Amerikaner

      Hallo Leute,

      Ich interresiere mich schon länger für FoW hab aber nie den Schritt gewagt damit anzufangen da ich bis jetzt ziemlich mit Warhammer Fantasy beschäftigt war aber nach 9 Jahren Warhammer Fantasy habe ich mir gedacht kann man ruhig mal was neues ausprobieren :P.

      Nachdem ich ein bisschen auf Flames of war.com umgeschaut habe, bin ich zudem entschluss gekommen die Airborne zu beginnen.

      Jetzt ist nur die frage, was sollte ich mir für den anfang kaufen welche Bücher etc.?

      Vielen Dank für di Hilfe

      mfG Crusader
      Nun, so da wären:

      UBX18 - Parachute Rifle Company

      Preis jetzt Euro 45,-

      als Minimum für die Minis


      und als Buch (ausser den Grundregeln):

      FW202 - D Minus 1 - The Intelligence Handbook on Allied Airborne Forces in Normandy (u.a. US 82nd und US 101st)

      Preis jetzt Euro 18,-


      der Rest findet sich später ......
      Also wenn du Amerikanische Paras spielen willst, würd ich auf das D-1 verzichten und mir lieber Hells Highway kaufen, weil günstigere Platoons, bessere Optionen, 57mm guns MIT high explosives (da kommst noch drauf was das heißt ;) ), AOP, britischen Support und und und ...

      Spricht auch nix dagegen, dass beim El Cid (Silent Night Games, gell?) / Damage / Spielerei (und wie sie alle heißen) zu kaufen, wenn du die heimischen Gewerbetreibenden unterstützen möchtest. Du musst aber einkalkulieren, dass diese Unterstützung dich etwa 20 - 30 % des heimischen Preises kostet (im Vergleich zu sagen wir mal britischen Online Shops).

      Es sei nur drauf hingewiesen. Das ist keine Werbung. :P

      lgM
      Wobei Hells Highway da eigentlich schon das aktuellere Buch zu US-Air ist. Mit dem dürfte er für den Anfang deutlich besser fahren.

      Bei den Blistern:

      Natürlich die schon genannte Box, dazu Artillery Platoon und Anti Tank Platoon Box, einen Blister Mortar und die Box mit den Shermans und der Firefly.

      Zur Unterstützung aus der Luft kann man entweder den AOP Grashopper für die Ari oder die Typhoon/Thunderbolt zum aufmischen der Bodentruppen empfehlen.
      André Winter
      L'Art Noir - Game Design and Translation Studio
      at43-forum.de - Das Shadowlords Forum - Das Forum für Dust, Leviathans und die TT von Spartan Games und Mantic Games
      Ich hatte ihm D-1 und die Box als Einstieg empfohlen.

      Ist das studiert und bemalt, kann man ja ausbauen.

      War aber nur mein Vorschlag, eher defensiv beratend.


      Natürlich kann man auch gleich mit Hells Highway einsteigen, ist aber, wie vieles, personal choice.


      Ich hatte das Glück / Pech / wieauchimmer, die Bücher der Reihe nach lesen zu müssen / dürfen.


      Am Besten in den Shop stürmen (muß nicht unbedingt meiner sein ;) ), beide Bücher lesen, dann entscheiden.

      CU
      Danke schonmal für die schnellen Antworten, wollt nur wissen ob ich mich prinzipiell entscheiden muss ob ich late war oder midwar spielen will bzw. gibt es da versch Regelbücher?

      Und dann wollte ich noch fragen wo der unterschied zwischen dem Hells Highway Buch und den D-1 Buch ist ( abgesehen von den Kriegsschauplätzen)

      werde mal morgen in die Spielerei und den Damage schaun und dann mal bissl durchblättern.

      mfG Crusader
      Kernregeln sind das gleiche Buch.

      Dazu gibt es Szenariobände für LW und MW.

      HH ist das neuere Buch und hat die bessere Übersicht. D-1 enthält halt ein anderes Szenario aber fast die gleiche Liste, aber mit weniger Optionen, da älteres Buch.
      André Winter
      L'Art Noir - Game Design and Translation Studio
      at43-forum.de - Das Shadowlords Forum - Das Forum für Dust, Leviathans und die TT von Spartan Games und Mantic Games

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Duncan_Idaho“ ()

      --------------------------------------------------------------------------------
      Danke schonmal für die schnellen Antworten, wollt nur wissen ob ich mich prinzipiell entscheiden muss ob ich late war oder midwar spielen will bzw. gibt es da versch Regelbücher?

      - es gibt unterschiedliche Regelbücher.....in midwar ist es das "North Africa", in Late war sind es D-1 oder Hell's Highway....ABER ich habe auch eine US Para Armee und man kann die Minis ohne weiteres für beide Zeitepochen verwenden, da spricht gar nix dagegen...auch viele Supportoptionen sind für beide Zeitepochen gleich.....


      Und dann wollte ich noch fragen wo der unterschied zwischen dem Hells Highway Buch und den D-1 Buch ist ( abgesehen von den Kriegsschauplätzen)

      Hell's Highway ist einfach flexibler, einfach auch deshalb weil du da viele britische Alliierte mit rein nehmen kannst.....

      cheers
      tom
      Muss man nochmal richtig stellen:

      Es gibt nur eine Regelbuch, aber es gibt in jeder Zeitepoche mehrere Szenariobände, die die Listen für die verschiedenen Armeen enthalten.

      Aber wie schon gesagt, die Listen für US-Fallis sind in North Africa, D-1 und HH sehr ähnlich.
      André Winter
      L'Art Noir - Game Design and Translation Studio
      at43-forum.de - Das Shadowlords Forum - Das Forum für Dust, Leviathans und die TT von Spartan Games und Mantic Games