[40k Liga Katzelsdorf] - Interesse? + ANMELDUNG

      [40k Liga Katzelsdorf] - Interesse? + ANMELDUNG

      Hallo Leute,

      hätte jemand Lust auf eine 40k Liga mit den Spielern aus Katzelsdorf? Zuerst würde es eine Gruppenphase geben, wo jeder gegen jeden spielt. Die besten steigen auf und es geht dann im K.O. System weiter.

      Ein "Spieltag" könnte drei Wochen dauern. Innerhalb der Zeit muss man das Spiel absolvieren. Die Spieltage wären fix eingeteilt und am Beginn der Liga werden die Gruppen und Spiele ausgelost (natürlich kamerawirksam bei einem CA).

      Meldet euch mal hier, falls jemand interesse hat. Ab 8 Leuten könnte eine Liga starten.

      LG
      Dietmar

      EDIT: Hier findet ihr den aktuellen Anmeldestand

      1. SpassBüroler (Blood Angels)
      2. Norge70 (Space Marines)
      3. sia (Eldar)
      4. smallbone (Space Marines)
      5. Frank_Rooster (Space Wolves)
      6. Sal (Tyraniden)
      7. Schwarzer Reiter (Chaos Space Marines)
      8. divaimidada (Chaos Space Marines)
      9. cleaner (Space Marines)
      10. El Gungo (Necrons)
      11. Dave-the-wave (Imperium)
      12. brummel (Blood Angels)
      13. lobo666 (Orks)
      14. bigbone (Tau)
      15. McHad (Necrons)
      Saga: Angelsachsen, Normannen, Kreuzfahrer, Mutatawwi'a, Republikanische Römer, Griechische Stadtstaaten, Die Horde, Die Großen Königreiche, Die Herren der Wildnis
      KoW: KoM, EoD
      SWL:
      Separatisten, Rebellen
      FoG: Karthago
      M&T: Napoleonische Briten
      FoW: Sovietunion
      40k: Tau, Blood Angels, Astra Militarum
      WM: Untote
      HdR: Rohan, Isengart, Angmar, Harad, Mordor

      Dieser Beitrag wurde bereits 12 mal editiert, zuletzt von „SpassBüroler“ ()

      Bin auf jeden Fall dabei.

      Wir hatten ja schonmal sowas in Pyramidenform/System , das aber dann eingschlafen ist irgendwann...
      Aber in dieser Form mit einen Abschluß in naher Zukunft wäre sicher besser.
      Warhammer 40K : ULTRAMARINES , League of Votann, Thousand Sons, Chaos Knights, Adeptus Custodes, Grey Knights, Astra Militarum

      Warmaster : Chaos
      Saga : Vikings

      Original von Norge70
      Wir hatten ja schonmal sowas in Pyramidenform/System , das aber dann eingschlafen ist irgendwann...
      Aber in dieser Form mit einen Abschluß in naher Zukunft wäre sicher besser.


      Das habe ich mir auch gedacht. Bei der Liga steht von Anfang an fest wann es aus ist. Spieler wie ich habe auch nur drei Spiele zu absolvieren. Das sollte jeder innerhalb von 9 Wochen schaffen.

      Eventuell kann man im K.O. Teil dann die Spieltag sogar verkürzen. Vielleicht machen wir in der Gruppenphase Hin- und Rückspiel. Was auch immer. Ihr könnt auch gerne Ideen hier posten.
      Saga: Angelsachsen, Normannen, Kreuzfahrer, Mutatawwi'a, Republikanische Römer, Griechische Stadtstaaten, Die Horde, Die Großen Königreiche, Die Herren der Wildnis
      KoW: KoM, EoD
      SWL:
      Separatisten, Rebellen
      FoG: Karthago
      M&T: Napoleonische Briten
      FoW: Sovietunion
      40k: Tau, Blood Angels, Astra Militarum
      WM: Untote
      HdR: Rohan, Isengart, Angmar, Harad, Mordor
      Ich würde es mal bei je einen Spiel belassen, also Gruppenphase und dann KO System wieder ein Spiel. Falsl wir das schaffen zu beenden :rolleyes:
      Kömma dann noch immer eine neue Liga anfangen mit mehr spielen.

      zu den 3 Punkten von SIA :

      Armee FIX, also jeder spielt mit seiner Armee mit der er sich am Anfang anmeldet.

      Punkte variabel aber min.1500 oder FIX 1750 od.1850 .

      Ohne AC oder der einfach die ÖMS AC übernehmen.


      das wär meine Meinung/mein Wunsch.
      Warhammer 40K : ULTRAMARINES , League of Votann, Thousand Sons, Chaos Knights, Adeptus Custodes, Grey Knights, Astra Militarum

      Warmaster : Chaos
      Saga : Vikings

      @ smallbone

      Für ein Spiel hast (voraussichtlich) 3 Wochen Zeit.

      @ all

      Hat jemand eine Idee, wie man ein Unentschieden in der K.O. Phase handeln kann? Sollen dann die Siegpunkte entscheiden oder gibt es "Verlängerung"?
      Saga: Angelsachsen, Normannen, Kreuzfahrer, Mutatawwi'a, Republikanische Römer, Griechische Stadtstaaten, Die Horde, Die Großen Königreiche, Die Herren der Wildnis
      KoW: KoM, EoD
      SWL:
      Separatisten, Rebellen
      FoG: Karthago
      M&T: Napoleonische Briten
      FoW: Sovietunion
      40k: Tau, Blood Angels, Astra Militarum
      WM: Untote
      HdR: Rohan, Isengart, Angmar, Harad, Mordor
      Klingt gut, vor allem das mal jeder gegen jeden spielt.

      War irgendwie ziemlich zach und einsam an der Spitz der Pyramide bei unserer letzten "Liga" :P

      mfg
      ~~~ Gewinner WH40K FIRST BLOOD 09 ~~~
      ~~~ Gewinner WH40K CHARITY TEAM TURNIER 09 ~~~
      ~~~ 2. Platz WH40K CHARITY TEAM TURNIER 10 ~~~
      ~~~ nicht erwähnenswerte Turnierauftritte 11 ~~~

      Armeen:

      WHFB: Echsenmenschen, Bretonen, Skaven

      WH40K: Chaos Space Marines, Grey Knights
      AC halte ich persönlich für SEHR notwendig.
      Will nicht gegen viele 5" templates spielen oder gegen 30 Bossbiker und ähnlichen blödsinn.

      Sia

      dabei
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      So wie es aussieht gibt es Interesse. Zur Zeit sind wir (fast) 8. Es fehlen mir aber noch ein paar berühmte Namen :). Also meldet euch hier an bitte.

      EDIT: verlege den aktuellen Anmeldestand mal auf den ersten Post.

      1. SpassBüroler (Blood Angels)
      2. Norge70 (Space Marines)
      3. sia (wahrscheinlich IG ... ok war nur scherz)
      4. smallbone ???
      5. Frank_Rooster (Space Wolves)
      6. Sal
      7. Schwarzer Reiter
      8. divaimidada
      9. cleaner (Space Marines)

      Was haltet ihr also von 1850 Punkt mit ÖMS AC? Haben alle so viel Punkte? Wie sieht es mit den Bones aus? Tau könnte ich genug herborgen.

      Armee sollte über die Liga gleich bleiben. Wir können auch diePunkteverteilung von den ÖMS übernehmen. Wenn es für die gut genug ist, soll es uns auch recht sein.

      Missionen und Aufstellung werden normal vor dem Spiel ausgewürfelt.

      Ein "Spieltag" wäre 3 CA lang. Denke das sollte sich bei allen ausgehen, oder?

      Wenn bis FR alle Anmeldungen da sind, könnten wir da schon die Auslosung machen.

      EDIT: Sagt mir bitte auch gleich mit welcher Armee ihr antretet.
      Saga: Angelsachsen, Normannen, Kreuzfahrer, Mutatawwi'a, Republikanische Römer, Griechische Stadtstaaten, Die Horde, Die Großen Königreiche, Die Herren der Wildnis
      KoW: KoM, EoD
      SWL:
      Separatisten, Rebellen
      FoG: Karthago
      M&T: Napoleonische Briten
      FoW: Sovietunion
      40k: Tau, Blood Angels, Astra Militarum
      WM: Untote
      HdR: Rohan, Isengart, Angmar, Harad, Mordor

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „SpassBüroler“ ()

      Hört sich alles sehr gut an, fixe Armee und 1850 Punkte :)

      Und mit den Spieltagen sollte sich das auch ausgehn bei jeden.

      Ich bin dabei und zwar mit (ULTRA-) Space Marines (Surprise :D )

      Und es freut mich das der Cleaner auch mitmachen will :]
      Warhammer 40K : ULTRAMARINES , League of Votann, Thousand Sons, Chaos Knights, Adeptus Custodes, Grey Knights, Astra Militarum

      Warmaster : Chaos
      Saga : Vikings

      AC schaut sehr fein aus, mMn lauter gute Einschränkungen, sollten wir nehmen.

      Meine Armee: Chaos Space Marines :]
      ~~~ Gewinner WH40K FIRST BLOOD 09 ~~~
      ~~~ Gewinner WH40K CHARITY TEAM TURNIER 09 ~~~
      ~~~ 2. Platz WH40K CHARITY TEAM TURNIER 10 ~~~
      ~~~ nicht erwähnenswerte Turnierauftritte 11 ~~~

      Armeen:

      WHFB: Echsenmenschen, Bretonen, Skaven

      WH40K: Chaos Space Marines, Grey Knights
      ok--einer muss ja als Opfer herhalten.

      Ich warte einfach was alle anderen spielen und ihr könnt euch dann was wünschen...aber bitte ich spiele KEINE IG. Das ist mir zu teppert.

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.