DE-Garnisonsarmee ??

    DE-Garnisonsarmee ??

    hallo Luete!

    Was sagt ihr zur nunmehr offiziellen DE-Garnisonsliste?

    Bringt die etwas spieltechnisch gesehen oder ist sie nur ein "Ausweg" allen frustrieten DE_Spielern den WInd aus den Segeln zu nehmen?
    UNd müsste man nun nicht fairerweise auch so manche Appendixarmeeliste offiziell machen?

    bin gespannt auf eure MEinung!

    tom
    die war in irgendeinem 7x WD... 72 ? oder 75 ? weiß nicht, vielleicht kann dir das wer anders genauer sagen...

    meine Meinung dazu : im Prinzip im Wesentlichen auch nur eine Umverteilung der Einheiten in den 3 Kategorien (mit ein paar 0-1 Beschränkungen), also nichts anderes als andere Appendixlisten auch, nur gibts da noch die Gardeformation (oder wie die heißt) - die ist auf jeden Fall ein interessanter Aspekt ist der schon was bringt...
    ob man damit den frustrierten DE-Spielern den Wind aus den Segeln nimmt ? hmm, bei genauerer Überlegung macht sie die DE auch nicht "besser" weil wer danach spielt hat gegen die meisten Spieler die ich kenn allein schon wegen der 0-1 Begrenzung für die Magierin schlechte Karten... Dafür allerdings Speerschleudern - Elite kann ordentlich austeilen...
    Ich finde sie ehrlich gesagt ziemlich unausgeglichen, und weiß nicht wirklich was ich davon halten soll...
    alea iacienda est.
    sie war im WD 72

    meine meinung: eine typische appendixliste und da gehört sie auch hin.

    ihr grösster schwachpunkt ist wohl die beschränkung auf eine (max. stufe 2) magierin. ein weiteres problem ist, dass meine lieblingseinheit die schw. reiter elite sind. die echsenritter sind dafür standard (?), allerdings auf 0-1 beschränkt, was eigentlich keinen stört.
    naja, dafür haben sie die 0-1 beschränkung bei den harpien weggenommen.

    die stadtgarde ist wohl der einzige grund, dass die dunkelelfenspieler mal ihre verstaubten rep. armbrustschützen herausholen und die speerträger überhaupt mal zusammenbauen. die korsaren haben sie auf der liste ja ganz gestrichen...

    nun noch der megavorteil (aus DE sicht) - RBTs sind elite. endlich kann ich mal in einer 2000 punkte schlacht bis zu 8 davon aufstellen :D

    werd am samstag mal eine aufstellung gegen eine HE (kavallerielastig) armee versuchen. schätze die sieht grob mal so aus:

    helden:

    general auf echse
    BSB auf echse
    magierin

    kern

    2 regimenter stadtgarde
    1 regiment echsenreiter

    elite

    6 speerschleudern
    1 trupp schw. reiter

    selten

    2 einheiten harpien

    nur mal so eine grobe idee. vielleicht nehm ich auch den general raus und geb nen assassinen rein. mal sehen...
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    tja ich habe meine meinung ja noch etwas verschwiegen aber ich denke es ist unsinn. warum, weil wie IMO richtig gesagt das eine appendixarmeeliste sein sollte und damit inoffiziell.

    welchen grund habe ich nun etwa einem spieler einen nulner artilleriezug zu verbieten? im grunde ja keinen mehr. sicherlich hat die DE_Garnisonsliste grobe Schwächen aber um da was raus zu holen musst beinahe 6-8 speerschleudern einsetzen und will das wirklich wer?
    Im Grunde denke ich nicht dass ein AUfschrei der EMpörung durch die community gegangen wäre wenn sie die stadtgarde als offizielle Standardeinheit der DE wieder zugelassen hätten.

    ich halte nix davon bin aber neugierig was lordP noch so berichtet vom ausflug in die welt der speerschleudern!
    cheers
    tom
    naja mir gefällt die liste nicht so besonders, ich halte sie aber auch nicht für übertrieben stark.

    mmn ist die armeeliste der dunkelelfen sowieso verhunzt da sie zuviele defensive optionen hat. Ich hätte die armeeliste der de sehr offensiv ausgelegt, diese garnisionsarmee ist genau der schritt in die falsche richtung...leider.

    spieltechnisch nicht sooo der killer, gegen magielastige armeen, hat die garnisons-al echte probleme...wenn es noch eine massen armee auch ist (skaven oder gobbos) wird sie eher nichts reissen.
    Ich finde lediglich die Stadtgarderegimenter gut - habe ich nie wirklich kapiert, warum sie die rausgestrichen haben.

    Im Endeffekt ist es IMHO ein unglücklicher Versuch, die DE ein wenig aufzupäppeln, denn mir ist es egal, ob sie nun stärker werden oder nicht, aber gegen 8 Speerschleudern anzutreten, macht nicht sonderlich Spaß.

    Franz
    kurz noch zu der schlacht gegen die HE:

    aufstellung HE:

    Charaktere:
    4st. Magier mit Buch von Hoeth
    1st. Magier mit Bannrollen

    Kern:
    8 Sh mit Champ und Standarte "Kriegsbanner"
    5 Sh mit Champion
    5 Sh mit Champion

    Elite:
    20 Schwertmeister
    2 Tiranoc Streitwagen
    10 Drachenprinzen

    Selten:
    2 Repsp.

    meine aufstellung entspricht in etwa der, die ich weiteroben angeführt habe, bis auf den general (ging sich von den punkten nicht aus).

    kurzer abriss der wichtigen dinge aus meiner sicht:
    die RBTs holten einige der HE aus dem Sattel, allerdings bei weitem nicht genug... der echsenbrecher hatte seine probleme mit nur einem regiment schw. reiter als unterstützung... magie beherrschte die schlacht, leider zu meinen ungunsten... die stadtgarde hielt sich sehr gut und war ihre punkte mehr als nur wert... leider reichen 2 regimenter stadtgarde nicht aus um 6 speerschleudern zu sichern...

    fazit: die hauptschwäche ist die magie. selbst gegen 2 magier (okay die hatten das buch von hoeth) ging ich voll unter und ein modell nach dem anderen verabschiedete sich durch magische treffer... der echsenbrecher war eine klare fehlinvestition. so ganz alleine ohne die übliche unterstützung ist er zu anfällig. er bindet auch vielzuviele punkte, die anderswo besser eingesetzt werden könnten. werd in der nächsten schlacht mit der stadtgarde voll auf "stand and shoot" machen und ein drittes regiment stadtgarde aufstellen. das nimmt den DE jedoch einen wichtigen aspekt - geschwindigkeit...

    ist eine möglichkeit mal seine speerträger und rep. armbrustschützen ins feld zu führen. mehr allerdings nicht...

    hoffe GW gibt die stadtgarde irgendwann mal wieder frei. mit dieser truppe als kern könnte man eine konkurenzfähige infantriearmee für die DE aufbauen.

    p.s.: das wird langsam peinlich, ich berichte hier immer nur von meinen niederlagen :)) ihr kriegt ja langsam ein lustiges bild von meinem können...
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    Als DE muß einem das Verlieren doch gar nicht peinlich sein :P .

    Spaß beiseite - ich glaube auch, daß die Garnisonsliste auch eine defensive Aufstellung begünstigt.

    Vielleicht setzt man dann doch auch Einheiten ein, die man sonst weniger häufig in DE-Armeen vorfindet..

    Franz
    Was mich interessieren würde ist, ob das jetzt eine offizielle Liste ist, oder nicht ( hab diesen White Dwarf nicht )? Sprich kann man die Liste aus dem Armeebuch überhaupt noch verwenden?
    "Ein Blätterrauschen. Ein Knacken im Unterholz des dunklen Waldes. Das Krächzen einer entfernten Krähe."

    Warhammer Fantasy: Dunkelelfen, Bestien des Chaos, Tzeenchdämonen ( im Aufbau )
    Warmaster: Imperium ( im Aufbau )
    Es ist im Prinzip eine Appendixliste, nur ist sie jetzt offiziell als
    Alternative zur Liste aus dem AB (die weiterhin die gültige "normale" DE-Liste bleibt) verwenden kann. Man braucht halt offiziell nicht mehr die Einverständnis des Gegners, was auch immer das heißen mag (ich mein wenn mir einer sagt "du ich spiel heut mit 8 Speerschleudern" bin ich ja nicht gezwungen, auch zu spielen...)
    alea iacienda est.
    tja, 8 speerschleudern und 1 MAGIER... gegen eine normale HE armee sehe ich da nicht allzuviele chancen...
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.