Grosse Monster

      Grosse Monster

      Ich möchte das Hydra-Thema hierher verlegen, weil sonst das "Schräubchen"-Thema damit zugekleistert wird.

      Weil sich Schindbua über die Punkte beklagt, die eine Hydra kostet und sie mit den Cold Ones vergleicht, möchte ich einmal prinzipiell ein paar Statements dazu abgeben und dann die Diskussion eröffnen.

      1) Ein Vergleich mit Kavallerie oder Infanterie ist prinzipiell nur bedingt zulässig, weil Monster eine eigene Punktekategorie sind. Vergleiche mit Stegadon, Riese, Sphinx, Knochenriese, Chaosbrut (ev. auch mit dem Dampfpanzer) sind da schon angemessener.

      2) Monster sind teuer und zwar empfindlich! Das ist auch klar so gewollt. Wenn jemand eine ganz spezielle Einheit einsetzen will, die gegen Infanterie z.B. bei Angriffen auch immer nur die Gegenattacke von einem Stand bekommt, dann muss er dafür auch einen speziellen Preis zahlen. Wenn wir Monster mit einem Stand gleich teuer machen wollen wie ein Stand Cold Ones, dann können wir auch gleich "Monstropoly" oder "Monstermaster" spielen (vielleicht sollte ich Copyright auf diese Begriffe anmelden? :)).

      3) Monster machen Spass. Sie sind tolle Augenöffner und können manchmal auch taktisch einen Vorteil bringen (sie können Kavallerie verfolgen, sie haben nur ein Stand=gutes Attacken-Gegenattacken-Verhältnis, manche verursachen Entsetzen, was das Att/Gegenatt-Verhältnis noch zusätzlich verbessert...). Der Trick ist, Monster so teuer zu machen, dass ich sie bewusst einsetzen muss und keine andere Armee sich beklagen braucht (es gibt immerhin eine erkleckliche Anzahl an Armeen, die keine Monster hat), aber sie sollten nicht so teuer sein, dass sie gar niemand einsetzt.

      Ich denke,dass das die Voraussetzungen sein sollten, wenn wir über Monster reden. Wenn innerhalb dieser Kategorien die Meinung besteht, dass Hydrae oder andere Monster zu teuer sind, oder sonstwie verändert gehören, dann jetzt raus damit!
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Was ich mir für Monster wünschen würde. Hier meine ich aber nur jene Monster die sich gehend, kriechend oder laufend fortbewegen (also keine Flieger wie die Drachen oder große Dämonen)

      Lassen wir sie in schwieriges Gelände wie Wald und Sümpfe hinein (Gebirge NEIN).

      Wenn sie aber in diesem Umfeld operieren haben sie nur mehr halbe Attackenanzahl, halbe Bewegungsreichweite und keinen Bonus für Monster Charge im offenen Gelände. Das würde dies irgendwie stimmig machen....da sie sich ja in schwierigem Gelände befinden.

      Für mich macht es keinen Sinn das Monster nicht in den Wald dürfen. Per Fabelwelt (Fantasy) Definition war doch die Heimatstätte von Monstern immer der finstere Wald oder die finstere Höhle.

      Ist aber nur ein Wunschgedanke und Hirngespinst meinerseits......keine Notwendigkeit.....
      Benachteiligt wären aber jene Armeen die keine Monster in der Auswahl haben. (sind sie ja jetzt auch schon :rolleyes: )

      Zu teuer.... Nein, kann ich nicht sagen. Sie haben ihre Punkte-Berechtigung in ihrem speziellen Einsatzgebiet. Sie holen ihre Punkte durch ihre abschreckende Wirkung und meistens nicht im offensiven Bereich. Klar, Manche sind besser und Andere schlechter aber ich bin der Meinung man muss das im Armee-Gesamt-Konzept sehen.

      Dampfpanzer gehört auf jeden Fall modifiziert -> Kann im NK zurückgedrängt werden ohne Autokaputt zu sein.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

      Original von Claus
      Für mich macht es keinen Sinn das Monster nicht in den Wald dürfen. Per Fabelwelt (Fantasy) Definition war doch die Heimatstätte von Monstern immer der finstere Wald oder die finstere Höhle.


      Naja das Problem ist das die Kategorie Monster sehr weit gefächert ist. Drachenoger im Wald wären ja noch vorstellbar aber Elefanten, Hydras und Stegadons hättens wohl ziemlich schwer durch die Bäume zu kommen.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Original von Guthwine
      Elefanten, Hydras und Stegadons hättens wohl ziemlich schwer durch die Bäume zu kommen.


      Ich bin kein Warmasterer, aber zumindest die Stegadons leben laut Fluff im Dschungel Lustrias. Im Vergleich dazu sollte der klassische Tabletop-Wald mit 3 vereinzelten Bäumen echt kein Problem darstellen ;)
      post_count++
      @Guthwine.

      Gebe dir da recht.

      Ich würde dies auf Monster beschränken die nur auf einem Einzelbase mi 2x4cm daher kommen.

      Also Monstereinheiten á la Drachenoger oder Elephanten - > klares NEIN.
      Fliegende Monster -> klares Nein.

      Hydra - warum nicht.
      Ist um nix besser als ein Knochenriese oder Riese der O&G.

      Aber wir sollten die Energien viel mehr für die gravierenden Dinge verwenden als dieses Thema hier.

      gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      und wenn wir schon dabei sind, so möchte ich anmerken, dass mir der/die Riesen am herz liegen.

      In der jetztigen Form eher zum Vergessen....bin aber gerne bereit mich vom Gegenteil überzeugen zu lassen... ;)

      Ähnlich die Elefanten bei Araby...stampede und aus ...

      lg Stefan
      Gamers are welcome :P
      Also die stampede Regel ist halb so tragisch, wenn man auf sie achtet sollte man sie doch davor bewahren können, dass sie verwirren.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Hi!

      bzgl. Claus Vorschlag: fände ich ok. Mit halber Attackenzahl verkommt das Monster dann zwar zum Terror-Boten (was ihm auch durchaus Berechtigung verleihen würde denn das kann ja sonst nix und niemand), hier sollte man aber gut überlegen wem/was man das erlaubt.
      Single-Base-Monster werden dann halt die hauptsächlichen aus-dem-Wald-Treiber. Bin mir nicht sicher ob mir das als Zwerg so zusagt, andererseits hab ich dann einen Grund den "neuen" Amboß zu nehmen.

      Ansonsten: es wird immer Modelle geben, die nicht so stark sind wie andere in der Liste. Hier ist halt jeder selbst gefragt, was ihm wichtiger ist - Style oder Effektivität.

      Wobei kein Monster hier so schlecht ist, das man damit nicht auch was anfangen kann. Das gilt sogar bedingt für den Dampfpanzer (wobei der wirklich geändert gehört - was spricht gegen die Ursprungsversion aus dem Regelbuch? Hab nie kapiert wieso der überhaupt geändert wurde...).

      Ich find auch den Riesen bei Orks nicht schlecht. Man vergisst zu leicht, das diese Monster alle nur 2cm Front haben. Das ist immens viel wert (find ich halt).
      Und "Giant-goes-wild" find ich wunderbar orkig. Wehe das ändert mir jemand! Vlt. die Punkte von 150 bissl reduzieren.

      kenn jetzt die Monster von weniger gespielten Armee nicht so (Araby, Kislev (haben die Monster?) usw.) - aber ich find kein Monster das jetzt unbedingt aufgebessert gehört.

      Viel eher wundert mich das noch niemand verlangt hat, den HE Drachenreiter zu reduzieren.

      lg,
      M
      wegen Drachenreiter:

      ... liegt bestimmt daran das die Hochelfen nicht häufig gespielt werden und wenn dann wird der Drachen mit einem Helden benutzt.

      Drachenreiter gehört allerdings auch korrigiert.
      Warmaster: Bemalt - Imperium (2000+ Punkte), Chaos (2000+ Punkte), Zwerge (2000+ Punkte), Skaven (2000+ Punkte), Hexenjäger und jetzt auch Bretonnen und Araby (2000+ Punkte)
      www.warimperator.de
      Blood Bowl: Menschen (Sigmars Hammer), Zwerge (Khazadum Steinbrecher)
      www.kabbl.de
      Naja der Drachenreiter kostet 300 Punkte kann in einer Runde nur 2 Einheiten holen (max. 220 Punkte) und ist meist in der nächsten Runde tot.

      Und gerade als Hochelf mit so teurem Kommando und Pflichteinheiten da tun die 300 Punkte schon äußerst weh bei 2k Punkten.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Meine HE Armee ist noch nicht fertig.....

      Wenn dem dann so ist wirst du den Aufschrei vernehmen......Bannt die Drachenreiter :P

      @Nafets
      welchen Riesen meinst du ?

      Der O&G Riese ?
      150 Punkte
      8 Attacken
      5+ Save
      8 Hitpoints
      Hat die "Badly Hurt Regel"
      Wenn der Befehl auf ihn versemmelt wird hat er ne 50% Chance das er angreift ....und bei ner 6 sogar auf 40cm mit 18 Attacken :rolleyes:
      Was willst da noch ändern.

      Der Untoten Riese ?
      125 Punkte
      6 Attacken
      4+ Save
      4 Hitpoints
      Keine "Badly hurt" Regel.
      Kann von Lich Priest normal und vom General nur mit -1 befehligt werden.

      @Guthwine
      Die Stampede Regel ist schon heftig.

      Ich erwürfle da relativ oft 3-4 und fresse die eigenen Leute.
      Zwingt dich die Regel dazu die Elephanten abseits vom Rest zu halten um eben die Auswirkungen von Stampede zu minimieren was sie wieder zu einem leichteren Ziel macht.
      Kannst du Beschuss durch Magie nicht verhindern und ein 6er reicht für Stampede.

      Schwach sind sie aber trotzdem nicht.....eher ein Punktegrab wenn die Befehle nicht gelingen.

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Meine HE sind leider auch nicht fertig. Nur der Drache sitzt angriffslustig in der Vitrine. Dominik hat seine HE einsatzbereit. Müssen mal ein Testspiel mit Drachen machen.
      Warmaster: Bemalt - Imperium (2000+ Punkte), Chaos (2000+ Punkte), Zwerge (2000+ Punkte), Skaven (2000+ Punkte), Hexenjäger und jetzt auch Bretonnen und Araby (2000+ Punkte)
      www.warimperator.de
      Blood Bowl: Menschen (Sigmars Hammer), Zwerge (Khazadum Steinbrecher)
      www.kabbl.de
      Hallo !


      und gerade weil der OuG Riese so riesig ist, wird er (gerade in Turnierspielen) andauernd eingesetzt...nämlich nieee !!! zumindest hab ich bei den von mir besuchten Tunieren mit Orksbeteiligung noch nie einen zu Gesicht bekommen.

      Liegt an mir das zu ändern, wobei er mir die Punkte nicht wert ist. Gefühlssache, Berechnung, however...Da nehme ichg lieber die zwei Lobbers...Gruß an die hydra an dieser Stelle ...

      Bleibt alles Anders ;) :P :D
      Gamers are welcome :P
      @Nafets

      Du warst nicht in Nottingham am GT ? :D :rolleyes:

      Du warst in Baden nicht am GT ?

      Mindestens 50% aller O&G Spieler haben den Riesen mit.

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Da ich für diesen Thread ja anscheinend der Anlass bin, möcht ich hier mal einiges klarstellen, da ich anscheinend missverstanden worden bin, oder mich einfach schlecht ausgedrückt hab.

      Monster sollen schon ihre Punkte kosten, ist ja klar, sonst wären es ja keine Monster.
      Was mir missfällt, und da bezieh ich mich jetzt mal nur auf die Hydra, ist das sie einfach mit 4 Hitpoints zu fragil ist um 135 Pkte;
      Wie gesagt, sie kann außer Terror nichts mehr, was die Cold Ones nicht auch können; ist sogar langsamer, bringt weniger Attacken zusammen, und kann nicht mal mit ner 2ten Hydra oder anderen Einheiten brigadiert werden;
      Grad bei mir mit den DE, überleg ich dann 2mal ob ich so eine Einheit mitnehm, für die ich dann wieder extra Befehle brauch.

      Sphinx oder Knochenriese (kenn die 2 nicht auseinander) ist auch gleich kaputt wenn sie mal von Kav attackiert wird, weil einfach zuviele Attacken auf zu weniger Hitpoints treffen; da kann sie der O&G Riese einfach besser wehren mit seinen 8 Hitpoints.

      Aber ich glaub die Diskussion kann beendet werden, denn im Grunde bin ich wahrscheinlich nur unglücklich über das Profil bzw. die Sonderregel der Hydra.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Nein, nein, Du bist der Anlass, aber nicht der einzige Grund. Und du hast gesagt, was du schlecht findest, innerhalb der gesetzten Parameter.
      Und es geht ja auch nicht nur um die Hydra...
      Muss hier nur nebenbei erwähnen, dass im momentanen "Regel-Prüf-Modus" keine Armeelistenänderungen vorgesehen sind. Die hier diskutierten Änderungen werden also auch im besten Fall in ferner Zukunft liegen...

      Hydra:
      1) fragil mit 4 LP (der Riese hat mehr)
      2) kann nicht mal mit anderen Hydrae brigadiert werden (kann der Riese zB auch)

      Vorteile gegenüber O&G Riesen

      1) Schussattacken (auf wie viele Attacken plus Schüssen kommt die Hydra, wenn sie angegrifffen wird?)
      2) Keine Blundertabelle (naja, kann beim Riesen gut oder schlecht sein)
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      Leute, tuts nicht ein Monster von einer Armee mit einem Monster einer anderen Armee vergleichen. Das bringt nix. Ich werte ja auch nicht die Schweinereiter zu Cold Ones auf weil die besser sind....

      Erstmal - überlebt ein Riese auch keinen Kav. Charge. Wer das glaubt hat keine Ahnung. Denn wenn er schon in Runde 1 nicht gleich tot ist, dann ist er es in Runde 2. Und gegen Kav reichen seine 8 Attacken grade mal, um nach 2 Runden ein Base wegzuhauen (basierend auf 4+ Save des Gegners). Und das schafft die Hydra auch.

      Und um was klarzustellen: Brigadieren heißt ja nur, das du keinen gemeinsamen Befehl geben kannst. Die Hydra kann ja trotzdem noch in Kontakt mit deinen Infantriebrigaden bleiben (oder Kav.).
      Und wenn ich mir einen Inf. Block mit Armbrustschützen vorstelle, wo neben dran die Hydra steht, dann find ich das schon übel. Terror + stand&shoot.

      Und warum musst du mit den DE überlegen ob du eine Unit mitnimmst die wieder einen zusätzlcihen Befehl braucht? Du hast eh 10er Wert....
      Mit nem 9er oder 8er würd ich das Argument verstehen....
      (bitte sparts mir die Blunder-Regel; abgesehen vom Schaß-würfeln ist die Wahrscheinlichkeit dafür doch eher gering)

      lg,
      M

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mspaetauf“ ()

      hmm 9 Attacken treffen auf 4 + 4 Sv 1 3 Wunden 8 retour 4 ..2..na ja eng...da kann schon was passieren. Da ist also viel Spiel drinnen bei so knappen Wahrscheinlichkeiten.
      Also wenn eine Einheit ein Cav charge aushält dann vermutlich ein Riese,

      Was den Riesen so potentiell tödlich macht ist seine "misfire" tabelle. Da habe ich schon sehr sehr böse sachen gesehen...und 10 attacken in der Flanke + Terror...uii.
      Also offensiv ist der manchmal ganz ganz ganz böse.

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.