Frage Rosa Horrors!

      Frage Rosa Horrors!

      Hallo!

      Wie würdet ihr Rosa Horrors spielen? 10 Stück als "magische Schützenlinie" (wenn der Spruch halt durchgeht) oder ein großer Block, der dann aber sehr punkteintensiv und anfällig ist?

      lg
      Christoph
      Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!! :D

      Zwerg aus Prinzip
      Meister der Suderei
      Es geht darum, in welcher Funktion du sie haben willst:

      1) nur als 1 BW und Magiertransport

      2) mit der Ikone +1 aufs Zaubern kann man sie sogar zu 10 auf Lasern einstellen (3+ für den Spruch und das bei mehreren Einheiten)

      3) als größeren kompakteren Block (einerseits "resistenter" andererseits ein besserer Schutz für den Herold)

      4) als wirklich großen Block, der auch mal das große Geschoß rauslassen will (Ikone sehr zu empfehlen!)

      Das hängt im Prinzip von deinem AL Konzept und den Beschränkungen ab.
      Ich hab oft ganz gerne zwei kleine Zehnereinheiten, die hinter den großen Blöcken herstapfen, den Magier beherbergen und BW generieren.
      Naja, wie gesagt, das musst du an deine Liste/Spielstil anpassen.

      Gruß,
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      Ich spiel sie gerne als 10er Blöcke.
      In größen Blöcken haben sie nicht wirklich ihre Punkte reingebracht, und wenn dann mal was reinrauscht sind sie schnell weg. Selbst mit Herold denn den kann man im Nahkmapf ja rausschlagen und die restlichen Horrors haben im Nahkampf die Power von Skaven oder Goblins, das einzige was sie besser macht ist ihr 5er Retter und das sie ploppen statt wegzulaufen.
      Aber jede Einheit die was im Nahkampf kann vernichtet die früher oder später.

      Und bei 10er Einheiten kriegt der Gegner mit einem Angriff nicht alle und der Herold kann vorher in die andere Einheit abhauen.
      Und man hat mehr Bannwürfel, was ausgleicht dass man als Dämon eher schwer an viele Spruchbrecher kommt. Bei mir warens bis jetzt maximal einer den der Herold des Tzeentch mit geschleppt hat.

      Ob man Ikone braucht oder nicht hängt ganz davon ab was man sonst noch für Magie hat und ob absehbar ist dass noch Poolwürfel für Horrors übrig bleiben. Aber mit einem Würfel und Ikone oder mit zwei ohne Ikone sollte man das flackernde Feuer schaffen.
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()