Belagerungsregeln

      Belagerungsregeln

      Servus,

      Ich habe gerade von den obersten Köpfen des Warmaster-Konzils erfahren, dass sie gerne als nächstes Thema die Belagerungsregeln angehen würden (mit Diskussion im allgemeinen Konzil und schliesslich Veröffentlichung im Warmuster-Magazin).
      Da Lex und Alexej meine überarbeiteten Regeln ganz gut gefallen haben, wollen sie sie als Basis nehmen. Trotzdem gehört auch dort noch einiges gefeilt.

      Wer hat Interesse, da mitzuarbeiten?...
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      was spricht dagegen das hier öffentlich zu diskutieren?

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Mir fallen dazu zwei Sprichwörter/Redewendungen ein:

      "Zu viele Köche verderben den Brei!"
      "Aus einer Mücke einen Elefanten machen!"

      A) Das Problem ist, dass in öffentlichen Foren dann Dinge für bare Münze genommen werden, die eigentlich noch diskutiert werden,
      B) dass der Eindruck einer Inkonsistenz entsteht, weil es den Anschein hat, es würden beliebig Regeln verändert... das ist ja dann Work in Progress
      C) dass hier natürlich alle ihren Senf dazu geben können/dürfen, auch wenn sie sich noch nicht einmal ernsthaft mit den Belagerungs-Regeln auseinandergesetzt haben.
      D) Diskussionen, die alleine übers Netz geführt werden, ihre Nachteile haben. Ich würde gerne auch mal ergänzende persönliche Diskussionen führen.

      Hier wird ja nur zum Teil ein bestehender Regelsatz diskutiert, aber noch viel mehr ein neuer geschaffen.

      Vor allen Dingen hab ich weder Zeit noch Lust, Diskussionen an drei Stellen gleichzeitig zu führen, um ehrlich zu sein.

      Aber wer ernsthaft interessiert ist, ist herzlich eingeladen, sich hier zu melden. Ich gebe dann gerne meine Belagerungsregeln weiter und wir können dann ev. auch hier mal diskutieren (wenn klar ist, dass Regel-Kundige und noch mehr Spieler, die bereits getestet haben, ernster genommen werden...).

      Aber mir fallen auf jeden Fall ein paar der hiesigen Spieler ein, die schon mal Interesse bekundet haben (Guthwine, Mspaetauf, Schindbua...)

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      Bei den Köchen hast du recht, allerdings je mehr Input es gibt, desto besser. Außerdem könnten gerade Leute die nicht so tief drin sind, in der Materie von nem ganz anderen Standpunkt argumentieren.

      Interesse ist vorhanden, allerdings find ich das die Belagerungsregeln in der Priorität eher hinten angestellt werden sollten, und dafür wichtigere Dinge diskutiert werden sollten. (fall back, flyer, usw...)
      Denn wie oft werden Belagerungen denn gespielt????

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!