Stierkampfverbot

      Stierkampfverbot

      Hallo xxxxxxxx

      vor einigen Monaten haben sich tausende der PROU-Kampagne angeschlossen, um den blutigen Stierkampfsport zu beenden. Die Aktivisten kämpfen für einen Gesetzesentwurf, der auch Stiere und Pferde schützt und zu einem Stierkampfverbot in Katalonien führt. Bisher werden diese Tiere, die in den Kämpfen eingesetzt werden, vom Gesetz ausgeschlossen.

      Die erste Abstimmung im letzten Jahr war erfolgreich: Dem katalanischen Regionalparlament liegt nun ein Verbotsantrag vor. Damit das Verbot endgültig wirksam werden kann, muss das Gesuch von den Ausschüssen des Parlaments in einen Gesetzestext umgewandelt und den Abgeordneten erneut zur Abstimmung vorgelegt werden.

      Jetzt ist es soweit: Das regionale Parlament stimmt in den kommenden Wochen über ein Stierkampfverbot in ganz Katalonien ab. Ein Erfolg in dieser Region würde nicht nur ein Verbot des Stierkampfes in Katalonien sondern einen großen Schritt für die Einstellung des Stierkampfes in ganz Spanien bedeuten.

      Unser Ziel ist, 100.000 Stimmen zu gewinnen. Gemeinsam mit unserem prominenten Unterstützer, Ricky Gervais, rufen wir alle Tierfreunde dazu auf, die Petition zu unterzeichnen, um so den Druck auf das katalanische Parlament zu erhöhen.

      Helfen Sie mit! Unterstützen Sie die Menschen in Katalonien und sagen Sie: "Genug ist genug"

      Stichtag der Petition ist der 06. Juni 2010. Wir brauchen so schnell wie möglich jede Stimme.

      Unterzeichnen Sie jetzt die Petition gegen den Stierkampf.

      Hier geht es zur Petition
      Vielen Dank für Ihr Engagement, den Tieren zu helfen.

      Ihr WSPA-Team

      P.S.: Bitte leiten Sie diese Nachricht an ihre Freunde und Bekannten weiter, um auch sie zum Mitmachen zu ermutigen.
      No Gods No Masters, No Justice - No Peace
      Revolution is the only solution
      "signed"
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Es gibt schon pöse Leute die Kulturen zerstören wollen.
      Auch die armen Japaner habens nicht leicht...
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      Mich nicht mißverstehen aber es gibt einiges zu bedenken.

      Stierkampf per se ist ja nicht darauf angelegt dass der Stier überlegt. Es ist ein Art Todesbeobachtung. Es ist, wenn auch für uns schwer nachzuvollziehen eine Art Kunst. Es stellt sich ein Mann mit nichts außer einem Feitl bewaffnet einem meherer hundert kilo Stier. Der übrigens genau für das gezüchtet wurde. Und das nach einem strengem ritual.

      Also mit dem Wegfallen des Stierkampfes werden natürlich auch diese Stiere nicht mehr gezüchtet.

      Es ist ein Ritual des Todes. Ob das nun ethisch ist oder nicht..darüber kann man diskutieren.

      Es werden die Corridas immer weniger, sie Stadien auch.
      Und ehrlich. Wo ist denn die Differenz zwischen St Marx und einer Corrida ?
      Abgesehen davon dass der Stier ein 2 jähriges gutes Leben hat ?
      Der Unterschied zwischen den erwähnten Japaner ist ja dass sie Gattungen gefährden. Der Stierkampf tut das bitte nicht. Der erhält eher eine die man ja sonst nicht braucht. (wer braucht andalusische Kampfstiere..genau)

      Und ehrlich feig sind Torreros sicher nicht. Die haben ihre rosa patscherl an und das einzige zwischen ihm(ihr) und dem Hörndl ist sein Geschick.
      Es mag sein dass sie den stier quälen, aber es ist zumindest ein KAMPF, wo die Chancen verteilt sind. In St Marx..da stirbt das Tier genauso nur OHNE jegliche chance.
      Man kann jetzt darüber denken wie man will..aber so einfach wie das sind die Bösen ist es nicht.

      Anders sehe ich das Problem in Spanien mit ihren Jagdhunden. DAS ist eine Sauerrei.

      Die Stierkampfproblematik sehe ich ambivalent. Aber wenn ich auf der einen Seite industrialisierte Nahrungsmittelindustrie habe...halte ich die Aufregung über Stierkampf für zumindest überlegenswert wenn nicht ein wenig heuchlerisch.


      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Sia der unterschied ist ganz einfach:

      das eine ist ein schneller tod indem man z.b. einen stahlnagel ins gehirn jagd (todesakt dauert 1 bis 2 sekunden im normalfall), das andere ist eine tierquälerei welche sich über längeren zeitraum nur zwecks belustigung der masse vollführt wird. bis das tier, vollkommen blutüberströmt, durch viele schnitt und stichwunden, erschöpft zu boden geht, und dann gnädiger weise erlöst wird. X(
      No Gods No Masters, No Justice - No Peace
      Revolution is the only solution

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ibrox“ ()

      "signed 2"
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Wenn ich dass so lese dann sollte man den Stierkampf durch Gladiatorenkämpfe ersetzen.

      was wär gleich?: Todesbeobachtung

      was wär der Unterschied?: Beide Kontrahenten melden sich FREIWILLIG (dürfen also keine Sklaven welcher art auch immer sein) und haben gleiche Chancen.

      Versteht mich nicht falsch ich halte beides für nicht in Ordnung wenn es sich vermeiden lässt. Aber für genauso verwerflich kann man die Kriege mit soldaten und quasi-soldaten halten, nur bis sich die Menschen das abgewöhnen wird noch viel wasser die Donau hinab fließen.

      Gegen Walfang und industriellen Fischfang hab ich definitiv was, würde mich sogar als millitanten Gegner dieser Praktiken bezeichnen.

      Hier mal ein Vorschlag zum walfang: ihr wollt tradition dann macht auch tradition. also mit der 5-10 mann Holzzille und handspeeren.

      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      Morgn
      Nunja, wenn man bedenkt, dass Portugal vor ca 10 Jahren den Stierkampf erst wieder erlaubt hat, um ihn als Tradition vor EU-Recht zu schützen...

      @Sia: Schonmal eine Corrida gesehen? Ja, es ist ein Tötungsakt, zur Belustigung der Zuschauer. Barbarisch, abscheulich und verachtenswert. Dass Torrerros mutig sind/sein müssen und ziemlich gute Athleten, steht auf einem anderen Blatt. Aber das ändert nichts am Charakter dieser Veranstaltung.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Original von ibrox
      Sia der unterschied ist ganz einfach:

      das eine ist ein schneller tod indem man z.b. einen stahlnagel ins gehirn jagd (todesakt dauert 1 bis 2 sekunden im normalfall), das andere ist eine tierquälerei welche sich über längeren zeitraum nur zwecks belustigung der masse vollführt wird. bis das tier, vollkommen blutüberströmt, durch viele schnitt und stichwunden, erschöpft zu boden geht, und dann gnädiger weise erlöst wird. X(


      Ich bin mir nicht wirklich sicher, ob ein massenviehgehaltener österreichischer stier sein leben nicht mit dem spanischen tauschen wollen würde...
      just my 2 cent
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Hat einer von euch schon mal einen Stierkampf erlebt?

      Jetzt Oute ich mich: Ich schon und es ist ein Spektakel.

      Ja, der Stier hat einen maximal 20 Minütigen Todeskampf, dafür ein schönes Leben.

      Der Stierkampf ist ein Stück Kultur. Die Regierung von Spanien hat Stierkämpfe, mit recht, schon stark eingeschränkt. Früher wurden allein in Barselona, jedes Wochenende, 6 Stier in jeder der 2 Arenen abgeschlachtet.
      Mittlerweile sind es nur noch 2*3 Wochenenden im Jahr.

      Wer seine Eier beim Discounter kauft sorgt bei Hühnern für ein kurzes leben der Folter. Aber das sehen so wenig, also sind Hühnerfarmen noch immer gang und gäbe. Kauft eure Eier beim Bauern und ihr werden mehr für den Tierschutz tun wie alle anti Stierkampfkampangien der Welt.
      Der Tod ist nur der Anfang
      Wer sowas so schlimm findet soll sich mal die Umstände bei uns anschauen, schonmal in die Industrie geschaut ?
      Brütereien in Europa vergasen täglich zehntausende Küken in der eierindustrie weil sie männlich sind, das ist ein 30 sekündiger Erstickungstot mit Panik und Angst.
      Und wer außerhalb der Arbeitszeit schlüpft kommt lebendig in den Hexler...
      (youtube.com/watch?v=lGpJ7J8ReJ4)
      Das ist toleriert, jeder weiß es, jeder sieht es, aber es ist in Europa scheiß egal.
      Und das hat keinen Kulturellen Sinn, sondern dient nur der vertragsoptimierung.
      In diesem Sinne kann ich manchen vorrednern nur zustimmen, der Stierkampf ist wirklich noch das geringste Problem !
      Mfg Max
      "Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, vollbringen das Unmögliche für die Undankbaren.
      Wir haben soviel mit sowenig schon so lange vollbracht, das wir qualifiziert sind, alles mit nichts zu erreichen."

      Andi: "Don´t let the hope drive !"
      Nightbringer: Bitte was ?
      Andi: Ja "Lass die Hoffnung nicht fahren !"
      Original von NikfuIch bin mir nicht wirklich sicher, ob ein massenviehgehaltener österreichischer stier sein leben nicht mit dem spanischen tauschen wollen würde...
      just my 2 cent


      Stiere werden nicht als Schlachtvieh verwendet, entweder sie sind Stiere zum Züchten oder Ochsen zum Schlachten.

      Und was die Ochsen angeht so kann ich sagen dass es in der Steiermark wohl mehr Rinder auf der Weide gibt als in industrieller Massentierhaltung.

      Wie auch bei den besagten Hühnereiern hat der Konsument die Macht die Art der Tierhaltung zu beeinflussen. So sind mittlerweile ja die Legebatterien in Österrich verboten und nur mehr Bodenhaltung erlaubt...... bzw. ist das Optimum ja die Freilandhaltung.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Worauf ich hinauswollte ist dass sich das Leben und die Bestimmung eines Stieres in Österreich anders gestaltet als das eines zum Schlachten gedachten Ochsen..... und sich der spanische Arena-Stier wohl eher das Leben eines österreichischen Stieres wünschen dürfte und nicht umgekehrt wie hier vermutet wurde. ;)
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Ohne jetzt geschlechtsspezifisch zu sein, aber laut greenpeace:

      Mehr als die Hälfte der 2,1 Millionen heimischen Rinder sehen so gut wie nie eine Wiese.


      Nur weil wir ein paar viecherln auf der wiese sehen heißt das nicht, dass der grossteil glücklich ist.

      Aber anyway, finde dass das thema auf der festung sowieso nix zu suchen hat und halte somit ab jetzt meine klappe.
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Nee nee....Hauptsache in der international so bedeutenen Weltregion Steiermark vor der Haustür vom Ultramar ist die Welt noch in Ordnung, da leben dann alle Stiere ganz glücklich auf einer Wiese....

      Das sollten wir noch weiter ausbauen....

      @ Nightbringer,Nikfu

      signed!
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Rabkcor“ ()