2nd Edi von Warhammer Acient Battle

      2nd Edi von Warhammer Acient Battle

      gw wirds auf der salute vorstellen:

      Warhammer Historical is proud to announce that the long-awaited second edition of our hugely popular Warhammer Ancient Battles rulebook will be released soon. It will be available only direct from Warhammer Historical but copies will be available from the Warhammer Historical Stand at Salute 2010. This lavish new edition is extensively illustrated with a plethora of diagrams, artwork and photographs of painted models, as you can see from these sample pagespreads here and here. This new edition also features a selection of new special rules covering the unique doctrines, cultures and weaponry of ancient times in order to add even greater depth and enjoyment to your games. Warhammer Ancient Battles Second Edition also features fully revised army lists for Romans and Barbarians, and a selection of sample army rosters from across the ancients periods, from the Egyptians of the New Kingdom to the Crusaders. This full colour large format 216 page hardback book features a fully updated and extensively revised set of rules for playing the epic battles of the ancient world and will be priced at ?32.


      entdecke ich da einen Hauch Zynismus Franz? :D

      mir will noch immer nicht ganz in den Kopf, wie das funktionieren soll, dass ich mit einem Regelwerk eine athenische Phalanx und ein französisches Ritterheer vor Antiochia ab zu decken
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      @ Zagstruk: Ich versteh dich, ich war vor meinem einstieg ins htt auch diesbezüglich skeptisch (und würde NIENIENIE zeitlich unpassende armeen gegeneinander aufstellen) aber das funktioniert eigentlich bei den meisten bekannten historischen spielsystemen. Da geht´s von den chariot wars bis zum 100jährigen krieg, erst das schießpulver (und da der schritt zu musketen etc.) hat doch so einiges verändert so dass die armeen nicht mehr in einem system kompatibel sind. Ich weiß aus erfahrung dass es bei fog und ancient warfare sehr gut klappt, von DBx hört man auch nichts gegenteiliges, warum sollte es bei whh nicht klappen (wobei ich das system nicht kenne aber es wird schon eher auf die bekannten gw muster zurückgreifen)? Und du mußt es von der seite sehen, du brauchst nicht viele regelbücher um eine grosse periode abzudecken...
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      von der Warte hab ich es noch gar nicht betrachtet ... danke ...

      ich muss ehrlich zugeben, ich habe nie auch nur einen Blick in ein WAB-Regelwerk geworfen. Nur meine ich mal wo gelesen zu zu haben, WAB ist WFB nur ohne Magie-Phase. Das hat mich dann doch ein wenig abgeschreckt, weil sich richtung Spielfeldmitte bewegen und sich dann zu Tode würfeln ist meines Erachtens nicht sooo spannend ;)

      Weiters kenne ich das GW-Konklomerat als gnadenlosen Geldschneider. Ich glaube, wenn es nach denen ginge, würden die sich auch das Wort "Tabletop" schützen lassen. Und diese "2. Edition" geht schon wieder in diese Richtung. Irgendwie warte ich nur auf den Tag, an dem sie anfangen "Armeebücher", nicht nur für die einzelnen Epochen, sondern für die einzelnen Völker in diesen Epochen, zu veröffentlichen ;)
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Veto! :D
      Wie gesagt, ich kenne whh nicht, aber die erste edition ist meines wissens nach 1998 heraus gekommen, nachher gab´s nur eine compilation mit regelupdates. In 12 jahren muß man designern schon zugestehen können ein paar verbesserungsmöglichkeiten erkannt zu haben und dann spricht nichts gegen eine 2te edition, ist bei historischen systemen auch nicht furchtbar ungewöhnlich, gibt´s bei vielen anderen auch. Und die die nicht upgedated werden haben meistens entweder
      a) nicht genug interessenten
      b) designer die ihr interesse verlagert haben
      und werden deswegen immer wieder durch houserules "verbessert". Da ist mir persönlich eine gescheite 2te edition deutlich lieber.

      Und ohne gw groß in schutz nehmen zu wollen: An whh verdienen die nicht wirklich großartig da keine minis von gw dazu produziert werden. Insofern zieht das argument nicht dass eine neue edition vor allem dazu dient den umsatz zu pushen. Und falls sich doch neue spieler dadurch zum htt hingezogen fühlen, warum bitte nicht, soll uns nix schlimmeres passieren...
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/