Sbg Njf 2010

      hab die ganze debatte nicht verfolgt - aber zu den letzten beiden punkten:

      a) mehr punkte machen meiner erfahrung nach (öms AC) vor allem O&G bzw. tiermenschen schon konkurrenzfähiger (sofern die punkteungleichheit auch ein bissl im resultat berücksichtigt wird).

      b) elitebeschränkungen fallen lassen (für O&G zB) halte ich für nicht zielführend - während eine änderung z.B. +1 eliteauswahl oder +1 seltene auswahl einen positiven effekt haben könnten.
      Ein bisschen Wut im Blut ist gut für's Herz.
      Bei Orks könnte man auch Dinge aus der Elitesektion in den Kernbereich verschieben, die Kavallerie gehört da auf jeden Fall nicht hin, man könnte auch Streitwagen wieder 2 für 1 machen.
      Der Effekt wäre insgesamt wahrscheinlich trotzdem nicht groß, man braucht auch bei Orks zum Spielen ein gewisses Minimum an Kern und viele Punkte wird man da nicht freimachen können. Änderungen wie diese haben keine Auswirkung darauf, dass die Truppen ansich immer noch schlecht sind... ich möchte nichtmal sagen, dass sie arg überteuert sind, aber sie haben einfach keine sinnvolle Aufgabe auf dem Schlachtfeld.
      mehr punkte bringt meiner meinung nach einfach mit sich, dass man sich vernünftig wehren kann. man hat dann zwar mehr mist in der armee, aber die zusätzlichen einheiten können ein bissl druck von den tatsächlich guten einheiten nehmen.
      kavallerie zu kerneinheiten zu machen wär zwar eine idee, aber ohne die zusätzlichen punkte hätte das wohl kaum gröbere auswirkungen.
      Ein bisschen Wut im Blut ist gut für's Herz.
      somit wäre diese AC für O&G eine gute Lösung:

      +450 Punkte
      +2 Eliteauswahlen
      +1 Seltene Auswahl
      2 Streitwägen = 1 Eliteauswahl
      2 Speerschleudern = 1 Eliteauswahl
      Ork-Wildschweinreiter zählen als Eliteauswahl
      Doppel-Seltene Auswahl erlaubt (damit Doppel-Riese möglich ist)




      ----


      z.B.: hab jetzt bei den Mag. Gegenständen nicht wirklich geschaut, hab das erstbeset genommen umd ie Punkte voll zu kriegen (hier herrschat also noch Optimierungsbedarf)

      ************** 1 Kommandant ***************

      Ork-Waaaghboss
      - Upgrade zum Schwarzork
      - Schwere Rüstung
      - Schild
      + - Wildschwein
      + - Eisenklaues Waaagh!-Spalta
      - - - > 278 Punkte


      *************** 3 Helden ***************

      Goblinschamane
      - Upgrade zu Stufe 2
      + - 2 x Magiebannende Rolle
      - - - > 140 Punkte

      Ork-Gargboss
      - Upgrade zum Schwarzork
      - Schwere Rüstung
      + - Bashaz blutigä Breitaxt
      + Armeestandartenträger
      - - - > 164 Punkte

      Orkschamane
      - Upgrade zum Wildork
      - Upgrade zu Stufe 2
      + - 2 x Magiebannende Rolle
      - - - > 155 Punkte


      *************** 6 Kerneinheiten ***************

      4 Snotlingbases
      - - - > 80 Punkte

      4 Snotlingbases
      - - - > 80 Punkte

      25 Nachtgoblins
      - Schilde
      - Speere
      - Netze
      - 3 x Nachtgoblin-Fanatic
      - Musiker
      - Standartenträger
      - Nachtgoblinboss
      - - - > 230 Punkte

      20 Goblins
      - Speere
      - Schilde
      - Musiker
      - Standartenträger
      - Goblinboss
      - - - > 120 Punkte

      12 Orkbogenschützen
      - - - > 72 Punkte

      24 Orkkrieger
      - Upgrade zu Moschaz
      - Zusätzliche Spaltaz
      - Musiker
      - Standartenträger
      - Orkboss
      - - - > 294 Punkte

      5 Ork-Wildschweinreiter
      - Upgrade zu Moschaz
      - Musiker
      - Standartenträger
      - Orkboss
      + - Gorks Waaaghbanner
      - - - > 213 Punkte


      *************** 10 Eliteeinheiten ***************

      Goblin-Wolfsstreitwagen
      - Zusätzlicher Goblin
      - Zusätzlicher Riesenwolf
      - - - > 66 Punkte

      Goblin-Wolfsstreitwagen
      - Zusätzlicher Riesenwolf
      - - - > 63 Punkte

      Ork-Wildschweinstreitwagen
      - - - > 80 Punkte

      Ork-Wildschweinstreitwagen
      - - - > 80 Punkte

      1 Goblin-Speerschleuda
      - 1 x Ork-Treiba
      - - - > 40 Punkte

      1 Goblin-Speerschleuda
      - 1 x Ork-Treiba
      - - - > 40 Punkte

      5 Nachtgoblin-Squighoppaz
      - - - > 75 Punkte

      1 Nachtgoblin Squig-Jagdteam
      - - - > 30 Punkte

      Goblin-Steinschleuda
      - Ork-Treiba
      - - - > 75 Punkte


      *************** 3 Seltene Einheiten ***************

      Riese
      - - - > 205 Punkte

      Goblin-Kamakazekatapult
      - - - > 80 Punkte

      1 Snotling-Kurbelwagen
      - - - > 40 Punkte


      Insgesamte Punkte Orks & Goblins : 2700

      Klingt doch ganz nett.

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „82er“ ()

      Schön, dass sich hier auch in meiner Abwesenheit was tut =)

      Ich sehe das Problem, welches Ruffy angesprochen hat ebenso. In manchen Bereichen kann man die Punkte noch so anheben, jedoch wird so aus einem Ackergaul maximal ein schneller Ackergaul und trotzdem niemals ein Rennpferd. Tendenziell geht hier also der Trend in Richtung Befürwortung restriktiver Änderungen dh. auch Änderungen den Armeeorganisationsplan und (Sonder)Regeln betreffend.

      Was das all-inclusive angeht herrscht ziemliche Einigkeit, wie ich mir bereits schon gedacht habe.

      Nachdem der hier allgemein geäußerte Wunsch darin besteht Armeen insgesamt auf ein gemeinsames Niveau zu bringen, kommen wir unweigerlich zu der Frage: Welche Ideen findet ihr zielführend um "schlechte" Armeen "besser/gut" zu machen bzw. die "starken" abzuschwächen? (Punkteänderungen, Auswahleinschränkungen, Kategorisierung, Armeeorganisationsplanänderungen, ect. ect.)

      lg und danke für eure Mitarbeit
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ThE_jOkEr“ ()

      Original von ThE_jOkEr
      Nachdem der hier allgemein geäußerte Wunsch darin besteht Armeen insgesamt auf ein gemeinsames Niveau zu bringen, kommen wir unweigerlich zu der Frage: Welche Ideen findet ihr zielführend um "schlechte" Armeen "besser/gut" zu machen bzw. die "starken" abzuschwächen? (Punkteänderungen, Auswahleinschränkungen, Kategorisierung, Armeeorganisationsplanänderungen, ect. ect.)


      WOW-AC. :D
      Ich habe mir eben die Beschränkungen für SBG wieder angesehen und habe bemerkt, dass Schatten (außer, dass sich ihnen kein Charaktermodell anschließen darf) unbeschränkt sind.

      Somit wären Listen mit 20 Schatten (=40 gegen das Beschusslimit) und 2 RSS (=10 gegen das Beschusslimit) kein Problem. Fraglich ist, ob dies so beabsichtigt ist, da der Todesstern wegen dem Charakterangliederungsverbot als schwach angesehen wird, oder einfach ein Fehler.

      Ich denke, es ist eher letzteres, was meint ihr?

      @Ruffy: Die WOW AC gefällt mir persönlich auch wirklich gut, sind defacto ja fast wie die "alten" SBG Beschränkungen ;)

      lg
      PHILIP

      ps.: Ich persönlich würde nicht wirklich gerne gegen 20 Schatten spielen...
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam