GW-Club-Wien Team-Turnier (Warhammer 40000) 14.11.09

      GW-Club-Wien Team-Turnier (Warhammer 40000) 14.11.09

      Der GW-Club-Wien lädt ein zum Warhammer 40000 Team-Turnier 09!

      Datum: 14. November 2009
      Ort: Games Workshop Wien 1
      Beginn: 9:30 Uhr
      Ende: 18:00 Uhr

      Punkte: 1500 Gesamt a 750 Pkt./Spieler. Die Punkte dürfen nicht aufgeteilt werden!
      Startplätze: 24 (das sind 12 Teams)
      Spiele: 3
      Turniersieg: Siegespunkte (Vierte Edition)

      Preise: Gesamtsieg und Best Painted

      Anmeldung: Im Games Workshop beim Chef oder Clubvorstand oder per e-mail: gwclubwien.eventmanager@live.at

      Startgebühr: 5 Euro/Spieler

      Beschränkungen: 1 HQ, Keine speziellen Charaktere, Kein Forgeworld

      *Anmerkung
      Pro Team treten 2 Spieler an die miteinander spielen.
      Jeder muss einen normalen Armeeorganisationsplan aufstellen.

      Wir freuen uns auf euer Kommen!


      Mfg René Vittmann ? Clubvorstand/Eventmanager

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Vitek“ ()

      RE: GW-Club-Wien Team-Turnier (Warhammer 40000) 14.11.09

      Wird die Sache auch auf T3 gelistet ?
      Und Siegesbedingungen sind nur verursachte Verluste ??
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „firstruleoffightclub“ ()

      RE: GW-Club-Wien Team-Turnier (Warhammer 40000) 14.11.09

      Original von firstruleoffightclub
      Wird die Sache auch auf T3 gelistet ?
      Und Siegesbedingungen sind nur verursachte Verluste ??



      Das Turnier wurde gestern auf T3 angemeldet, nur freigeschalten wurde es noch nicht. Die Siegesbedingungen werden Verluste sowie Missionsbedingt zusammengezählt. Ich werde mir das System von den Kollegen der WOW Keepers zunutze machen wenn diese keine Einwände haben.

      Frage: Wo kann ich mir das Schweizer Systemprogramm von T3 runterladen?

      RE: GW-Club-Wien Team-Turnier (Warhammer 40000) 14.11.09

      Das System haben wir nicht erfunden, kommt glaub ich vom ETC (?)

      Goepp:

      tabletopturniere.de/t3_goepp.php
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      so arathorn und ich kamen, sahen und wurden 1ter ... laut generalspunkten^^

      aber da es da leider ja noch ne bemalwertung gibt, die 60 von 180 punkten ausmacht, sind wir mit 2 punkten unterschied nur 2ter in der gesamtwertung geworden ... xD

      noch dazu war ich beim letzten spiel nicht anwesend und wurde durch einen freund ersetzt, weil ich dringend zu einen auftritt meiner impro-gruppe musste und ich eigentlich angenommen hab, dass das turnier da schon lange aus ist, aber naja, GW und zeitpläne :D

      Unsere Armee(n):

      Waaghboss
      6 Bossbiker
      26 Ballaboyz mit Boss

      Kommandtrupp mit 3 Meltern
      in Vendetta
      Veteranentrupp mit 3 Meltern und Sprengladung
      in Vendetta
      Veteranentrupp mit 3 Meltern und Sprengladung
      in Vendetta


      1. spiel gegen Rene Kronika, Imps (ÖMS 1ter) und Rene Vitek, Chaos (Veranstalter)

      Mission: 5 Marker, 12" Abstand, Speerspitze

      Ihre Armeen:

      Primaris Psyker
      Infanteriezug mit 2 Trupps mit Flamer
      2x Veteranen mit 3 Plasma, 1 davon in Chimäre
      3 Mörser
      Leman Russ

      Hexer mit Warpzeit
      Großer Dämon
      2x8 CSM mit Melter in Rhino
      3 Termis mit Kombimelter

      Spielablauf:
      Sie stellen nur die Mörser auf, wir aber alles, Bossbiker und Vendettas holen sich die Mörser, Infanteriezug, Termis und Veteranen beschädigen mit dem Leman Russ gemeinsam ein paar Bossbiker, welche als Reaktion Leman Russ und Infanteriezug fressen. Vendetta Beschuss bleibt das Spiel lang über ineffektiv, weil überall riesige Häuser dem Gegner Deckung geben. Bosse fliehen absichtlich als Reaktion auf Panzerschock (also ich lass den Wurf nicht wiederholen) damit sie weg von den neu angekommenen Plasmawerfern und Meltern sind. Sein Psyker schießt noch ein paar Boyz weg, die Tapfer unsere Missionsziele halten. Unsere Vendettas blockieren bzw. holen noch 2 Ziele, der Waaghboss stirbt durch großen Dämon. In der 5ten Runde endet das Spiel wegen Zeitende, leider zählen die Bosse als zerstört, weil sie sich nicht sammeln konnten^^

      Ergebnis: 30:10



      2. spiel gegen Team Nidhögr (weiß keine Namen)

      Mission: Killpoints für eigene überlebende Einheiten und zerstörte gegnerische Einheiten, 12? rein, 24? Abstand

      Ihre Armeen:

      2x folgendes (Synapse gilt laut Hausregel armeeübergreifend ...)

      Fliegender Schwarmi
      2x Dakkafex
      10 und 15 Stachelfaustganten
      3 Zoas

      Spielablauf:
      Is eine exotische Mission und sie habe 16 Killpoints am Feld, wir nur 10. D.h. wir müssen viel töten, sonst haben wir schon verloren (eigene überlebende Einheiten geben ja auch Killpoints). Arathorn stellt alles auf, ich nur die Bossbiker (Boyz nicht mögen Dakkafex). Wir schießen 1 Schwarmi auf 3 Leben, und töten paar Zoas, obwohl Martin extrem scheiße bei den laserkanonen würfelt^^
      Wagemutig nähern sich 2 Carnis und 1 Zoa den Bossbikern... EPIC fail! Nach den 2 toten Carnis under Zoa sterben auch 15 Ganten, wobei 1 Gant die Bosse 1 Runde lang dank furchtlos bindet...grml^^ Danach kommt der 2te Schwarmi (der 1te is schon tot) und attet die Bosse, und stirbt dabei den Heldentot (1 Boss stirbt bei mir, obwohl Schwarmi Injektor hat...). Unsere Gegner sind sehr niedergeschlagen, nachdem die Melter-Vets noch einen Carni erledigen. Am Ende haben wir nur 1 Vendetta und das Gefolge des Kompaniekommanders bei der explosion verloren.

      Ergebnis: 35:5



      3. Spiel gegen Team ?schlecht gelaunt?

      Mission: 1 Marker pro Seite (Marker müssen in Geländestück sein), Dawn of War

      Ihre Armeen:
      Kommandotrupp
      Ein paar Infanterietrupps
      Banewolf (der mit DS3 und auf 2+ wunden)
      Leman Russ
      Demolisher

      Runenpriester ohne Jaws
      Graumähnen in Rhinos/Razor
      Wolfscouts
      Wölfe
      Wolfsfänge

      Ich stell meine Boyz in eine Ruine wo unser Marker steht, da wir mit Höhenleveln spielen, steht der Marker im 4ten Stock, d.h. kein Gegner kann den Marker blockieren, da das laut Regelbuch 12? in der Höhe sind, es sei denn man kommt an den 26 übel gelaunten Boyz vorbei^^

      Laut Gegnern ist es eine ?Frechheit?, das ich die Bossbiker so aufstelle, dass sie über die halbe Spielfeldlänge verteilt den Gegnern ihre Aufstellungszone verkleinert. Außerdem regt es sie auf, dass sie ihren Marker fast nirgends platzieren können, ohne das die Bosse sofort dort sind, wtf?

      Sie stellen Rhino mit Graumähnen+Priester und paar Infanterietrupps auf. Sie klauen uns ?leider die ini? und nix passiert, das ich alle 4+ Deckung auf die Bossbiker schaffe. (Außerdem is Nachtkampf, da sieht man nix) Unsere Vendettas reißen auch nix, weil blind.

      [Hier hab ich dann gehen müssen, der Rest is mir anschließend nacherzählt worden]

      Im Gegenzug vernichten Bossbiker Banewolf und Wölfe, und halten allen Beschuss aus. Danach kommen noch die Graumähnen und die Wolfsfänge dran. Ein paar Panzer fliegen noch in die Luft und die Wolfsscouts sterben. Im Endeffekt weil Ende in Runde 3, ist es ein Unentschieden zu unseren Gunsten

      Ergebnis: 22:18


      Fazit: Auf Bemalwertung liegt viel zu starke Gewichtung, 1/3 der Punkte is halt schon viel. Da kann man noch so gut spielen, wenn dann einer mit ner super gemalten Armee kommt, is es egal :D
      Am angenehmsten war Spiel 2, weil nette Gegner und schnelles (fertig gespieltes) Spiel. Störend sind im GW am meisten, die vielen Leute die um dich herum schwirren und immer Kommentare abgeben, noch dazu muss man ganze Zeit stehen^^

      Orga war nett und bemüht, nur tlw. war der Zeitplan halt nicht sehr straff. Würde eigentlich nochmal hinkommen, nur wäre es halt gut im Vorhinein zu wissen, wie sich Bemalung auswirkt. bzw. dass sie sich überhaupt auswirkt. Außerdem sollte noch darauf hingewiesen werden, dass Armeen aus dem selbem Codex teamübergreifend agieren dürfen.
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      Das Turnier ist hiermit beendet. Hier und da gibt es noch verbesserungswürdige Sachen jedoch sind´s nur Kleinigkeiten.

      Die Ergebnisse:

      Platz 1: Kratos (106)
      Platz 2: Noobz Rüz (104)
      Platz 3: Die haarigen Bären (90)
      Platz 4: Die Chaoten (79)
      Platz 5: Nidhögger (65)
      Platz 6: Die Kurzen (45)

      @Bemalwertung:
      Diese machte 1/4 der Siegespunkte aus. Jeder Spieler wurde einzeln mit bis zu 40 Punkten bewertet. Der Mittelwert ging dann am Schluss in die Gesamtpunktzahl über.

      Dh.: Team Kratos - Vitek (32) Abraxax (32) = 32

      mfg Vitek

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Vitek“ ()