[WHFB] I GTT - Gilead Team Turnier

      und da sind sie =)

      Konto: 32458000000
      Bankleitzahl: 46900
      Bezeichnung: Gilead gem. Verein für kreative,
      schausp.,strat.& kult.Weiterbildung
      IBAN: AT064690032458000000
      BIC/SWIFT-Code: VORFAT21XXX
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Sodala, nach eingehender Beratung mit meinem Team frage ich noch einmal an, ob jemand ein bemaltes Todesrad fürs GTT zu verleihen hätte.
      An einer Belohnung/Bezahlung solls nicht scheitern =)
      Bemalt wär halt sehr sehr wichtig...

      Gruß,
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      @Seth
      Danke nochmal für dein Angebot, aber wir bräuchtens bemalt, daher werden wir von 82ers Angebot Gebrauch machen, danke dennoch =)

      Gruß,
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      So dann beginn ich mal mit dem Feedback machen.
      Ich fand, dass Turnier wirklich sehr nett. Nette kocation. Relativ billiges trinken. Zimmer gleich im Haus. Nette Gegner, ...

      ABER zwei SAchen haben mich persönlich sehr gestört:

      Das es KEIN Springerteam gab hat nicht nur mich sehr aufgeregt. Ic habe sozuasgen ein Spiel gegen jemanden gespielt, gegen den ich genauso gut in Wien spielen kann. War echt schade und hat bei mir persönlich für Frust gestört.

      Weiters wäre es nett gewesen, wenn es ein Essen gegeben hätte, also das ursprünglich angebotene Buffet.

      Trotzdem war es ein echt cooles Turnier. Einen großen Dank an die Orga.
      lg
      So wie gewünscht hier mein Feedback:

      Es war ein sehr schönes Turnier und ich hatte ausnahmslos spannende, nette Spieler gegen angenehme Gegner. Gerne wieder!

      1.) Das Gelände: über das kann man wie immer streiten. Die Tische haben alle sehr gleich ausgesehen, was seine Vorteile (gleiches Recht für alle) und auch Nachteile hatte (Eintönigkeit). Ein Geländestück in der Mitte ist ok, wenn es nicht unpassierbar ist (ich hatte 3x einen Hügel im Zentrum, das fand ich gut), da es dadurch für laserlisten etwas schwerer wird auf vernünftige Ziele zu schiessen.

      2.) Location: alles super

      3.) Essen: fand ich prinzipiell spitze, worum ich nur gerne beim nächsten mal bitten würde, ist dass mehr speisekarten aufgelegt werden. Ich persönlich wollte keine Pizza essen und konnte an beiden Tagen trotz mehrmaligen Nachfragen und Nachsehen keine Speisekarte entdecken von der ich etwas anderes hätte bestellen können

      4.) Szenarios: fand ich alle gut, besonders das "Assassinen-Szenario" fand ich interessant.

      5.) Spielzeiten / Startzeiten: Samstag um 10:00 zu starten fand ich gut, da ich am selben Tag aus Wien angereist bin in der Früh (3 Stunden Fahrt), jedoch könnte man am Sonntag ruhig etwas früher starten, dann braucht man auch für 2 Spiele nicht bis 17:00

      lg
      a little bit feedback :D

      gut gefallen haben mir die Atmosphäre, die Gegner, die Armeeeinstufungen und die Punktestaffelung

      zu den Szenarios -> generell gut, aber...
      - es sollte für mehr eroberte Standarten und Viertel, die durch Standarten gehalten werden "nur je +100" geben
      - für das Erobern-Szenario +250 (+400 ist zu heftig)

      zum Gelände, schön das es ausgeglichen ist, aber...
      - man ärgert sich um den gewonnen Wurf für die Seitenwahl, da man nur den Nachteil des Zuerst-Aufstellens hat
      - die Platten waren alle in der "5er Würfelform aufgebaut", ein bisschen mehr Abwechslung hätte da wahrlich nicht geschadet

      zu optimieren wären:
      - eine klarere Formulierung im Flyer
      - die Essensorga -> z.B. mehrer Karten aushänen, früher bestellen, Geld im voraus einsammeln

      nicht so ganz schlecht war das Abendprogramm :P
      -> schön wäre es, wenn ihr einen Tisch für ein gemeinsames Abendessen buchen könntet, denn die drei Läden, die am Samstag Abend in gesamt Klagenfurt auf hatten, waren doch ziemlich überfüllt
      -> danach war der Abend ok ;)

      Dank an euch für ein schönes und gelungenes Turnier
      kurzes feedback (gleich fürs ganze team, glaub ich):

      sehr schönes turnier, angenehmer zeitplan (10h start) ... möcht gar nicht alles aufzählen was uns gut gefallen hat :)

      der einzige kritikpunkt der mit jetzt noch einfällt war die mittagsverpflegung. 2x pizza hat mich persönlich nicht glücklich gemacht - vielleicht kann man da für mehr auswahl sorgen.

      wie gesagt, ein sehr schönes, danke für die mühen, da würd ich wieder mitmachen =)
      Ein bisschen Wut im Blut ist gut für's Herz.
      Fangen wir mit den Minuspunkten an:

      1.)Tja, wie bereits mehrmals erwähnt: Springerteam!

      Das mag einigen nicht aufgefallen sein (vor allem den Teams an der Spitze)...aber es gab keines. Dafür gab es 2 ORga-Teams. Auch wenn die Orga das bestreitet. Auch wenn man imFalle unseres Teams eine Lösung gefunden hat, war das nicht in Ordnung. Da muss ebend ie ORga zurückstehen und selbst ein Springerteam zusammenstellen, wenn es eien ungerade anzahl ist, oder eben eines ihrer Teams streichen.

      2.) 2x Pizza.

      3.) Tische: Waren teilweise gemeingefährlich für die Figuren ;) 3-Teilung war nicht optimal weil die teile nicht gleich hoch waren oder sauber abschlossen. War aber nicht so schlimm wenn man vorsichtig war. Wollts nur anmerken.

      4.) Listen: Skaven waren ein bissl zu übermächtig.

      So nun die positive Kritik:

      1.) Szenarios: Waren nett, vor allem der Armeetausch war ungemein spannend.

      2.) Nette Orga.

      3.) Feiner Veranstaltungsort (10 min. zur Innenstadt), Saubere Zimmer.

      4.) Taktieren im Team hat riesen Spaß gemacht.

      Dennoch, alles in allem ein sehr nettes Turnier. Gerne wieder.

      Edit: Könnt ihr vielleicht nochmal die Team und die Einzelwertungen posten?

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „82er“ ()

      Schön, dass die Ergebnisse jetzt online sind ;)

      Hier auch mein Feedback:

      1) Team Turniere sind wirklich etwas ganz Besonderes. Das ÖTT war ja schon ein Highlight, aber zu dritt finde ich Teams fast besser.

      2) Die Szenarien waren eigentlich durch die Bank gut. Der von mir mit Freuden erwartete Armeetausch wurde den Erwartungen eigentlich gerecht (wir haben halt schlecht gepaart :D). Nur irgendwie hat jeder die Paarungen anders ermittelt. Die Formulierung im Flyer war hier nicht ganz eindeutig. Assasine war ebenfalls kurzweiliger als so manch anderes Szenario, und somit kann man auch hier nicht klagen. Die 400P für die MZ würd ich übrigens so belassen. Das ist schon in Ordnung!

      3) Die AC hat, soweit ich das überblickt habe, eigentlich auch gepasst. Bei den Skaven kann man halt noch schrauben...

      4) Die Location war auch gut gewählt. Das Kolpinghaus ist eigentlich ein schöner Austragungsort (Lage und auch von der Innenausstattung). Ach ja, und man braucht wahrscheinlich von jedem Ort in Klagenfurt nur 10min in die Innenstadt :D

      5) Wie schon so manch anderer, war ich nur vom Essensangebit nicht begeistert. Aber gut, geben hats ja was, und das verhaut mir sicher nicht das Turnier! Aber fürs nächste Mal würde ich auch ein Buffet etc. gutheißen. Wenn das Kolpingheim gekocht hätte, wars natürlich ideal gewesen, das hat bis jetzt immer gut geklappt. Also vielleicht das man hier eine Lösung findet ;)

      6) Danke an meine Teammember und alle Gegner für die schönen Spiele, sowie allen Leute, mit denen ich mich nett unterhalten habe (oder sogar köstlichst amüsiert habe - Team ManToMar!), hat mir wirklich getaugt :)

      Abschließend bleibt wohl nur der Wunsch auf eine tatsächliche Etablierung des Events =)

      Gruß,
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      Wäre es vielleicht möglich, zwecks Statistik die Armeen noch richtigzustellen?

      Feedback:
      War IMO ein sehr nettes Turnier... solange die Spiele passen, bin ich eh immer zufrieden. Ich denke ich wär nächstes Jahr wieder dabei, dann vielleicht mit mehr Konkurrenz aus dem Westen. :D

      Kritikpunkte:
      - Essen... ich denke es hätten sich mehr Spieler für das Essen im Kolpinghaus angemeldet, wennim Email, das über T3 verschickt worden ist, auch eine Emailadresse gestanden wäre, an die man sich hätte wenden können... so hatte man nur den Namen eines Organisators ohne Kontaktadresse.
      - Tische... sind sicher steigerungsfähig, aber ich fand die Drittel-Platten nicht wirklich schlimm. Die Geländeverteilung könnte man sicher variantenreicher gestalten.
      - Zeitplan... durch Verschiebungen habe ich einige Spiele nicht fertiggespielt... IMO sollte man einfach mehr Zeit für die Paarungen und Spiele einplanen, wenns am ersten Tag spät wird, ist das eh egal.
      Edit: - AC

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      Kurzer anriss von Captain Hook, der heute seine Klaue runterbekam:
      Nettes gelungenes Wochenende, ist immer wieder schön Anthony, Erich smaug &co zu sehen, sowohl spiele als auch abendaktionen waren wie immer super! Auch wenn der ÖTT mit den Bayern heftiger war :D

      5 Spiele 4 Siege, ein Unentschieden, das aber sehr witzig war, danke nochmals ,)

      3.Platz als "underdog" freut mich, das spiel gegen mario hat mich sehr gefreut, wollte schon länger gegen ihn spielen. gegen den martin ebenfalls :P

      Danke nochmals an Markus und Georg aus meinem Team, war UR-Leiwand ,)

      Schade, dass ich schon so früh zum Zug musste, gratz an die Sieger ,)

      Kritik:
      Anthonys kappe wurde im 80´s zurückgelassen ,)
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Hallo

      wie versprochen mein Feedback.

      Irgendwie war ich mit dem Turnier nicht so zufrieden - war vielleicht nicht in stimmung.

      ich fang mal mit den negativen an dann kommt das positive zum schluss und bleibt als guter nachgeschmack ;)

      1. Spiel Freilos, gut wir kamen (unverschuldet) zu spät und hatten in der ersten Runde ein Freilos. das ist hart wenn man zum spielen kommt aber man nimmt es dann halt hin. ALLERDINGS wenn man dann in der 4. Runde gegen ein Team spielt die irgendwie meinen "naja sie sind halt das springer team weil sonst zu wenig sind und wir haben seit 2 jahren eigentlich nicht mehr gespielt..." wie jetzt??? ein Springer team damit die Teamanzahl ungerade ist? und damit einige ein Freilos haben und nicht zum spielen kommen? ich denke hier bedarf es noch an aufklärungsarbeit.

      2. AC
      ist mal was anderes ist aber nicht unbedingt gut. 2 Todesräder hätten nicht sein müssen :/.
      zugegeben 4x nurgle 1 und 4 Chaosbruten sind auch nicht fein. genausowenig wie 7 Bretonische lanzen. naja. man lernt halt immer nicht aus und WHFB auf ein ausgeglichenes maß zu bringen ist eh nicht in einem menschenleben schaffbar. die meisten unausgeglichenheiten wurden ohnehin durch das TEAM wettgemacht.

      3. Essen
      könnte man besser organisieren. das meiste wurde schon gesagt: geld vorher einsammeln, karte auflegen, zum teil auch die leute besser informieren (manche hatten es gar nicht mitbekommen dass bestellt wurde).
      Die Pizza gewinnt auch keinen Orden aber ich bin nicht anspruchsvoll. nur fleischlos müssts halt sein wenn man sich mal ein catering überlegt.

      4. Gelände und Tische
      die Dreiteilung der Tische fand ich nicht so schlimm, man könnte sich hier aber ein System mit Klettverschluss (an der unterseite) überlegen mit dem man die Platten zusammentackern kann. oder kofferschnallen. oder Gaffa, oder, oder, oder... Schlimm fand ich eher dass Die Tische keinen Bezug hatten. Im Baumarkt gibts für 4? einen Grasteppich der 2m x 1m ist (er ist auf der Rolle man kann ihn so lange haben wie man will) mit ein wenig teppichklebeband (ok zugegeben etwas mehr teppichklebeband) kann man den Teppich auf die Platten kleben. wäre ein vorteil da umfallende Figuren eine pletzer mehr bekommen. und die würfel sind nicht so laut. und es fühlt sich besser an und sieht auch besser aus....
      Das Gelände: die Aufstellung ist etwas langweilig, wurde eh schon angesprochen, hier kann man was verbessern. mitte frei, mitte geschlossen links frei...irgendwas halt, nur nicht immer das gleiche. Die Geländestücke sind an sich schon in Ordnung, nur sollte man auch einen kleinen Plan machen der darstellt was was ist. manchmal wusste man nicht ob es sich um einen wald oder einen hügel handelt, oder um eine Ruine oder etwas unpassierbares... selbst die möglichkeit von kombinierten Geländestücken steht ja noch im raum...spricht ja nichts gegen einen bewaldeten hügel oder?

      5. Standarten
      200 Punkte für eine eroberte standarte? niet. ich hab die standarte (wenn durch beschuss möglich) gleich wieder aus der einheit herausgenommen nur damit sie nicht erobert wird oder habe mit einheiten die angriffsoption flucht gewählt nur damit der gegner sie nicht bekommt. wenn man standarten für die missionsziele benötigt dann einfach nur 50 siegespunkte gelten lassen. oder die Punkte mit 200 Punkten deckeln aber nicht für den sieger (derjenige der ohnehin den gegner schon abgeräumt hat) noch punkte in den ar*** pudern für eine lächerliche Standarte. X(

      5. Deckelung der Team Ergebnisse mit 50/10...mal ehrlich hat jemand mehr als 50 Punkte erreicht? mmn wäre eine Deckelung mit 40/20 sinnvoller. Dann bleibt das Feld näher zusammen und es bleibt spannend bist zum schluss.
      als rechenbeispiel: bei der ETC ist eine Deckelung mit 100/60 bei 8 spielern. mach 20 punkte über par dividiert durch 8 sind also 12,5 Punkte max pro spieler (im arith. mittel).
      Bei 50 Punkte sind 20 Punkte über par bei drei spieler macht 16,6 pro spieler.
      Das wären bei eurer Tabelle (die war übrigens weit gestreckt - bevorteilt verweigerungsspieler) ein plus von über 1200 punkten bei 2000 punkten armeegröße...das ist eine harte ansage das überhaupt zu erreichen...rein rechnerisch versteht sich.


      Positives:
      Die KOAC fand ich toll. so sind in jedem Team stärkere wie schwächere (in unserem Team nur schwächere :D) Armeen vorhanden. Sehr Gut!

      Gegner: durch die Bank sehr nett. Vielen Dank für die spiele bei denen ich von euch eins auf die mütze bekommen habe ;) :P

      Übernachtung: gut, Billig, nur den Fernseher für die Olympia hab ich nicht entdecken können ;(

      Essen am abend beim Chinesen (fallaloon) AUSGEZEICHNET! und so viel dass es sogar für den nächsten Tag gereicht hat.


      just my 2 cent
      Feiti
      Original von Morgar
      2. AC

      zugegeben 4x nurgle 1 und 4 Chaosbruten sind auch nicht fein. genausowenig wie 7 Bretonische lanzen. naja. man lernt halt immer nicht aus und WHFB auf ein ausgeglichenes maß zu bringen ist eh nicht in einem menschenleben schaffbar. die meisten unausgeglichenheiten wurden ohnehin durch das TEAM wettgemacht.


      So hier muss ich mich einbringen, denn da stimme ich voll und ganz zu.
      Is halt nicht so lustig mit einer (1!) Bannmaid gegen 4x Nurgle1 zu spielen in einem Szenario wo Chars doppelte Punkte abgeben. Besonders wenn dann noch 4 Bruten rumlaufen^^

      @Morgar
      Sorry nochmals, eigentlich frage ich meinen Gegner niemals ob ihm seine Liste Spaß macht, aber bei dem Spiel hab ich einfach daran gezweifelt ob das noch Warhammer sein kann...
      Tut mir Leid wenn (oder das) ich Ungut war :)
      I dont remove models from game - I remove international players from tournaments
      Zur allgemeinen Belustigung werde ich hier mein Spiel gegen den Erich niederschreiben, solange die Erinnerungen noch frisch sind :D

      Erich mit Imperium gegen Mario mit Skaven:

      1. Runde Imperium
      Erich bewegt sich an den Flanken ein wenig nach vor um auf mich zzaubern zu können und dank eines Patzers nimmt er mir 4 LP bei der Wühlmaus.
      In der Schussphase legt er an. Die Lafette schiesst zu weit, Kanone #1 erschiesst 3 Sklaven, Kanone #2 Missfire eins (die Manipulation des Kriegsgerätes in der Vornacht hat gewirkt).

      1. Runde Skaven
      Ich bewege mich etwas vor, nur die Wühlmaus stürmt auf die gegnerischen Reihen vor. Die Magiephase vergeht fast wie ein laues Lüfterl, nur der Bannpatzer beim Schwefelsprung auf den Assassinen macht Erich es mir gleich und patzt. Der Assassine teleportiert sich neben den Kriegsaltar.
      In der Schussphase kommt ein Missfire beim weiterspringen aus der Warpblitzkanone und auch die Jezzails schiessen nur einen Imperialen Ritter aus dem Sattel. Der Assassine legt mit seinen Wurfsternen an und schiesst dem Altar 2 LP. Glücklicherweise konnte einem der Schwertkämpfer eine Ratte in die Tasche gesteckt werden, die mit einem Warpsteinmagneten ausgestattet war und somit die Verdammnisrakete anziehen würde. Gesagt getan: 19 Schwertkämpfer mit 3 Magiern (ein klassischer Erich also) beommen 22 Treffer der S5 durch die Rakete und 18 Schwertkämpfer segnen das Zeitliche. Dieser Anblick veranlasste die 3 Magier und den Champion die Flucht zu ergreifen.

      2. Runde Imperium
      zaghaft bewegt Erich sich nach vor und die Pistoliere machen der Wühlmaus den 5. LP. Die Salvenkanone entschliesst sich den letzten zu nehmen und würfelt für ihre Treffer:
      10

      10

      Missfire!

      6!

      Die Maus wurde in so kleine Fetzen geschossen, dass nichtmal der beste Klan Moulder Anführer es geschafft hätte sie zusammenzusetzen.
      Weiters nimmt die Lafette Maß: Misfire: 2 Runden pausieren und auch die Kanone versuchte ihr Glück aber zum Leidwesen der Imperialen funktionierte auch hier dasmit Warpstein angereicherte Schwarzpulver und auch diese Kanone verschwand in einer grünen Wolke. Zu diesem Zeitpunkt konnte ich erkennen wie Erich versuchte eine einzelne Träne, die seine Wange herunterkullerte, wegzuwischen.

      Skaven Runde zwei:

      Der angeheuerte Assassine musste sich nun nichtmehr um die Kriegsmaschinen kümmern und konnte den Altar weiter aufs Korn nehmen. Nachdem die Jezzails 5 von 6 Pistoliere erschossen haben nahm der Assassine Maß... 3 Treffer... aufteilen... 2 Wagen, 1 Lektor... Wagen nichts... Lektor wird verwundet... Rüstung auf die 3+ nicht geschafft... Rettung auf die 4+ nicht geschafft... W3 Lepenspunkte: 6!

      Da haben wirs dann gelassen :D
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Eusebio“ ()