Kampf um die Greifenmark 10

      Gut die schlachten sind geschlagen.

      1. Fingris
      2. Balasch
      3. Jani

      mehr gibts morgen.

      Ich würd euch bitten eure Meinung über die Longform kundzutun.
      Welche Änderungen sind gut?
      Was gehört geändert?

      lg Martin
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Erst mal danke an Myratel für das schöne Turnier - und Jakob fürs Mitorganisieren ;) (Ehre, wem Ehre gebürt!!).
      Von meiner Seite (DE) hat die Longform gut gepasst. Hatte vier herausfordernde Spiele gegen durchwegs sehr angenehme Gegner. Wenn ich jetzt noch lerne, mit Fortunas Gunst in Weisheit umzugehen ...
      Die Reduktion der Kosten der Speerkrieger muss so eigentlich nicht sein, die sind eh schon günstig, für das, was sie können. Der Hydra wäre dafür mit 200 P. genüge getan, was natürlich alle anders sehen werden. aber bei der Punktegröße kann man im Grunde von Anfang an alles in sie reinjagen und dann ist halt auch schon die Hälfte viel Heu. Die Reduktion des Banners von Nagyrythe halte ich für richtig, die Erhöhung der Punkte für das Erstschlagbanner ist ebenfalls angemessen.
      Die Kosten für die Besatzung von O&G-Speerschleuderbesatzungen würde ich verzehnfachen! ;)
      Prinzipiell würde ich die Longform bis 1499 favorisieren, weil dann kein Wettrüsten a la Maschine der Götter gegen Hydra usw. stattfindet, sondern wirklich schöne Listen aufgestellt werden können (und außerdem alle heimlichen Ehrgeizler und Streber nicht schon vor dem Turnier das Heulen anfangen und anderen ihre lamen Listen vorhalten müssten - "Boa du spielst Dunkelelfen und kommst mit Dunkelelfen - voll lame!").
      Was an diesem Turnier ein wenig problematisch war, aber da weiß ich auch nicht, wie man das hätte ändern können, war der extreme Erfahrungsunterschied der Spieler. So mussten z.B. sowohl Gindorn als auch Biobirne gegen Jani ran, da hätten sie sich auch gleich suizidieren und Kaffee trinken gehen können. Evtl. müsste die Orga in solchen Fällen in Absprache mit den Spielern händisch nachjustieren.
      Was sich auch bewährt hat, war, vier Spiele zu spielen. Da war ich zuerst ein wenig skeptisch, aber das ging (gerade noch).
      Güße
      C.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Auch wenn ich beim Turnier selbst nicht mitspielen konnte, mein Kommentar zur AC: Ich finde die bei Skaven sehr schön durchdacht, mir würde eigentlich nichts einfallen was man da ändern müsste. Die AC gefällt mir sehr gut.
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Danke an die Orga, super ,)

      Zum Turnier:
      4 Super spiele, dschungelschwärme sind hammer, wenn sie im alleingang 400 punkte reinholen *g* Aber naja, warhammer´ist eben ein würfelspiel, was solls.
      Vor allem das spiel gegen martin war wieder einmal goldig, selten so gelacht auf beiden seiten ,)

      Zum system:
      Bei imperium Beschusslimit setzen, schützenreiter um 2 punkte verteuern, ritter eventl. um einen punkt, flagellanten würd ich um einen runter machen, Höllenfeuer um 10 rauf. Panzer vll. um weitere 20 rauf, altar um 15 runter, soweit beim ersten Durchlesen ,)
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Auch was zum Tunier:
      War wirklich angenehm, kann man nicht meckern. Wie es der Jani geschafft hat gegen zwei "Neulinge" zu spielen, bleibt mir schleierhaft, erklärt aber seine Platzierung :D
      Alles in allem hatte ich tolle Spiele und zu meiner Überraschung, nur gegen eine dieser "Rotz"-Listen die daher kamen...

      Zur AC:
      Mal zu den Bretonen im speziellen... Die Bauern billiger zu machen ist eine hervorragende Idee, wodurch diese wirklich Spielbar werden. Allerdings verstehe ich die Punkteerhöhung der Königsritter (bzw. auch der Fahrenden Ritter) nicht wirklich. Hier würde ich sie auf ihren Punktekosten belassen.
      Soda, dann etwas allgemeiner:
      Die Punkteänderung ist ganz nett, allerdings kann man halt immer noch ziemlich fiese Sachen aufstellen. Und ich halte eine Maschine oder die Hydra bei 1500 Punkten immer noch für verdammt gut. Aber vorallem ist z.B. die Maschine einfach noch Spaßraubender als bei 2250 Punkten.

      lg
      I dont remove models from game - I remove international players from tournaments
      In der ersten Runde und nach dem er gegen Balasch 10:0 verloren hat.

      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      dieser verdammte dschungelschwarm, der die schützenreiter im alleingang um 3 im nahkampf schlägt und nochdazu die kanone mitnimmt, für 20 punkte :)
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Was habt ihr den alle gegen die Maschine?

      Mir ist die in jedem Spiel umgehauen worden..ok ich kann sagen von Spiel zu Spiel hab ich schlechter gewürfelt.. 3 von 4 2+ Retter beim Hornnacken verhaut.

      Alles in allen schöne Spiele.
      1.) Gegen die Zwerge vom Martin 6:4
      2.) Mirror gegen Paul's Echsen 0:10 :(
      3.) Dunkelelfen vom Christian Braun 3:7
      4.) Waldelfen vom Christoph Haupt 3:7

      ..alles in allem mein Fazit:

      ICH BRAUCH NEUE WÜRFEL :D
      Schnitzelbowl 2021 Winner - Twitchy Lizards (Echsenmenschen)
      Mal von meiner Seite her:

      Ich finde die Punkte Liste einfach genial endlich seh ich eine Chance auch mit meinen Zwergen als "Anfänger" mal eine Chance zu haben nicht mit 0:10 verhauen zu werden. Die Eisenbrecher sind mit - Punkten zwar immer noch schwach, man hat aber die Chance sie halbwegs gut aufzustellen. Ich habe in der Liga auch Größere Spiele bereits gespielt und ich kann nur sagen 2500 Punkte ist eine geniale Größe für diese Spiele.

      Was die Maschine der Götter betrifft kann ich als Zwerg mich eigentlich nicht beschweren, da ich sie mit "normalen" Beschuß gut in Schach halten kann. Einige Änderungen kann ich aber immer noch nicht nachvollziehen. Zum Beispiel warum die Flammenattacke der Kriegsmaschinen teurer geworden ist. Außerdem fehlt durch die Punkteänderung die flexibilität bei größeren Spielen für die Mutrune. Es gibt nur mehr zwei Runen mit denen ich sie ohne Ast Kombinieren kann und das ist zu wenig. Außerdem halte ich nicht besonders viel von Magieresistenz als Zwerg dafür gibt es besseres.

      Zum Turnier:

      Mir hat das Turnier sehr viel Spaß gemacht nochmals großes Danke an die Orga. Meine Gegner waren durchwegs nett, und bis auf das Letzte Spiel auch alles in anderem nicht demotivierend. Aber Beim Letzten Spiel war die Konzentration auch schon weg und die Würfel waren auch gegen mich. Ich hatte zwar einen harten Gegner und im grunde genommen habe ich zwei Große Fehler gemacht, aber wirklich umgebracht haben mich zwei Paniktests wobei einer davon wiederholbar war. Aber mit dieser Liste macht es trotzallem viel Spaß auch für die "schwächeren" Armeen. Mir war nur das vierte Spiel schon zuviel.


      mfg

      Moto
      Die Dawi kehren in die Welt zurück und vertreiben das Chaos aus den Hallen der Erde.

      Zwerginnen on the run: Mein Zweriginnenprojekt
      http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=141165
      großes dank an die orga!

      danke auch an meine gegner für die geduld und die kulanzen!

      hat mir wirklich sehr viel spaß gemacht!
      so nebenbei drei mir noch unbekannte völker duelliert...

      ...ja angefangen hats hart - gleich gegen jani^^
      fazit - kanone beschäftigen und die berittenen musketenschützen?!
      ausschalten, die verrückten?! sind ähnlich wie der o&g kurbelwagen...

      dann gings gegen oger, ja noch keine ahnung wie ich die mit de knacken kann

      drittes spiel war gegen zwerge und obwohl ich zwerge als gegner am wenigsten mag hat mir dieses spiel am meisten spaß gemacht!
      die armee war anders aufgestellt als ich sie bislang kenne...
      war nicht hart aufgestellt(meiner meinung nach!), keine großen nahkampfblöcke und nur zwei kriegsmaschinen.
      das spiel war einfach locker und es hatte den anschein als würde es mein gegner einfach mit humor nehmen...
      ...die würfel waren deutlich auf meiner seite und es war sogar ein
      unentschieden drinnen :)

      ja dann durfte ich noch gegen chaos einschaun'
      konnte mich einfach nicht mehr konzentrieren,
      war mir einfach schon etwas zuviel.
      die dritte mir unbekannte armee
      aber auch hier denk ich meine fehler richtig erkannt zu haben.

      ja auch ich hab mir anhören können das ich lame mit de aufgestellt habe,
      garde und hydra zusammen in der liste seien anscheinend zu hart:S
      gemerkt hab ich davon nix, wurde mir gesagt nachdem ich gegen den jenigen
      0-10 verloren habe ;D

      die hydra ist schon gut und die punkteänderung der langform konnte mich nicht davon abhalten sie mitzunehmen!
      sind ja immerhin de und keine he ;P
      die hydra gehört für mich einfach dazu...

      und ja, ich bin davon überzeugt das meine liste richtig gespielt böse sein kann!

      lange rede kurzer sinn - beim nächsten turnier bin ich wieder dabei!
      mal schaun ob ich den tag davor wieder so backfreudig bin xD

      mfg günther
      So, auch ich möchte mich an dieser Stelle nochmal herzlichst bei der Orga bedanken, das turnier hat irrsinnig spaß gemacht. Oger ftw! :D

      So, ich hatte vier tolle Spiele, wenn auch mit teilweise sehr strangen würfelwürfen 8) die zu allerlei lustigen Situationen führten (Hier nur einmal angemerkt ein sehr aktives Rhinox in Spiel 3, das zweimal per Fehlfunktion die Schrottladung in die Weichteile bekommt, deswegen zweimal voll durchdreht und bei dem bei der dritten Fehlfunktion die Gnoblarschrotter was glitzerndes am Boden finden :P :D )

      Danke an jeden meiner Gegner und vor allem auch an Günthers Backfreudigkeit xD, die Kuchen waren ein Gedicht!

      Bin schon auf die vollständige Tabelle gespannt,

      beste Grüße

      Matthias
      Nimm dir zeit für deine Freunde, sonst nimmt die Zeit dir deine Freunde.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „THOR3K“ ()

      Ich würde ganz gerne noch was zum Turnierverhalten im Allgemeinen anmerken. Der große Gewinn, den ich aus diesem Turnier ziehe, ist der, dass mir seitdem etwas egal ist, was mich früher sehr gestört hat. Da ich es aber immer noch nicht richtig finde, hier ein paar Überlegungen im Sinne eines Turnierknigges, zumal selbst dem Günter die Hydra vorgeworfen wurde (spinn' ich, geht's noch!?).
      Zuerst einmal der Vorschlag:

      Eine Turnierliste, die sich im Rahmen der Turnier-AC bewegt, wird nicht blöd angemacht. Eigentlich doch eine sehr einleuchtende Sache.

      Bisher war ich das nur von einem Spieler gewöhnt, nun hat sich leider der Lukas auch noch in die Richtung entwickelt und zu meiner Überraschung der Johannes auch. Drei Spieler sind aber einfach für mich zwei zuviel.
      Ich sage euch, warum ich das nicht mag:
      1. Man unterstellt dem Mitspieler damit vor dem Turnier eine gewisse Unsportlichkeit, ein unfaires Verhalten gewissermaßen.
      2. Man maßt sich an, das zu beurteilen und zu richten.
      3. Man hat eine prima Ausrede, falls man so ein Spiel verliert.
      4. Man steht als besonders toller Meistergeneral da, wenn man gewinnt.
      5. Man qualifiziert den anderen ab, wenn er verliert, i.S.v. der schafft es ja nicht mal mit Hydra/MdG usw.
      Alles in allem mMn eher ungut.
      Hinzu kommt folgendes. Wenn das ein erfahrener und ehrgeiziger (oder sehr oder sehr, sehr ehrgeiziger) Spieler sagt, kommt er ja meistens trotzdem mit einer Liste, die ebenfalls was kann, ohne aber die Klischeelamer zu haben. Mit schlechten Listen kommt man sicher nicht.
      Wenn der oder die dann nach dem Turnier auch noch sehr gut platziert sind, wirkt dass auf mich ein wenig - naja ... beeindruckend nicht gerade.
      Dem Johannes hatte ich vor dem Turnier entgegnet, dass er im Ligaspiel gegen mich den Slann, die MdG und den HN-Ast ja auch in der Tempelwache hatte und das ja auch nicht unbedingt nett war. Entgegnung: "Aber das war ein Ligaspiel!" D.h. man nimmt sich auch das Recht zu entscheiden, bei welcher Art von Spiel man wie hart aufstellen darf.
      Der Lukas darf natürlich jederzeit jedem seine harte Liste vorhalten, ist er doch seit dem vorletzten Turnier (Teamturnier) im Keller mit Menetekel und Brut (ich glaube, wir hatten 3000P. gespielt, oder?) als kuscheligster aller Fluffspieler ausgewiesen.
      Ich hoffe sehr, dass diese Art Umgang mit dem Spieler eher unbewusst ist, (mit Berechnung wäre das ja echt schäbig), aber man muss sich dsrüber im Klaren sein, dass man dem anderen so viel Spielfreude nimmt.
      Muss das denn sein? Könnten wir nicht in Zukunft zumindest unter uns Greifen diesen Kinderkram lassen?
      Nur mal so in den Raum gestellt ...
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Stimme dem Christian da in jedem Punkt zu.
      Ich selbst sage ja auch gerne "Dämonen sind soooo lame"... aber das ist weder ernst gemeint, noch abwertend gemeint, da ich ersten selbst Dunkelelfen spiele, die unbeschränkt nichts anderes sind und zweitens die Dämonen unter den gängigen Beschränkungen sehr ausgewogen sind. Immer noch hart zu knacken aber ausgewogen.

      Dieses ganze rumgemotze hat ja sowiso keinen Sinn... Ist klar, dass es härtere und nettere Listen auf Turnieren gibt, aber solangs innerhalb der Beschränkungen ist, wieso aufregen. Da war halt wer clever genug diese auszureizen -.-
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Ich hab beim Turnier mein schlechtestes Ergebnis seit meiner ersten ÖMS erspielt - und ich such die Ursache auch nicht in den bösen gegnerischen Listen. Sie waren zwar alle "härter" als meine, aber vielleicht auch deswegen, weil meine einfach nur schlecht war und ich dumm bin und nicht würfeln kann :rolleyes: Also 100% beim Christian :)

      Und damits noch was positives gibt:
      Kuchen TOP
      Martin als Orga TOP
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA
      Ich finde generell das auf einem Turnier man nicht über die Armee eines anderen schimpfen sollte. Besonders durch die Punkteänderung haben sich viele Vor- und Nachteile relativiert.
      Außerdem auf einem Turnier will doch im Grunde jeder gewinnen. Man sagt zwar immer: "Hauptsache es macht Spaß" aber am Ende zählt jeder nur seine Fehler und Punkte und Würfelwürfe zusammen und darüber wird dann geredet. Ich persöhnlich bin auch einer der behauptet nur aus Spaß zu spielen aber ein Sieg ist dann doch Balsam auf die Seele.

      In diesem Fall stimme ich Christian voll und ganz zu.

      Soviel von mir mfg

      Moto
      Die Dawi kehren in die Welt zurück und vertreiben das Chaos aus den Hallen der Erde.

      Zwerginnen on the run: Mein Zweriginnenprojekt
      http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=141165
      Original von Sir Ratlos
      1. Man unterstellt dem Mitspieler damit vor dem Turnier eine gewisse Unsportlichkeit, ein unfaires Verhalten gewissermaßen.
      2. Man maßt sich an, das zu beurteilen und zu richten.
      3. Man hat eine prima Ausrede, falls man so ein Spiel verliert.
      4. Man steht als besonders toller Meistergeneral da, wenn man gewinnt.
      5. Man qualifiziert den anderen ab, wenn er verliert, i.S.v. der schafft es ja nicht mal mit Hydra/MdG usw.


      Das Turnier war unbeschränkt, von dem her denke ich ist es jedem seine Sache was man aufstellen will. Denke nicht das ich jemanden im Ernst vorgeworfen habe eine 'lame' Liste zu spielen. Kleine Stichelein die sicherlich nicht ernst zu nehmen waren mach ich immer, aber das sollte jeder wissen der mich kennt.
      Muss dir ansonsten aber zustimmen, besonders als Dämonenspieler sieht man sich dieser Diskriminierung immer ausgesetzt und das ist sicherlich nicht angenehm.

      Sicherlich, ich finde es nicht gerade nett was du aufgestellt hast, aber das Recht darüber zu schimpfen nehm ich mir nicht heraus. Besonders das ja nicht angenehm ist wegen so ner Kleinigkeit permanent angemault zu werden. Erschwerend hinzu kommt noch der unterschlagene Erfolg, weil wenn man gewinnt hats eh nur mit der 'lamen' Aufstellung zu tun.

      Meine Liste wurde ja auch als 'ultrahart' und 'superlame' bezeichnet, aber siehe da, 2 Spiele verloren. Trotz der ach so lamen Dämonen und meiner unglaublich unfairen Nurgelaufstellung.

      -------------------------------------------------

      Jetzt mal ein paar kurze Worte zu den Punkteänderungen:

      Die Dämonen sind gut erwischt, gibt eigentlich kaum Punkte wo man ansetzen könnte um was zu ändern. Besonders bei so wenig Punkten merkt man schon das die üblichen Einheiten einfach zu teuer werden um sie zu spielen.
      -IN EXTREMO-


      Original von Sir Ratlos
      Der Lukas darf natürlich jederzeit jedem seine harte Liste vorhalten, ist er doch seit dem vorletzten Turnier (Teamturnier) im Keller mit Menetekel und Brut (ich glaube, wir hatten 3000P. gespielt, oder?) als kuscheligster aller Fluffspieler ausgewiesen.


      Ja, ich hab die Liste gespielt, aber hast du mich seither jemals überhaupt noch mit Skaven spielen sehen? Es hat mir keinen Spaß gemacht, es hat meinem Gegner keinen Spaß gemacht - was hab ich also davon gehabt?

      Christian, unsere Meinungen mögen hier auseinander gehen, aber ich finde es bei 1500 Punkten einfach nicht nett mit Maschine oder Hydra aufzutauchen. Beschränkungen hin oder her. Ich nehme mir auch nicht das Recht heraus allgemein zu sagen welche Listen "nett" sind und welche nicht, aber es gibt halt mMn (!) ein paar Dinge die den taktischen Anspruch doch sehr mildern. Ich hätte es einfach gerne gesehen wenn du ohne Hydra & Garde gekommen wärst - eines von beidem reicht doch...
      Ich schimpfe hier auch nicht über Armeen, Gindorn mit Hydra ist ja auch völlig okay, aber es geht hier einfach um die Sache, dass du ohnehin ein guter Spieler bist, da ist doch Hydra & Garde ein wenig Overkill (Das es am Ende nicht so war is mir egal. Es wäre mir auch egal wenn du Erster wärst, es ändert an meiner Meinung ohnehin nichts.)

      Versteh mich nicht falsch, das ist KEIN persönlicher Angriff auf dich, ich verstehe auch wenn es dich nervt. Ich werd in Zukunft wieder meine Meinung zu Listen zurückhalten, es hilft ohnehin nichts. Nur frag ich mich ob dieser Ehrgeiz nicht teilweise etwas zu weit geht (WÄHREND dem Spiel schließe ich mich da wirklich nicht aus^^)

      Also, sorry fürs Jammern, wird ab jetzt wieder eingestellt :D


      PS:
      Hierzu noch ein-zwei Worte:

      3. Man hat eine prima Ausrede, falls man so ein Spiel verliert.
      4. Man steht als besonders toller Meistergeneral da, wenn man gewinnt.
      5. Man qualifiziert den anderen ab, wenn er verliert, i.S.v. der schafft es ja nicht mal mit Hydra/MdG usw.

      3) Hat man?
      4) Tut man das? Glaub ich nicht, die Leute wissen sowieso wie gut wer spielt - da zählt sowas kaum...
      5) Auch wenn ich mich nicht erinnern kann sowas je gesagt zu haben, ich haue niemals jemanden bewusst so ne Hacke ins Kreuz wenn er eh schon "am Boden liegt". Nicht falsch verstehen, da ich selbst noch nie sehr hoch platziert war und sehr häufig ziemlich weit unten lande, kann ich ein wenig nachvollziehen wie es ist wenn man dann sowas zu hören bekommt :)
      I dont remove models from game - I remove international players from tournaments
      Ergebnisse sind online.

      Jani und Lukas, die -1 sind weil ich von die Liste nur als Textkörper im mail bekommen hab. Das ist einfach für mich als Veranstalter ein unnötiger mehr Aufwand.
      Jani, falsche Liste passieren, das ist mir egal, aber auch beim 2ten mal hast du dich nicht an meine Vorgabe des Dateinamens gehalten.

      Ich weiß nicht warum, ich kann die Armeen auf T3 nicht mehr verändern, darum sind einige mit den falschen Armeen angegeben.

      Zu meinen Orks, ja sind durch die Änderungen zumindest in dem Punktebereich schlagkräftiger geworden, aber sind halt immer noch gleich unzuverlässig wie immer schon. Hab Janis Ritter schön in der Flanke und was machen die Moschas stänkern statt angreifen. Ärgerlich, dafür hab ich sonst meist nicht so schlecht gewürfelt. Dass ich relativ viele Fehler gemacht hab, schlägt sich halt im Resultat nieder.

      @ Lukas und auch allgemein: es gibt Leute für die ist sudern normal, und nehmen es auch nicht ernst, andere nehmen es relativ ernst und denen störts halt. Mich stören diese Diskussionen eher. Das ist für mich der 2te Grund warum ich keine Teamturnier spielen kann. Weil dort dreht es sich hauptsächlich darum wie stark ist eine Armee, und wenig darum, wie stark ist der Spieler und wie gut kann er sich auf die Bedingungen einstellen.

      @ Christian, nimms lockerer, nicht jeder Ärger ist auf Würfel oder unfaire Regeln zurückzuführen, wie zB. als du ungehalten reagiert hast, als ich mich über meinen Fehler geärgert hab und mir gesagt dass ich eh gute Würfe hat.


      lg Martin
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.