Ich möchte mal eine Expertenfrage in die Runde werfen. Und zwar würden mich Eröffnungsstrategien gegen die drei Völker Echsenmenschen, Dunkelelfen und Skaven ausgehend von folgenden Völkern interessieren:
1.) Bretonen
2.) Zwerge
3.) HE
4.) Orks&Gobbos
Alle 4 sind bekanntlich keine der Top-Armeen und haben Schwierigkeiten sich gegen Beschuss/Magielastige Armeen mit hohem Moralwert durchzusetzen (exklusive Zwerge, die dafür anders limitiert sind). Gerade was Brets, HE und Gobbos anbelangt kommen gerade bei DE und bei Skaven nicht mehr all zu viele Truppen an um Schaden anzurichten. Gibt es da Möglichkeiten das ein wenig abzuschwächen (außer brutales Abschirmen mit Opfereinheiten)?
Daher meine Fragen zu jedem der Völker:
A.) Welche Schwerpunkte sollte man gegen die 3 Gegner bereits bei der Listenerstellung setzen.
B.) Welche Eröffnungsstrategie/Aufstellung empfiehlt sich gegen die 3 Gegner.
Bitte keine Listen hier reinposten sondern eher Schwerpunkte bzw. Überblicksartige Grundkonstanten die man einhalten sollte.
1.) Bretonen
2.) Zwerge
3.) HE
4.) Orks&Gobbos
Alle 4 sind bekanntlich keine der Top-Armeen und haben Schwierigkeiten sich gegen Beschuss/Magielastige Armeen mit hohem Moralwert durchzusetzen (exklusive Zwerge, die dafür anders limitiert sind). Gerade was Brets, HE und Gobbos anbelangt kommen gerade bei DE und bei Skaven nicht mehr all zu viele Truppen an um Schaden anzurichten. Gibt es da Möglichkeiten das ein wenig abzuschwächen (außer brutales Abschirmen mit Opfereinheiten)?
Daher meine Fragen zu jedem der Völker:
A.) Welche Schwerpunkte sollte man gegen die 3 Gegner bereits bei der Listenerstellung setzen.
B.) Welche Eröffnungsstrategie/Aufstellung empfiehlt sich gegen die 3 Gegner.
Bitte keine Listen hier reinposten sondern eher Schwerpunkte bzw. Überblicksartige Grundkonstanten die man einhalten sollte.
T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
Bretonen 2/1/4
Chaos 1/0/2
Chaoszwerge 2/0/1
----------------
13 Spiele
