Shop-Öffnungszeiten Vor-Weihnachtszeit

      Shop-Öffnungszeiten Vor-Weihnachtszeit

      Hi Community % Friends !

      Wir werden zusätzlich zu unseren normalen Öffnungszeiten

      Di, Do und Freitag, jeweils 17.30 - 19.30 Uhr

      folgende Öffnungszeiten in der Vorweihnachtszeit anbieten:

      Sa, 28.11.2009 - 16.30 - 18.30 Uhr

      Sa, 05.12.2009 - 16.30 - 18.30 Uhr

      Di, 08.12.2009 - 16.30 - 18.30 Uhr

      Sa, 12.12.2009 - 14.00 - 18.00 Uhr = Langer Samstag + Spielenachmittag

      Sa, 19.12.2009 - 14.00 - 18.00 Uhr = Langer Samstag + Spielenachmittag

      Mi, 23.12.2009 - 17.30 - 19.30 Uhr


      Ausserdem gibt´s ab dem Wochenende den "Santa-Sack":

      jeder kann bei seinem Einkauf einen Chip ziehen, auf dem seine Geschenks-Variante zu finden ist


      CU und Ho-Ho-Ho
      Sa, 12.12.2009 - 14.00 - 18.00 Uhr = Langer Samstag + Spielenachmittag


      Hallo, terminlich gehts sich bei mir am 12.12. super für einen Spielenachmittag aus (Am 11.12. zwar ne Uniprüfung, aber ich hab genug Zeit, um noch am selben Tag Heim zu fahren, und was ist entspannender nach ner Prüfung als ein Spielenachmittag......)

      Also, sollte an dem Tag kein Militarysaturday stattfinden, würde ich gern mal wieder WHFB spielen.

      Ich würde nämlich gerne mal was "Warhammer-Historisches" nachspielen, wie die Kriege der Echsen mit den Skaven, den Bartkrieg, die Erste Chaosinvasion oder die Kämpfe der Zwerge mit den Grünhäuten auf entsprechendem Gelände. Dabei sollte mit mindestenz 2500 Punkte pro Seite gespielt werden, und zwar OHNE Beschränkungen (Lediglich das "Historische" sollte etwas gewahrt bleiben, also kein Schwarzpulver im Bartkrieg usw). Siegpunkte sollen egal sein, es soll nur darum gehen, das Missionsziel zu erfüllen und vor allem, Spaß zu haben..

      Also, wer meldet sich mit welcher Armee?
      Alsoooooooooooo:

      wir haben 2 große und einen nicht-ganz-so-großen Spieltisch,

      damit geht relativ viel.

      Für den 12.12. habe ich auf jeden Fall einen Military Saturday geplant.

      Spiel 1 = FoW = Bernroider vs. Tisch - ist bereits fix

      Spiel 2 = Napoleonic ?

      Spiel 3 = ????



      Gestern hatten wir, "obwohl vom Publikum überrannt", ein sehr geiles FoW-Spiel, der Thomas Holzer und ich.

      Tom mit Late-Deutscher Tank-Company (1 Tiger, viele viele Sturmgeschütze, 3 Brummbären, 3 Quads und etwas Infanterie)

      ich mit Hell-on-Wheels (2nd US-Tanks, mit Shermans, M10, Engineers und Fliegern)

      jeweils 1.500 Punkte

      es war ein sehr heftiges Shoot-out über einen Fluss in der Normandie mit 3 Brücken (2 Stein, 1 Holz), wobei mir der Würfel oft einen Streich gespielt hat (2x trafen die Flieger den Tiger, 2x Einser für den Firepower-Test - Shit)

      es hätte auch anders rum laufen können - aber "hätte" ist der kleine Bruder von "war nicht"

      am Schluß war die linke deutsche Flanke kaputt, das Zentrum steckte hinter brennenden Tanks und niedergehaltener Infanterie fest und rechts ein einsamer Tiger, das angeschlagene HQ versteckte sich hinter der letzten Quad .....

      aber die Amis mussten sich, extrem geschwächt, zurückziehen (1 Sherman und die Engineers waren noch übrig)




      Solche Spiele sind an allen zusätzlich offenen Tagen möglich - ihr müßt es nur annehmen, den A.... aus dem Sessel quälen und kommen, Spaß und gute Laune und eure Armeen mitbringen - und ab geht die Luzi

      sonst werde ich die Zusatzöffnungszeiten zum Spielen vielleicht mal nicht mehr anbieten - oder gleich mit einem der Freunde alleine zocken, bei geschlossener Tür, versteht sich


      CU demnächst
      Okay, vorsondierung, gäbe es jemanden, der am 12.12. gegen mich spielen möchte? Möglich wäre:

      Napoleonic Skirmish

      Napoleonic great Battle (Bemalte Österreicher gegen unbemalte Franzosen)

      LOTOW 300$

      LOTHS (Ein Schlachtschiff + Besatzungen und Meer kann ich stellen, anderes Schlachtschiff von Christoph Hahn wäre im Geschäft ausgestellt)

      also, meldet euch.....
      Wir werden am 12.12. - langer Samstag / Military Saturday von 14.00 - 18.00 Uhr

      2 Aktionen durchführen:


      a) Flames-of-War: Bernroider vs. Tisch


      b) Napoleonic-Skirmish-Multi-Player-Battle


      für dieses haben sich bisher angemeldet:

      Boiger - Briten
      Ranzinger - Österreicher
      Mussnig - Franzosen/Nassauer
      Cid - Franzosen

      ich ersuche jeden Spieler, sofern möglich 2 Listen mit jeweils 300 $ zu verfassen, da es eventuell weitere Spieler gibt, die ohne eigene Figuren auch mitspielen möchten (zum Reinschnuppern und eventuell auch anfangen)

      ich werde ein Szenario schreiben, in welchem die Alliierten gegen die Franzosen antreten - Frankreichfeldzug 1813-14

      CU


      Nachtrag:

      die Kavallerie sollte nach Lotow aufgestellt und bewertet werden:

      Grundlage: US Cavalry
      1x Lieutnant pro Trupp Pflicht
      1x Bugler, 1x Guidon pro Trupp, wenn gewünscht
      1x Sergeant nur bei der 2. Escadron
      Lanziere: + Spanish Lance (nur Mannschaften), + Sabre, evtl. + Carbine und/oder Pistol
      Cuirassiere: +Spanish Armor, + Sabre, evtl. + Carbine und/oder Pistol

      die Punkte pro Mann sausen dann voll rauf, ist aber im Vergleich mit einem Infanteristen, der um die 25 Punkte kostet, gerechtfertigt

      Artillerie kann an die Infanterie angeschlossen werden, mindestens 2 Mann sollten als Gunner gekauft werden
      der Master Gunner ist eine Option (ersetzt 1 Kanonier)

      bei weiteren Fragen bitte an mich wenden
      @ Cid: Also dass ist echt ne Super Idee, werde sicher mit 2 Listen und den entsprechenden Figuren aufkreuzen.

      Hätte da aber noch ne Frage, da bei einer Infanterie Posse der Captain als einziger beritten sein, zb. dass man dem Typen halt für 15 Punkte noch ein Pferd kaufen kann?

      Sonst hätte ich keine Fragen, freue mich schon auf den 12.

      CU
      Nochmal:


      Für Dienstag, den 8.12., 16.30 - 18.30 Uhr, werden noch 2 Spieler für ein 40K-Doubles im Shop gesucht, jeweils 1.000 Punkte

      die Suchenden sind Arthur Meier und Sebastian Leitner

      entweder ein fertiges Team oder wir losen zusammen


      bitte um Meldungen


      CU
      Hallo jungs

      wenn jemand 1000 punkte für mich hatt und es kein problem ist das ich keine ahnung hab spiel ich schon mit.
      wie gesagt meine tau sind in einer ölligen bremsflüsigkeit und weit weit weit weg vom spielen. dazu kommt keine ahnung.

      lg Lord Skrolk

      Ps.: rufst mich hald an wenn is
      Update:

      ich hätte als Variante auch die Alamo-Partie als Spielgrundlage.

      Habe mir das Ganze nochmal durchgelesen und fände es noch besser, so als Einstimmung auf größere G´schichtln.

      Nehmt also bitte eure Units mit, Infanterie mit 10 - 20 Mann, Kavallerie mit 5+, und Artillerie mit bis zu 6 Kanonieren.

      Wenn ihr Regimentsbases habt, umso besser.

      Ich lese mich noch mehr ein und werde nicht nur spielen, sondern vor allem das Spiel leiten.

      Ich stelle 2 Units Infanterie, 1 Unit Lanziere und 1 Geschütz + General.

      Skirmish geht immer mal schnell zusätzlich, aber mit 4 Stunden Zeit liesse sich auch etwas größeres Napoleonisches anreissen.

      Ich hoffe auf eure Unterstützung bei diesem Projekt.

      Bert und Tom Mang kommen ziemlich sicher auch.


      CU


      PS: die relevanten Unit-Listen etc. findet ihr im Alamo-Supplement
      @ Cid: Ich glaub mich tritt ein Pferd, das Bedeutet ja, ich kann mit allen meinen Österreichern aufkreuzen, und bei so einer elitären Runde mit sechs Spielern sag ich sicher nicht nein....

      Ich bringe für diesen Nachmittag folgendes mit:

      1x General zu Pferde
      2x Oberst zu Pferde
      3x Häupmänner zu Pferde
      4x Kanonen (2 x Leichte und 2x schwere)

      1x Hussaren á 7 Reiter
      1x Chevaliere á 7 Reiter
      1x Kürassiere á 12 Reiter
      1x Dragoner á 12 Reiter

      4 Grenadiereinheiten á 16 Mann
      6 Linieninfanterieeinheiten á 20 Mann
      1x Plänklereinheit á 12 Mann

      Hoffe das wird reichen....

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Khornosaurus“ ()