40K-Doubles-Team-Turnier 21.11.2009
-
-
-
-
-
Update:
01 BANDAT Alex (Mister Ich) Imperium (114. Cadia)
02 BUCHSTALLER Markus (-) Imperium
03 DEUBLER Chris (-) Dämonen
04 DOUPONA Michael (-) Space Wolves
05 FINGERNAGEL Gerald (Nooby) Hexenjäger
06 FLEISCHER Georg (Obelix) Deathguard
07 FROSCHAUER Daniel (-) Eldar ?
08 GAISBÖCK Manuel (Lord Goas) Space Wolves
09 GERLACH Nicolas (VanSan) Imperium
10 GÖNITZER Manuel (-) Ultramarines
11 KIRSCHBAUER Volker (-) Dämonen
12 KNOLL Joe (Arthag) Eldar
13 LANGLECHNER Martin (Fabius) Tyraniden
14 LEITNER Sebastian (-)
15 MEIER Arthur (-) Orks
16 MUSSNIG Stefan (Muswetyl) Salamanders
17 NEKOLNY Markus (Lord Zerydal) Ulthwé Eldar
18 NEUMAYR Clemens (Tribun Neumair) Orks
19 OBERHANSL Michael (Tank´aral) Hexenjäger
20 OSWALD Stefan (Odysseus) Tau
21 PREXL Thomas (Killerbee) Orks
22 SCHUH Arno (Asmodei) Black Templars
23 STRASSER Korbinian (The Everl@st) Space Marines
X-1 KRAUS Walter (El Cid) CSM / Springer 1
X-2 BOIGER Chris (Elric) Verräter / Springer 2
Die Armeelisten von Froschauer, Leitner und Meier fehlen noch
Wobei: Froschauer hat sich heute erst angemeldet - also kein Stress (für ihn).
CU -
So, last thoughts:
wir werden 6 Platten aufbauen, mit einer möglichst großen Abwechslung an Spielfeldarten, und es wird in jeder Runde gelost;
es wird 2 Töpfe geben, einer mit den schwächeren Spielern, welche zuerst den stärkeren zugelost werden;
wir werden die 3 Missionen aus dem Regelbuch spielen, Aufstellung aufgrund der Teams immer über die breiten Tischseiten frontal gegeneinander;
bei der dritten Mission wird die Anzahl der ausgeschalteten Units bzw. deren Differenzwert über Sieg = 10 Punkte oder Unentschieden = je 5 Punkte eintscheiden ..... (ich habe aus dem letzten Turnier gelernt);
wir werden die Bemalwertung (beinahe) ganz weglassen - es soll ein reines Kampfturnier werden, Focus auf dem Spiel - die Bemalpflicht fällt trotzdem nicht - wer Silberfische oder "Blackies" mitbringt, erhält für sein Team Minuspunkte;
es wird nur 4 Preiskategorien geben:
1. Platz
2. Platz
3. Platz
Aufrüstpreis
aber dafür für beide Spieler, es ist ja ein Team-Turnier - und natürlich auch Urkunden für beide - sind schon gedruckt;
soviel für heute - bis Samstag (oder so) ......
CU -
-
Die Schlachten sind geschlagen - das Event erfolgreich vorbei.
Danke an alle, die da waren und beim Spiel gute Laune verbreitet haben.
Es hat echt Spaß gemacht - das machen wir definitiv wieder.
Die Ergebnisse:
Nr. Name Club Teamname Armee Punkte Siegpunkte
01 NEUMAYR Clemens (Tribun Neumair) Comitatus B-Team Orks 66 +1.346
01 OBERHANSL Michael (Tank´aral) Comitatus B-Team Hexenjäger 66 +1.346
02 GERLACH Nicolas (VanSan) Comitatus Lousy & Stinky Imperium 56 +919
02 KIRSCHBAUER Volker (-) Comitatus Lousy & Stinky Dämonen 56 +919
03 DOUPONA Michael (-) Comitatus Green Wolves Space Wolves 56 +115
03 MEIER Arthur (-) Comitatus Green Wolves Orks 56 +115
04 MUSSNIG Stefan (Muswetyl) Comitatus Intim Salamanders 55 +1.081
04 NEKOLNY Markus (Lord Zerydal) Comitatus Intim Ulthwé Eldar 55 +1.081
05 KRAUS Walter (El Cid) Comitatus Tyranid Children Noise Marines 53 +784
05 LANGLECHNER Martin (Fabius) Comitatus Tyranid Children Tyraniden 53 +784
06 KNOLL Joe (Arthag) Comitatus Lebendes Elend Eldar 49 +1.077
06 LEITNER Sebastian (-) Comitatus Lebendes Elend Imperial Fists 49 +1.077
07 BUCHSTALLER Markus (-) Comitatus Natural Desaster Imperium 37 -550
07 DEUBLER Chris (-) Comitatus Natural Desaster Dämonen 37 -550
08 FINGERNAGEL Gerald (Nooby) B J & N Rusty Orks Hexenjäger 37 -938
08 PREXL Thomas (Killerbee) Comitatus Rusty Orks Orks 37 -938
09 BANDAT Alex (Mister Ich) Comitatus Shooting Stars Imperium (114. Cadia) 36 +456
09 OSWALD Stefan (Odysseus) Regensburg Shooting Stars Tau 36 +456
10 FLEISCHER Georg (Obelix) Comitatus Heilige Scheisse Deathguard 35 -630
10 STRASSER Korbinian (The Everl@st) Grüne Horde Heilige Scheisse Space Marines 35 -630
11 FROSCHAUER Daniel (-) Comitatus Brutal Legends Eldar 30 -1.161
11 GAISBÖCK Manuel (Lord Goas) Comitatus Brutal Legends Space Wolves 30 -1.161
12 GÖNITZER Manuel (-) Comitatus Ultra Blacks Ultramarines 28 -2.299
12 SCHUH Arno (Asmodei) Comitatus Ultra Blacks Black Templars 28 -2.299
Bilder demnächst auf unserer Homepage
CU -
Meine Kurzberichte
Das "Team-up" erbrachte den Martin "Fabius" Langlechner mit Dämonen als Partner - eine Super-Geschichte.
Wir haten noch nie zusammen oder auch gegeneinander gematcht und auch die beiden Armeen kombinierten gut:
die Tyras als Nahkampfkiller und meine Noise Marines als Feuer-Back-up.
1. Runde gegen das Team von Nico Gerlach (Imperium) und Volker Kirschbauer (Dämonen)
Grundsätzlich war es Volker gegen Martin und Nico gegen mich, was für beide nicht so ganz nach Plan war, denn wir überliessen ihnen den 1.Spielzug und konnten so nach ihnen aufstellen und reagieren.
Nico mit 4 (!!!!) Vendettas - ein Schock.
Allerdings nach Ende der ersten Runde nur mehr 2 davon - die Havocs hatten zugeschlagen.
Die Imperialen gruben sich dann in den Ruinen ein und hielten ihr Missionsziel - und ich unseres.
Das dritte versuchten sie verzweifelt zu stürmen - was aber meine Havocs mehr als einmal verhinderten.
Am Ende war es knapper als vorausgesehen:
11 : 9 und 5 : 5 nach Missionszielen.
2. Runde gegen das Team von Michael Doupona (Space Wolves) und Arthur Meier (Orks)
Der Plan war derselbe - nur hatte der Space Wolves-Skriptor eine Fähigkeit, welche jeder gegnerischen Einheit in 18 Zoll Umkreis multiple Wunden zufügen konnte - das zerstörte mehr Tyraniden als alles andere.
Vor allem weil wir den Skriptor nicht erledigen konnten, welcher uns dadurch den sicheren Sieg noch entreissen konnte.
Fazit:
8 : 12 und 5 : 5 nach Missionszielen.
3. Runde gegen das Team von Alex Bandat (Imperium - 98 Modelle !!) und Stefan Oswald (Tau)
Martin griff die Imperialen an und ich hatte die Tau als Gegner.
Doch es lief viel viel besser als befürchtet.
Martin machte sich mit den Imperialen bis aufs Messer und ich stürmte.
Mein Lord schalte alleine beinahe die gesamte Tau-Armee aus und bestand beinahe alle Rüstungs-, Rettungs- und Deckungswürfe (Verlsut: 1 LP).
Fazit: 14 : 6 und 10 : 0 nach Missionszielen.
Endstand:
55 Siegpunkte und der 5. Platz für unser Team, genau was wir angestrebt hatte - Top 5.
Danke an Martin für das tolle Team und alle Gegner für die entspannten und dennoch sehr spannenden Spiele
auch 2010 wird es wieder ein 40K-Team-Turnier geben
CU -
War ein sehr schöner Tag! Das 2 Spieler Konzept hat mich sehr begeistert da es mit 2 zusätzlichen Spielern auch automatisch 2x so unterhaltsam war
Zugelost als Spieler wurde mir Clemens Neumayer. Angenehmer Spieler der auch Erfahrung mit seiner Armee hat. Unsere Armeen ähnelten sich sehr von der Handhabung, nämlich Offensiv ausgerichtet mit leichter Uterstützung aus dem Hinterland (ja ok Exorzisten sind vielleicht doch eine etwas massivere Unterstützung ^^)
Zu den Spielen:
1. Spiel gegen Buchstaller Markus (Imperium)/Deubler Chris (Word Bearers)
Zuerst fiel uns mal die Kinnlade runter als wir erfuhren das wir gegen 5 Geschützschablonen, in Form von 2 Leman Russ, Artillery Officer und 2 Geißeln antreten mussten. Während es auf der Ork/Chaosfront zu heftigen Verlusten (leider größtenteils auf Seiten der Orks) kam, schafften es meine 2 Rhinos wie durch ein Wunder durch den Gürtel aus heftiger Anti-Tank Abwehr. Angekommen am Ziel fielen meine Mädels mit der übliche Kombi aus Glaubensakten und Flammenwerfern über die Imperialen Truppen her. Im letzen Spielzug gelang es und dann noch einen Missionsmarker zu sichern und somit das Spiel von einem hauchdünnen Vorteil in einen Sieg zu verwandeln. Respektbezeugungen meinerseits für meine Kontrahenten - sehr gut gespielt, sehr harte Armeekomositionen
2. Spiel gegen Knoll Joe (Eldar)/Leitner Sebastian (Imperial Fists)
Unsere Gegener Positionierten sich größtenteils mittig uns gegenüber und verschanzten sich im Gebäude mit dem Missionziel, das ein Techpriester auf einen "2+ Deckunswurf"befestigte
Wie im vorherigen Spiel hieß es für uns Augen zu und mit einem freudingen Waaaghhh bzw. Für den Imperator! auf den Lippen den Gegner entgegen zu stürmen. Leider wurde unsere Linke Flanke durch den mit einer Landungskapsel erscheinenden Captain Lysander und seiner Leibgarde aus Protekergarde verherrt. Trotz herber Verluste erreichten wir den Gegner und schafften es mit knapper Not ihn sein Missionsziel durch besetzen des Turms zu verweigern. Wiederum sehr schönes Spiel wobei Joe wohl mehr interesse an einem Bett und weniger an einer Schlacht hatte
3 Spiel gegen Mussnig Stefan (Salamanders)/Nekolny Markus (Eldar)
Das finale Spiel! Ja so eine Landraider Redeemer gefüllt mit einem Trupp Terminatoren ist schon ein beängstigender Anblick ^^. Natürlich dem Temperament seiner Salamanders entsprechend bretterte dieser metallene Alptraum geradewegs in unsere Flanke wo er auch sofort seine Fracht aus Terminatoren ausspie. Auf der anderen Flanke hatte ich das Vergnügen mit einem Avatar und einem Serpent, die etwas unentschloßen wirkten. Nachdem meine beiden Exorzisten ihnen die Entscheidung abnahmen und mit einem beeindruckenden Feuerhagel aus 22 Raketen den Serpent zerdepperten und den Avatar zu asche verwandelten. Auch auf der linken Flanke lief es gut, da es den Orks gelang, die Salamanders und den Redeemer zu schreddern. Tja auch wenns schleimig klingt, auch das Spiel war klasse
- Strength through adversity - -
Danke für das spaßig Turnier. Die "Shooting Stars" haben zwar nicht viel errissen, aber lustig war's trotzdem.
Walter, mit deinem Chaos-Lord hab ich noch ein Hühnchen zu rupfen. Der Typ steht 5x Deckung gegen Railguns und 6x gegen Plasma... und nimmt 3/4 meiner Armee im Alleingang auseinander: Commander, Krisis, Feuerkrieger, Teufelsrochen, Kolosse. Danke, ich bin bedient!
Nächstes mal stell ich meine Späher so auf, dass du sie mir nicht in Runde 1 raus nehmen kannst, und dann markier ich den fiesen Kerl so lange, bis er nicht mal mehr Rettungswürfe hat (sic!) und mach ihn kaputt, kaputt, kaputt!!!!
PS: Die Shooting Stars werden niemals unter gehen.tabletopwelt.de ~ onlinecodex.de ~ spielerzentrale.de ~ lexicanum.de -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0