Team Katzelsdorf ?

      40K Teamturnier.

      Also uninteressant für mich :O
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Wo wäre allerdings auch nicht uninteressant...
      ~~~ Gewinner WH40K FIRST BLOOD 09 ~~~
      ~~~ Gewinner WH40K CHARITY TEAM TURNIER 09 ~~~
      ~~~ 2. Platz WH40K CHARITY TEAM TURNIER 10 ~~~
      ~~~ nicht erwähnenswerte Turnierauftritte 11 ~~~

      Armeen:

      WHFB: Echsenmenschen, Bretonen, Skaven

      WH40K: Chaos Space Marines, Grey Knights

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schwarzer Reiter“ ()

      Auch wenn ich Armeen in 100 verschiedenen Systemen habe.....werde ich nicht in Allen Turniere spielen.

      Die WHF und 40K Turnierszene ist mir nicht entspannt genug und wenn ich spiele will ich dabei Spaß haben was ich für mich persönlich, bei solchen Turnieren, als nicht Gegeben sehe.

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Wäre auch für mich interessant. Wieviele Punkte (oder hab ich das wo überlesen)? Werden die Teams gelost oder müssen diese sich vorher finden?

      Entschuldigt die unerfahrenen Fragen eines jungen Spacewolves...

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Teams sollten im Vorfeld entstehen.

      Gespielt werden 1750 ohne AC.

      Einzige Einschränkung ist: KEINE Speziellen,Namhaften,Einzigartigen,Besondere Chars.
      Sonst ALLES erlaubt.

      Sollte kein Team zustande kommen, einfach in der Festung inserieren :)

      Und NEIN, es gibt nicht nur reine ETC Teams :) (Meines wissens derzeit nur 1es)

      Da es ein Teamturnier ist kann man sich das mit der Zuteilung wer gegen we spielt ein wenig "richten"

      Lg Wintics
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Da es ein Teamturnier ist kann man sich das mit der Zuteilung wer gegen we spielt ein wenig "richten"


      Wie ist das gemeint ? Spielen jeweils 3 gegen 3 oder bestimmt das Team wer als Nächster spielen muss ?

      mfg
      ~~~ Gewinner WH40K FIRST BLOOD 09 ~~~
      ~~~ Gewinner WH40K CHARITY TEAM TURNIER 09 ~~~
      ~~~ 2. Platz WH40K CHARITY TEAM TURNIER 10 ~~~
      ~~~ nicht erwähnenswerte Turnierauftritte 11 ~~~

      Armeen:

      WHFB: Echsenmenschen, Bretonen, Skaven

      WH40K: Chaos Space Marines, Grey Knights

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schwarzer Reiter“ ()

      Danke für die Erklärung, ziehe hiermit meine Interessensbekundung zurück, bin eher ein Fan von 2v2 oder ähnlichen Spielen.
      ~~~ Gewinner WH40K FIRST BLOOD 09 ~~~
      ~~~ Gewinner WH40K CHARITY TEAM TURNIER 09 ~~~
      ~~~ 2. Platz WH40K CHARITY TEAM TURNIER 10 ~~~
      ~~~ nicht erwähnenswerte Turnierauftritte 11 ~~~

      Armeen:

      WHFB: Echsenmenschen, Bretonen, Skaven

      WH40K: Chaos Space Marines, Grey Knights
      Zur Erklärung wie das mit Team Play funkt.

      Jedes Team besteht aus 3 Spielern, wobei jeder Spieler seine eigene Armee kontrolliert. Dabei darf keine Armee zweimal im selben Team vorkommen.

      In jeder Runde spielt jeweils ein Team gegen ein anderes, wobei 3 Partien ausgetragen werden. Das Paarungssystem sieht wie folgt aus:

      Beide Teams werfen einen Würfel. Das Team mit dem höheren Wurf darf entscheiden ob es zuerst einen Spieler setzt oder das gegnerische Team einen Spieler setzen muss.

      Angenommen, Team A setzt zuerst, läuft das paaren wie folgt ab:

      Team A setzt einen Spieler. Team B setzt einen Spieler dagegen. Team A wählt einen von drei Tischen, auf denen die Partie gespielt wird.

      Team B setzt einen Spieler. Team A setzt einen Spieler dagegen. Team B wählt einen von den beiden übrigen Tischen, auf denen die Partie gespielt wird.

      Team A setzt einen Spieler. Team B setzt einen Spieler dagegen. Das Spiel findet auf dem letzten noch nicht ausgewählten Tisch statt.

      Ich hoffe es ist verständlich genug....

      lg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Also schauen wir einmal. Ich hätte mit Hannes oder Markus gerechnet.

      Sia

      Als letzter Strohalm bin ich noch da..aber wie man weiß bin ich überall ein allgemeiner....weiß wenig von viel..
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.