So, jeder der Lust und Laune hat kann hier mal ein paar Worte verlieren. Sagen was gefiel oder nicht, wie er gespielt hat, Fotos reinstellen usw.
Die Eventleitung, also in diesem Falle ich, macht mal den Anfang.
Letztendlich kam es doch noch zu einer unerhofften Absage, dem Herrn Grim ging es in der nacht nicht mehr so gut und daher musste er zu Hause bleiben.....erfreulicherweise kam die "connection" auch ohne den Einfädler selbst sodass wir mit mir 14 Spieler waren.
Das klingt für manch' andere Systeme nicht viel aber für FOW in Österreich ist das sehr okay.....da hatten wir schon weniger Beteiligung! Ich bin immer mit 10 Leuten sehr zufrieden, das wurde also locker getoppt!
Manuel, Harald und ich finden in der Früh an die Tische zu richten, danach halfen uns noch Martin und Toni und auch die Oberndorfer kamen mit zwei schönen Tischen! Danke noch einmal.
Nach ein paar launigen Worten meinerseits ging es dann auch schon los.
Ich selbst versuchte den "alten Mann" zu ersetzen
und durfte mit den US Paras gegen Andreas und dann Andy ran....beide Male gegen deutsche Grennies.
Im ersten Spiel zockten wir einen "cauldron" mit mir in der der Mitte...habe ganz schön geschaut was der Andy da so an schweren Geräten in eine MW Grennieliste packen konnte...looted KV1, ferdinand und 2 brummbären. Sapperlot...und noch eine Rotte Flieger.
Letztendlich wurde aus der Umzingelung wegen der zufälligen Aufstellung eher ein Stoßtrupp aus einer Ecke. Ich versuchte mal wie ein Para zu denken...."be bold" und ging bald zum Gegenangriff über bevor die Deutschen sich noch allzu sehr sammeln konnten....der führte mich tief ins Feindesland und bald konnte ich die beiden Grennieplatoons und die brummis als besiegt melden!! sehr fein....war eine feine Partie, in der sich die "Masse" und die Klasse der US Paras gegen die "dicken" deutschen Dinger durchsetzen konnten.....schlussendlich bliesen die Grennies zum Rückzug.
im zweiten Spiel eine doch andere Grennieliste mit Pionieren, HMG, Hornissen und wieder Fliegern. Für meine Mannen aber potenter weil mehr anti-infantrie.....wir spielten ein "free for all" auf dem bewunderswert feinen Italientisch der Oberndorfer. Die Paras zuerst noch abwartend aber dann doch im Vorwärtsgang....nachdem der looted T-34 weg war, die Hornissen brannten und das ungemein zähe Pionierplatoon zerstört war watete die 82te durchs Feuer um auch noch die feindliche Ari zu vernichten. der erzwungene Kompaniemoralwert wurde dann versemmelt und die übriggebliebenen Grennies traten auch hier den Rückzug an.
Zwei nette Spiele, die sicherlich auch gewonnen wurden aber mir viel spaß machten. Die in letzter zeit nicht immer überzeugenden Paras hatten einen guten tag, eventuell half das Lesen der Lektüre über die Geschichte der 82Airborne ja doch was.
Danach folgte das umfangreiche Zusammenräumen und das Verteilen der Preise. Wegen der Großzügigkeit meines Opas und der Fa. Silent NIght games ging niemand leer aus und mit Wargames Illustrated, neuen Büchern, Geländeteilen, Rauchmarkern und/oder Mission objectives kehrten wir dem Verein den Rücken und machten uns auf den Weg ins Salud um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.
Ich habe es nicht bereut den event veranstaltet zu haben, war ein feiner Tag. Danke noch einmal an alle für Kommen, die gute Stimmung und ich hoffe wir sehen uns einmal wieder!!
cheers
tom
Die Eventleitung, also in diesem Falle ich, macht mal den Anfang.
Letztendlich kam es doch noch zu einer unerhofften Absage, dem Herrn Grim ging es in der nacht nicht mehr so gut und daher musste er zu Hause bleiben.....erfreulicherweise kam die "connection" auch ohne den Einfädler selbst sodass wir mit mir 14 Spieler waren.
Das klingt für manch' andere Systeme nicht viel aber für FOW in Österreich ist das sehr okay.....da hatten wir schon weniger Beteiligung! Ich bin immer mit 10 Leuten sehr zufrieden, das wurde also locker getoppt!
Manuel, Harald und ich finden in der Früh an die Tische zu richten, danach halfen uns noch Martin und Toni und auch die Oberndorfer kamen mit zwei schönen Tischen! Danke noch einmal.
Nach ein paar launigen Worten meinerseits ging es dann auch schon los.
Ich selbst versuchte den "alten Mann" zu ersetzen

Im ersten Spiel zockten wir einen "cauldron" mit mir in der der Mitte...habe ganz schön geschaut was der Andy da so an schweren Geräten in eine MW Grennieliste packen konnte...looted KV1, ferdinand und 2 brummbären. Sapperlot...und noch eine Rotte Flieger.
Letztendlich wurde aus der Umzingelung wegen der zufälligen Aufstellung eher ein Stoßtrupp aus einer Ecke. Ich versuchte mal wie ein Para zu denken...."be bold" und ging bald zum Gegenangriff über bevor die Deutschen sich noch allzu sehr sammeln konnten....der führte mich tief ins Feindesland und bald konnte ich die beiden Grennieplatoons und die brummis als besiegt melden!! sehr fein....war eine feine Partie, in der sich die "Masse" und die Klasse der US Paras gegen die "dicken" deutschen Dinger durchsetzen konnten.....schlussendlich bliesen die Grennies zum Rückzug.
im zweiten Spiel eine doch andere Grennieliste mit Pionieren, HMG, Hornissen und wieder Fliegern. Für meine Mannen aber potenter weil mehr anti-infantrie.....wir spielten ein "free for all" auf dem bewunderswert feinen Italientisch der Oberndorfer. Die Paras zuerst noch abwartend aber dann doch im Vorwärtsgang....nachdem der looted T-34 weg war, die Hornissen brannten und das ungemein zähe Pionierplatoon zerstört war watete die 82te durchs Feuer um auch noch die feindliche Ari zu vernichten. der erzwungene Kompaniemoralwert wurde dann versemmelt und die übriggebliebenen Grennies traten auch hier den Rückzug an.
Zwei nette Spiele, die sicherlich auch gewonnen wurden aber mir viel spaß machten. Die in letzter zeit nicht immer überzeugenden Paras hatten einen guten tag, eventuell half das Lesen der Lektüre über die Geschichte der 82Airborne ja doch was.
Danach folgte das umfangreiche Zusammenräumen und das Verteilen der Preise. Wegen der Großzügigkeit meines Opas und der Fa. Silent NIght games ging niemand leer aus und mit Wargames Illustrated, neuen Büchern, Geländeteilen, Rauchmarkern und/oder Mission objectives kehrten wir dem Verein den Rücken und machten uns auf den Weg ins Salud um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.
Ich habe es nicht bereut den event veranstaltet zu haben, war ein feiner Tag. Danke noch einmal an alle für Kommen, die gute Stimmung und ich hoffe wir sehen uns einmal wieder!!
cheers
tom
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „earltomran“ ()