du dir den Dämonenjägercodex kostenlos von der GW Seite Downloaden:
      games-workshop.com/gws/content…0019&section=&aId=3400013
      Der Tod ist nur der Anfang
      mal so ne frage: wenn du nicht mal jeden monat für 50 - 60 euro miniaturen einkaufst wann willst du dann dein apo-spiel machen? Grob überschlagen kannst du dann neben dem Spiel im Hintergrund hören wie Perturabo gerade auf den Imperialen Palast zu Terra zu Klump schiesst....

      Sprich: Du kannst dich dann gleich freiwillig zur Imperialen Armee melden und dem Imperator dienen weil vorher kriegst du die Menge nie zusammen.

      Ohne dir zu nahe treten zu wollen unterstell ich dir jetzt mal ein ausgeprägtes dampfplaudererpotential und ich weiss dass ich in diesem thread nicht der einzige bin...
      "The only good stunty is a dead stunty,
      and the only thing better than a dead stunty is a dyin' stunty who tells yer where to find 'is mates."

      GREEN PRIDE WAAAGH WIDE!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Urb'Anech“ ()

      @ MAFL:
      Mein Vater sagt gerne: kleine Brötchen backen.
      Und das würde ich dir raten. Schau dass du ertsmal Codex und Regelbuch bekommst, das APO Buch kann vorerst mal warten.
      Dann bau dir mal ne spielbare 1000 Punkte Armee auf, lern die Regeln mach ein paar Spiele. Dann auf 1500 erweitern, immer wieder normale Schlachten spielen.

      Dann kannst deine Miniaturensammlung langsam aufbauen.
      Aber das ganze dient vor allem dem Zweck dass du a.) Spielerfahrung bekommst, die brauchts du für das Apo-Spiel: erstmal die Grundregeln gut kennen dann kannst dich mit Apokalypse-Erweiterung befassen.
      Und b.) testen kannst ob dir die ARmee wirklich gefällt.

      Was ich allgemein zu DJ sagen kann: sie haben leider einen veralteten Codex und sind leider nicht sehr konkurrenzfähig und schwer zu spielen: die Einheiten sind sehr Punkteintensiv, sie haben Schwächen in manchen Bereichen (Beschuß auf lange Reichweite, selbst die normalen Grey Knights können eigentlich nur mit einem Land Raider transportiert werden da sie keine Rhinos haben dürfen usw..)
      Und eine neuer Codex ist auch nicht in Sicht
      Natürlich kann man versuchen diese Nachteile mit den allierten Regeln auszugleichen, aber manche möchten lieber reine Grey Knights spielen.

      Und die Modelle sind teuer weil es fast ne reine zInnarmee ist soviel ich weiß.
      Was Apo angeht würde ich dir sowieso raten wenn du eine kleine Grey Knight Sammlung hast (2000 Punkte etwa) dann noch normale Space Marines und/oder Imperiale Armee zu sammeln.
      Der Vorteil ist dass du dann am Ende drei Armeen hast die du auch bei normalen Spielen spielen kannst und speziell die IA bietet dir mit nem Baneblade eine superschwere Einheit, wo das Modell noch vergleichsweise preiswert ist.

      Ja und das malen: es gehört zum hobby und zumindest ausprobieren solltest du es.

      Aber im Prinzip kann dich niemand dazu zwingen deine Modelle zu bemalen, du kannst auch mit einer unbemalten Armeen spielen wenn du unbedingt willst.
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Original von Urb'Anech
      mal so ne frage: wenn du nicht mal jeden monat für 50 - 60 euro miniaturen einkaufst wann willst du dann dein apo-spiel machen?


      Bitte meine Posts genau lesen, wenn ich sage, ich gebe jetzt nicht jeden Monat soviel Geld aus, dann heißt das, für den einen Monat verzichte ich mal auf die entnahme von 40 Euro aus der Haushaltskasse fürs Hobby und gebe die im nächsten Monat dazu usw.
      Ich sagte auch, das ich bei Maelstromgames einkaufen gehe, da komme ich nun mal mit 100 Euro weiter als in Deutschland, das ist mathematisch bewiesen.
      Außerdem kenne ich auch viele andere Hobbiiesten, wo der ein oder andere auch mal den ein oder anderen Grey Knight verkauft. ;)
      Ich achte schon darauf, das dass Geld nicht sinnnlos flöten geht, mal hab ich Glück, da bekomme ich Minis zu einen ganz fairen Preis und dann gibts mal Tage, wo das eben nicht geht.

      Und wie ich bereits schrieb, ich bin eher der Sammler. Damit sollte schon einiges gesagt sein. :)


      Ohne dir zu nahe treten zu wollen unterstell ich dir jetzt mal ein ausgeprägtes dampfplaudererpotential und ich weiss dass ich in diesem thread nicht der einzige bin...


      Dieses Dampfplaudererpotential, was Du mir unterstellst kann ich jetzt nicht so nachvollziehen. Aber ist für mich ok, mit so einer Unterstellung kann ich leben. :]
      Man schaue mal bitte hier:
      battletech.info/forum/showthread.php?p=160885#post160885
      Posting 207
      Also da wächst die Anzahl an Minis stetig. BT besteht derzeit noch aus Zinnminis.

      Dank Maelstrom und ein paar guten Leuten gibt es gewisse Sachen für GW nun mal zu einem guten Preis.
      Außerdem kommt Weihnachten und da hab ich aufm Wunschzettel auch schon was drauf stehen. Mal sehen was machbar ist.

      @ Skavengarf

      Du hast schon mal die wichtigsten Punkte angesprochen und versuchst meinen Blickwinkel auch in eine andere Richtung zu lenken. ;)
      Also den Codex Dämonenjäger habe ich und ja, ich weiß das die Grey Knights sehr punkteintensiv sind.
      Eben, eine Streitmacht wächst langsam und man muss erstmal kleine Brötchen backen. :)
      Auch ist mir bekannt, das die Grey Knights nicht ganz so einfach zum spielen sind.
      Einiges ist mir aus dem WD bekannt, da habe ich auch mittlerweile fast 7 Jahrgänge zusammen und soviele Spiele mit Grey Knights sind da nicht wirklich drin.
      Die Idee die Grey Knights mit anderen zu kombinieren, ok, da bin ich noch nicht drauf gekommen.
      Aus den verschiedenen Artikeln zu Apo weiß ich, das dies aber möglich ist.
      Ich besitze noch eine alte SpaceMarine Box. Ein Foto kann gerne nachgereicht werden, wenn das jemand möchte.
      Die Idee einer Kombination mit verschiedenen Einheiten, überlege ich mir und wird wohl auch Beachtung finden.
      Deswegen hoffe ich ja auf viele Tipps, erstmal fürs Allgemeine und den Rest bekomme ich dann schon selbst hin.. irgendwie. :D

      Von daher würde ich ja gerne von euch wissen, was man wie machen könnte.
      Da hier viele aktive Spieler sind bin ich der festen Überzeugung, das mir viele von euch sagen können, eine Kombi aus verschiedenen Einheiten lohnt sich, lohnt sich nur bedingt usw.
      Das soll mir als Info dienen und auch mit den Hinweisen, wenn man sich die Box, oder die Box kauft usw. dann hat man soviele Punkte usw. ihr wißt schon was ich meine.

      Also erstmal einen groben Rahmen abstecken und was gibt es da besseres als aktive Spieler zu fragen. :)

      Was das malen angeht, da wünsche ich mir schon, das die Minis bemalt sind, das hat einfach mehr Flair. :)

      MAFL

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „MAFL“ ()