Chaos bevorzugt

    Chaos bevorzugt


    keine Frage ..simple Feststellung...

    Chaos ist wohl das einzige im WH Universum was GW wirklich selbst erfunden, nicht gestohlen, hat.
    Damit..wird es ausgewalzt breitgetreten und in den Himmel gehoben.
    fakt.

    Ein ganzes jahr nur Chaos ? da gingen sich wo anders6- 8 (summa summarum) neuen ABs aus...nicht zu reden von anderen Kleinigkeiten..

    Als non Chaos Spieler bin ich, nicht entäuscht, ehr schon ein bisserl angewidert. Als Erziehender noch viel mehr.
    Klar WH ist ein Spiel und ist alles nicht echt..

    aber ..sollen meine Kinder ein Spiel spieln wo..

    a)Armeen gibt die nur andere leute umbringen als Daseinsberechtigung (einfach so wie pol pot ,,halt der hatte eine pseudobegründung)
    b) Armeen die KRANk sind..heh ..Nurge bekämpft man nicht denen gibt man Antibiotika..was soll den das sein ?? Krankheit als GOTTHEIT was für ein superschwachsinn..hat jemand schon einen Kranken gesehn der STÄRKER wird..Freunde ich nicht...
    c) Armeen die nur GEIl sind..hedonistisch etc ..SM etc..spielen mit SM sujets auf simpel TT Varianten siehe Dämonetten...
    SM ist immer noch keine Normvariant.
    d) ok Tzeentch würde gehen...

    Ich mein das Zielpublikum dieser LEute sind 10 -14 Jährige ...
    die Zeit der Characterprägung..und damit adaption..

    die Frage ist..ist die Marketingstrategie einfach mit möglichst " tabubehaftenden" Armeen möglichst viel Geld zu ,machen..oder nicht..

    GW ist klever..ohne frage siehe WD.. das würde ganz gut passen...
    mach etwas was man sonst nicht darf (ohja peitsch mich) und verkauf es...

    Sia


    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Tja , aber wenn die Zielgruppe , wie du sagst 10-14 jährige sind , dann isses doch auch nicht sooooo viel besser mit z.B.: Imperium die schiessen auch alle in den Tod und vernichten sogar das eigene Volk (wie eben die echte Menschen auch) mit der Inquisition etc.
    Orks , haben auch die DAseinsberechtigung : Töten !!!

    Das nur zu 1 nem Punkt den du vorgebracht hast , beim Rest stimm ich dir zu

    just my 2 cents

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    Morgn
    Naja, nichtmal Chaos ist selbsterfunden von GW... Es trägt immer mehr Züge von Moorcocks Chaos (im neuen AB sind praktisch ganze Sätze einfach aus seinen Büchern übernommen).
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    @ turin...richtig noch gar nicht aufgefallen aber das chaos war eines im physikalischem Sinn..richtung ungeornet das ist eines im sinne der Pathologie ..neoplastisch..

    sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Sia, wirst Du langsam Erwachsen? ;)

    So ganz 100%ig eigenentwickelt sehe ich den Chaos-Hintergrund nicht - wenn ich an die Sagas von Elric etc. des Herrn Moorcock denke...

    Zustimmen kann ich Dir voll und ganz, was die häufigen Chaosauftritte in letzter Zeit Seitens GW angeht. Nervt langsam und es scheint kein Ende in Sicht. Aber das liefert zum einen der Hintergrund - eben in Summe 5 Chaosrichtungen, die alle ausgelebt und ureigenst zusammengstellt werden können. Zum anderen liefert Chaos meiner Meinung das größte Potential Geld zu scheffeln aufgrund der vielen Bits, die man für Umbauten nutzen kann und aufgrund des möglichen, nachlässigen Modellbaus: Spieler, die nicht ganz so sauber arbeiten, haben gute Chancen, mit Chaosmodellen trotzdem eine ansehnliche Armee zu bekommen: Pfusch gehört dann halt zum Erscheinungsbild. Und nicht viele Spieler nehmens so eng wir manche hier von uns....

    Und wie nett auch schon sagt: Im Grunde sind doch alle Armeen krank (ok, in 40k vielleicht ein bißchen mehr als bei WHF). Töten/Abschlachten kann kaum moralisch einwandfrei dargestellt und begründet werden. Bei den Spielen werden einfach wieder unsere männlichen Urtriebe zur Bestimmung der Rangordnung (wer kriegt welche Frau, wer erhält welches Revier) angesprochen, die bei Pubertären nunmal am heftigsten geäußert werden, ...oder? (Du bist der Arzt...)
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    Morgn

    Pfusch gehört dann halt zum Erscheinungsbild


    Also das bezog ich immer auf die Orks (vor allem 40K)...
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    tja, zu dem Punkt das Chaos bevorzugt ist kann ich sagen "JA", denke auch so. ANdere Armeen werden zwar auch immer wieder gut bedient aber an AUfmerksamkeit haben glaube ich Chaos und Space Marines die Nasen eindeutig vorne....

    Zum "Erziehungsgschichterl", sehe das eigentlich relaxed (ja habe auch ein Kind und viel mit Jugendlichen zu tun). MIch selbst widert Chaos auch an aber wo die Grenze ziehen? SInd Kommissare bei 40k "besser". Ist es besser ein historisches tabletop zu spielen wo ich vielleicht meinen Opa nachmache der in Stalingrad sitzt? Oder spricht uns eine relative Zeitverschiebung wie etwa bei SPielen in der Antike frei vom "Makel" Krieg zu spielen?..im Prinzip wohl nicht.

    Das Problem kommt bei mir da mit dem "Verbieten", was soll ich meinem Kind "zumuten", Dragon BallZ vielleicht? DOrt stirbt man "ungestraft", Videospiele, Harry POtter???

    Shcwierig. Ich denke auch dass der Jugendliche in diesem Alter noch zu einem gewissen teil beeinflußbar ist aber wenn er den Unterschied zwischen Spiel und Realität oder Film /Buch und Realität noch nciht begriffen hat, dann ha tman sicherlich ein Problem. Dann ist entweder in der Erziehung was schiefgegangen oder sonstwo.....

    schwierige topic
    tom
    Morgn
    Achja:

    d) ok Tzeentch würde gehen...


    Okay, um die Kinder und jugendlichen auf die harte Welt der Intrigen und der hinterfotzigen Leute vorzubereiten...
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    c) Armeen die nur GEIl sind..hedonistisch etc ..SM etc..spielen mit SM sujets auf simpel TT Varianten siehe Dämonetten...


    Ja sicher jeder Chaosspieler feiert Orgien in schwarzen Leder, na und? Mann bist du spießig. Oder meinst du doch Space Marines mit SM? ?(

    Das Chaos ist sicher nicht von GW erfunden. Neben den schon erwähnten Quellen stammt das "Chaos" aus der altägybtischen Dämonenlehre. Chaos kommt übrigens aus dem altgriechischen und bedeutet sowas wie unendlicher Abrund, gähnender Schlund oder soetwas.
    Ich werd hier auch mal meinen Senf dazugeben :

    @Tancred : sia behauptet ja nicht, dass jeder Chaosspieler oder Slaaneshspieler SM-Freak ist, sondern dass GW ein Tabuthema anschneiden will um Aufmerksamkeit zu erlangen. Und besonders die Dämonetten untermauern diese Ansicht wohl : wo andere Armeen wie die der Menschen oder HE oder WE oder Zwerge "brav" und vielleicht sogar unoriginell wirken, stechen sie klar hervor als das Verbotene, und das soll den Verkauf fördern.

    Ähnlich kann man das auch mit Khorne sehen : Gewalt ist auch ziemlch Tabuisiert und eine Armee bei der sich alles um Gewalt dreht hat auch diesen Reiz des Verbotenen.

    Nurgle als Allegorie der Krankheit und auch des Todes (weil Verfall-->Verwehsung) entspricht einem Tabuthema - der Unterschied ist aber dass Krankheit und Tod den meisten Menschen unangenehmer sind als Gewalt und Perversion. Denn deren Tabus zu brechen ist heute z.B. im Fernsehen alltäglich und sie halten quasi als "Stereotyp" für Tabubruch her. Dieser Tabubruch ist fast schon banal. Daher "schreckt" auch niemand davor "zurück", Khorne oder Slaanesh Armeen zu spielen. Krankheit und Tod sind heute viel tiefsitzendere Tabus, kaum jemand spricht heute wirklich locker über den Tod. Daher ist Nurgle auch keine wahnsinnig beliebte Armee (z.B. im Vergleich zu Khorne...) - sie wirkt unsympathischer (nicht dass Khorne kumpelhaft wirkt, aber Nurgle ist abstossender). IMO ist Nurgle der eigentliche Tabubrecher und gerade deshalb bekommen Khorne (und auch Slaanesh) den "Tabubruch-Verkaufsbonus".

    Original von sia
    hat jemand schon einen Kranken gesehn der STÄRKER wird..Freunde ich nicht...


    da muss ich dir widersprechen : Krankheiten stärken ! nicht ein Individuum, das ist klar, aber eine Bevölkerung : Die Krankheit rafft die Schwachen dahin, und was bleibt übrig ? der "harte Kern" der Bevölkerung. Wenn es nie Krankheiten gegeben hätte und morgen bricht die Grippe aus wären wir alle so gut wie tot !! - ausser ein paar die immun sind, und deren Nachkommen sind stärker als ihre Vorgänger - DAS ist Evolution


    Armeen, deren Daseinsberechtigung das Töten ist ? das haben nun mal so auf sich... wenn alle friedlich miteinander leben würden bräuchte und gäbe es keine Armeen (bis einer nicht mehr friedlich neben den anderen leben will...) Aber was die Völker betifft - auch DE leben um zu töten und zu foltern, aber es stimmt schon, Khorne-typen haben nicht wirklich Vorbildcharakter...


    Was jetzt die eigentliche Bevorzugung betrifft : immerhin dreht sich sowohl in Fantasy als auch in 40k die ganze Story ums Chaos bzw den Kampf dagegen, ich würd das als Berechtigung zulassen, viel Material zum Chaos zu bringen (auch wenn mich das wenigste davon wirklich interessiert).


    Außerdem glaube ich dass die hauptsächliche Zielgruppe nicht unter 14 ist, ich würd sagen sie fängt noch nicht bei 10-jährigen an, aber ich bin da kein Experte...

    So , das war jetzt meine persönliche und höchst subjektive Meinung.
    alea iacienda est.
    Außerdem glaube ich dass die hauptsächliche Zielgruppe nicht unter 14 ist, ich würd sagen sie fängt noch nicht bei 10-jährigen an, aber ich bin da kein Experte...


    gute ausführung aber zumindest da (Zitat) möchte ich widersprechen. AUch wenn der "sichtbare" harte Kern an "guten" Spielern die ihre Armeen auf Turnieren, Cons, GTS, EUroGTs etc. präsentieren sicherlich beinahe eher 18+ (in anderen Ländern auch shcon mal so ca. 25+) ist, geht ein Großteil des Ladenverkaufs an eben diese Zielgruppe der sagen wir 12-15 Jährigen. Viele sieht man zwar nie wieder weil sie dann doch nicht die Geduld aufbringen oder mama das DE-Armeebuch näher in die Hand nimmt aber rein vom finanziellen würde es sich ohne diese relative Masse an unter 15jährigen zumindest bei uns hier (KLU) nicht rentieren.
    Ich schließe von uns hier nicht auf einen weltweiten Trend aber denke es ist nachvollziehbar und wird wohl auf viele Läden zutreffen, wenn auch sicherlich nicht auf alle.

    tom
    hmmm... wahrscheinlich hast du Recht...
    Ich seh auch in den Läden oft ziemlich viele Unter-15-Jährige, aber ich hätte nicht gedacht, dass die mehr Geld in GW pumpen als die älteren Spieler... Dass ich an die nicht gedacht hab liegt wohl daran, dass die meisten WH-Spieler die ich kenn älter sind... aber es stimmt - wenn die für GWs Gewinn verantwortlich sind, ist es wohl klar dass es GW kaum juckt ob die jetzt auch spielen oder nicht, und ob ein Entgegenkommen in die Richtung den "seriösen" Spielern gefällt oder nicht - aber wer wills ihnen verübeln, besser GW verdient an denen als sie müssen mehr an uns verdienen ;) .
    alea iacienda est.
    dumme, unbeherschte Schläger kommen nicht so gut an in der Gesellschaftt------> Yeah ich zocke Orks.

    Völkermord, Faschismus etc, ist auch eher ein Tabu----->Bast, da zocke ich gleich Imperiale Armee

    So direkt kann man das nicht sehen. So tiefgründig ists auch wieder nicht. So gibt es zB. bei WHFB immer noch am meisten Imperiale und Elfenspieler, die total brav und lieb sind. ;) Außerdem gefallen die Dämonetten JEDEM SPIELER, nur will nicht jeder gleich Chaos zocken wegen denen...
    Im Moment übertreiben sie's wirklich etwas. Jeden Monat eine neue Chaosarmee vorgestellt, im Prinzip die selben Bemaltipps jeden WD aufs Neue - nicht unbedingt meins. Andererseits sprechen sie mit den enormen Möglichkeiten einer Chaosarmee natürlich auch viel mehr Spieler an als mit einer "gewöhnlichen" Armeeliste ... marketingtechnisch also durchaus zu verstehen :)

    Warhammer und Kinder ist so eine Sache ... eine gewisse Reife gehört, denk ich, schon dazu, speziell bei den angesprochenen "kranken" Ideen, also Chaos, Dunkelelfen etc. Keine Ahnung wieso, aber Vampire stuf ich da jetzt nicht mit ein ... muss wohl die allgemeine Halloween-Stimmung sein :) - dafür aber auf alle Fälle das 40k-Imperium, im WHFB ist deren Gedankengut noch nicht so extrem gezeichnet. Denk mir aber, dass man als Eltern schon mitbekommt, wie das Kind mit dem Material umgeht - wenn es sich im Fasching als Khorne verkleidet, hat man wohl was falsch gemacht ... :) - und da das Ganze sicher dementsprechend steuern kann.

    mfg
    Alpha
    post_count++
    Ich hab mir mittlewrweile abgewöhnt über den WD zu meckern , das bringt nix . Wenn eine Firma ein eigenes Magazin hat wird sie es auch für sich einsetzten um zu beeinfussen , thasts life .
    Auch hab ich mir abgewöhnt Warhammer aufs Leben zu bezehien . Leute , Krieg ist schrecklich und wir finden es lustig uns gegenseitig die Rübe wegzupusten .
    Aber das is "nur" ein Spiel , und besser wirf würfeln um den Tod von Platik/Zinn Figuren als wir tun das in echt .

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    Natürlich darf man den Warhammer-Hintergrund nicht zu ernst nehmen, ich seh ihn eher von der zynischen Seite - und suche eventuelle Anspielungen (die hier ist ziemlich böse und fast schon eine Unterstellung an GW : ist schon mal jemandem aufgefallen wo Skavenblight liegt ...? )
    Und natürlich ist Warhammer nur ein Spiel und natürlich ist es besser zig Minis "totzuwürfeln" als irgendwen totzuschießen, aber die diesbezügliche Sorge von sia war (wenn ich das richtig verstanden habe) ob es nicht verantwortungslos ist, solche Inhalte in einem Spiel zu vermitteln, dessen Zielgruppe massgeblich 10-14 Jährige sind. Das Problem ist dabei, dass obwohl ein großer Teil der Käufer unter 14 ist der Kern der Spieler erwachsen ist und keine Teletubbies aufgetischt kriegen will (etwas übertrieben formuliert).

    IMO ist das nicht so problematisch, aber das ist Ansichtssache

    @Tancred - ich fürchte du siehst das zu oberflächlich - die Aussage "in RL darf ich niemanden moschen also spiel ich O&G" zeigt das sehr deutlich. Das ganze Spiel beruht im wesentlichen darauf dass sich die Inhalte vom Alltag unterscheiden - und das trifft eigentlich für alle Spiele zu (sogar für Spiele wie "The Sims" - das Spiel lebt auch davon dass man Sachen macht die man in RL nicht machen kann bzw nicht probieren will) sonst ist es ja völlig uninteressant ("auf 4+ schreib ich einen guten Post... verdammt, wieder nur Spam... so, ich geh jetzt einkaufen... bei 6+ treff ich einen Bekannten..." )
    Die Sache ist die, dass der "Pseudotabubruch" etwas noch nie dagewesenes andeuten soll ("eine Slaanesh-Dämonenarmee ? - das ist ja voll originell") und zugleich alle irgendwie anspricht (Chaoszwerge sind auch ungwöhnlich, interessieren aber nicht jeden) - Es soll so aussehen als wäre es genau das worauf wir schon immer gewartet haben und uns immer vorenthalten wurde (Zensur, Selbstzensur...) - und jetzt können wir es endlich kaufen, die Ketten sprengen... - GW sei Dank. So die Strategie von GW.
    Ein wirklicher Tabubruch ist es ja nicht - und was dein "in RL ist Gewalt verpönt" betrifft - da täuschst du dich. ("Ich bin ein friedliebender Mensch - aber den Boxkampf am WE/den neuen Actionfilm/wasauchimmer geb ich mir auf jeden Fall, das hat doch nichts mit Gewalt zu tun"). Wir leben ja in einer soooo aufgeklärten Gesellschaft...
    alea iacienda est.
    Original von Lynx
    Ist schon jemandem aufgefallen wo Skavenblight liegt ?


    Nein wo liegt es denn ?(

    Dark Abenger hat letztens auch versucht mir zu erklären , was für unheimliche Tabubrüche der Kämpferclan hat . Si mit dem dreizackenkreuz in weissen Kreis auf Rotem Hintergrund , etc. :O

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    Morgn
    @Tancreds früheren Post:

    Chaos bedeutet das, als was wir es heute verwenden. Und daraus entwickelte sich die Ordnung der Welt, der KOSMOS.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren