Napoleon Total War
-
-
-
-
Der Thread ist ja doch etwas älter, aber ich gedenke auch schon seit längerem, mir das Spiel zuzulegen. Ich bin aber noch nicht vollends überzeugt. Hat irgendwer von euch Erfahrungen damit gemacht?
Gruß =)"Schießt es nieder!
In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"
- Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann
"Ich bereue nichts!"
Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"
"Hätte, hätte Faradkette!"
"Footblame!" -
Nach durchspielen der Kampagne werd ich mal eine kleine Rezension schreiben.
Die Kinderkrankheiten von Empire sind nicht mehr vorhanden. Es ist ein sehr rundes Spiel geworden.
+Viele Einheiten, mit teils sehr unterschiedlichen Werten. Russische Infantrie trifft z.B. kein Scheunentor, hat dafür aber einen sehr kräftigen Ansturm. Englische Infantrie kann schießen und angreifen kostet aber auch dementsprechend mehr.
+Rauchentwicklung. Nach 2-3 Salven jeder Seite, sieht man im Kampfgetümmel schon sehr wenig. Trägt viel zur Atmosphäre bei
+Bei guter Soundanlage machen die Kanoneneinschläge wenn man sich die Auswirkungen auf der anderen Seite ansieht extrem viel Krach (wie es sich gehört) zusätzlich wackelt sogar das Bild :-).
Bei Haubitzen mit Explosivmunition kommt ein netter Hitzeunschärfeeffekt hinzu.
+Es ist etwas schneller als Empire. Die Infantrie braucht nicht ganz exakt positioniert zu sein bevor endlich mal ein Schuss abgegeben wird, auch wenn ein paar umgeschossen werden. (Wahr sehr nervig in Empire, da der Gegner fast schon wieder nachgeladen hatte, bevor endlich alle eigenen wieder richtig standen.)
+Fire and Advance kann jetzt genutzt werden um auch defensive Spieler mal aus den Stellungen zu treiben. (Hügelcamper). Da hier schön erste Reihe schießt, 2te Reihe 3te ... und dann automatisch angegriffen wird. Sehr stimmig.
+Auch bei Artillerie gibt es sehr viel Auswahl. Pferdeartillerie, kleine genaue Ari mit kurzer Reichweite, große weitreichende aber ungenaue Ari.
Sehr teuer weitreichende genaue Artillerie :P. Außerdem ist Artillerie tödlich für Kavallerie, die werden wegen der Größe viel besser getroffen. Es ist jetzt mit 4 Artillerieeinheiten auch ohne Probleme möglich mit Kugel Muniton Einheiten innerhalb ein paar Salven auf die Hälfte zu reduzieren.
Auch das Zusammenspiel zwischen weit feuernder großer und beweglicher flankierender Pferdeartillerie kann gut genützt werden.
+Kampagne mit Napolen ist stimmig, auch ist jetzt standardmäßig die Kampagne für 2 Spieler verfügbar. Einstellbar ob die Compgefechte gegen eine Seite der jeweils andere die Computersteuerung übernimmt.
+KI ist besser als im ersten, obwohl natürlich immer noch Aussetzer vorhanden sind.
+Seeschlachten sind imposant wie immer. Eine Breitseite eines 122 Kanonenschiffs ist immer wieder was imposantes.
+Skirmiher wurden aufgewertet. In Empire gab es nur Linieninfantrie und verschiedene leichte Infantrien. Wobei Linieninfantrie 120 Mann hatte und die Skirmisher 60 Mann. Die hatten im Shootout nie eine Chance gegen die 120 Mann.
Jetzt gibt es 90er Einheiten Skirmischer, die zwar gar nicht besser schießen als Linieninfantrie, aber durch die breite Auffächerung und erhöte Schussweite weniger Verluste bekommen und ein Shootout auch mal gewinnen. Außer natürlich die Linieninfantrie chargt mit Bayonetten.
+Für viele kein Pluspunkt für mich als aggresiv und defensiver Spieler schon. Es gibt kein Reihenfeuer mehr. Aber das war auch ewig fade gegen Leute zu spiele die meinten sie stellen am Hügel auf schön in 3er Linien, damit auch alle schießen können und dann warten. Und am besten sich noch aufregen wenn sie sich umpositionieren müssen, wenn ich über die Flanke komme.
Dadurch hat auch der Angreifer mal eine Chance nicht das halbe Regiment weggebalert zu bekommen bevor es einmal anlegen darf.
+Kavallerie ist nicht zu unterschätzen (Vor allem Lanzenreiter aber die sind bei Minuspunkten). Natürlich sollte man immer noch noch nicht gerade in eine Linieninfantrie reinreiten, vor allem wenn die noch schießen können.
Auch Kavallerieformen die gut schießen und Angreifen können hat es so vorher nicht gegeben.
+Kälte und Hitze töten Einheiten. Wenn man mit der Armee mitten in der Wüste oder tief in Sibierien stehen bleibt dann bekommen die Armeen Schaden.
In Städten und Gebäuden ist alles ok, egal wie sehr es draußen stürmt und schneit.
+Generäle haben Spezialfähigkeiten wie sammeln bzw. Anfeuern. Durch letzeres hält die Moral der Einheit besser sowie leicht erhöhte Treffer und Nahkampfwerte.
Die Generalseinheit ist aber jetzt kaum noch für Nahkaämpfe geeignet. Außerdem tut der Verlust doppelt weh und ist leichter zu erzielen, da die Kanonen sehr viel besser treffen.
-Das Einhorn eine russische Haubitze ist etwas zu stark geraten, hier sollte entweder Reichweite oder Schadenswirkung reduziert werden.
-Lanzenreiter sind etwas zu stark. Die machen auch andere höher wertige Kavallerie ohne Probleme nieder, da in einem guten Charge gleich mal die Hälfte der Feine niedergestochen werden.
-Keine Welteroberung mehr möglich, aber es ist ja auch Napoleon .
-Grenadiere werden kaum mehr benötigt. Dafür gibt es in den meisten Fällen bessere und spezialisiertere Einheiten.There is no innocence, only degrees of guilt !!!!!!!
Vor langer Zeit als ich gerade in diesem Forum laß sind mir 2 Varianten zur Definition von LAME aufgefallen:
Die Individuelle:
Lame ist alles was eine gute Chance hat die eigene Armee zu vernichten
Die Globale:
Lame ist alles was eine gute Chance hat eine Space Marine Armee zu vernichten
40K Meister des WOW 2007
40K Meister des WOW 2008 -
Gibts jetzt bei Amazon für ca. 11,- Euro. Noch dazu die Special Edition.
amazon.de/Napoleon-Total-Imper…00313JA9U/ref=pd_sim_vg_2Mein Blog: Odinsmen -
Ist das so ein steam-mist?15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
-
Naja vor ein paar Wochen gabs die Special Edition um ?2,5 bei dem Steam Mist Weekend Special.
Bin zwar kein Freund von Steam aber seit dem ich den Ubisoft Server erlebt hab ist Steam in der Hinsicht Nr.1.Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
Mordheim: Hexenjäger
Blood Bowl: Menschen / Echsen
Check your Six!: RAF
Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
-
Es ist eine Hardcopy und kein Download. Aber 2,5? ist auch nicht schlecht.
Habs am Sonntag bestellt und heute bekommen. Ausprobieren kann ichs nicht, mein PC ist zu alt.Mein Blog: Odinsmen -
hatte mit steam noch nie probleme? Was stört Euch an Steam? *verwundertschau*In a world without walls and fences, who needs windows and gates?
GentlemanDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „pipehacker“ ()
-
Wollt es weitergeben und es war nicht möglich zu übertragen oder zu löschen. Auf sowas steh ich nicht wirklich.15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
-
stimmt - an das hab ich gar nicht mehr gedacht; das war schon ganz schön lästig, wenn Dich Dein Internet im Stich ließ.
auch bei nem im Shop gekauften Spiel darfst Du meines Wissens nicht einfach so an Freunde weitergeben. Du kaufst ja ein Programm bei dem Du einen Lizenzvertrag mti dem Hersteller abschließt, oder so ähnlich. Ganz durchschaut hab ich die Thematik noch nicht....
(konnte jetzt aber nichts konkretes finden - google gibt da widersprüchliches her)In a world without walls and fences, who needs windows and gates?
Gentleman -
Selbstverständlich darf ich das spiel (bzw. das nutzungsrecht der lizenz) weiterverkaufen! Wäre ja noch schöner...15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
@Nikfu
Wie kommst Du dazu ein historische Spiel einfach zu verkaufen.Sind doch eh auch Preußen dabei.
Kauf Dir lieber die Hardcopy. Da hast was zum Angreifen und ist leichter zu veräußern/übertragen. Immer in Realitäten investieren. Zinn/Plastik und andere Rohstoffe. :]Mein Blog: Odinsmen -
Original von Nikfu
Selbstverständlich darf ich das spiel (bzw. das nutzungsrecht der lizenz) weiterverkaufen! Wäre ja noch schöner...
ob Du Dich da nicht täuscht.
Kenne einen Gerichtsentscheid aus D, der gegen den Käufer entschieden hat (war 2008). Weiß schon, dass wir in Ö eigene Gesetze haben, aber wurde nicht fündig wie die rechtslage in Ö diesbezüglich ist.In a world without walls and fences, who needs windows and gates?
Gentleman -
@ pipe: Meinst du das OLG münchen urteil? Da darf eine weiterveräußerungseinschränkung nur in speziellen ausnahmefällen erfolgen...
@cap: das spiel war über den awi, preussen hab ich da keine drinnen gefunden(hab es aber nicht wirklich lange gespielt da steam mühsam war und das handling ein graus)
15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher