Neue Tiermenschen

    hy,

    also an der diskussion mussssss ich mich einfach beteiligen =),

    dass mit den sonderregeln (egal welcher art) wieder regelunklarheiten kommen war zu befürchten, und hat sich (wie bei jeder neuen armeeliste bestätigt =))

    wird hoffentlich noch geklährt!

    die 6 modellarmee ist imo nichts neues, den (pervers aber wahr) mit den horden des chaos ist auch schon eine reguläre armeeliste bei 2k mit sage und schreibe 5 modellen möglich!

    herohammer =),

    zu der drachenogerdrachen auswahl:
    die ist wirklich heftig, aber kostet auch ihre pkt. die auswahl ermöglicht aber, auf magie und kampfkraft zu setzten, da der typ wirklich einen char. mehr als ersetzt.
    aber wie schon erwähnt, mann hat die qual der wahl masse oder einen killer, und ich muss sagen, einzelkiller hat das chaos eh genug, also wirst um 1 bis 2 einheiten die masse mitbringen nicht herumkommen, und ehrlich gesagt, ist es imo egal, ob du jetzut gegen einen dracheno.lo. kämpfst oder gegen eine 5er rittereinheit, (die chaosspieler werden also nicht bei der masse einsparen sondern bei anderen fightern)

    zu den anderen monster: auch ich halte die oger für die stärkste der 4 monsterauswahlen, denn die kommandoeinheit ist vermutlich unentbehrlich um nk gegen infantrie und kav. blöcke zu gewinnen (auch bei 4 drachenogern = 12 attacken wenn keiner fällt) ist es alles andere als gewiss ob die einheit den nk gewinnen kann, geht die einheit doch vermutlich meisst mit -5 in jeden nk!! und da muss man entscheiden obs das wirklich wert ist einen armeestandartenträger rein zu stellen!! um alltagstauglich zu werden und als flankeneinheit sind mir die dr.o. trotz b.7 zu langsam und zu teuer, der riese ist auf alle fälle ein bereicherung

    ich halte trotz anfänglicher euphorie über die monster die gors (+sonderregeln) für die grösste bereicherung der chaosarmee, so machts auch wieer mehr sinn mit infantrie zu spielen

    erster eindruck, wie tom schon gesagt hat: trotz fehlen von schusseinheiten sehr felxiebel = das grösste + der neuen bestein des chaos

    grüsse wolfgang

    p.s. was mir nicht ganz klar ist, womöglich hab ichs überlesen, aber dürfen chars aus den horden des chaos die mag. items aus der liste verwenden oder nicht (umgekehrt ist dies ja möglich)
    3.Grand Tournament Finale Germany 06
    1.steirische Meisterschaft 06
    3.Vienna Gamingday 05
    2.Gentlemens Cup 06
    WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
    BB Liga 1.Saison XXIII
    BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
    BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
    2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
    3.Steam Storm Bratislava 13
    3.BOTT München 13
    1.Berndorf Challenge
    Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
    Wiener Wm/Ho Meister 14
    BB 1.Vienna Table Top Masters 18
    1. 3.Krampusbowl 18
    .......bis auf verzauberte Gegenstände, für die sie angeblich zu blöd sind. aber für magische banner, waffen rüstungen und arkane artefakte sind sie anscheinend nicht zu blöd...lol

    "problem" dass halt ich sehe je mehr auswahl desto eher finden wieder viele "interessante" "Todeskombos". naja aber ich trau' mich nichts mehr sagen. Wird heute viel zu schnell als Jammern ausgelegt....also abwarten und ungor-suppe schlürfen!

    cheers
    tom
    PS: die Hinterhaltsregel ist eh' nicht soo der hammer, zwar in der theorie sehr gut aber mal schauen wie sich das mit den Moralwerten auf die Praxis auswirkt. Bei mir im "Trockentraining sind 4 hundeinheiten so gut wie immer zufällig gekommen, allerdings je mehr desto eher die chance dass sie eh' wieder dort landen wo man will. Was aber wirklich passiert wenn der general in der ersten runde abkratzt weiß immer noch keiner....
    ich denk das deine beiträge nicht den eindruck erwecken würden, als seist du ein jammerer =), hast ja schon genug konstruktive posts verfasst und die wirken auch eher sachlich und objektiv und nicht wie raunzerei,

    mit den magic items hatte ich gemeint, ob z.b ein chaoslord oder ein anderer "menschlicher char" die gegenstände aus der ´vorabliste verwenden darf (selbstverständlich nur , jene bei welchen die einschränkung nicht eindeutig dabei stehen)?

    genauer betrachtet, hast du damit recht, dass die hinterhalt regel nicht so effektiv ist wies nach dem ersten überlesen erscheint,
    es ist vielleicht eine nette überraschung , 1 einheit gors irgendwo zu verstecken, aber weiss nicht ob mehr als eine einheit sinn machen würde? vielleicht bei massenarmeen, aber wennst ein paar grosse trümmer dabei hast, na ich weiss nicht,

    1)du nimmst dir ein schutzschild weg,
    2)du präsentierst deine heftigen truppen auf dem teller, da du ja die auswahl und die potentielle bedrohung dezimierst!
    3)einheiten greifen im besten fall (beim hinterhalt) in der 3 runde an (wenn überhaupt), bei regulärer aufstellung greifen die hunde schon in der 2. an
    4)nicht bei jedem gegner ist eine einheit im hinterhalt wirklich ein vorteil (jeder chaot, und untotesnspieler , sowie viele orkspieler werden sich sowieso so schnell wie möglich auf deine tiermenschen zubewegen)

    grösster vorteil hingegen ist sicher der psychologische effekt, da viele nicht wissen, wie sie mit dem plötzlich auftauchenden feind im rücken umgehen sollen
    3.Grand Tournament Finale Germany 06
    1.steirische Meisterschaft 06
    3.Vienna Gamingday 05
    2.Gentlemens Cup 06
    WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
    BB Liga 1.Saison XXIII
    BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
    BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
    2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
    3.Steam Storm Bratislava 13
    3.BOTT München 13
    1.Berndorf Challenge
    Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
    Wiener Wm/Ho Meister 14
    BB 1.Vienna Table Top Masters 18
    1. 3.Krampusbowl 18
    nachdem die liste und das AB 100% kompatibel sind dürfen auch menschliche/dämonische heroes auf die "allgemeine" tiermenschen Gegenstände zugreifen.

    zum Hinterhalt, naja ist ein wenig wie bei den bergwerkern, allerdings halt viel billiger mit hunden etwa. zum Viertelbesetzen nicht so blöd wenn du die nerven hast zu warten und gegen WE auch nett, weil da "überschneiden" sich wohl zwei sonderregeln irgendwie.

    ach ja danke für das lob wegen konstruktiver beiträge... :D , oft halt, nicht immer aber oft....

    cheers
    tom
    off topic:
    wie jede extremaufstellung kann man auch diese kalt machen.
    bsp gefällig?2000P nachtgoblins!20er blöcke gobbos mit 3 fans drin.du schießt ja mit nichts :D
    off topic ende:

    ad mini armeen:gut,ob mit 5 oder 6 modellen...sry,aber damit gewinnnen!?erklärts mir wie! ;)

    ansonsten:plänkler horden usw könnte man auch als test sehen ob das geht(WE kommen ja erst später,ne reine plänkler armee maybe:) ),rest klingt sehr gut:)freu mich schon
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Ich finde auch das eine Armee ?( aus 6 Modellen eigentlich keine Chance hat, da jede Armee sicher eine mögliche Antwort auf so einen kleinen Haufen hat.
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    also IMO ist das Problem nicht wirlich die Mini-Armee aus sauteuren Punkten - damit wird (fast) jeder irgendwie fertig, ich verzichte mal darauf irgendwelche Beispiele zu nennen.

    Ich find die Gors problematischer - sie haben sowohl die Vorteile von normaler Infantrie (Glieder, Kommando) als auch die von Plänklern (360°-Ausrichtung(!), Gelände(!!) ) - und sind durch Beschuss nur SEHR schwer kleinzukriegen, u.A. weil sie billig und damit viele sind. Und im Nahkampf sind sie ja auch nicht schwach. Ich finds irgendwie unnötig weil um einen unorganisierten Mob darzustellen - hey, Skaven oder Gobbos sind auch nicht grad in starrer Formation.

    Der Vergleich mit WE passt nicht ganz - die sind teuer, haben alle Plänkler-Nachteile, sind wenige (keine eine Einheit größer als 15 Modelle - von den Plänklern jedenfalls) und nicht so zäh. Sprich : im "offenen" NK werden sie ziemlich schnell aufgerieben, ein Mörsertreffer - autsch...

    Irgendwie sind sie zu "Sonderregel-bevorzugt"
    siehe "Breaking the Rules" vom sia...

    Meine bescheidene Meinung, kenn die Liste aber auch nur vom durchlesen, noch nicht gespielt...
    alea iacienda est.
    Die alte Regel mit dem MW Tests jede Runde gibt es (derzeit) tatsächlich nicht mehr - die wäre aber bei dem MW auch der Tod für diese Armee ;)
    Nachdem ich die Liste jetzt auch vor mir liegen habe, mal ein kurzer Kommentar zu den einzelnen Einheiten:
    Kommandanten
    TM Großhäuptling: Im Prinzip ein Erhabener Champion ohne Chaosrüstung, mit 3 LP und mit MW 8....er hat allerdings den Vorteil dass er in einen Ungor/Gor Mob mit reindarf was ihn a) mobil (ab jetzt haben auch TM eine Bewegung von 5!) b) gegen Beschuss zumindest eine Weile resistent macht
    Meisterschamane: Ein besserer Chaoszauberer....der Schamanenstab ist nett (kann entweder als Zweihandwaffe oder defensiv benutzt werden, was +2 auf den Rüstungswurf bringt)
    Minotaurenlord: Mit KG7 5A S5 W5 4LP und MW9 wohl der beste Nahkämpfer (neben dem Drachenogerlord) aber auch der teuerste Kommandant....mit dem Mal des Tzeentch eine Stufe 2 Mage um +70 Punkte ist eine nette Option.....er kann allerdings keine magischen Gegenstände haben außer einer Magischen Waffe - also bester RW ist Schwere Rüstung und Schild; kein Rettungswurf - gegen andere Chars böse
    Helden:
    TM Häuptling = Aufstrebender Champion mit MW7
    Schamane = Chaoszauberer mit Option auf Schamanenstab^^
    Kern:
    Die neuen Gorherden (mit Ungors)
    Die sind ein interessanter Punkt der neuen Armee....bei Beschuss kassieren immer zuerst die Ungors, dann erst die Gors, dafür stehen im NK die Gors vorne und die Ungors mit Speeren dahinter.......normale Kommandoeinheit und Gliederbonus
    Diese Einheit kann für den Hinterhalt gebraucht werden, gemeinsam mit den Chaoshunden.....dazu: Hinterhalt ist fies aber ein Glücksspiel, da die Einheiten einen MW Test bestehen müssen, ansonsten kommen sie irgendwo raus.....aber eine interessante Möglichkeit, zumal Charaktermodelle dabei sein dürfen (außer dem General und dem Minotaurenlord)
    Nachteil der Gors: die durchschlagenden Waffen fehlen (Zweihänder, Flegel, Hellebarden)=> bestenfalls S3 und da sie außer Schilden keine Rüstung tragen bestenfalls einen RW von 5+, wenn die Gors 2 Handwaffen nehmen gar überhaupt keinen.....das gleicht sich zwar bei Beschuss mit dem Abzug für Plänkler und dem W4 bei den Gors aus....im Nahkampf allerdings ein Nachteil
    Man kann das aber mit einem Häuptling aufbessern und etwas Schlagkraft einbauen
    Aber der Plänklerschirm ist in jedem Fall ein Punkt auf den ich in meiner normalen Armee zurückgreifen werde, zumal Gors (6) und Ungors (4) spottbillig sind
    Bestigors:
    Plänkeln nicht, haben S4 KG4 und Zweihandwaffen fix dabei, dazu schwere Rüstung...können außerdem als einzige Einheit ein Mal erhalten (so wie Chaoskrieger) und heißen dann je nachdem:
    Tzaangors, Khorngors, Pestigors, Slaangors
    Sie haben übrigens das nette Bestienbanner behalten (+ 1 A beim Angriff auch für Chars) was ja recht böse sein kann (fast wie Auserkorene Chaoskrieger mit Zweihandwaffen)
    Tuskgorstreitwagen:
    85 Punkte *juhu*
    Eine Alternative zu den 120+ Punkten eines CK Streitwagens...im Angriff fast genausogut (Sensenklingen hat er auch), allerdings "nur" W4, die Bestigors sind leider auch nur mit Handwaffe und nicht mit Hellebarde oder gar Zweihändern (so wie ihre Kollegen zu Fuß) ausgerüstet
    Chaoshunde:
    Genau gleich wie im Horden des Chaos, allerdings die Möglichkeit auf Hinterhalt
    Elite:
    Chaostrolle:
    Sind zwar gute Nahkämpfer (Kotze, 4A S5) allerdings Blödheit und MW von 4 ist schon ein ziemlicher Schwachpunkt
    Oger:
    Genau die gleichen Werte und Optionen wie die Söldneroger, also brauchbar für 35 Punkte Basiswert
    Minotauren:
    Zweifellos die beste Eliteauswahl...kosten nur 5 Punkte mehr als die Oger (also 40 Punkte) dafür haben sie aber KG4 (statt 3), Initiative 4 (statt 2) und MW 8 (statt 7)...dafür müssen sie MW Tests bestehen um den Gegner zu verfolgen (nennt sich Blutgier)...mit einem Minotaurenlord eine starke Einheit!
    Die Waffenoptionen sind die üblichen Zweihandwaffen oder zwei Handwaffen und leichte Rüstung
    Selten:
    Riese:
    Siehe O& G
    Drachenoger:
    70 Punkte, haben "nur" noch 3 Attacken, dafür B7 und bestenfalls einen RW von 4+ .....eine etwas seltsame Sonderregel ist die Immunität gegen Blitzattacken (arme Skaven;) ) - aber irgendwas müssen sie ja besser können dafür dass sie 30 Punkte mehr kosten als die Minotauren
    Drachenogerlord:
    Kostet zwar satte 275 Punkte aber er ist seine Punkte sicherlich auch wert.....KG 8, S5, W5, 6 (!) LP und 6 (!) Attacken....damit ist er in etwa so zäh wie ein Riese und mit einer Zweihandwaffe kommt er offensiv in die Dimensionen von Großen Dämonen, dazu kommt dass er immun gegen Psychologie ist und Entsetzen verursacht....Nachteil: keinerlei magische Gegenstände und er ist ein großes Ziel......er hat allerdings die Möglichkeit auf einen 2+ RW....
    Wenn sie den Lord in der Liste behalten, bin ich gespannt auf das Modell, da steckt viel Potenzial drinnen.....
    Magische Gegenstände:
    4 neue Waffen, ein neuer Talisman, 1 Arkanes Artefakt und ein Banner......mehrheitlich nur für TM, allesamt nützlich aber nichts extremes
    insgesamt erscheint mir die Liste "anders" aber nicht unfair......da bei einem sterblichen oder dämonischen General alle TM Elite sind, sind wie auswahlmäßig eine klare Bereicherung zu den Horden des Chaos; wie erwartet etwas monsterlastig (*harhar*) - was ich mir hier aber wünschen würde wären ein paar 0-1 Beschränkungen, um allzu extremen Armeen (siehe Beispiel oben) einen Riegel vorzuschieben
    Und ich werde jetzt mal versuchen ein paar Rosters mit dieser Übergangsliste zu erstellen :)
    Ich kann noch nicht wirklich mitschreiben berufe mich aber auf die Erzählungen und Meinungen einiger erfahrener Spieler.

    Die Armeeliste der Tiermenschen erscheint mir stark, aber Tiermenschen alleine nicht übermächtig. Ich finde die total neuen Regeln wie Hinterhalt recht witzig, sie werden auch bei einigen Pragmatikern ein wenig Umdenken bei ihren Armeen erfordern - kein sicherer Artilleriehügel mehr.

    Wo ich ein Problem habe, ist, daß man anscheinend recht bunt mischen kann - wer braucht in Hinkunft bitte noch Chaosbarbaren zu Fuß?

    Als Skavenspieler finde ich die Blitzimmunität der DO ein wenig witzlos ( auch wenn sie nichts Neues ist ), irgendwie wird es schwer werden, die Dinger wegzubekommen, v. a. wenn dann auch noch so ein Lord dabeisteht.

    Was mir auch nicht gefällt ist, daß die TM-Charaktere offenbar Male erhalten können, das paßt IMHO nicht.

    Franz
    ad Hinterhalt:
    Dieses Umdenken ist sicherlich notwendig, denn eine komplett ausgerüstete, sich immer 10 Zoll bewegende Einheit mit Char im Rücken zu haben ist böse - wenn man den MW 7 Test schafft....das Risiko muss der TM in Kauf nehmen...es kann ihm genausogut passieren dass die 300 Punkte Einheit im letzten Winkel des Feldes landet und dann auf das Spiel keinen gröberen Einfluss mehr hat
    ad Chars:
    Die Optionen mit den Malen sind die selben wie bei den HdC
    ad Drachenoger
    Die könnten wirklich eine Horroreinheit für die Skaven werden - zumal man entweder 1 Einheit und einen Lord oder gar 2 Einheiten einsetzen kann und die Ratten ihnen außer mit Ratlingso oder Jezzails kaum weh tun können
    ad Chaosbarbaren:
    Hier ein paar Argumente für sie:
    1) Flegel oder Zweihandwaffe - verdammt billig und trotzdem KG4 und S5....
    2) leichte Rüstung und Schild + eine Initiative von 4 - das macht sie trotz W3 fast zäher als eine Einheit Gors
    3) last but not least sind die Chaosbarbaren wohl auch in Hinkunft die Standardkerneinheitenauffüller, wenn man gerne sterblichen General mit vielen dämonischen Einheiten oder ab jetzt auch TM kombinieren will und dabei keine Punkte an Chaoskrieger "verschwenden" will
    Original von emperor
    es kann ihm genausogut passieren dass die 300 Punkte Einheit im letzten Winkel des Feldes landet und dann auf das Spiel keinen gröberen Einfluss mehr hat


    Naja, aber da es ja eine Einheit ist die sich immer 10 Zoll bewegen kann und vielleicht sogar nen Char drin hat kommt sie von jedem Winkel aus noch in den Kampf ;-).
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Das kann natürlich sein...genausogut könnte sie aber hinter einem unpassierbaren Berg landen oder in Angriffsreichweite einer gegnerischen Einheit oder dirket vor deinen Einheiten, diese blockierend...
    Aber bei der Liste ist mir noch eine ziemliche Hammereinheit aufgefallen:
    Bestigors mit dem Mal des Khorne (also Khorngors) und dem Bestienbanner.......3 Attacken S6 (!) KG4 pro Modell (das entspricht Minotauren mit Zweihandwaffen) mit einer Angriffsreichweite von 10 Zoll - und das für 11 Punkte pro Modell......ich sage nur gute Nacht wenn dieses Regiment ankommt und seine Attacken anbringt....bei dem Preis kann man sich gleich eine stattliche Anzahl an Khorngors und damit den vollen Gliederbonus auch noch leisten 8o
    ich warte einfach aufs offizielle .....und kommentiere dann nachher...

    und GW ist ein Firma die Figuren verkaufen will..in diesem Fall halt Tiermenschen..shrug...
    das die Regeln sich immer mehr in Richtung Müll entwickeln wird dogar den stärksten GW Befürworter auffallen...

    irgendwann wird man das Grundregelbuch einfach wegwerfen wiel eh jede Armee irgendwelche eigene Regeln habenwozu basicruleas..big shrug...


    sia

    nicht sehr überrascht...

    und wer immer noch glaubt das Allesio und co irgendetwas wie eine ausgewogene Armeeliste zusammenbringen....
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    chaostrolle nur mehr Mw4 wie normale trolle?
    das ist gut so...

    ja läuft irgendwie darauf hinaus, dass jeder alle armeen spielt...einer muss als erster sagen womit er kommt und der andere sucht dann aus seinen armeen diejenige heraus die am besten mit der des gegners fertig wird.

    dem druck etwas neues herauszubringen hält eben auch der GW nicht stand...vorwürfe kann man ihnen denk ich insofern nicht machen, da sie einfach darauf achten MÜSSEn dass sich die neuen armee krass von den alten unterschieden.

    tiermenschen wären sonst pelzige orks mit hörnern

    GIT will es!
    @Franz

    vor die DO brauchst du dich nicht mehr wirklich fürchten...mit ihren W4 Wert sind sie nicht mehr die Hammereinheit wie früher... da kann man schon mit Bögen draufschießen (in deinem Fall Schleudern ;) )
    Menschenrechte???

    Wozu wenn man sie mit Füßen treten kann???

    [Dark Territories Member] AUT
    Naja, fürchten ist wohl ein wenig übertrieben, aber großer Respekt wird dem wohl gerecht.

    Ich kenne keinen Skavenspieler, der Schleudern einsetzt, ist wohl auch von Spielerkreis zu Spielerkreis verschieden, mir erschienen sie bis dato im Preis/Leistungsverhältnis eher nutzlos, also bleibt mit Ausnahme des brachialen Nahkampfs nur noch die gute alte Ratlingkanone, die wirklich Gefahr bedeuten kann.
    Mit deren 15" Reichweite ist im Vergleich zu den 14" Angriffsbewegung der Do jedoch nicht sehr viel Spielraum.

    Ach ja, habe ich doch die Jezzails vergessen...
    Auch so eine Truppe, die ich nur mehr einsetze, wenn ich nicht unbedingt Gewinnnen will - habe im Endeffekt auch nicht so besondere Erfahrungen gemacht..

    Den Lord mit W5 wegzubekommen, obliegt dann woh wirklich nur noch einem Rattenhelden oder gar Kommandanten.

    Wurscht, soll ja auch hier kein Skaventhema werden.

    Was ( nachdem ich mir heute ebenfalls den WD zugelegt habe ) aufgefallen ist, sind die sehr guten Schamanen - 2 Attacken mit relativ gutem KG und aufgrund ihrer Schamanenstäbe hoher Stärke ( 5-6 ).

    Die magischen Gegenstände sind beinahe alle sehr brauchbar, lediglich mit den Äxten des Khorgor konnte ich für diese Punktekosten noch wirklich etwas anfangen.

    Streitwägen, oje, jetzt sind sie Kern, d. h. es wird teuer, denn wenn man sie in Massen einsetzen kann, machen sie wirklich - wie schon Prijiker geschrieben hat - Sinn. Was ich nicht verstehen kann, ist, warum auch diese das Mal des Ungeteilten Chaos erhalten dürfen ( und dann komischerweise auch nur dieses ) - gar keines wäre wohl passender, genau wie bei den Bestigors, die ihre 11 Pkte. allemal wert sind. Man kann sie wirklich extrem zusammenstellen und hat dann eine Kerneinheit, die nicht einmal ( wie sonst bei solchen Einheiten eher üblich - Sturmratten, Moschaz ) auf 0-1 limitiert ist... :(

    Wer es sich finanziell leisten kann, wird wohl über kurz oder lang nicht um eine zweite Einheit herumkommen.

    Die Trolle sind IMHO die unnötigste Einheit ( rein vom Nutzen ), für viel weniger Punkte bekommt man die Oger, die im Schnitt genauso viel hinbekommen und das, wenn man es will.
    Minotauren als zusätzliche Eliteauswahl runden das Ganze ab..

    Summa summarum sind die TM eine interessante, aber schon für sich alleine ein wenig unrunde Geschichte, da sie schon mit ihren Kerneinheiten eine wirklich starke Armee hinbekommen, die Eliteauswahlen auch sehr gut sind und eine 5er DO-Einheit um ( zwar ) 350 Pkte. auch nicht so schnell etwas aus die Stiefel kippt ( auch wenn es Speerschleudern gibt ).

    Wenn man jetzt noch ein paar Dämonen in die Armee reinnimmt - Nurglingschwärme, Gargoylen oder dgl., dann wird es schon recht deftig.

    Franz