ÖMS W40k Flamewar (Juli 2010)

      Na ja so GANZ ohne Grund poste ich nicht.

      Nur. Ich sehe das wie der Vullie. "Hochanständig". Nicht mein Adjektiv aber ich verwende es einmal.

      Kritisiere eine Veranstaltung auf die ich nicht gehe damit dem Nächsten dies nicht passiert.
      Und weil ich ein so Guter bin, quasi der Meister, mache ich dies damit die Schlechteren, also die Nichtmeister, davon profitieren. Und meine Argumente untermauere ich mit meinen Erfolgen anstatt mit nachvollziehbaren Tatsachen ?

      Und damit ich allen anderen ein bisserl eine Show biete poste ich in den Turnierbereich.
      Damit will ich jetzt WAS erreichen.

      a) Das Turnier ändern (BTW das grösste 40K Turnier in A) weil es sonst so schlecht besucht ist ?
      b) Generell den ÖMS welchen Input geben ? Und unter diesem " professionellem" Auftreten soll dies gehen ?
      c) ???? Was weiß ich ?

      Ich denke jeder Veranstalter hat seine Regeln. Im Falle von GW Produkten ist es aG der Dysbalance halt kaum möglich unrestricted zu spielen und wenn s.o. Mirror und xmal das Gleiche. Quasi um die "schlechten" Armeen auch spielbar zu machen.

      Es ist und war IMMER die Philosophie der ÖMS den komplettesten Spieler zum Meister zu machen.
      Dh Maler, Spieler Hintergrundswissen FP etc..und das inkludiert defacto auch ein wenig Beschränkung da es einfach Sachen gibt die zu viel können für ihre Punkte bzw das Spielen auch manchmal ein wenig einfach machen. (meist jene die chronologisch die letzterschienen sind). Mit " schwächeren" Armeen ist das Spielkönnen vorrrangig.
      Und prinzipiell gilt...wenn es dir nicht gefällt komm nicht. sic et non


      Sia

      Ex CO ÖMS 40K
      Inventor ÖMS 40K
      Crew ÖMS 40K

      und nochmal ..s.o.
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Original von Bahamut
      @topic:warum ist vom sturm des chaos nur die 13te kompanie zugelassen?sind die anderen armeen auch mit den aktuellen codizies aufstellbar?


      Ich hab mich das auch schon gefragt und ich denke (gerade bei den Verrätern) gehts nicht weil die Chosen Ausrüstung aus der CSM Rüstkammer erhalten dürfen. Was leider nicht mehr geht wegen dem neuen Codex :(
      Das Problem der AC ist meiner Meinung nach (unter anderem) folgendes.

      Wie Einschränkungen sind für manche Armeen härter als andere.

      Nehmen wir mal eine typische Mechdar Armee. Ohne AC, sieht die etwa so aus

      1 HQ
      Runenprophet, Runen der Vorhersehung, Runen der Klarheit, Seelensteine, Eldar-Jetbike, Verdammnis, Gunst des Schicksals
      - - - > 185 Punkte

      8 Runenleser, Eldar-Jetbikes, 2 x Flammen der Wut, 2 x Stählerne Entschlossenheit
      - - - > 390 Punkte

      2 Elite
      5 Feuerdrachen
      + Serpent, Shurikenkanone, Shurikenkanone -> 110 Pkt.
      - - - > 190 Punkte

      5 Feuerdrachen
      + Serpent, Shurikenkanone, Shurikenkanone -> 110 Pkt.
      - - - > 190 Punkte

      3 Standard
      5 Asuryans Jäger
      + Serpent, Laserlanze, Shurikenkanone -> 145 Pkt.
      - - - > 205 Punkte

      5 Asuryans Jäger
      + Serpent, Laserlanze, Shurikenkanone -> 145 Pkt.
      - - - > 205 Punkte

      5 Asuryans Jäger
      - - - > 60 Punkte

      3 Unterstützung
      Falcon, Impulslaser, Shurikenkanone, Holofeld
      - - - > 175 Punkte

      IllumZar, Shurikenkanone
      - - - > 125 Punkte

      IllumZar, Shurikenkanone
      - - - > 125 Punkte


      Insgesamte Punkte Eldar : 1850



      Mit AC... komplett gleich!


      Ergo, den Eldar, die an sich eine gute Armee sind, ist es völlig egal.


      Zum Vergleich nehmen wir mal Dark Angels, eine an sich schon schwächere Armee.

      Ah, hoppla! Wir können gleich aufhören, weil 90% der Builds die noch funktionieren mindestens einen Special Character brauchen. Was will man sonst tun? Möchtegern Vanilla SM spielen? Dann spiel ich eben Vanilla SM, die sind darin besser.
      Aber wozu überhaupt Deathwing spielen wenn ich dann erst nur 3 Deathwing Terminator Squads nehmen darf? Bye bye DA.

      Extremes Beispiel, aber das ist schonmal eine Armee denen die AC sehr, sehr weh tut. Und ich glaub kaum dass es der Sinn der AC ist eine Armee von vorneherein auszuschliessen, weil sie nicht das einzige spielen kann, was sie besonders macht.

      Wo ist da die Balance? Eldar ist es völlig egal, DA brauchen gar nicht antreten.

      Auch ist man nicht automatisch ein besserer General wenn man das meiste aus seiner Armee mit Beschränkung rausholt. Auch alles OHNE Beschränkung rausholen ist schwierig. Internetlisten kann man sich so oder so holen, und es gibt wohl keine Liste die auto-win ist.

      Es ist und war IMMER die Philosophie der ÖMS den komplettesten Spieler zum Meister zu machen.
      Dh Maler, Spieler Hintergrundswissen FP etc..und das inkludiert defacto auch ein wenig Beschränkung da es einfach Sachen gibt die zu viel können für ihre Punkte bzw das Spielen auch manchmal ein wenig einfach machen. (meist jene die chronologisch die letzterschienen sind). Mit " schwächeren" Armeen ist das Spielkönnen vorrrangig.


      Wer jemals mit RTS balancing zu tun hatte weiss, wie extrem heikel das Thema ist - also wer bitte garantiert dass mit der AC das Spiel weniger "unfair" ist? Ich zb bin der Meinung dass es MIT AC einiges weniger balanciert ist.
      Schwächere Armeen gibt es so oder so, das hat überhaupt nichts mit AC zu tun. Wenn du aber meinst dass die AC eben "schwächere" Armeen kreiert - dabei leidet der Listen bauen Faktor, der ja genauso Aspekt des Spiels ist.

      Das ganze mit der AC ist wie ein Nintendo Spiel (Mario Kart anyone?). Es gibt haufenweise Items, die schwächeren Spieler bekommen die besseren - jeder kann gewinnen! Ist das nicht fun? Klar, aber es ist nicht competetive, was bei einem Turnier der springende Punkt ist.

      Wie aber schon im anderen Thread von mir erwähnt - wenn die Leute so spielen wollen, füge ich mich durchaus. Oder spiel eben nicht mit. Aber bitte kommt mir nicht damit dass das ganze damit mehr competetive wird.
      Hm dürfen DA nicht eine der allgemeinen Regel ausser Acht lassen ?
      Damit mehr als 3 Termis aufstellen ?
      Wobei beide Wingarmies sind ja eher..Fluffy.

      Wobei agreed. Ein Haken in der AC. in JEDER AC. Aber weniger als in einem Codex neu vs Codex alt. Ich glaube nicht dass ich mit einem Necronscodex Land sehe gegen eine IG Armee. Oder DA gegen SW.

      Aber noch einmal der Wettstreit ist nicht das alleinige. Es geht auch um Vielfalt.
      Und die gibt es imvho ohne Ac nicht. Es werden immer die gleichen sehr starken Listen aufeinandertreffen.

      So vielleicht nicht. Ist eine philosophische Debatte ohne Wert.

      Und wie gesagt...nicht kommen wenn es nicht passt. Oder besser. Selber machen. Besser machen und dann schauen.


      Sia

      und ehrlich wenn du unbeschränt WETTKAMPF spielen willst. Spiel Warmachine. ..ob allerdings DASS so euer Ding ist wage ich zu bezweifeln.
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      @bahamut:warum ignorierst du meine anfrage bzgl deinen turnieren?bin nur neugierig:)
      @citizen:wenns so gut ist,spiel sie.ansonsten stell ich nur folgendes in den raum:sowohl mit als auch ohne ac gibt es schwache und starke völker, die meisten spieler werden die starken völker wählen (so sie wählen können),unabhängig vom bestand einer ac. also wozu die ganze aufregung? was ändert sich groß für den turnierspieler bzw den fluffspieler(die ich vermutlich an einer hand abzählen kann,aber das nur am rande)?
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Original von Grisi
      Macht doch nen Fragebogen am Turnier wo jeder TEILNEHMER einfach ankreuzt was er denn lieber hätte.


      Eine durchaus überlegenswerte Idee.

      Bahamut muss ich leider unkommentiert lassen. Denke da wurde alles gesagt. Bzw. gezeigt wie hier mit Argumenten umgegangen wird. Sry :(

      @Concerned Citizen:

      Welche Liste wäre denn kompetativ, die aber nicht spielbar ist? Bitte per PM schicken, falls möglich.

      hf
      martin

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      Dass DA eine Regel ignorieren dürfen muss ich glatt übersehen haben. Ändert nicht, viel, aber immerhin nicht so übel wie ich anfangs angenommen hatte.

      Eine Umfrage ist gut und schön, aber wie ich das so sehe sind die meisten eh FÜR eine AC. Mir ist durchaus klar, dass die AC nicht so schnell weg sein wird.


      Eine Frage am Rande - gibt es mit AC wirklich mehr Listenvielfalt? Wie sieht es bei unlimitierten Turnieren aus?
      Wenn ich mir zb 'Ard Boyz oder andere Amerikanische (oder Tournaments anderer Länder) anschaue, die alle keine AC haben, sind die Listen durchaus unterschiedlich.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „A Concerned Citizen“ ()

      das 'ard boys turnier ist mehr eine scherz veranstaltung imho(ich sag nur adepticon mit titanen..wie lustig),ansonsten sind amerikanische turniere nicht mit europäischen vergleichbar. aber schau mal auf t3,fast alle turniere haben beschränkungen.
      zur listenvielfalt..am etc waren die listen sehr ähnlich(csm mit 8-9 obis, ig mit mantis/hydras, sm mit spec chars(vulkan,kantor), eldar mit rat(oder doppel rat), orks mit 9/90(oder abwandlungen davon),...sogesehen sag ich mal das unbeschränkte turniere sicherlich NICHT zur vielfalt beitragen
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Original von sia
      siehe Martins aka Codex Marine Kommentar ETC.

      Sia


      Wenn das an mich gerichtet war; kann ich dir auch empfehlen.

      Original von Codex Marine
      Bitte per PM schicken, falls möglich.


      Hab ich getan.



      @ 'Ard Boyz - im Gegenteil, 'Ard Boyz ist das ernsthafteste Turnier in den USA (bis auf vll die 2500 Punkte). Adepticon ist wirklich ein fun Turnier.
      Mir ist bewusst, dass die europäischen nicht vergleichbar sind, aber genau das ist mein Problem. Selbst die amerikanischen Turniere ernten viel Kritik für Dinge wie comp scores, soft scores, sportsmanship scores fliessen in den allgemeinen ein, etc. Eine AC ist noch radikaler als sowas.


      Ich denke, die meisten missverstehen worauf ich (und andere) hinauswollen (oder es ist ihnen egal):
      Die Spielbalance mit einer AC zu verändern, weil man der Meinung ist Liste A ist unfair, Einheit B ist overpowered, etc, und weil man mehr Vielfalt einbringen kann für den Spaßfaktor, ist gut und schön für einen Fun-Event, aber für eine Meisterschaft oder ernsthafte Turniere ist sowas fehl am Platz.

      Viele sind anderer Meinung (es soll ja auch um fun gehen!), aber für einige ist ein unverdünntes Turnier, in dem man sich gegen die härtesten Listen und Spieler durchsetzen kann genauso "fun", und spiegelt "können" sicher besser wider.

      Wo wäre StarCraft wohl, wenn man aus Spaß Einheiten und Zusammenstellungen verbieten würde? Das ist vielleicht "lustiger", aber darum gehts bei einer Meisterschaft nicht.

      Jetzt kommen dann noch die Leute die meinen "40k ist ein Hobby, nichts ernstes" und weitere "mach doch dein eigenes Turnier" und "musst ja nicht mitspielen". Und ja, zum X-ten mal, mir ist klar dass sich dadurch das ÖMS Turnier nicht ändern wird.

      Alles schön und gut, aber: AC ist nicht competetive, und wenn ihr sie noch so heftig verteidigt. Geht es darum den Besten zu ermitteln? Oder einen Fun-"jeder kann gewinnen =D"-Event zu haben?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „A Concerned Citizen“ ()

      Na dann ist sie halt nicht competitiv.

      Hast recht gehabt. Hast gewonnen.

      Interessiert das nur irgendjemanden ? Oder noch wichtiger..hat es irgendeine Relevanz ?
      In einem Spiel wie 40K ?

      Sia

      Wenn es dich glücklich macht mach ein " Hardcore 40K" Turnier.
      Und lass die ÖMS einfach ein gebiased Wapplerturnier sein. Wo Leute einfach ihren Spass haben.


      ich habe fertig
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Ich hab diese Diskussion zum ersten Mal, und ich find es eigentlich so traurig wie die neuesten Staffeln von Spongebob (wenn wir schon bei dem sind :P)

      Dass der Veranstalter das letzte Wort hat ist klar, aber die Leute sind die AC mittlerweile schon so gewohnt (bzw wollen alle ihre kuschligen fluff-Listen spielen oder halt "was mir gefällt"), dass jeder der meint AC ist Schwachsinn automatisch ein Verbrecher ist.

      Ich werds mir auch mal antun, um es live mitzuerleben, und dann leb ich entweder damit, kehr den Fun-Events aka "Turnieren" den Rücken zu oder versuch weiterhin Leute zu überzeugen die nichts davon hören wollen :)


      @ sia
      Ist mir auch bewusst. Ich hätte das Thema eigentlich nach den paar Kommentaren im FAQ Thread beendet, aber der Thread hier hat das wieder etwas hochgestachelt (mich nervts halt es eine Meisterschaft zu nennen). Ich will keinem den Spaß verderben, wie gesagt - ich geh auch nicht hin wenn es mir nicht gefällt und geh allen dort auf die Nerven damit.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „A Concerned Citizen“ ()

      @concerned citizen: warst du eigentlich schon mal auf einem turnier im WoW?

      vllt solltest das mal machen (wenn nicht schon getan) und dann beurteilen, wie kompetitiv spiele mit AC sein können bzw. ob spieler, die mit AC "aufgewachsen" sind (so wie ich) weniger kompetitiv spielen können als welche, die ganze zeit unbeschränkt spielen.
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      @citizen

      Wenn ich fragen darf...... in welchem Umfeld hast Du bis jetzt gespielt bzw. auf welchen Turnieren?
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      was soll denn der schmarrn bitte schon wieder?

      Solche Aussagen kannst dir maximal denken, sie sind hier aber definitiv NICHT erwünscht.

      Wiedermal bleibt nur abzuwarten, wann der Thread endlich zugemacht wird. Ich denke zum Thema komtm eh nix produktives mehr.


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Original von jaycan
      UI

      jetzt is da Cheffe da...jetzt wirds bunt bzw. BLAU MUHAHAHA



      ?
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."