WHFB ETC 2010 - Bewerbung Team Austria

      1. Name des Spielers/Nickname:
      Antonio Windischer / Brazork (oder auch Brazzi, Brazmaster oder einfach nur: "du")

      2. Alter:
      fast so alt wie der Erich. :D
      wobei ich, wenn ich mir den Thread so durchlese, meine erlebten 28 Jahre als nichtmal viel empfinde ;)

      3. Verfügbare Armeen mit denen ihr euch bewerbt(max. 3)
      Khemri, Orks

      4. Turniererfahrung 2009/2010 (Anmerkung: Nur Turniere mit über 20 Teilnehmern):

      Khemri (König) / 4. Platz / Salzburger Warhammer Neujahrsfestspiele 09
      Khemri (Hohepriester) / 13. Platz / 4. Kampf um den Tirolerhuat
      Orks / 12. Platz / 3. BT Tournament
      Orks / 5. Platz / 30. KFC: Die Bösen bleiben draußen
      Khemri (Hohepriester) / 14. Platz / ÖMS 2009
      Khemri (4 Infanterie-Blöcke) / 17. Platz / Warhammer Festspiele 2009
      Khemri (3+4 Ushabtis) / 17. Platz / WHFB StMS 09
      Khemri (5 Ushabtis) / 18. Platz / Warhammer Neujahrsfestspiele 2010

      5. Internationale Turniererfahrung, bzw. Sprachkenntnisse:
      ein paar Mal in München. In der Steiermark zweimal problemlos auf englisch gespielt. Englisch in der Schule bis zur Matura, dazu kommt dann noch portugiesisch ;)

      6. Persönliche Einschätzung des Spielstils:
      Der Captain sagt defensiv --> ich spiel defensiv
      Der Stormi sieht gegen Waldelfen einen Tisch ohne Wald und sagt "Du weißte eh was das bedeutet --> ich spiel offensiv
      Ich habe gerne auch mal Spaß am Spiel.

      7. Sonstige bzw. zusätzliche Merkmale die für eine Aufnahme ins Team sprechen:
      TIROLER.
      Der Tiroler mit den MEISTEN Turnieren im NTR ;)
      Im letzten Jahr bis auf ca. 3 Wochen durchgehend in den Top 10 (falls das irgendjemanden interessiert.)
      Ich bewerbe mich nur, falls jemand meint, Khemri oder Orks müssen unbedingt in's Team. Mit Khemri eigentlich immer recht stabile Spiel- und Turnier-Ergebnisse. Schreibe gerne Listen mit den vermeintlich "schlechteren" Elementen, weil ich die Herausforderung suche. Auf keinen Fall spiele ich denselben Dreck, den jeder andere spielt. Irgendwo müssen sich die Armeelisten ja unterscheiden. ;)
      Und dann clipp ich halt einfach mal schnell meine Regimenter in den Gegner. Passiv und aktiv...
      In der Ork-Armee kämpft auch mal mein legendärer Riese (der handbemalt ist! *gg* ).
      Ich trinke normalerweise nicht viel Alkohol, habe aber kein Problem damit, wenn der ein oder andere im Team ein bisschen was trinkt. Wenn jemand meint, dass das Turnier sonst keinen Spaß macht... *g*

      Ich bin froh, wenn ein Team auch ohne mich zustande kommt, aber wenn ihr unbedingt einen Khemri- oder Ork-Spieler braucht, steh ich jetzt mal zur Verfügung... :]
      Waaaagh! Brazork

      ~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~
      Finde es gut, dass sich dieses Jahr einige Leute bewerben, die zB noch letztes Jahr kein oder wenig Interesse hatten.

      Je größer der Grundstock der Bewerbungen, desto besser wird - unter Ausschließung einer Freunderl-Wirtschaft - das österreichische Team sein und demnach auch unsere Platzierung beim ETC.

      Auch wenn es natürlich meine eigene Chancen für die Aufnahme ins ETC-Team vermindert, freue ich mich trotzdem über die vielen neuen Namen, die sich dieses Jahr getraut haben, eine Bewerbung abzugeben!

      mfg
      Alirion
      -


      ...DIE GRAUE EMINENZ IM HINTERGRUND!


      Beruf: Snotlingslayer
      Name des Spielers/Nickname

      Johannes Stephan Haslhofer - Tanzbär


      Alter

      24


      Verfügbare Armeen mit denen ihr euch bewerbt(max. 3)

      Zwerge, Vampire


      Turniererfahrung 2009/2010 (Anmerkung: Nur Turniere mit über 20 Teilnehmern)

      3. BT Tournament Hörsching - 21/32, Vampire
      ETC Sideevent Münster - 82/92, Vampire
      ÖMS Mautern - 71/74, Vampire
      STMS Kalsdorf - 69/72, Vampire
      ÖTT Klagenfurt - Zwerge
      Marc Aurel Pokal Magnus II Regensburg - 36/52, Vampire


      Sprachkenntnisse

      Neuhochdeutsch, Englisch, Latein, Mittelhochdeutsch, bißchen Sächsisch


      Persönliche Einschätzung des Spielstils

      Alles zwischen passivste Ballerburg (Zwerge auf dem ÖTT) und aggressiver Rushliste (Vampire bei diversen Turnieren). Stelle aus Prinzip nur lame Sachen auf und hol bei einer AC immer das maximal mögliche heraus.


      Sonstige bzw. zusätzliche Merkmale die für eine Aufnahme ins Team sprechen

      War schon beim letzten ETC dabei (wenn auch nur Sideevent)

      Zweimaliger Teilnehmer beim ÖTT als Bunkerzwerg (immer Team NÖ, Beuteburgenländer letztes Jahr)

      Internationale Turniererfahrung

      Antialkoholiker

      gültiger Reisepass

      Lamer
      In der Festung aktiv vom 2. November 2005 bis zum 30. Juni 2017. Lebtwohl.
      1. Name des Spielers/Nickname:
      Florian "Orfi" Strele

      2. Alter:
      21

      3. Verfügbare Armeen mit denen ihr euch bewerbt(max. 3)
      Chaos, Dämonen, Gobbos (!)

      4. Turniererfahrung 2009/2010 (Anmerkung: Nur Turniere mit über 20 Teilnehmern):
      BT Tournament - 19 Platz Dämonen
      3. Kampf um den Tirolerhuat - 62 Platz (zwarnicht 2009 aber das hat t3 auf die schnelle hergegeben :D )

      Sprachkenntnisse
      Deutsch, Tirolerisch, Schulenglisch

      6. Persönliche Einschätzung des Spielstils
      ganz starkes und männliches warhammer, aggresiv bis wahnsinnig, vorschieben halt

      7. Sonstige bzw. zusätzliche Merkmale die für eine Aufnahme ins Team sprechen:
      trinkfest, rüpelhaft, tiroler, besserer captain, verhaut gern kleine kinder ... alles eigenschaften die für eine aufnahme sprechen !
      1. Erich Hochauer
      2. 45 Jahre jung
      3. Vampire, Skaven, Imperium
      4. Deutsch, Englisch, etwas französisch
      5. auszugsweise:

      3.Salzburger Neujahrsfestspiele 2010 (Vampire)
      1. Streirische meisterschaften 2009 ( Vampire)
      5. ÖMS 2009 (Vampire)
      2. Tirolerhuat 2009 (Echsen)


      6. bei Teamturnieren eher vorsichtig, kalkuliertes Risiko
      7. internationale Erfahrung: Teilnahme an allen bisherigen ETCs
      dreimal Isarauen, MOPS Teamturnier
      8. NTR 1, mental stark, ich spiele einfach sehr gerne Warhammer, seit über 20 Jahren, der Stormi fürchtet sich vor mir
      Östereichischer Meister WH Fantasy 2002
      Österreichischer Meister WH 40.000 2002
      Österreichischer Meister WH Fantasy 2003
      WOW Vizemeister WH Fantasy 2003
      WOW Vizemeister WH Fantasy 2004
      Vienna Tournament 2005 WH Fantasy 2.Platz
      Östereichischer Vizemeister WH 40.000 2005
      Österreichischer Vizemeister WH Fantasy 2005
      4. Platz mit Team Österreich bei der WH-Fantasy EM 2006
      2. Platz Steirische Meisterschaften 2006
      WOW Meister WH Fantasy 2006
      Österreichischer Vizemeister WH Fantasy 2007

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Erich“ ()

      Original von Erich
      8. NTR 1, mental stark, ich spiele einfach sehr gerne Warhammer, seit über 20 Jahren, der Stormi fürchtet sich vor mir


      Also wenn das keine Bewerbung ist! Vermutlich findet man niemanden sonst weltweit der all diese Dinge gleichzeitig behaupten kann! 8)
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Darauf hat Warhammer - Österreich gewartet :-). Ein paar Tiroler Bewerbungen fehlen noch wenn ich das recht sehe, ich hoffe da kommt noch was, soll ja das "stärkste Österreichische Team ever" werden :-). Sprich da mal ein Machtwort, Stormi :-).

      2. 45 Jahre jung


      Glaub ich nicht ;-).

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Florian“ ()

      Original von Erich
      1. Erich Hochauer
      2. 45 Jahre jung
      3. Vampire, Skaven, Imperium
      4. Deutsch, Englisch, etwas französisch
      5. auszugsweise:

      3.Salzburger Neujahrsfestspiele 2010 (Vampire)
      1. Streirische meisterschaften 2009 ( Vampire)
      5. ÖMS 2009 (Vampire)
      2. Tirolerhuat 2009 (Echsen)


      6. bei Teamturnieren eher vorsichtig, kalkuliertes Risiko
      7. internationale Erfahrung: Teilnahme an allen bisherigen ETCs
      dreimal Isarauen, MOPS Teamturnier
      8. NTR 1, mental stark, ich spiele einfach sehr gerne Warhammer, seit über 20 Jahren, der Stormi fürchtet sich vor mir


      Fürchten? Naja, in Salzburg hat sich wer Anderer gefürchtet^^

      War da bei den Salzburger Festspielen nicht auch noch eine Platzierung mit Vampiren?^^
      "Unser ist der Zorn"
      Original von Florian
      Darauf hat Warhammer - Österreich gewartet :-). Ein paar Tiroler Bewerbungen fehlen noch wenn ich das recht sehe, ich hoffe da kommt noch was, soll ja das "stärkste Österreichische Team ever" werden :-). Sprich da mal ein Machtwort, Stormi :-).

      2. 45 Jahre jung


      Glaub ich nicht ;-).


      Ich auch nicht...ich besitze zu Hause gemälde aus dem Deutsch/Französischen Krieg von 1870/1871 und auf denen ist Erich zu sehen...interessanter Weise, auf dem einem Bild in preußischer uniform auf dem anderen in französischer Uniform.

      :D :D
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rabkcor“ ()

      Bewerbung für das ETC 2010 Team Austria:

      1. Name des Spielers/Nickname:

      Anthony 'anferny' Nagy

      2. Alter:

      29


      3. Verfügbare Armeen mit denen ihr euch bewerbt(max. 3)

      LM

      4. Turniererfahrung

      20 Turniere in den letzten 2 jahren (2x ÖTT) davon 18 mit LM
      Leistung & Potential ist dem ETC-Board bekannt


      5. Internationale Turniererfahrung, bzw. Sprachkenntnisse

      30+ Turniere außerhalb von Österreich in meiner Zeit als Counter-Strike Pro bieten mir eine sehr substanzielle Basis für die Teilnahme an internat. Turnieren, bin die große Bühne gewohnt (regelmäßig Spiele um top 3 Platzierungen auch bei EM und WM)
      Repräsentations- und medientaugliches Englisch

      6. Persönliche Einschätzung des Spielstils

      siehe ÖTT :
      1. Teilnahme - Auftrag schwere Gegner zu neutralisieren: 5xUnentschieden
      2. Teilnahme - Auftrag Punkte zu holen: 4x Hohe Siege 1x Unentschieden

      7. Sonstige bzw. zusätzliche Merkmale die für eine Aufnahme ins Team sprechen:

      EXTREM belastbar und UR leiwand
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"
      ... knapp aber doch ;)

      ahja, ps:

      ad internat. turniererfahrung:
      4/5 Spielen gewonnen mit LM bei GW Grand Tournament in leicester 1997 ...oder was 1996 ?
      k.A. das Tunier war an dem Wochenende als Lady Diana gestorben ist..

      ..denke das sollte mir die notwendige "edge" gegenüber der "opposition" geben
      :P ;)
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „anferny“ ()

      Sehr geehrte Warhammergemeinde.

      Als Non-Playing Captain des Team Austria darf ich feierlich das Team für die ETC 2010 vorstellen:

      Im Team 2010 sind:
      *trommelwirbel*

      Gerald Strobl mit Dämonen
      Martin Sölkner mit Dunkelelfen
      Clemens Bauer mit Imperium
      Wolfgang Zurowetz mit Echsenmenschen
      Erich Hochhauer mit Vampiren
      weiters:
      Roland Stegmüller
      Wolfgang Weber
      Robert Aumaier
      mit Skaven und Söldnern und einer 8. Armee die noch nicht feststeht (wird noch zwischen 2 Armeen entschieden)

      Vielen Dank auch an alle die sich beworben haben. generell hatten wir heuer das Problem, dass unser Kader recht beschränkt ist, auch was die Armeeauswahlen betrifft. Ich denke doch, dass dieses Team repräsentabel ist und jeder einzelne eine Größe in seinem Bereich darstellt.

      norb und Brazork: Bretonen, Khemri und Orks fallen leider nicht in die Armeeauswahl und für Dunkelelfen haben wir, denke ich eine sehr starke Auswahl getroffen.
      kazadoom: wahrlich eine knappe entscheidung. viel trainieren, turniere gewinnen!
      jandl, tigurius und anferny: Echsenmenschen haben wir an Wolfgang vergeben. auch wenn es nicht seine Leibarmee ist hat er doch sehr gute Turnierergebnisse mit einer im auge des durchschnittlichen Betrachters schlechteren Armee erreicht und wir denken, dass er mit ein wenig Training dies mit einer so starken Armee wie eurer auch erreichen kann.
      tanzbär: leider heuer nicht. Zwerge sind nicht in der Armeeauswahl und Vampire haben wir mit Erich belegt der eindeutig bessere Turnierergebnisse damit vorweisen kann.
      orfi: ebenfalls heuer leider nicht, Goblins sind aus der Armeeauswahl, Dämonen sind bereits vergeben und mit Chaos liegen auch keine repräsentativen Ergebnisse vor.

      Falls GW noch vor dem ETC ein neues Armeebuch herausbringt, diese Armee beim ETC verwendbar ist und sich ein Kandidat im Kader für diese Armee befindet wird die Teamaufstellung selbstverständlich nochmals überdacht.

      Vielen Dank und lg
      Feiti