Mighty Heroes - WHFB 15.5.2010

      Ich bring das Event mal wieder in Erinnerung, weil´s


      a) bald stattfindet = 15.5.


      b) evtl. das letzte Warhammer-Event nach den alten Regeln sein wird


      c) sich noch immer genügend Spieler mit bemalten Armeen anmelden können


      d) wir evtl. auch ein Side-Event spielen können (für alle Nicht-Warhammer-Fantasy-Spieler)


      CU
      Dreitausend Punkte, DREITAUSEND PUNKTE???????

      Ich Glaub ich bin im Himmel, ich muss meine Liste noch etwas umschreiben, aber immerhin....

      Also, das Khornosaurus ist mit Tehenhauin und seinem Skinkkreuzzug fix dabei, mit zusätzlicher Unterstützung von einer Abteilung Sauruskrieger sammt passendem Anführer....

      Erzittert, die Donnerechsen sind auf dem Kriegspfad........
      Hi Jungz !

      Aufgrund schwerer Infektion nach Wurzelbehandlung der Eckzähne bin ich seit Dienstag abend ausgefallen, und werde es morgen voraussichtlich auch, zumindest aber zu mau um zu spielen oder zu leiten sein.

      Ich habe daher die Leitung des Events kurzfristig an den Stefan Schnaitl übergeben, welcher auch schon 2x sehr erfolgreich in Linz geleitet hat.

      Viel Spaß für morgen und bitte nachher wieder alles z´sammräumen

      CU
      @Meister

      Mein Anmeldestand - vieleicht hilft es Dir:

      01 RANZINGER Ralph (Khornosaurus) - Echsenmenschen - Tehenhauin
      02 FLEISCHER Georg (Obelix) - Khemri - Settra
      03 SCHNAITL Stefan (Meister) - Dämonen -Karanak
      04 PAUSCH Markus (Seawolf) -Hochelfen - Prinz Tyrion
      05 KNOLL Joe Arthag) - Oger - ????
      06 ANDERL Michael (-) - Bretonen - Louen Leoncoeur
      07 ORTHUBER Pascal (Songonso) - Imperium - Ludwig Schwarzhelm
      08 STEINDL Herwig (-) - Dämonen - ????


      Viel Spaß morgen
      Das Event ist vorbei - und anscheinend war es recht gut.

      "Meister" Schnaitl hat es in gewohnter Weise gut organisiert und durchgezogen und sogar 3 der 10 Teilnehmer selbst gestellt.

      Ausserdem viele Photos geschossen, welche wir bald mal auf der Homepage als Galerie sehen werden.

      Es wurde mit verdeckter Aufstellung gespielt, was bei allen gut ankam.


      Danke an den Steff, daß er da für mich ohne Diskussion übernommen und so den Teilnehmern den Tag gerettet hat.

      Vielleicht schreiben die anderen auch noch was zum gestrigen Tag und/oder ein paar Schlachtbeschreibungen etc.


      Als Fazit werden wir am 31.10.2010 - beim Warhammer-Halloween - statt einem Turnier nochmal Big-Battle spielen, eventuell auch mit noch mehr (als 3.000) Punkten.

      Die Ausschreibung folgt ......

      also fangt an zu bemalen ..............

      und Kostüme zu schneidern ......

      CU
      Okay, dann fang ich mal mit meinem Schlachtbericht an:

      Zunächst mal ein Riesen Lob an alle, die mit gemacht haben, es war gestern meiner Meinung nach eine Echt gemütliche Runde.

      Ein weiterer Dank geht mal wieder an den Wirten für die echt aufmerksame Bewirtung, so was ist für mich immer wichtig.

      Das Szenario mit der U- Aufstellung der Spieltische war eingermaßen witzig, eckige Flanken sind echt eine zusätzlich taktische Herausforderung, vorallem, wenn man sich auf 2 Spieler gleichzeitig konzentrieren muss

      Verdeckte Aufstellung ist echt super, es spart einiges An zeit für beide Seiten und lässt oft die witzigsten Situationen entstehen.

      Wie lief nun die Schlacht für mich? Tya, meine Echsen standen wieder mal den Dunkelelfen gegenüber, unterstützt in der linken Flanke von den Gruftkönigen.

      Die Flanke der Gruftkönige bereitete mir keine so großen schwierigkeiten, da sie sich durch ein paar Schlechte Würfelergebnisse meines Gegners und einem Einsatz der Maschine der Götter meiner seits schnell in Luft auflösten. Ach ja, und Natürlich war da noch der Kroxigor Champ, der in einer Runde einen Gruftkönig mit Schädelflegel geplättet hat. Es Gelang mir auch mit den Teradons, ein paar Streitwägen auszuschalten, aber schon im nächsten Zug wurde die Einheit vom Himmel geholt.

      Gegen die Dunkelelfen war es ein ziemlicher Stellungskrieg, bei dem sich mein Gegner recht gut geschlagen hat. So konnte er seine Hexenkriegerinnen und Henker vor der Vernichtung bewahren und meinen Carnosaurus samt Held ziemlich beuteln. Auch die Salamander hat er effektiv in die Schranken verwiesen, hätte ich nicht ein so schlechtes Würfelergebnis in der 2. Runde gehabt (3x Ari würfel davon 2x Fehlfunktionen und eine 2) wäre seine schwarze Garde Mus gewesen, aber es sollte nicht so sein. alles in allem Hat mein Schlachtplan gut funktioniert, die Würfel haben aber das Resultat etwas anders aussehen lassen.

      Fazit: Das Event war echt spaßig, nur die geringe Vielfalt bei den Armeen der Bösen hat etwas zu wünschen übrig gelassen. zb wäre es interessant gewesen, wenn wir statt einer Dämonenarmee eine Skaventruppe gehabt hätten und wenn wir eine Armee der Gruftkönige gegen Orks und Goblins ausgetauscht hätten, dass hätte die Gefechtssituation sicher interessanter gemacht.
      Das Spiel hat gestern so hoffe ich allen viel spaß gemacht.
      Kleiner Bericht von mir.

      Erste Runde haben sich meine Tapfersten Truppen gleich mal zum Nahkampf gestellt. Leider wurde da gleich mal mein General (Blutdämon) so ratzfatz überitten. Karanek wurde ebenfalls kurzerhand von einem Paladin erschlagen. Sah also gleich mal schlecht für meine Truppen aus.
      In der nächsten Runde kamm dan aber die Wendung. Die Bretonen wagten sich ein wenig zu weit vor und wurden sogleich von meinen Zerschmetterer des Khorne überannt. Danach geb es einen Stellungskrieg mit leichten übergriffen auf die anderen Schlachtfelder (Oger und Imperium). Gegen ende konnte ich aber meinen Teil des Schlachtfeldes für mich entscheiden.

      Generelles Schlachten geschehen:
      Die Rechte Flanke wurde von Herwig (Dämonen) gegen Knoll (Oger) gewonnen.
      Die Linke Flanke wurde zu einem Unentschieden zwischen Andi (Dunkelelfen) und Ranzinger (Echsen).
      Der linke Teil und die Mitte des Hauptschlachtfeldes wurde ein Gemetzel bei dem es die Gruftkönige von Alex und die Hochelfen von Pausch am schlimmsten erwischt hat. Die Truppen von Alex und Pausch wurde dann zwischen den Fronten von Georg (Gruftkönige) und Passi (Imperium) und einem verirrten Grünen Ritter der Bretonnen eingeklemmt.
      Auf der rechten Seite des Hauptschlachtfeldes brachen die Truppen des Khornes (Steff) durch die Bretonischen Reihen (Michi) und gewannen so die Schlacht in diesem Bereich.
      Nach dem Sieg auf der rechten Seite der Dunklen Truppen fiel die Stadt in die Hände der Dunklen Truppen.

      Bei den Kämpfen sind folgende Helden gefallen:
      Karanak (Steff) Runde 1 durch Bretonen (Michi)
      Skrag (Knoll) Runde 3 durch Dämonen (Herwig)
      Kurt Hellbron (Passi) Runde 4 durch Gruftkönige (Alex)
      Tyrion (Pausch) Runde 4 durch Gruftkönige (Alex)
      Maske (Herwig) Runde 4 durch Oger (Knoll)
      Grüner Ritter (Michi) Runde 4 durch Gruftkönige (Georg)

      Damit ist Alex der Heldenmetzler dieses Spieles und hat so neben bei auch seien eigenen behalten.

      Übrigens 4 Tote Helden der Guten Seite
      2 Tote Helden der Bösen Seite
      Das Böse findet immer einen Weg.
      888
      D.H. Wertungspunkte fürs interne Ranking:


      Siege für Schnaitl und Steindl = je 5 Wertungspunkte

      Niederlagen für Anderl und Knoll = keine Wertungspunkte

      alle anderen Unentschieden = je 2,5 Wertungspunkte


      sowie 2 Wertungspunkte pro erledigtem Helden:

      Alex Auer = 4 Punkte
      Anderl, Fleischer, Knoll, Steindl = je 2 Punkte

      sowie jeweils 1 Punkt Teilnahme pro Spieler


      CU