Deutscher Golden Demon

    Deutscher Golden Demon

    Sooooo!


    White Dwarf 83 in meinen Händen, blätter, blätter, Golden Demon, Bilder, aha........ blätter, blätter, .... ja schön, Youngbloods und wo sind die richtigen Minis??

    Ich will ja keinem auf den Schlipps treten, jeder so gut er kann aber die Preisgekrönten Miniaturen sind zu 95% bestenfalls Mittelklasse.

    Das Slayerschwert find ich Ok, der Orksboss mit seiner Wildsau hat schon was. (der Gewinner ist übrigens Steirer ;) )

    Die Warhammer Einzelminiaturen: gehen ja noch,
    aber die Kommandoabteilungen sind wirklich nichts besonderes, ebenso die Monster(OK der Manticor ist gut aber der Reiter böööaaH).

    40k Einzelmini, verdient den 1.Preis wegen des Umbau´s, Bemalung naja.....
    Bei Baharroth hat sich der Einreicher nicht mal die Mühe gemacht alle Edel-(Seelen?)steine zu bemalen. und der Inquisitor ist ein netter Umbau aber die Bemalung lässt zu wünschen übrig.

    40k Kommando´s, die Orks sind gut, alles andere nix besonderes.....Space Marines mit (Energie-)Flegeln?
    Space Wolfs, Augen scheußlich und auch sonst keine Heldentat....

    Dioramen:
    Hm, das Schiffsteil ist sehr sehr schwach!
    Herr der Ringe:
    Pfff
    Offene Kategorie:
    Im Grunde auch nix besonderes.....

    Seien wir doch ehrlich, auf den ÖMS hab ich zum(geringen aber doch) Teil bessere Mini´s gesehen, denke da an Alpha und Shakespeare zb......
    Das waren Miniaturen für den Spielbetrieb, keine Minis die Monatelang für den GD vorbereitet wie in England üblich) und nur zu Schauzwecken gemacht wurden!

    Viele die am deutschen GoldenD Preise abgeräumt haben hätten in England nichtmal bei den Youngbloods punkten können....

    schwach.....

    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Original von ULTRAMAR
    Seien wir doch ehrlich, auf den ÖMS hab ich zum(geringen aber doch) Teil bessere Mini´s gesehen, denke da an Alpha und Shakespeare zb......
    Das waren Miniaturen für den Spielbetrieb, keine Minis die Monatelang für den GD vorbereitet wie in England üblich) und nur zu Schauzwecken gemacht wurden!


    Wow, danke. Hab bis jetzt von den GD Miniaturen nur die WHFB Beiträge gesehn (der Ork auf Wildsau sowie die HE - Eisprinzessin haben mich doch sehr beeindruckt) - gibts alle Pics zusammen vielleicht irgendwo im WWW? Wenn's wirklich derartig mies sind, ist's vielleicht auch zu verstehen, dass einige Preise nicht vergeben wurden (wie ja schon mal hier diskutiert wurde) ... würd aber vorher gern die Bilder sehn, bevor ich drüber herzieh :)

    Aber, ich geb zu bedenken: Zumindest bei den Spielberichten des deutschen WD Teams schmälert die Qualität der Fotos die Miniaturen doch sehr ... wenn ich da an einige Pics denk *graus*

    mfg
    Alpha
    post_count++
    Ultramar hat schon Recht, gerade die Korsaren und die HdR Beiträge fand auch ich sehr schwach....außerdem fand ich zB das Nurgleregiment potthässlich, aber das hat nichts mit der Qualität zu tun sondern mehr mit dem Stil und ist meine persönliche Meinung ;)
    Es gab durchaus schöne Beiträge (der Gewinner zB) aber auch sehr viel laues....wenn sie schon Preise nicht vergeben hätten sie das bei ein paar anderen Kategorien auch machen können
    Tja, ich muss hier ein wenig "einschreiten"

    zumindest muss ich in Abwesenheit unseren Willi verteidigen!

    a) die Fotos sind zum Teil "schei....."
    Der Manticor mit Reiter ist bei uns in der Vitrine und in echt ist der ein Wahnsinn! Auf den fotos sieht man ja überhaupt keine kleinen details.....schade
    b) der bretonische Ritter ist überdrüber gut und auch ich habe die Armeen bei der ÖMS gesehen und auch wenn ich denke dass die absolute SPitzenklasse (zumindest die ersten zwei!) sind und ich denen nie das Wasser werde reichen können so haben sie zu den MOdellen des Herrn WInter noch einen langen, langen Weg wenn man beide in echt betrachtet hat. Ich will hier weder alpha noch shakespear auf den schlips treten weil wiederum die beiden die modelle unserer echt guten maler (haben eh' nur drei) gesehen haben, aber ich habe noch nie bessere modelle als die von willi in echt gesehen, weder hier noch in Linz, noch in oberndorf....
    c) die SKaven,hmm naja um ehrlich zu sein muss ich das sagen dass die glaube ich nur so "mal sehen was draus wird" ihren WEg zum deutschen GD genommen haben, dass sie in die offene Kategorie gekommen sind hat wohl selbst Willi überrascht und dass diese dann den zweiten Platz gemacht haben hat ihn wohl genauso überrascht.

    Facit, mein erster Gedanke wie ich den WD gesehen habe war "freu...der willi ist 3x drinnen", der zweite wo ich alle Modelle in und auswendig kenne "..die Fotos sehen aber sche...aus"
    Natürlich schwingt bei mir der Lokalpatriotismus durch aber ganz im Ernst auch WIlli malt ganze Armeen auf dem Standard an und das soll ihm mal wer nachmachen. Dass er beim ersten Antreten 1xerster und 2xzweiter geworden ist, ist schon toll auch wenn ich dir hier recht geben muss dass die konkurrenz nicht allzu groß war, verglichen etwa mit englsichen GDs....aber gut ding braucht weile und ich brauche mich nicht aufregen, werde da nie teilnehmen.
    cheers
    tom
    danke yuffie, also zumindest den bretonen General sieht man gut auf der website, die skaven sind bei mir immer noch unscharf, der manticor besser aber acuh nicht optimal fotografiert, den modellierten HE unten am base sieht man nicht so toll.
    naja vielleicht sind geschmäcker verschieden aber für mich zumindest unser willi top :)
    tom
    So, jetzt, wo ich's kenn, ein Urteil:

    Die WHFB Einzelminiaturen sind allesamt genial - auch wenn IMHO die HE-Prinzessin die anderen aussticht. Bei den Kommandoeinheiten beeindruckt die Zwergenstandarte, der Rest sieht eher nach Durchschnitt aus ... kann auch am Foto liegen. Die Orks sehen auch ziemlich dynamisch/gut aus, bei den Tiermenschen gibt's dann schon ein paar Dinge, die ich anders machen würd (die Standarte find ich zB grauslich). Beim Manticor ist wieder klar zu erkennen, dass das Foto nicht von bester Qualität ist :) Der Nurgleprinz beeindruckt mich nicht so, hier hätt ich Morbus eindeutig vorgezogen (aber wohl eher auch nur, weil ich andere Fotos der Miniatur kenn :) )
    Die 40K Einzel-Gewinnerin ist nicht wirklich meins. Baharroth hat zwar nettes NMM, aber die tw. einfach übermalten Edelsteine sind natürlich auch ein Schnitzer. Den Inquisitor find ich, zumindest dem Foto nach, schon nicht mehr hübsch.
    Besser gefalln mir da schon die Kommandoeinheiten, wobei die Bases der Wölfe nicht von großem Einfallsreichtum zeugen ...

    Alles in allem find ich die Beiträge nicht so schlecht - wer weiß, in ein paar Jahren ... :)

    mfg
    Alpha

    Edit: Oh, vergessen ... also dieses Schiff sieht wirklich ... nicht gut aus.
    post_count++
    Viele der Minis sind für meine Begriffe gut bemalt, aber halt nichts besonderes. Was die Qualität der Fotos angeht kann ich nicht beurteilen wie gut sie sind.

    Ich denk mir halt es sollte ein Unterschied zwischen einer Golden Demon Miniatur und einer Warhammer Turnier-Spiel Miniatur sein. (so ca. 100 Stunden Arbeitszeit in etwa)

    Und die meisten Minis(bzw. Fotos?) sehen halt irgendwie eher nach einem gut bemalten Turnierarmee Modell aus als nach einem "einzigartigen, Golden Demon Schaustück und da denke ich dass es einige in Österreich gibt die es besser können.

    Einige Modelle haben Ihre Preise verdient, viele nicht!

    Meine Meinung halt...... aber vielleicht sollte ich lieber still sein bis ichs mal besser gemacht hab(oder auch nicht).......... :D



    @Kärntner Modelle
    sagte ich doch das der Manticor gut aussieht ;) , auch das Base ist fein gestaltet aber das was man vom Reiter sieht ist trotzdem nichts besonderes... ja ich weiss eh .. schlechtes Foto....
    und auch zu den WH Einzelminiaturen hab ich gesagt das die "gehn" (also GoDemon tauglich und wert) sind
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    ich war ja auf dem GD und muss sagen das es an den photos liegt...wobei ich z.b. zum teil anderen miniaturen auf dem games day den vorzug gegeben hätte....z.b. der bretone?!? sieht in echt hammerscharf aus und die lilien auf dem stoff sind ultragut gepaintet!....auch den symbiontenmagus in der 40k fahrzeugkategorie kann ich nicht nachvollziehen....dito das korsarenschiff...wobei ich alana (elena) nicht auf den schlips treten will...denn sie hat schon was drauf...hab schon genug bilder von ihr gesehen die das aber leicht schlagen....naja sie wird gewusst haben was sie tut ?!?

    zu dem rest....hmmmmmm

    ,-)

    achja...was mich wieder entäuscht hat war die miniaturenauswahl der meisten painter....immer der gleiche sarge oder char....ich würde da lieber otto normal spacemarine sehen und den dafür gut gepaintet als immer nur den champion etc...oder baroth...

    werde deswegen nächstes mal selber antreten ,-) und möglicher weise einen der heissumkämpften letzten ,-) plätze belegen!
    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
    Cool, destruktor tritt gegen mich an ?
    Pah, dann kommen wir ja beide nicht in die Wertung *lol*

    Nein, im Ernst das liegt an den Bildern.
    Ich suche euch mal ein paar deer Beiträge susammen...
    Augenblickle.
    ...
    ...
    ...

    ...
    ...
    ...

    ...
    ...
    ...

    kärtner beiträge ist gut, war eh' nur einer..lol

    naja, ich denke schon dass gute beiträge dort waren, dass bei anderen GDs die DIchte höher ist, das kann schon sein, wird auch so sein wenn man sich zum teil nur die ansieht die etwa in UK nix reißen.

    Dass Geschmäcker verschieden sind ist klar, mir persönlich gefallen sowohl HE wie auch bretone besser als der Ork, aber das überlasse ich dann doch lieber der Jury. Dass ein paar der Preisträger woanders nicht viel gerissen hätten mag' stimmen, aber es war halt heuer mal so.
    Nur weil eventuell bessere konkurrenz fehlt wird sich keiner der preisträger beschweren abgeräumt zu haben, wobei ich ehrlich gesagt von der berichterstattung im WD echt enttäuscht bin. Ich weiß altes Thema aber würde ich nicht Willis Arbeiten kennen dann.....natürlich kommt das Original fast immer besser aber dass das foto umso viel schlechter macht sollte nicht sein, oder?

    tom
    *g ich werd nächstes Jahr auch Teilnehmen, vermutlich sogar in mehreren Kategorien... mein Death Guard Chaosgeneral is mal ein starker anwerter und ein paar andere geplante Einheiten meiner Death Guard auch. Dann noch vielleicht mit noch ein Diorama und etwas für Fantasy (für Kemri reizt es mich was zu machen).

    Also dann möge der besser gewinnen ;)
    Gib mir Greenstuff und Werkzeug und ich erschaff ne Welt :)) :P
    höhö...na fein...3 festler beim "basteln" erwischt....hoffe das wird was ,-) und somit sehen wir uns wieder ...gell demonb ,-) und GC ist mit von der partie....

    by the way...an alle wiener...bei ryan air...kostet der flug wien / köln grade mal 35 euro...,-) gestern in der zeitung gelesen...somit weis ich wie ich das nächste mal hinkomm...,-)
    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
    Logisch das da nur Nieten sind denn die deutsche Szene ist weniger konzentriert als zb die in England. Sein wir ehrlich, der GD ist nicht der Nobelpreis. Es ist ein Prestigepreis den man halt so haben will. Warum mehr arbeiten als nötig? Wenn man doch einfach eine feine Minni aus seinem Minnikoffer nehmen kann und mal so mitmacht. Auch finde ich einige Entscheidungen ziemlich komisch. Zb. Bei Herr der Ringe, dass der popelige Hobitt der ja nun echt nichts besonderes war die Dioramen verdrängt hat. Dann die offene Kategor wo Leute Sachen wie ein Energieschwert (auch nicht der Hammer aber eben "offen") gemacht haben und dann gewinnen Leute die Minnis bemalen wie andere auch nur eben nicht Regel Komform. So sind die Skaven (echt nichts besonderes) keine WHFB Kommandoeinheit sondern blos eine Hand voll Ratten die Zufällig auf nem Zierbase herumstehen. Total lächerlich ist auch die eigene Kategorie für GW Mitarbeiter! Hallo? Ist ja gerade so als ob ich und meine Kumpel einen eigenen Nobelpreis machen würden. So viele deutsche GW Mitarbeiter gibts nun echt nicht. Da kann ja jeder Arsch was gewinnen. Tja...GW eben..
    Besser machen, dann aufregen...
    Es geht immer besser, keine Frage - ich kann es nicht.

    @ Destruktor fomerly konwn as TOMESTO aka tom microconstruct:

    Ryan Air fliegt aber AFAIK nicht von Wien, sondern Salzburg und Graz. Im Gespräch war vor einiger Zeit Preßburg - k. A. ob das schon realisiert wurde.

    Franz
    Ma gucken ob die Ryan Jungs auch bei uns rumfliegen
    Basel, Mulhouse oder so.
    Muß doch dem Destruktor auf die Finger hauen ;) ...
    Oder ihm wieder die günstigsten Kölsch vermitteln :P

    Zurück zum Thema:
    Die Mitarbeiterkategorie hat den einfachen Grund, das da auch Leute antreten, die den ganzen Tag nur dafür bezahlt werden, das sie Minis bemalen. Natrlich werden solche Leute mit der Zeit zwangsläufig besser.

    Oh, und danke für die "Niete" @Tancred.
    Wurde vermerkt.
    Kann und wird bei Gelegenheit verwendet werden. :evil: