Black Templar

      Black Templar

      Servus,

      Wollte mal eure Meinung zu meinen Ersten BT hören, bzw Verbesserungsvorschläge!

      danke im vorraus





      lg
      Rene
      alias BlackBlood


      be GOOD be BAD but BE

      Warhammer 40k: Black Templar

      Dawn of War Soulstorm online user blackblood83

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „BlackBlood“ ()

      je nachdem wie lange du schon malst kann das jetzt gut oder schlecht sein.

      meine vorschläge:

      #1: die grauen flecken wie zb am linken bein entfernen.

      #2: akzente,entweder grau oder blau
      bei grauen akzente nen übergang in weisse akzente,das gleiche bei blau

      #3: mündung aufbohren.gw hat nen bohrer,passt genau für die mündung

      #4: das base würde in ner anderen farbe viel zum gesamteindruck beitragen.grundfarbe scorched brown,danach mit bestial brown,gefolgt von bleached bone trockenbürsten(zwecks kontrast)

      #5: vor allem bei der schwarzen grundierung kann weiss ein schwein sein.erst mit codex grey,dann mit weiss drüber.

      #6: farben verdünnen,mehrere schichten

      ^^
      DAKKADAKKA BLOG

      ON THE BATTLEFIELD THERE IS BUT ONE COMMANDEMENT...
      "THOU SHALT KILL"




      Space Wolves [4][0][0]
      würde schon empfehlen nur die kanten zu akzentuieren.

      schatten,bzw schattierungen und übergänge(vor allem lichttechnisch) ist schon ne ziemlich zache technik,da würd ich an deiner stelle erst mal an miniaturen üben die du nicht mehr brauchst.

      was bei den templars blöd ist,ist das du tuschen bei der rüstung kaum bis garnicht zum schattieren benutzen kannst.

      ich benutz bei meinen wolves nen mix aus scorched brown und adeptus battle grey zum schattieren und nen mix aus weiss und adeptus battle grey zum akzentuieren.
      DAKKADAKKA BLOG

      ON THE BATTLEFIELD THERE IS BUT ONE COMMANDEMENT...
      "THOU SHALT KILL"




      Space Wolves [4][0][0]
      Als "schwarz-grundfarbe" würd ich chaosblack + RegalBlue (1:1) nehmen...,denn merke auf...schwarz ist nicht schwarz... ?(

      Highlighten der kanten: nimm die mischung von oben und füge fortressGrey dazu

      Abschließendes highlighten: die mischung von zuvor + skullwhite...


      Falten (vertiefungen) auf weissen umhängen: Foundation Astronomican Grey


      Wenns jemanden interessiert...


      2. Platz Infinity Liga 2007

      coolminiornot.com/artist/daBelzebub

      ...DU BIST SO ÜBERFLÜSSIG, WIE EIN SCHWANGERSCHAFTSTEST, IN DER HAUSAPOTHEKE EINER 80 JÄHRIGEN...

      ...DU BIST SO ÜBERFLÜSSIG, WIE EIN ZIGARETTENAUTOMAT, IN EINEM NICHTRAUCHERLOKAL...
      Ich würde die Mini nicht als "fertig" bezeichnen.

      Da ich selber Templars habe und dein Leid der schwarzen Rüstungen teile kann ich dir, glaub ich ein paar Tipps geben, die, dir das malen erleichtern werden.

      Der wichtigste ist vorab: Benutz dünnere Farbschichten! Erstens wirkt das Ergebnis nicht wie mit die Malerrolle angeschmiert und zweitens sind Übergänge wesentlich einfacher zu bewerkstelligen.

      Lass die Rüstung nicht ganz schwarz, sondern bürste als ersten Schritt komplett mit Schwarz/Mittelgrau 80/20 trocken. Auf dieser Grundschicht lassen sich die Akzente leichter aufbringen und wirken nicht so extrem.

      für die Kutten würde ich empfehlen einen wärmeren Ton zu nehmen. Rüstung grau und Kutte ebenfalls wirkt sehr eintönig. Wenn du stattdessen auf einem braunen Farbton aufbaust chaffst du Kontrast. Also mit Bleached Bone beginnen und abschattieren. Als letzten Akzent ein wenig Weiß ist dann in Ordnung.
      Kannst ja mal in meine Galerie schauen. Da sind ein paar Templars vertreten.

      Hoffe geholfen zu haben und viel Spaß beim malen.
      MfG Igorz
      "Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern."