Schwarze Garde

    Schwarze Garde

    was haltet ihr von der schwarzen garde?
    für mich klingt sie als kavallerieblocker recht gut, da sie sehr wahrscheinlich stehen bleibt, und im nächsten spielzug sowieso gegenangriffe kommen.
    es sind nur halt die punktkosten störend!
    ich hab noch keine garde, und ich will jetzt eben mal eure meinung wissen, bevor ich mir welche besorge (oder auch nicht).

    lg
    lord khalek
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    tja, ich könnt dir jetzt natürlich ein paar nutzlose ratschläge wie "flanke verweigern" oder "einschnüren" oder "bauernopfer" vorsetzen, aber ich denke nicht, dass du so eine armee als massstab nehmen solltest... 20 ritter können genausogut 35 ritter metzeln wie umgekehrt... vielleicht siehts in der nächsten schlacht anders aus...
    @Ruffy
    Das war meine Armee ;).
    Er ist vorallem an meinem Brecherbloch gescheitert, obwohl er mit seinem Brecher- Regiment angegriffen hat ;) :D.

    @Khalek
    Ich glaube nicht, dass die schwarze Garde so toll ist, ich hätte an deiner Stelle eine Speerschleuder rausgegeben und dafür deinen schwarzen Reitern noch Armbrüste gegeben ;).
    Außerdem, hätte ich auf Harpien und Schatten verzichtet und diese Punkte eher in Kav. gesteckt ;).
    Only ma oppinion.
    @the_marce: mit den tipps willst ihn gleich zur nächsten niederlag bringen oder?
    ;):D
    schwarze garde ist meiner meinung nach recht gut, damit das allerdings funktioniert, muss die einheit recht groß sein und dass ist leider sehr punkteintensiv. Ich würde dir raten du probierst die schwarze garde mal aus und verwendest halt alias modelle...ist wohl das praktischste...

    Ich finde die Garde auch sehr gut und wundere mich, warum man sie so selten sieht.
    Zugegeben, die Punktekosten sind nicht gerade niedrig, aber ich würde allemal eine Garderegiment einem Henkerregiment ( das man wiederum häufig sieht ) vorziehen.

    Der Vorteil liegt - abgesehen von den Punktekosten und dem Verbrauch einer seltenen Auswahl - klar auf der Hand - Unnachgiebig, S5 Attacken in Ini-Reihenfolge, Haß auf JEDEN.

    @ the_marce:
    Dein Rat ist nicht ernst, oder? Auf Schatten und Harpien zu verzichten, Speerschleudern zu minimieren ?( ..
    Ich kenne zwar nicht die AL von Lord Khalek, aber prinzipiell sind diese Einheiten äußerst nützliche Einheiten bei den DE.

    Franz
    tja die schwarze garde.

    sie sieht verdammt gut aus und ist IMO auch besser als etwa ihr HE "gegenstück" die Phönixgarde. ALlerdings ist bei so einer EInheit die sicherlich immer minimum 300-400p kostet bei einer 2k armee vorsicht geboten. falls ich sie einsetzen würde dann sollte der rest der armee auf diese einheit abgestimmt sein, rein als kavallerieaufhalter erscheint sie mir doch zu schade.

    cheers
    tom
    mal vorweg die schwarze garde hat S4...
    wegen den hohen punktkosten und der niedrigen lebenserwartung der schwarzen garde setzte ich diese selten bis nie ein... 16 punkte pro modell; wahrscheinlich wird die gesamte armee des gegners auf sie schiessen also min 24 modelle .... mit komm abt und vielleicht mag standarte eher 420-450 bei mir und das bedeuted ein viertel der armee!!!
    da fällt schon einiges mit so einem regiment und so sehr lohnen sie sich auch nicht immer: klar gegen bretonen das einzige was tatsächlich aufhalten kann, aber auch nicht mehr denn mit S4 haben die meisten ritter noch rw 3+
    nur zum aufhalten sind mir 400 punkte zu viel, da geh ich lieber auf gegenschlag... also ein günstigeres regiment mit dem banner des mordens und auf einmal kann ich überaschungsangriffe gegen unvorsichtige rittereinheiten ausführen
    Brainiac
    @Muten Roshi
    Verdammt..woher weist du das schon wieder :D.

    @Franz
    Harpien und Schatten haben sich in seinem Fall nur deshalb ausgezahlt, weil ich meine 2 Magier mit Bannrollen in der Gegend hab rumstehen lassen, ansonsten bringen die sichs meiner Meinung nach nur gegen Imps und Zwerge, weil du mit denen seinen Kriegsmaschien putt machen kannst.

    @Schwarze Garde
    Sie sind mir einfach für das was sie kosten zu schwach.
    Wenn du da so einen Block aus 20 Gardisten+Komm.+Magissches Banner aufstellst, dann kostet mich diese Einheit *nachdenk* ~400P.
    Für den selben Preis, krieg ich eine Einheit aus 12 Drachenprinzen + Kommando + Standarte der Balance, weil die Kosten mich dann auch nur 402P. und ich bin mir auffengestanden ziehmlich sicher, dass deine Schwarze Garde nicht sehr lange stehen wird.
    Bin aber offen für Gegenargumente :).
    Ich bin eigentlich auch nicht so sonderlich von der schwarzen Garde begeistert, denn bei W 3 und RW 5+ schrumpft das Regiment bei Beschuss sehr sehr schnell zusammen, bis du sie im Nahkampf auch vollkommen vergessen kannst ( und ganz Nebenbei, KG 5 und S 4 ist nicht einmal bei Hass so sonderlich berauschend... ). Ausserdem verbraucht sie eine seltene Auswahl, und ist mit 16 Punkten pro Modell viel zu teuer für eine 2000k Schlacht. Als Blocker würde ich sie nur im Notfall verwenden, weil es tut richtig weh, wenn der Gegner das Regiment zerlegt, während man ihm wegen der Stärke 4 wenig tun kann...

    @Franz: Henker sind immerhin eine Eliteeinheit, haben Stärke 5 und Todesstoss ( der bringts zwar ohnehin nur alle keiligen Zeiten, aber trotzdem ). Und da sie doch 5 Punkte weniger kosten entscheiden sich viele Spieler für sie ( was nicht heissen soll, dass ich sie so toll finde, RW 6+ ist ein Witz...).
    "Ein Blätterrauschen. Ein Knacken im Unterholz des dunklen Waldes. Das Krächzen einer entfernten Krähe."

    Warhammer Fantasy: Dunkelelfen, Bestien des Chaos, Tzeenchdämonen ( im Aufbau )
    Warmaster: Imperium ( im Aufbau )
    Die Geschichte der seltenen Auswahl habe ich im vorherigen Post berücksichtigt, das spricht gegen die Garde, wenn man nicht auf Speerschleduern verzichten will/kann.

    Henker finde ich - abgesehen von den schönen Modellen - nur einen Witz, wenn es nach dem Nutzen geht. würde ich im Kopf an Kopf Vergleich lieber ein kleineres Regiment Gardisten nehmen.
    Da nehme ich die Eliteauswahlen lieber für andere Einheiten - etwa Schatten oder Harpien( auch wenn sie the_marce nicht schätzt ).

    Franz
    hab einen schönen block von den burschen und sie schon in einigen kombos mit anderen DE einheiten ausprobiert. allerdings hatte ich meist das nachsehen. das problem ist W3 - die sterben weg wie die fliegen...

    DE müssen meiner ansicht nach angreifen. gegen HE kavallerie kannst du nicht mit DE kavallerie gegenhalten. RBTs, ein brecher und einiges an magie - so lief es bei mir am besten gegen dies art armee.
    die harpien, schatten und schw. reiter, mit denen the_marce nichts anfangen kann, nimmt man zum verlangsamen des feindes und zum flankenschutz.
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    @ the_marce
    man braucht solche schnellen einheiten oft . . .

    @ alle
    ich hab das spiel nicht verloren, wir konnten es nicht fertig spielen (keine sorge, soll nicht so klingen, als wollte ich immer gewinnen)

    aber das problem ist, dass ich es auch irgendwie schaffen will, nicht nur mit irgendeiner durchschnittsarmee fertigzuwerden, sondern auch gegen so etwas extremes mittel zu finden. und schwarze garde kann zumindest in der theorie ganz nett sein. wenn man bedenkt: 20er block mit kriegsbanner kriegt +5 aufs kampfergebnis und bleibt seeeehr wahrscheinlich stehen. einziger nachteil sind natürlich die kosten, aber wenn irgendeine arge einheit angreift und die stehen bleibt, dann kommt nachher alles in die flanke, und mit S4 und INI 6 sind sie auch nicht so schlecht. ich persönlich finde, sie ist schon eine überlegung wert.

    @ lord of pain
    man kann ja nicht wissen, mit was der gegner kommt, und ich spiele meistens mit einer kavalleriearmee

    lg
    lord khalek
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    Was meint ihr, würde es sich lohnen, ein Garderegiment bei einer Schlacht gegen Khorne einzusetzen ?
    Ich spiele mit dem Gedanken. (bei der letzten Schlacht standen von mir nur noch 4 Schwarze Reiter[bei vormals 1500Pkt.]) ;(

    mfg Agnostos Theos
    "Zwischen Mut und Leichtsinn liegt nur die Vernunft !"

    Blood Bowl: Bläkrock Bombaz (Orks ?!)

    Die Zeit ist gekommen, da wir mit Abaddon das vollbringen, woran Horus scheiterte. Erst das Tor und dann...