Ich suche K+K Modelle
-
-
Welcher massstab? Ich würd auf jeden fall zum böhm hinterm stephansplatz schauen, hat aber vorwiegend 54mm.15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
Original von Nikfu
Welcher massstab? Ich würd auf jeden fall zum böhm hinterm stephansplatz schauen, hat aber vorwiegend 54mm.
Also der Maßstab ist mir egal nur besser wäre es halt wenns 15mm wären.
Ich möchte nämlich ein Schlacht-Diorama für meinen Verein bauen.
Wenns hilft kannst du mal: Infanterieregiment 76 googeln.
thx -
15mm sind sehr vernünftig, österreicher in 15mm zur ww1-zeit ein bisserl unvernünftig da es da nicht allzuviele gibt. In wiener shops hab ich die dinger noch nie auch nur annähernd gesehen, aber das internet ist auch hier dein freund, zb:
Peterpig
peterpig.co.uk/range16.htm[/URL]
Für 28mm haben scarab minis eine sehr schöne österreicher range:
scarab15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
wenn ich das google komm ich nur auf ein deutsches Infanterieregiment.
War das kuk-Infanterieregiment 76 nicht das Graf Wenzel von Colloredo? (so oder so ähnlich geschrieben?) Weil bei denen macht ein Freund und Arbeitskollege von mir mit als Reenactorerst wenn das letzte Modell bemalt
das letzte Base gestaltet
das letzte Turnier bestritten
werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten
:D -
Knapp daneben, wenzel colloredo war das 56er. Zum glück hab ich eine oob für meine eckmühl 15mm österreicher
@vitek: Welche zeit willst eigentlich genau darstellen?15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
-
Das Infanterieregiment 76 wurde im 19. Jahrhundert ausgehoben. Die Rekrutierung fand im Raum Ödenburg statt. Untypisch für Österreichische Regimenter waren die "Heldenstreifen" an der Diensthose. Dies wurde von den Ungarn übernommen.
Soweit so gut, wenn ich mich nicht irre^^
Danke Leute für eure Hilfe!
@Vampirlord
Jap die kann ich verwenden...*muhaha* -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher