Fantasy Autoren
-
-
ich persönlich bevorzuge ein paar andere Autoren... ABA oder Joel Rosenberg z.B.
ohne mich outen zu wollen, aber ich würde Harry Potter nicht unbedingt als "dämlich" bezeichnen... wenn man sich das Ganze Werk anschaut, muss ich nur sagen gratuliere...
1. Es ist der Bestseller schlechthin, nicht nur für Kids
2. Es wird weltweit vermarktet (mach das mal nach)
3. Die vorher mittellose (!) Autorin ist nun ziemlich vermögend
4. Es bringt die Jugend von heute endlich wieder einen Schritt weg von den indizierten Spielen und sonstigen Gewaltorgien
5. Wir Fantasyler bekommen enormen ZustromMenschenrechte???
Wozu wenn man sie mit Füßen treten kann???
[Dark Territories Member] AUT -
-
Zu Harry Potter :
1)Ich hasse Medienrummel
2)Ich hasse Kinder als Helden (sind sie eben nicht)
3)Ich hasse immer die gleichen Storys (und bis jetzt in ALLEN 4 Büchern dieselbe Story nur it einem andern Bösen)
Kurze Zusammenfassung warum ich Harry Potter ned ausstehen kann .
Sicher , er bringt viele zum lesen , BLA
Aber ICH mag ihn nicht
Fantasy Autor ist IMHO Hohlbein ein recht guter
change it
accept it
or leave it.
Am Ende ist alles nur ein Witz.
Charlie Chaplin
-
fantasy ist nicht so mein fall.
HDR hab ich erst vor dem film gelesen. war recht gut obwohl das erste buch stellenweise sehr langatmig war.
die einzig wirkliche fantasyreihe die ich habe ist CorMac MacArt von Andrew J. Offutt
und nicht zu vergessen terry pratchet mit der scheibenwelt.
aber das ist ja nicht unbedingt fantasy
grüßeZWEI DINGE LIEBT DER MANN.
DIE GEFAHR UND DAS SPIEL.
UND ER HAT GLÜCK
DENN DIE FRAU IST DAS GEFÄHRLICHSTE SPIELZEUG
MEINE SEITE -
dieses wir immer subjectiven Krierien unterliegen....und es gibt SOOOOOOO viel Fantasy Authoren das es schon schwer wird nur einige zu nenen....
natürlich Tolkien der irgendwie die Basis für viele gelegt hat...
ich würde glauben
Moorcock
Marion Zimmer Bradley (wollen wir darkover halt einmal so einstufen)
Terry Brooks
Weiss Hickmann (ohe Zweifel)
Joanne Rowling (auch aG der Verkaufszahlen ohne Zweifel)
Piers Anthony (dessen Humor mir wesentlichmehr liegt wie er von Pratchett)
Robert Jordan
Robert Hobb
David Gemell
sind sicher darunter ich habe hier SICHER wenn vergessen...
zT Harry Potter..auch hier würde ich nett 16161 energisch wiedersprechen . Ich finde es sehr wohl das kinder Helden sein können und müsen (niemals 5 freunde gelesen oder hanni und nanni ?) oder vielleicht etwas näher His Dark Entities von Pullmann (British Youth Book Award 02)/ auf Deutsch das magische Messer das Amber amulett (das 3?) ..dort sind IMMER Kinder Helden..und das ist auch gut so..weil auch im RL Kinder sehr oft Helden sind....
Ich würde auch nicht glauben das die thematik immer die gleiche ist..jedes Abenteuer ist ein wenig anders ..natürlich hat Harry IMMER ein Geheimnis aufzuklären ..aber viele Ideen halte ich für witzig und originell..quiditch (?) correct?:))
es ist eigentlich NICHT als Kinder sondern viel mehr als Jugendbuch gedacht und wenn wir da die anderen Klassiker des Jugendbuches (oder was wir dazu machten hernehmen).die sind keinen milimeter weniger Blutrüstig..zT Marketing ein schlechtes Buch von einem unbekannten author kann ich vermarkten wie ich will...dieser Erfolg kommt schon von etwas anderem...
und über Gusto kann man bekannlich nicht streiten,
Sia
Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
Erfinder der ÖMS und des Charity. -
-
-
ebenfalls wahre größen in der fantasy-literatur sind (sowohl was die werke an sich als auch die verkaufszahlen angeht):
david eddings
j. v. jones
ted williams
stephen lawhead
terry goodkind
terry pratchett
Ursula K. LeGuin
George R. R. Martin
salute -
Morgn
Meiner Meinung nach Tolkien.
Rang 2 Hat Michael Moorcock inne, während Rang 3 Wolfgang Hohlbein vorbehalten ist.
Zu Harry Potter:
Seit wann schreibt Thomas Brezina Fantasy-Bücher
Ich hasse Kinder als Helden
Da stimme ich dir zu. Hat übrigens Roland Düringer im regenerationsabend auch gesagt.primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
hohlbein ist eher ein lokalMatador..ich persönlcih finde seine bücher nett..aber nicht aufregend.
RR Martin..yep..
U K le Guin..hat einiges geschrieben..nur was war herausragend..helft mir weiter bitte
Goodkind ist auch gut...
Tad Williams..Otherland (?) ...was noch.?
und zu MZB wer Sharras Exile gelesne hat oder andere "terraner" geschichten oder die Jäger des roten Mondes..das ist KEIN klarer Fantasy..Avalon schon..ist aber eher Lohnschreiberei....
SiaHoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
Erfinder der ÖMS und des Charity. -
zT Kindere etc..ich denke es ist im augenblick in der juvenilen Fantasyriege einfach hipp gegen Harry Ppotter zu sein..weil das ist ja nur ein dummes Kinderbuch..und es ist natülrcih eher bei den Jungen zu finden..da die sich vom kindsein eher distanzieren wollen....
und ab wann sind Kinder keine Kinder mehr..siehe RR Martin...
ist ein 14jähriger mehr erwachsen wie ein 13jähriger..
Sia
Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
Erfinder der ÖMS und des Charity. -
Original von sia
hohlbein ist eher ein lokalMatador..ich persönlcih finde seine bücher nett..aber nicht aufregend.
RR Martin..yep..
U K le Guin..hat einiges geschrieben..nur was war herausragend..helft mir weiter bitte
Goodkind ist auch gut...
Tad Williams..Otherland (?) ...was noch.?
und zu MZB wer Sharras Exile gelesne hat oder andere "terraner" geschichten oder die Jäger des roten Mondes..das ist KEIN klarer Fantasy..Avalon schon..ist aber eher Lohnschreiberei....
Sia
hi sia,
ich helfe dir mal auf die sprünge
williams - drachenbeintrohn-saga (eine wirklich unterhaltsame reihe)
le guin - erdsee
immer gerne zu diensten
athelstan -
Ich gestehe ganz offen ich kenne wenig Fantasyautoren aber eines kann ich 100% sagen...ich finde Wolfgang Hohlbein einfach anödend.....ich habe ca. 20 Bücher von ihm daheim, und den Großteil davon gelesen (darunter auch Der Greif, Midgard, Die Prophezeiung, Unterland, Der Hexer von Salem etc.) und so ca. nach dem 5ten Buch wurde er extrem einseitig und irgendwann konnte ich gewisse Verhaltensschemata des Helden schon vorhersagen und schließlich wurde er mir zu blöd.....ich meine wen wunderts wenn er nach 1.000.000 Büchern ? 500 Seiten sich irgendwann nur noch wiederholt?
Ich mag ihn nicht, obwohl ich sehr viele seiner Ansätze sehr gut fand, aber er ist auf die Dauer einfach nicht lesbar, mir schlafen dabei die Füße ein :O -
wenn dir nach dem 5. buch seine schreibweise nicht mehr gefiel - WARUM hast du dann 20 bücher von ihm?
ist irgendwie ein widerspruch!
das druidentor z.b. hat mir sehr gut gefallen. hingegen war der inquisitor doch ein wenig zäh zum lesen - wobei das ende doch recht überraschend war!
-
Ganz einfach - ich bekomme sie jedes Jahr geschenkt obwohl ich eigentlich schon ein paar Mal gesagt habe dass ich sie nicht mehr lese......Verwandschaft^^
Und das mit dem 5ten Buch darfst du nicht wörtlich nehmen.....als ich die ganze Bücher gelesen habe (ist ca. 4-5 Jahre her) war ich Hohlbein gegenüber außerdem noch etwas unkritischer... -
"bestell" einfach andere :))
oder, verkauf sie wieder hier oder über ebay - dann hast du wenigstens ein paar euros und kannst dir von denen andere bücher oder blister kaufen!
-
-
was gibts denn eigentlich noch für gute fantasy schreiber aus deutschsprachigen laden (aus dem bekannten hohlbein)?
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher