Review zum Midwar FOW Tag in Klagenfurt !!

      Review zum Midwar FOW Tag in Klagenfurt !!

      So, jeder der Lust und Laune hat kann hier mal ein paar Worte verlieren. Sagen was gefiel oder nicht, wie er gespielt hat, Fotos reinstellen usw.

      Die Eventleitung, also in diesem Falle ich, macht mal den Anfang.

      Letztendlich kam es doch noch zu einer unerhofften Absage, dem Herrn Grim ging es in der nacht nicht mehr so gut und daher musste er zu Hause bleiben.....erfreulicherweise kam die "connection" auch ohne den Einfädler selbst sodass wir mit mir 14 Spieler waren.
      Das klingt für manch' andere Systeme nicht viel aber für FOW in Österreich ist das sehr okay.....da hatten wir schon weniger Beteiligung! Ich bin immer mit 10 Leuten sehr zufrieden, das wurde also locker getoppt!

      Manuel, Harald und ich finden in der Früh an die Tische zu richten, danach halfen uns noch Martin und Toni und auch die Oberndorfer kamen mit zwei schönen Tischen! Danke noch einmal.
      Nach ein paar launigen Worten meinerseits ging es dann auch schon los.

      Ich selbst versuchte den "alten Mann" zu ersetzen :D und durfte mit den US Paras gegen Andreas und dann Andy ran....beide Male gegen deutsche Grennies.

      Im ersten Spiel zockten wir einen "cauldron" mit mir in der der Mitte...habe ganz schön geschaut was der Andy da so an schweren Geräten in eine MW Grennieliste packen konnte...looted KV1, ferdinand und 2 brummbären. Sapperlot...und noch eine Rotte Flieger.
      Letztendlich wurde aus der Umzingelung wegen der zufälligen Aufstellung eher ein Stoßtrupp aus einer Ecke. Ich versuchte mal wie ein Para zu denken...."be bold" und ging bald zum Gegenangriff über bevor die Deutschen sich noch allzu sehr sammeln konnten....der führte mich tief ins Feindesland und bald konnte ich die beiden Grennieplatoons und die brummis als besiegt melden!! sehr fein....war eine feine Partie, in der sich die "Masse" und die Klasse der US Paras gegen die "dicken" deutschen Dinger durchsetzen konnten.....schlussendlich bliesen die Grennies zum Rückzug.

      im zweiten Spiel eine doch andere Grennieliste mit Pionieren, HMG, Hornissen und wieder Fliegern. Für meine Mannen aber potenter weil mehr anti-infantrie.....wir spielten ein "free for all" auf dem bewunderswert feinen Italientisch der Oberndorfer. Die Paras zuerst noch abwartend aber dann doch im Vorwärtsgang....nachdem der looted T-34 weg war, die Hornissen brannten und das ungemein zähe Pionierplatoon zerstört war watete die 82te durchs Feuer um auch noch die feindliche Ari zu vernichten. der erzwungene Kompaniemoralwert wurde dann versemmelt und die übriggebliebenen Grennies traten auch hier den Rückzug an.

      Zwei nette Spiele, die sicherlich auch gewonnen wurden aber mir viel spaß machten. Die in letzter zeit nicht immer überzeugenden Paras hatten einen guten tag, eventuell half das Lesen der Lektüre über die Geschichte der 82Airborne ja doch was.

      Danach folgte das umfangreiche Zusammenräumen und das Verteilen der Preise. Wegen der Großzügigkeit meines Opas und der Fa. Silent NIght games ging niemand leer aus und mit Wargames Illustrated, neuen Büchern, Geländeteilen, Rauchmarkern und/oder Mission objectives kehrten wir dem Verein den Rücken und machten uns auf den Weg ins Salud um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.

      Ich habe es nicht bereut den event veranstaltet zu haben, war ein feiner Tag. Danke noch einmal an alle für Kommen, die gute Stimmung und ich hoffe wir sehen uns einmal wieder!!

      cheers
      tom

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „earltomran“ ()

      Dann will ich auch mal ein paar Worte zum gestrigen Event verlieren :)

      Also erst mal vielen Dank an Tom für die Organisation der ganzen Sache, und auch an Harry fürs Bahnhof-Taxi spielen!

      Ich hatte zwei sehr nette Spiele und auch rundherum eine Menge Spass, also wirklich ein gelungener Tag für mich.


      Mein erstes Spiel war gegen Harrys Afrikakorps-Panzergrenadiere. Wir haben die Mission einfach ausgewürfelt und sind auf Hold The Line gekommen, mit meinen Doughboys als Angreifern und dem DAK als Verteidiger. Das zentrale Element am Tisch war ein Dorf in der Mitte, ein Objective war hinterm Dorf, bewacht von 2 Bisons, das andere links daneben (beides von mir aus gesehen) mit einem eingegrabenen Panzergrenadierzug drauf. Ich wollte links mit Infanterie das Objective bedrohen, während ein Zug in der Mitte durchs Dorf marschiert und rechts meine mobilen Elemente (Aufklärer, M10) in einer Flankenbewegung rundherum führen. Naja, hat leider nicht so gut geklappt, wie ich mir das vorgestellt habe, wobei das Hauptproblem IMO war, dass ich das Gelände nur ungenügend ausgenutzt habe. Hier ein paar Impressionen:

      Der Kommandant des M10 sucht den Horizont ab, wer denn wohl seine Kameraden in Flammen geschossen haben könnte...


      ...und entdeckt eine 88 in einer Hinterhaltsstellung.


      Die Bedrohung der Bisons durch die M10 ist damit praktisch abgewandt


      An der linken Flanke kommt meine Infanterie nicht so recht voran und wird zusammengeschossen


      Meine Flieger sind an der Tischkante steckengeblieben, das ganze Spiel über waren keine Motorengeräusche vom Wüstenhimmel zu hören...


      Das Afrikakorps bekommt Verstärkung in Form von Dianas, die den Range-in Marker der Artillerie mal in den Kofferraum stecken und sich von dem sowie von M10 und .50cal-Beschuss völlig unbeeindruckt zeigen.


      Dafür schießt der Begleitpanzer des Tigers gleich mal einen der vorstürmenden M3A1 Scout Cars zusammen


      Und die Dianas rächen sich an den M10


      Der Kommandant der M3A1 lässt sich noch zu einem gewagten Drive-by-shooting gegen die Dianas hinreißen!


      Gallant, ...


      ...but doomed.


      So endet das Spiel mit einem erfolgreichen Zurückwerfen des US-Vorstoßes durch die deutschen Truppen in Tunesien!



      ...indes an anderen Tischen...

      Silis Observer haben festgestellt, dass man aus einem Kornfeld viel besser raussehen kann, wenn man ein bisschen abhebt...


      ...und beobachten ihre Keksdosen beim Vormarsch...


      ...über einen Bahndamm...


      ...gegen die völlig überdimensionierte Panzerabwehr der deutschen ;)


      Schwere Artillerie in gut getarnten Stellungen.


      teagers Geschütze nehmen unterdessen britische Truppen in Italien ins Visier


      StuIG gegen Portees... das kann ja nicht gutgehen...


      und die Portees müssen zusehen, wie die graue Welle vorwärtswalzt






      Doch die Welle wird von der starken eingegrabenen Infanterie zurückgeworfen






      Toms Artillerie im Kessel


      Doch Verstärkung naht!


      und schlägt den deutschen Vormarsch zurück.



      Und in der Normandie rücken indes Amerikanische Panzer vor




      Dann beginnt die zweite Runde, in der ich auf dem Russlandtisch gegen Andy spielen konnte. Der Tisch hatte ein paar Gebäude und war durch einen Eisenbahndamm in der Mitte geteilt, für den wir festgelegt hatten, dass er nur beim Bahnübergang im Dorf nicht difficult going war. Die gespielte Mission war Breakthrough, ich war wieder Angreifer.

      Sturm auf die im Fabriksgebäude verschanzten deutschen Pioniere


      Während sich an der anderen Flanke der zweite Pionierzug hinter seinen Stacheldrähten versteckt


      Ein Beute-KV-1 wagt die riskante Überquerung des Bahndamms...




      ...um die M3A1 daran zu hindern, den Nebelwerfern in den Rücken zu fallen und ein Objective zu besetzen.


      Doch auch die letzten Reserven können nicht mehr rechtzeitig das Ruder herumreißen.



      Indes an anderen Tischen und Fronten:

      Russische Panzer rücken auf ein Dorf in der Normandie vor


      Doch eine Handvoll Churchills steht bereit, um ihnen zu zeigen...


      ...was "Roadblock" heißt ;)


      Doch die restlichen sovietischen Panzer kommen schon zur Unterstützung:





      US-Paras rücken gegen Deutsche Infanterie vor:




      Während an der anderen Flanke ein Beute-T34 einen Gegenangriff wagt






      Der größte Flames-of-war-Event-Organisator aller Zeiten :D


      Generalstabsversammlung und Debriefing












      Also besten Dank nochmals an alle Beteiligten, und bis zum nächsten Mal!
      alea iacienda est.
      Danke für die ersten Bilder meister Lynx.....schön wie immer.

      Bei mir ist dann zumindest eines auf der STrecke geblieben...neben spielen, organisieren kam ich nicht mehr wirklich zum Fotografieren aber da habe ich mich einfach mal auf Lynx und die kommende Fotogallerie auf Silent Night Games verlassen.

      Was ich noch anmerken möchte. Ich glaube dass es durchaus auch wichtig, gut uns spaßig ist die Midwar Scene ein wenig zu fördern. LW ist zwar in aller Munde und hat zugegebenermaßen seine Reize an AUsrüstungen UND an Schauplätzen....aber 1500p MW hat einfach was. Die Armeen sind interessant und dank einer immer noch kleinen "Mangelwirtschaft" muss man Abstriche machen. Es ergeben sich immer wieder gute und taktische Spiele.
      Zumindest in mir drinnen besteht die Bereitschaft auch im März 2011 wieder so einen event zu starten wenn es mir möglich ist.

      cheers
      tom
      Argh...das ist so bitter!

      Wenigstens habe ich jetzt eine bemalte Armee mehr. Ich bin schwer für einen weiteren MW-Event, schließlich habe ich dafür das light armoured Squadron ausgehoben.

      Ich hoffe ihr hattet alle Spaß, es sieht ja danach aus.

      Mehr Berichte (BILDER!!!) wären spitze!
      die welt geht weiter freund Grim...next time! :)

      bei mir kommt nicht mehr viel an Reports. War am Eventtag nicht gerade auf der Höhe aber ging so.....stefan meinte dass die fotos ca. Donnerstag in die Silent Night games Gallerie wandern könnten wenn er die CD an den bruder takk übergibt...

      und ja ich denke es war ein spaß.....

      @ grim..für mehr berichte und co müsstest du auch einmal deine "Connecetion" überreden sich wieder hier anzumelden, wieer anzumelden bzw. was zu schreiben...andy liest ja glaube ich mit aber mag nicht schreiben..warum nicht?? :)

      cheers
      tom
      Hallo Leute
      es war ein unglaublich schöner Tag. ich hatte zwei tolle Spiele mit super Gegnern/ Freunden danke an Martin und Wolfgang. es war alles in allem spaßig, sehr entspannt und wieder einmal äusserst lehrreich.
      ihr werdet auf mich immer zählen können. Und beim nächsten mal nehme ich drei (3) Tische mit :D :D :D
      Es bereitet mir unglaubliche Freude für so tolle Kerle wie Euch Gelände zu bauen. Und mein Ideenfundus ist noch lange nicht erschöpft.

      Ich hoffe wir sehen uns alle im juli in Oberndorf wieder.

      Viele Grüße an eine tolle Kommunity

      teager40k
      GOOOOOOOD MOOOOORNIIIING VIIIEEEEETNAAAAAAAM!!!!!!
      Ich hoffe wir sehen uns alle im juli in Oberndorf wieder.


      Juli oder August, je nachdem, wann die meisten Spieler Zeit haben.

      Die Termine wären: 10.07. oder 07.08.2010

      Umfrage mache ich aber erst nach meiner Reha - im Mai - und in einem eigenen Thread.

      CU
      Morgn
      Ich sags gleich: 7.8. ist bei mir sicher nicht möglich: Entweder das Blocktoberfest (BB-Turnier in München), oder eine Geburtstags-Party.

      Was Klagenfurt angeht: ;( ;( ;(
      Verdammt, da hab ich was verpasst...
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      @ teager...fein dass es gefallen hat. Und das ANgebot mit den drei Tischen ist mal gespeichert....auf so etwas komme ichja gerne zurück.

      @ turin, ja schade...aber das wusstest ja vorher dass dir was entgeht..:)....*grins*. dennoch schade, keine ungarn oder brit. paras dabei diesmal die angst und schrecken verbreitet hätten

      cheers
      tom
      Ich hab den Tag auch sehr genossen. Ist immer wieder toll neue Spieler, neue Maßsysteme (messen wir als einzige in cm??) und eigene Regellücken kennen zu lernen :P

      Möcht auf jeden Fall in Oberndorf dabei sein - vielleicht schaff ich es ja auch weitere Steirer zum malen zu motivieren (meine 41st Armored Rifle Company wartet schon auf Farbe :))
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tomizlav“ ()

      vielleicht schaff ich es ja auch weitere Steirer zum malen zu motivieren (meine 41st Armored Rifle Company wartet schon auf Farbe )


      das wäre fein...weil eines kann ich gleich sagen...auch zukünftige events, die von mir organisiert werden, werden eine bemalpflicht haben...alles andere ist unter der der Würde jedes FOW-SPielers..:)

      und fein dass es auch der steirischen Gesandtschaft gut gefallen hat....
      wenn wunder geschehen, dann kommt der andi auch mal wieder mit....vielleicht lassen wir ihn dann gewinnen damit er nicht wieder aushört...... :D :D :D 8)

      cheers
      tom
      Original von Tomizlav
      neue Maßsysteme (messen wir als einzige in cm??)


      Nein, Wien ist auch eine Hochburg des metrischen Systems - auch wenn es auch hier den ein oder anderen (Briten-) Spieler geben mag, der dieses neumodische Zeug für ein Werk des Teufels hält ;)
      alea iacienda est.
      Wie es aussieht war es ein gelungenes Event! Ich bin da ganz Constables Meinung, Mid-War hat wirklich was. Vorallem seit die neuen Bücher raus sind gefällt es mir noch mehr (endlich faire Punkte für MG teams und SdKfz)!

      Ich ärgere mich noch immer das ich absagen mußte! Wo ich doch meine Panzergrenadiere dafür extra auf Vordermann gebracht habe!!!

      Apropos:
      Hier der Link

      MfG
      Annatar
      spät, aber doch kommen noch ein paar bilder von mir! ich hatte auch einen tollen tag mit zwei wunderbaren gegnern. danke nochmals! ;)























      der normandie tisch...hier durfte ich im ersten spiel gegen den johannes mit seinen armoured rifle platoon...


      der gilead russland tisch...









      der bahnhof tisch mitsamt meinem ratlosen gegner

      lg Manuel