Endlich: CADIANER-BILD

    Nicht schlecht ...

    erinnern mich irgendwie an die gestalten aus Starship Troopers

    wieso kann der ein Kettenschwert tragen ? so leicht is das garantiert ned - außerdem sollten die den Worldeater'n vorbehalten sein :D

    Zerstören! Vernichten! Verbrennen! Zerstören! Vernichten!
    Verbrennen! Zerstören! Vernichten! Verbrennen! Zerstören!
    Vernichten! Verbrennen! Zerstören! Vernichten! Verbrennen!


    :evil:
    Ratet mal was der lieblingsfilm des Designers ist? :D

    Die haben die Cadianer total verschandelt, das alte Design war vieeeeel besser. Die neuen haben schon was aber Cadianer sind das keine mehr, sie könnten die alten Zinnserien ruhig weiter Produzieren und die komischen Wichte einfach umbenennen....
    die details bei den gesichtern kommen aber verdammt gut... :D

    kein wunder, das GW auf kurz oder lang alles auf plastik umstellen will. die details kommen einfach besser zur geltung. zur zeit würde aber ein einzelner charakter pro blister mindestens 16 ? kosten um die kosten wieder einzuspielen... also bleibt uns der zinn noch einige zeit erhalten.
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    Ich finde, sie haben den selben Fehler wie die Catachaner: zu klobig. Die schlankeren Zinn-Minis haben mir wesentlich besser gefallen. Okay, sie sehen immer noch zehnmal besser aus als die Catachans, aber nicht gut genug, um eine Armee daraus zu basteln...
    Ich werd meine begonnene Imp-Armee jetzt wohl endgültig verkaufen. Das warten auf diese Minis zahlt sich kaum aus.

    @details: freut euch nicht zu früh; das sind immer noch die 3-ups, nicht die fertigen Modelle.

    Jes

    "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
    Der Ansatz nicht schlecht, aber die Arme, Beine und Stiefel wirken momentan noch überproportional. Sieht aus wie ein Space Marine mit Imperial Guard Torso.

    Sie sollten auf jeden Fall etwas zarter werden da sonst die relation zu Space Marines nicht stimmen wird(was es eigentlich eh nie getan hat).
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    pfui pfui und nochmal ein grosses PFUI

    die ersten beiden bilder bzw. die Impse die darauf abgebildet sind... haesslichst

    dann der Sergeant... naja.. also die Mimik is ja recht nett... aber sonst ? laserpistole in der einen hand, und kettenschwert in der anderen ? ... aehm... was fuer eine "staerke" haben impse ? O_o

    der 3. Imp... hm... Pose sieht nicht sooooo schlecht aus... trotzdem nichts besonderes...

    und wie ein paar meiner vor"redner" erwaehnt haben...
    starship troopers !?...
    wenn die minis dann herausen sind, schaetz ich, dass nach ca. 1 woche, das erste diorama gesichtet wird, mit einem sergeant, der einem imp ein messer durch die hand sticht, und nach einem medic schreit ;)

    however, ein grund mehr, nie Impse anzufangen
    technisch gesehen: feinst

    geschmacklich gesehen: naja :(

    Impse waren noch nie mein Fall, und werden es wohl auch nicht werden, obwohl ich eigentlich auf Panzer stehe, aber die Infanteristen waren, sind und bleiben nicht meins.
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    Jo, sehen ja recht stumpy aus, die Kerlchen (wieviel Klamotten ich anziehen müßte, um so dicke Beine und Arme zu bekommen... :D). ...aber für 40k ganz brauchbar... immerhin nun ein echter 5+RW und nicht wie bei den Catas...

    Wenn die Schulterpanzer noch optional sind, kann man durch Weglassen vielleicht noch ein realistischeres Äußeres hinbekommen...

    Die Helme finde ich cool - wirken auch vakuumtauglich... nur der Schädel mit den Schwingen etwas sehr groß..., schade.
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    Also mir gefallen sie recht gut, obwohl ich auf etwas schlankeres stehe :D
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!