Abteilungen

    arg.

    hab mal ne frage: was nehmt ihr so für abteilungen. um genauer zu werden: ich habe ein 30er regiment speerträger und habe mal ausprobiert mit 2 x 10er regimenter musketenschützen zu nehmen. ergebnis: SCHLECHT! wenn dann nur bogenschützen wegen plänkler. allerdings bin ich trotz dem noch nicht davon überzeugt, dass es schützen in abteilungen wirklich bringen.

    ich denke mal bihandkämpfer sind das ideale für ne abteilung. da ich aber keine habe wollt ich halt mal fragen was ich sonst nehmen sollte. (ich tendiere zu hellebardenträgern)

    was meint ihr dazu?
    Bogenschützen bilden einen guten Schutzschirm gg zB Speerschleudern.

    Armbrüste + Musketen können durch stehen + schiessen behilflich sein.

    Allerdings sind Nkämpfer wie Schwertk. oder HB die ideale Unterstützung im NK. Flanke:+1, nimmt höchstwarsch. auch den Gliederbonus des Gegners weg.

    Am liebsten sind mir die Freischärler -> billig, 2 A


    Aufpassen, dass die Abteilungen nicht gecharged werden ...
    was wiederum auch gut sein kann -> Angriffsreakt: Flucht!
    Save the Princess. Save the World

    Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
    Prinzessin der Drachenelfen
    Gentleman



    Binhandkämpfer dürfen nicht als Abteilungen eingesetzt werden !

    Hellebardenträger gegen Chaos/Zwerge/Chaoszwerge/Bretonen

    Schwertkämpfer eher als Hauptregiment

    Freischärler gegen Skaven/Untote/Goblins

    Bogenschützen gegen Nachtgoblins zum Fanatics locken

    Musketenschützen , nur als eine der beiden Abteilungen .

    Aufpassen , dass die Abteilungen nicht unter 5 Mann geschssen werden !

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    Meine Standartaufstellung ist: 30 Speerträger mit 10 Freischärlern und 5+ Bogenschützen.

    Musketenschützen/Armbrustschützen nutzen als Abteilung selten etwas... außer man spielt halt mal extrem schußlastig, aber das gfallt mir nicht. Abteilungen müssen billig sein, der einzige Zweck ist den Gegner was zum nachdenken zu geben. Egal ob da jetzt Freischärler oder Schwertkämpfer oder... stehen, er wird das Hauptregiment nur in sehr seltenen Fällen allein angreifen und mehr tun Abteilungen in 90% der Fällen nicht. Counterchargen ist meist nicht drin wenn der Gegner was draufhat, aber es kostet ihn viel Mühe es zu verhindern und das ist der eigentliche Bonus :-).
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Morgn
    Also womit ich gute Erfahrungen gemacht hab ist eine Schuss-Waffen-Abteilung udn eine für den Nahkampf.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Hmmm.....

    Aber wer attakiert schon freiwillig ein Regiment das 2 Abteilungen hat :rolleyes: :rolleyes:
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Ich! Warum sollte man ein Regiment mit zwei Abteilungen nicht angreifen... da ist nur das wie wichtig, daher ist natürlich eine Aufteilung in eine nahkampf- und eine beschussabteilung recht geschickt für den Verteidiger... aber nichts desto trotz, man muss sich seiner Sache eben rehct sicher sein, das heißt genug wunden zu erziehlen um den nahkampf zu gewinnen.... wenn ich mit Chaoskriegern angreife habe ich kaum eine Chance... wenn ich mit auserwählten Chaosrittern des Khorne angreife, dann mache ich mir kaum Sorgen über Stand and Shoot oder über die countercharge von Freischärlern...
    Jedes Regiment das angreift sollte aber versuchen die Abteilung die einen Countercharge durchführen kann, ebenfalls zu chargen, was leider eben nicht immer funktioniert... da lobe ich mir meine Todeswölfe,... die kriege ich fast immer in den charge, auch wenn nur noch einer da ist!

    Generell ist aber auch zu sagen., dass die Einheiten mit Abteilungen natürlich bei der Aufstellung einiges an Platz brauchen und eben auch vorsichtig bewegt werden müssen, da man den Countercharge auch schnell selbst blockieren kann!
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Original von emperor
    Als Chaot hast du doch mit Chaoshunden ein wundervoll billiges Pendant zu den Todeswölfen


    Nieeeeeeeee, wie kannst du diese Hunde mit meinen geliebten Todeswölfen vergleichen :-)... im Ernst, 2 Schwächen:
    1. Bewegung (die ist nicht so schlimm)
    2. Paniktest.... die Todeswölfe greifen an, sicher, 100%ig, außer du killst sie bis auf den letzten... bei den Chaoshunden schießt 2 weg und sie testen (und ohne General heißt das meist baba).

    Also kein Vergleich :)
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Naja, wenn man so 6-8 Stück aufstellt dann muss es schon ein größeres Regiment von Schützen sein dass sie angreifen damit sie genügend Verluste verursachen um einen Paniktest zu erzwingen- und dafür sind die lieben Hündchen ja nicht gedacht...:D
    Außerdem 30-40 Punkte verlieren ist halb so tragisch.....
    Zur Not greift man eben mit 2 Einheiten an, dann kommt schon was an ;)
    Dazu kommt noch der Vorteil:
    Chaoshunde müssen gegnerische Angriffe nicht annehmen, was doch sehr angenehm sein kann...
    Und Chaoshunde haben KG4
    Soo.....*ätsch*
    ps.: Außerdem hat das Chaos mit Gargoyles und den Kreischern die besseren Flieger^^
    Fall 1 : man greift mit den Chaoshunden die Musketen/Armbrustschützenabteilung an. Meinetwegen werden sie alle abgeknallt oder flüchten. na und ?
    Das bedeutet ja immerhin, dass das Hauptregiment nicht beschossen wurde. Besser 5 Hunde als 1 Ritter/als 2-3 Chaoskrieger, das ist doch auch schon was wert, oder ?

    Aber man muss ja nicht unbedingt eine Schützenabteilung angreifen...
    Fall 2 : Chaoshunde greifen Freischärler an. Die können nicht stehen und scheißen. Sondern einpacken.

    Ich glaub Chaoshunde brauchen den Vergleich mit Todeswölfen nicht scheuen... (außerdem sind sie doch billiger...)
    alea iacienda est.
    Ich hab ja gar nicht von Stand and Shoot usw geredet... im Normalfall sind die Hunde schon tot bevor sie was machen können. Selbst 10 Musketenschützen machen oft genug Schaden für nen Paniktest... im Normalfall reichen 2 tote Hunde, nur in seltenen Fällen sind die Einheiten größer.

    Schlecht sind sie nicht, aber sie können den Todeswölfen nicht das Wasser reichen :-).
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Morgn
    Ja, aber zumindest bindet er dann seine Feuerkraft, während deine wichtigeren Einheiten unbehelligt durchkommen.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren