Armychoice im 40K-Ranking

      Armychoice im 40K-Ranking

      Wie soll die Armeekomposition im 40K Ranking aussehen 22
      1.  
        special chars max 15% der Gesammtpunkte Zahl, Forgeworld verbieten (3) 14%
      2.  
        Spec. Chars und Forgeworld verbieten (5) 23%
      3.  
        Spec. Chars und Forgeworld jeweils max 15% der Gesammtpunkezahl (1) 5%
      4.  
        Spec. Chars verbieten, forgeworld mx 15% der Geammtunktezahl (3) 14%
      5.  
        Spec. Chars und Forgewold erlauben. Keine Einschränkung (8) 36%
      6.  
        Special Char und Forgeworld gemeinsam (1 Kategorie) maximal 15 % = 265 Punkte (2) 9%
      Hier solls um Armeekomposition gehen.

      Sollen Special Charakter erlaubt, beschränkt oder verboten werden.
      Wie siehts mit den Regeln von der Forgeworld aus?
      usw.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mister Ich“ ()

      ich finde alles sollte erlaubt werden. bringt vielfalt und was ich bis jetzt so von forge gelesen hab war nichts wirklich overpowerdes dabei. kenn aber ned alles und bin noch nie nem superschweren panzer entgegen gestanden. könnt mich also irren :)

      besondere charactermodelle find ich auch ok. sind villeicht gut kosten aber auch genug punkte.

      einzig flieger würd ich verbieten, da sie eigene besondere einheiten sind und nicht so gut in die balance passen. jemand der darauf ausgelegt ist fahrzeuge mit kurzstreckenwaffen und im nahkampf zu jagen wird keine flieger runter holen können.
      "Blut sucht Blut"
      Finde 265 Punkte für besondere Char und Forge eigentlich gut, da hier keine überpowerten Modelle spielbar sind.
      Wäre zwar eigentlich gegen jede Beschränkung finde aber 265 einen guten Kompromiss.
      Komplett gegen Forgeworld Modelle wäre ich auf keinem Fall, da hier sogar mehrere Armeevarianten wegfallen würden, die dem Spiel eine gewisse Farbe verleihen.
      Auch wäre denkbar, dass spezial Chars und FW Modelle vorher genemigt werden müssen (von ElCid, Gegener, ...)

      Ich persönlich habe keine Angst gegen FW Modelle/Armeen zu spielen.
      Gewinnt man dann gewinnt man.
      Verliert man dann Verliert man.
      Ausserdem kann man dann mit einem erweiterten Sortiment an vernichteten Gegnern angeben :D :D
      Das Böse findet immer einen Weg.
      888
      @ Blood Angler das mit den Fliegern is ned so schlimm wist glaubst zb. Nightwing von den Eldar kostet mehr als ein Land Raider ( um genau zu sein 285 Punkte) und mit dem seine Punkte reinholen wird schon schwer, trotz seiner 2 Lanzen und 2 ShuKas sonst stimm ich dir voll zu, und irgendeine Waffe die mehr als 12" geht u mehr als S 4 hatt hatt eig jede Armee meines Wissen, kann mich natülich auch irren.
      "For a warrior, the only crime is cowardice."

      Attributed to Horus Lupercal

      "There are but two answers to the question of Humanity´s survival in the face of an hostile cosmos; overwhelming force and the will to use it"

      Lugft Huron

      Blut fließt,
      Zorn brennt,
      Tod erwacht,
      Krieg ruft!

      Schlachtgebet an Kaela Mensha Khaine, den Blutbefleckten Gott

      servantsoftheimperium.com/

      In the grim darkness of the far future there are only Space Marines
      Es können keine Superschweren Panzer bei einem normalen 40K benützt werden.

      Apokalypsemodelle spielt man in nem Apo und nicht in nem normalem 40K.

      Die Imperial Armour sachen sind Fluffig, aber meist zu teuer, wers spielen will solls spielen. Sind ein paar tolle und Lustige sachen drin.
      Saga
      Bolt Aktion Red Army
      Battlegroup
      30K Mechanikum, Space Wolfes, Sisters of Silence
      X-Wing
      40K Space Wolves.
      Infinity
      :pillepalle: :pillepalle: :dash: :doofy:
      Habe gegen FW und gegen SC´s gevotet.

      Zugegeben ich spiele beides auf Turnieren die es zulassen, aber mMn sind SC ledeglich eine Fluff Geschichte die absolut nicht fürs spielen ausgebalanced wurden, entweder positiv oder negativ.....

      Wenn ich mir die Sc´s der letzten 3-4 Armee Bücher ansehe und die ältesten Armee Bücher im Moment kommt einen nur das Speiben.....

      Alte sind Sauteuer und können nix, dafür sind aktuelle meistens gleich teuer oder billiger und können ordentlich austeilen oder geben der ganzen Armee Bonus das einen graust.....

      Fallbeispiele werden gerne geliefert ^^

      lg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      @Wintics

      Finde es ja nett, daß Du Dich da so beteiligst.

      Aber das Vote ist nur für Comitaten gedacht, sonst verfälscht es das Ergebnis für UNSER Ranking.

      Ausser Du konvertierst und spielst bei uns mit ;)



      @all

      Eure Meinungen allerdings (= gepostet) sind uns herzlich willkommen.
      Würde ich mitspielen - was ich leider nicht schaffen werde - fehlte mir die Option "Besondere Charaktere ohne Einschränkungen erlaubt; Forgeworld nicht zugelassen".

      Welche Charaktere schließt man denn mit 265 Punkten als Maximum aus?
      - Abaddon -> na gut, dann halt doch zwei Lash-Prinzen...
      - C'tan -> na gut, dann halt doch keine Necrons spielen...
      - Orakel des Tzeentch -> na gut, dann halt ohne den Papagei - die Dämonen sind auch so ganz passabel. Oder eben keine Dämonen...
      - Schwarmherrscher -> na gut, dann halt entweder einen Schockschwarm als 2. funktionierendes Tyra-Konzept (falls Flügel-Tyranten schocken dürfen) oder doch ne andere Armee...

      Ich sehe darin keinen Sinn.

      Eine Einschränkung auf "1 Besonderes Charaktermodell ohne Punkte-Limit" als Kompromiss wäre jedoch auch OK.
      tabletopwelt.de ~ onlinecodex.de ~ spielerzentrale.de ~ lexicanum.de

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Odysseus“ ()

      Ich habe eine Liste erstellt, welche alle relevanten Chars und diverses andere Zeugs umfasst - die käme dann zum Einsatz.

      Diverse Chars, welche basic unter 265 Punkten liegen, haben aber weitere Ausrüstungsoptionen, welche sie ÜBER 265 Punkte katapultieren - damit auch ein no go.

      Ich sehe die 265 Punkte auch für z.B. die Grossen Dämonen als Grenze - die würden dann auch rausfallen.

      Die Liste (sofern über 265 Punkte, wenn aufgebrezelt):
      Necrons Todesbote 360
      Dämonen Schicksalsweber 333
      Dämonen Ku´gath Seuchenvater 300
      Dämonen Skarbrand 300
      Necrons Gaukler 300
      Space Wolves Bjorn Wolfsklaue 290
      Tyraniden Schwarmherrscher 280
      Blood Angels Der Sanguinor 275
      Chaos Space Marines Abaddon der Vernichter 275
      Space Wolves Logan Grimnar 275
      Space Wolves Njal Sturmbringer 270

      sowie (wenn über 265 Punkte):
      Dämonen Herrscher des Wandels 250+
      Dämonen Blutdämon 250+
      Dämonen Hüter der Geheimnisse 200+
      Dämonen Grosser Verpester 160+




      So, nun warte ich auf das Aufheulen .........
      Auuuuuuu
      Kein Blutdämon mit Dämonischer Stärke, oder Blutgeißel
      sehr gemein.
      Finde Große Dämonen sollten nicht unter diese Auswahl fallen, da sie nicht wesentlich stärker als Dämonenprinzen sind.
      Blutdämonen sind gegen Standardeinheiten sogar schwächer als ein Trygon.

      Blutdämon 5 A mit Stärke 7 Rasender Angriff Fliegend KG 10

      Trygon 6 A mit Stäke 6 Trefferwürfe wiederholbar sprinten KG 5 und verbesserbar

      Finde Große Dämonen sollten nicht drunter fallen.
      (Blutämon mit Dämonischer Stärke wird gegen Monolithen benötigt um an Pögl eins auszuwischen :P)
      Ausserdem spielt z. B.: auch ein Schwarmtyran, Thermies mit Sturmschildern, Monoliten ... ebenfalls in dieser Liger mit.
      Einen großen Dämon des Tzeench finde ich auch nicht so schlimm (würde ihn natürlich niemals spielen). Die anderen großen Dämonen sind sowieso eher nicht davon betroffen.
      Das Böse findet immer einen Weg.
      888
      @ Meister

      Ich hasse deine billigen Flieger :(

      @ Blood Angler ok das is doff da hast recht
      "For a warrior, the only crime is cowardice."

      Attributed to Horus Lupercal

      "There are but two answers to the question of Humanity´s survival in the face of an hostile cosmos; overwhelming force and the will to use it"

      Lugft Huron

      Blut fließt,
      Zorn brennt,
      Tod erwacht,
      Krieg ruft!

      Schlachtgebet an Kaela Mensha Khaine, den Blutbefleckten Gott

      servantsoftheimperium.com/

      In the grim darkness of the far future there are only Space Marines
      Original von El Cid
      Blood Angels Der Sanguinor 275


      Wobei man hier noch dazu sagen muss, dass der Kerl kein UCM ist und somit immer völlig alleine und ohne Ablativ-LPs herum laufen muss. Dadurch ist er deutlich leichter zu besiegen als die meisten der genannten Modelle wie z.B. ein in 10 Khorne-Berserker eingegrabener Abaddon.

      Letztendlich bin ich aber weiterhin der Meinung, dass eine Einschränkung der BUCMs nur die starken Armeen indirekt bevorteilt (weil die auch ohne die BUCMs extrem harte Listen aufstellen können, z.B. Space Wolves) und schwache Armeen zusätzlich abschwächt (bestes Beispiel sind eben die C'tan).



      Wie man sieht, führt selbst eine klare Liste schon wieder zu Diskussionen und Relativierungen... ^^
      tabletopwelt.de ~ onlinecodex.de ~ spielerzentrale.de ~ lexicanum.de