Radarsuchkopfrakete - LOS?

    Radarsuchkopfrakete - LOS?

    Kurze Frage - hoffentlich kurze Antworten: Braucht man für eine Radarsuchkopfrakete eine Sichtlinie zum Ziel? Ich denke ja,aber man könnte sich darunter auch ein Fire and Forget System vorstellen, bei dem das Ziel irgendwann einmal anvisiert und markiert wurde und damit - so wie bei Sperrfeuerwaffen - keine LOS (Line of Sight) notwendig wäre. Was meint ihr dazu?
    WOW Member
    Warhammer: Zwerge
    40K: Weltenschiff Eldar (Iyanden Farbschema)
    Mortheim: Orkbande
    Line of sight ist notwendig weil du kein Lasertracking system verwendest und Radar nun mal davon Abhängig is ein Ziel zu erfassen.

    Ergo LOS ist notwendig !
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Morgn
    Abgesehen davon, muss auch bei einem Fire and Forget-System erst einmal eine Sichtlinie vorhanden sein, um das Ziel zu markieren, während der Flugphase muss das markierte Ziel nciht mehr gesehen werden. Das müsste bei Warhammer 40.000 allerdings nur dann in Regeln gefasst werden, wenn das Geschoss in einem Spielzug abgefeuert wird, und in einem anderen einschlägt. Dies ist allerdings nciht der Fall, weswegen sich derartige Regeln erübrigen.

    Übrigens braucht jetzt niemand das Argument vorbringen, dass die Sichtlinie auch über einen Satelliten hergestellt werden kann, da dies nicht in den Regeln steht.

    Faustregel: siehe vorhergehenden Post von the_marce
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    LOS ganz klar..... es steht in den Regeln immer dabei, wenn ich keine LOS brauche bzw. die Waffe indirekt feuert.

    @Satelliten: meinst du wirklich, dass ein Satellit lange oben bleiben würde? Bei dem ganzen außerirdischen Gesindel, das da rumfliegt?.... Die spielen mit den Dingern doch Tontaubenschießen :D
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    Morgn
    naja, solange keine Tau oder Eldar kommen, mach ich mir um die Satelliten keine Sorgen ;)
    Allerdings denke ich nicht, dass für jede kleine "Streiterei" ein Satellit freigeschalten wird...
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Wozu Satelit.
    Einfach ne Laserpeilung und das Geschoß fliegt dem Laserstrahl entlang egal von wo der Laserstrahl herkam :D

    So wie Tau-Zielmarker eben.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Morgn
    Naja, nachdem ein Laserstrahl gerade ist, braucht man für die zielmarkierung eine Sichtlinie, gleich welcher Art.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    darum haben die armies auch eine endgeile trefferquote mit lasergesteuerten bomben weil die im kampfgebiet ca 40 5-7 mann rangertrupps haben die immer brav die ziele mit einem laser markieren :)
    Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

    (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
    Das haben sich die Tau abgeschaut :D siehe Späher 8)
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Morgn
    Ich glaube, du missverstehst da was:
    Radar ist eine elektromagnetische Welle, genauso wie Licht. Und aus diesem Grund braucht es, genauso wie Licht, eine direkte Linie zum Ziel. Und wenn Bäume dazwischen sind, sieht das Radar die Bäume und nicht den Panzer.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    manchmal is mir das eh schleierhaft!

    ich meine die Menschheit hat Antigravtechnologie, is auf Du und Du mit Laser- und Plasmawaffen, ist allerdings nicht im Stande, so etwas "simples" wie eine Heatseeker-Rakete zu entwickeln.
    Verlorenes Wissen hin oder her, den Ingenieuren, die die Dinger an die F16 dranhängen haben das auch nciht die Vögel zugezwitschert wie sowas funktioniert ;)
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    Die Tau Lenkraketen selbst, benötigen KEINE SICHTLINIE ZUM ZIEL (Codex Tau, Seite 20, Lenkraketen - Absatz 3).
    Dennoch ... der Tau mit dem Zielmarker, der das Ziel für die Lenkraketen markieren muß ist auf eine Sichtlinie angewiesen.

    ... 8o vergesst am besten, was ich geschrieben hab... ich hab die Raketen verwechselt. :(
    ...ich mag Pünktchen...
    -Pug

    >>> Codex Vegeta <<<