Vampir-Clans Vor-Nachteile, Meinungen!!!

    Obwohl die Carsteins die am meisten gespielten Vampire sein sollen, werden sie hierorts eher seltener gespielt, keine Ahnung warum das so ist.

    Die Carsteins sind wohl der Archetypus des Vampirs wie man ihn kennt - mit Cape, dekadent, von blauem Geblüt.

    Ihr Vorteil ist, daß sie keine Vorteile haben, somit aber auch keine Nachteile haben, sie können daher relativ gut zaubern, aber auch gut kämpfen.

    Ihre Klanfertigkeiten bieten sehr gute Auswahlen - Wandelnder Tod und Aura der finsternen Erhabenheit gehören wohl zu den besten Vampirfähigkeiten und sind zudem noch sehr günstig.

    Bei den magischen Gegenständen haben sie wohl die größte Auswahl, abgesehen von einigen wenigen Gegenständen unterliegen sie keinen Einschränkungen.

    Zu guter Letzt ist die Carsteinappendixliste - soferne man mit diesen spielen will - auch nicht zu verachten, da man sehr viel Schußeinheiten in eine Untotenarmee packen kann - das ist aber Geschmackssache!

    Franz
    tja zuerst zu mir selbst.

    Ich habe erst vor 3 monaten angefangen mit VC zu liebäugeln und ich wollte einfach was anderes. ALso her mit den Lahmia weil die spielt selten wer (bis niemand).

    Mir gefiel die Idee nur weibliche Charaktermodelle zu haben. Daneben verzichtete ich auf so stinkende typen wie goule passen nicht rein.
    Overall haben die Lahmia sicherlich die schwächsten Fähigkeiten und da die VC Liste recht wenig magische Rüstungen bietet sind sie im hth auch nicht der Feger. Eher eine subtile Liste.

    Überrascht haben mich selbst die vielen Strigoi Listen der WIener Vampire, aber das sind alles erfahrene Generäle und die Masse an skellies/zombies unterstätzt durch Fledermäuse und das eine oder andere verfluchtenregiment machen die hammerhart. Gebe ich zu die habe ich unterschätzt!

    Blutdrachen find eich nicht so toll. Richtig gespielt solltest vor allem auf FLuchritte rund Verfluchte setzen und ich denke dass man damit eher dem Gegner in die Hände spielt, habe mittlerweile gesehen wie wirksam das Auffüllen der Regimenter sein kann und die Elite kann man halt nicht mehr auffüllen.

    tom
    Ich habe einmal gegen meinen Bruder mit necrach gespielt und er hatt mit einem 14 Ritterregiment + Hauptmann + Grossmeister mit Schiksalsklinge (hatt sich meinen graf ausgesucht also trifft er auf 2+ und verwundet auf 3+)Angegriffen . 7 Skellete tot und der graf auch . Wie es mit so einer armee weitergeht wisst ihr ja..... ;(

    LASS NIE ZU DASS DICH WER MIT SO EINER EINHEIT ANGREIFT (ausser du bist ein Blutdrache der sie zu feinstem Klump prügelt)

    cya Daniel

    Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
    Mark Twain
    Wissenschaftler haben festgestellt: Ein Maulwurf frißt täglich soviel, wie er wiegt.
    Frage: Woher weiß der Maulwurf, wieviel er wiegt?
    Dieter Thoma
    Computer sind die intelligentesten Idioten, die es gibt.
    Norman Mailer
    @ kurfürst, ich will ja nicht unken aber das ist erstens eine schwäche der necrarch dass sie im hth halt nicht soo toll sind undzweitens wenn man sich angreifen lässt und shcon virher weiß was da daher kommt sollte man den grafen raus geben aus regiment, anders aufstellen...etc.

    Tom
    Morgn
    Also ich spiele Drachentemple, einfach weil sie mir vom Hintergrund her gefallen. Durch den einen E-Würfel Abzug sind sie zwar stark geschwächt in der Magie, jedoch sind sie Nahkampfmonster ohne Gleichen. Da ich auch eher auf Hintergrund spiele, setze ich keine Ghoule ein (was machen ehrlose Leichenfledderer in meiner Armee?), dafür aber Fluchritter und Verfluchte.
    Man muss eben versuchen, einen schnellen Angriff zu starten, und bevor der Gegner reagiert hat, seine gelichteten Reihen mit Skeletten und Zombies auffüllen.
    Achja, die Banshee setz ich auch gern ein 8)
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Ich bin der Munung das jeder Clan seinen eigenen Vorteile hat und jeder seinen finden muß mit dem er gut umgehen kann. Carstein ist sofern gut, das sie als Fähigkeiten haben, 18 Zoll Marschieren, + 1 aufs Kapfergägnis und den Sturm zum Beispiel. Ich bevorzuge Blutdrachen und Strigoi, bin nunmal ein Kämpfer. Nakrach hat meine erste Erfahrung gereicht (Würfelpech 6 Zauberpatzer in einen Spiel). Lahmia hatte ich noch nicht ausprobiert aber sicher auch nicht so schlecht, weil der gegner ein mar Moralwerttest ablegen muß, sonst wird er entweder hypnotisiert und kriegt ein haufen treffer ab oder er wird ein Baron.

    Grüße
    Blutdrache
    Warhammer Fantasy: Vampire ca. 5000 Pkt. Alle Clans
    Skaven ca. 2200 Pkt. im Aufbau
    Also ich bevorzuge Strigoi und Necrach... da gefallen mir die Vampire einfach... sie sehen wirklich wie Monster aus. Blutdrachen hab ich nicht so gern, ich mag das gezwungene Herausfordern nicht, das hätte mich schon fast ein paar Mal ein Spiel gekostet... gegen gute Gegner sind Blutdrachen eher schwer zu spielen.

    Aber eigentlich interessieren dich Carsteins, also was hab ich dazu zu sagen. Ich hab das eine oder andere Spiel mit ihnen gespielt und sie waren durchaus erfolgreich. Ihr Vorteil ist (wie schon Franz gesagt hat), sie können gut kämpfen, haben keinen Nachteil beim zaubern, Zugang zu magischen Gegenständen UND können mit stinknormalen Waffen (und Rüstungen für Barone) ausgerüstet werden.
    Vor allem der letzte Punkt macht sie sehr interessant. Sicher sind Strigoi Nahkampfschweine und haben eine Attacke mehr mit Haß (und meist S6), aber ein Carstein hat S7 (oder verzichtet irgendwer auf die Option der 2HW?) und das macht den Unterschied aus... Streitwagen? Geschichte, einfach kaputt.
    Außerdem haben sie nette Eigenschaften. Sie können Wölfe oder Fledermäuse herbeirufen (siehe Ghoule bei Strigoi) sie haben die Wolfsgestalt (18 Zoll) sie können +1 auf den NK geben (zusammen mit dem Warbanner ist das schon mal +2... das bekommt sonst kaum jemand zusammen) und in 18 Zoll Umkreis marschieren... einzig für den Sturm find ich seit dem Armeebuch in der 5. Edition keine Verwendung... wer läßt sein stärkstes Modell (den Winner praktisch) still stehen nur um Beschuß zu schwächen???
    Ein Klassiker ist z.B. der Baron mit Wolfsgestalt einem 2händer und der 1+ Rüstung... ein kleiner Streitwagenkiller.

    Also sie sind wirklich potente Vampire .. vielleicht etwas glanzlos... aber ich setzt sie bestimmt hin und wieder ein.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.