Legends of the Old West Turnier 2010
-
-
-
Hallo,
ich bin zwar ein LoTOW-Neuling, aber ich möchte euch gerne besuchen.
lg MyratelThe-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme
Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne. -
-
-
-
Hallo,
wird dieses Event statt finden und gibts irgendwo genauere Infos?The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme
Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne. -
-
Legends-of-the-Old-West-Turnier 12.6.2010
?Ride the High Country?
1. Präliminaria:
Samstag, 12.6.2010
Von 9.00 - 18.00 Uhr.
Gasthof Altwirt, 5151 Nussdorf, Hauptstrasse 32
Startgebühr: Euro 10,-
Maximale Teilnehmeranzahl: 22+
es werden 4 Runden/Szenarien ausgespielt
Spielzeit pro Runde: maximal 1,5 Stunden
Anmeldungen bitte bis spätestens 1 Woche vor dem Event & Abgabe der Posse-Liste und Startgebühr
Preise (Höhe nach Anzahl der Teilnehmer):
a) Turnier-Sieger, Zweiter, Dritter
b) die stimmigste Posse (mit Story etc.)
c) Last Man Standing (die Posse, die am Turnierende noch am Komplettesten ist)
d) Trostpreis (He-who-headed-for-the-hills)
2. Storyline
Diesesmal (Idee Chris Boiger) werden wir eine Story erzählen, die Story einer Posse, die von Anfang bis Ende des Turniers spielt, kämpft und Aufgaben bewältigt.
Die Posse bleibt gleich, d.h. wer ausfällt/erledigt wird muß nach dem Spiel auf der relelvanten Tabelle für Heroes oder Henchmen würfeln, ob er endgültig ausfällt/tot ist oder weitermachen kann.
Dazu werden auch die 4 Szenarien in einer gewissen Reihenfolge angeordnet, damit sie die Geschichte in einer sinnvollen Abfolge erzählen.
Wird eine Posse im Laufe des Turniers ausradiert, so wird sie mit einem Reserve-Leader + 1W6+2 (maximal 6) Henchmen wieder aufgestellt, um so weiter am Spiel teilnehmen zu können.
Die Posse-Liste muss daher auch mit der Bewertung des Reserve-Leaders: maximal 3 Waffen aus der Posse-Liste, sonst nichts;
sowie der Bewertungen der Reserve-Henchmen versehen sein (als Anhang)
Bandengrösse: 350 Dollar (aufgrund der Storyline etwas größer als sonst)
Legends: KEINE
Ausrüstung: nur der Leader kann auf andere Ausrüstung außer der Posse-eigenen zurückgreifen, wobei auch hier beschränkt wird:
Maximal 3 Waffen + maximal 3 Ausrüstungsgegenstände, gesamt maximal 100 Dollar Figurenwert inkl. des Grundwertes des Leaders.
Heroes und Henchmen dürfen nur auf die Posse-eigenen Ausrüstungsgegenstände zurückgreifen.
Hired Guns: maximal 3 und maximal 100 Punkte Figurenwert gesamt, wobei mehrfach verwendet werden darf, sofern passend.
Eine Liste dazu folgt im Anhang.
Und ? die Hired Guns müssen definitiv zur Posse und zueinander passen (unsinnige Ansammlungen von Heavy-Hitters werden nicht toleriert)
es gelten auch die Hired Guns aus den Errata von Warhammer Ancients: the Hanging Judge und the Cardsharp
War Leaders: bei U.S.-Truppen und Indianern optional, ersetzen den Anführer ? gelten aber in diesem Turnier nicht, da dieses Mal der Anführer ein Standard-Leader sein muss !
Ausnahme von allem: historische Posses ? aber nur mit Nachweis !
es gilt WYSIWYG - d.h. die Modelle sollten zumindest die Langwaffen-Ausrüstung zeigen (Handwaffen und Pistolen könnten unter der Kleidung versteckt sein)
Auch eine spezielle Ausrüstung (Pelz, spezielle Kleidung etc.) muss am Modell dargestellt werden, sonst gilt es nicht
Unsitten wie eine komplett andere Ausrüstung werden nicht akzeptiert (z.B. hat eine Pistole, wird aber mit Pfeil und Bogen augerüstet, etc.)
und alle Modelle müssen voll bemalt sein
zugelassen sind:
aus: Legends of the Old West
a) Desperados
b) Cowboys
c) Lawmen
aus: Frontier: Blood on the Plains
a) U.S. Cavalry
b) Buffalo Soldiers
c) U.S. Infantry
d) Texas Rangers
e) Plains Indians
f) Northern Indians
g) Desert Tribes
sowie alle Derivate / Ableitungen daraus
aus: Alamo
a) Mountain Men
b) Mexican Bandidos
c) Comancheros
aus: Showdown
a) Tong
2. Liste der Hired Guns und ihrer Mehrfachverwendung:
normalerweise ? 1x pro Posse, aber:
United States Marshal - nur für Lawmen, Texas Rangers, Cowboys
Preacher ? nicht für Indianer, Comancheros, Tong
Gunslinger ? nicht für Indianer, unbeschränkt nur für Desperados, nie mit einem Hired Lawman (Marshal, Pinkerton Man, etc.) zusammen in einer Posse
Prize Fighter ? nicht für Indianer
Free Trapper ? unbeschränkt nur für Mountain Men
Prospector ? unbeschränkt für Cowboys und Mountain Men; nicht für Mexikaner, Indianer, Comancheros
Soiled Dove ? unbeschränkt, aber dann nur Soiled Doves; nicht für Indianer
Chinese Rail Worker ? unbeschränkt nur bei Tong
Pinkerton Man ? nur Lawmen, Texas Rangers, Cowboys, US-Truppen; unbeschränkt für Lawmen, wenn nur Pinkerton Men angeheuert werden
Indian Scout ? unbeschränkt nur für US-Truppen, dann aber nur Indian Scouts
Mexican Bandido ? unbeschränkt nur für Mexikaner
Reporter ? nicht für Indianer und Comancheros
Cookie ? nicht für Indianer und Comancheros
Pony Express Rider ? nicht für Indianer, Comancheros, Tong
Medicine Man ? nur Indianer Posses
Berdache ? nur Indianer Posses
Renegade Soldier ? unbeschränkt nur für Desperados und Comancheros; nicht für Lawmen und Texas Rangers; nie mit einem Hired Lawman in einer Posse
Tejano Guide ? unbeschränkt nur für Mexikaner
Knife Fighter ? unbeschränkt nur für Mountain Men und Tong, dann aber ausschließlich Knife Fighters als Hired Guns
Explosives Expert ? nicht für Indianer
The Unknown Gunfighter ? aber dann sonst keine Hired Guns; nur für Desperados, Lawmen und Cowboys
The Masked Avenger ? nur Cowboys und Texas Rangers, aber dann sonst keine Hired Guns; außer Texas Rangers: Indian Scout (Lone Ranger und Tonto)
The Cardsharp ? nicht für Indianer, unbeschränkt für Desperados
The Hanging Judge ? nicht für Indianer, Comancheros, Tong
Die jeweiligen Hired Guns sollten auch so aussehen, dass sie zu der Posse dazupassen;
d.h. ein Knife Fighter der Indianer muss eine Indianer-Miniatur sein, ein Explosives Expert der Mexikaner eine Mexikaner-Miniatur etc.
3. Gelände-Platten: nur Themengelände, teilweise mit Sonderregeln
4. Siegpunkte:
werden in mehrere Kategorien aufgeteilt:
a) Punktewert der ausgeschalteten gegnerischen Posse-Mitglieder
b) Zusatz-Punkte für die nach verpatztem "Heading-for-the-Hills-Test" geflohene gegnerische Posse
=> 50 % der übriggebliebenen Punkte der geflohenen gegnerischen Posse
c) Extra-Punkte für erreichtes Szenario-Ziel (pro Spielrunde, optional)
5. Szenarien:
1. Runde: A new Posse in town
die Posses sind frisch und ausgeruht und damit sehr sehr zielsicher:
jedes Hindernis hat -1 auf den normalen In-the-way-Würfelwurf
d.h. Mauer normal auf 4+, jetzt bereits auf 3+ vorbeigezielt
dieses Einführungsszenario nennt sich auch ?Headcount?
2. Runde: Verräter
ein Posse-Mitglied ist zum Gegner übergelaufen
der Verräter muss eliminiert werden
für dieses Spiel muss jeder Spieler eine Extra-Figur mitbringen, welche dem
Gegner auszuhändigen und dann zu erledigen ist
Standardwerte: 5+/3/3/3/1/1/3 - Ausrüstung: Handwaffe, Sixgun
der eliminierte Verräter bringt 15 Punkte sowie 1 Missionspunkt extra
wird der Verräter nicht erledigt, bleibt er bei der Posse bis zum Ende des Turniers
3. Runde: Whisky-Depot
in der Mitte jedes Spielfelds wird ein Haufen aus Kisten, Fässern etc.
aufgebaut = das Whisky-Depot
beide Posses beanspruchen diese Beute
wer am Ende des Spiels mehr Modelle am Depot hat, bekommt
1 Missionspunkt zum Ergebnis hinzugerechnet
4. Runde: Showdown
die tiefstehende Abendsonne blendet und lässt die langen Schatten
(from dusk till dawn) wandern, alles erscheint irgendwie unwirklich
daher werden vor dem Spiel die Sichtweiten ermittelt, und zwar
2W6+3 (d.h. Minimum 5", Maximum 15 ")
über die ermittelten Sichtweiten hinaus muss gespottet werden, und der
Würfelwurf wird mit -1 modifiziert (d.h. 1 - 4 nichts gesehen, 5 - 6 gesehen)
Howdy ! -
Cool,
dann mal ich noch schnell ein paar Peons an.The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme
Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne. -
Coole Idee, vor allem, weil ich genau das Passende für dieses Spiel habe. Ich komme mit meinen Mexikanern, da hab ich nämlich eine Posse mit Lebenden Jungs und für die Ausgeschalteten bzw. den Verräter bzw. die Ersatzliste hab ich meine Untoten Mexikaner Skelette, die dank Tequila wieder aus dem Grab steigen.........
Bin Fix dabei!!!!! -
-
-
Die Anmeldung läuft etwas schleppend -
mehr Spieler wäre schöner -
spielen werden wir aber auch mit wenigen -
gibt´s halt wieder die Möglichkeit für ein Side-Event .......
derzeit angemeldet / Interesse bekundet:
Nr. Name Posse Club etc.
01 AICHHORN Willi (Hive Mind) Lawmen ? Comitatus
02 BAUER Manuel (Fitz Bang) Comancheros Comitatus
03 GAISBÖCK Manuel (Lord Goas) Tong Comitatus
04 KNOLL Joe (Arthag) Apachen Comitatus
05 KRAUS Walter (El Cid) Lawmen Comitatus
06 OBERHANSL Michael (Tank´aral) Lawmen Comitatus
07 RANZINGER Ralph (Khornosaurus) Mexikaner Comitatus
08 XY (Myratel) Mexikaner ? Grinsende Greife (Stmk)
X1 BOIGER Chris (Elric) Springer / Outlaws Comitatus
ein paar "Standard-Mitspieler" sind leider verhindert, aber die "Auswärtigen" haben noch nichts von sich hören lassen .....
na, mal sehen -
-
-
Noch 2 Fragen, da das mein erstes Lotow Tunier wird.
1. Ist die Anzahl der Posse Mitglieder begrenzt - bei meinen Lawmen steht zb. dabei, das eine Posse nie mehr als 12 Mann umfassen darf.
2. Wie steht es mit Experiance Points & Advances bzw. der Underdog Regel mit den Wiederholungswürfen?
Danke schonmal!
- Strength through adversity - -
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0