Charity III

      Charity III

      Tja Charity III.

      Auch im WM natürlich.
      Ort und Datum stehen oben.

      Über das Format informiert sie MR warmaster...sobald es sich dazu was überlegt hat :D

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Events & Arena
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      i hätt einen Vorschlag für WM.

      wie wär es mit einer Massenschlacht? Gut vs. Böse oder so was. Oder irgendwas á Sturm des Chaos.

      wenn das zu viel wird, könnte man ja an zwei, drei Nebentischen Schlachten schlagen, die die Hauptschlacht beeinflussen (was weiß ich Reserven, Magie oder so was).

      fänd ich witzig. 30.000 Punkte pro Seite machen sich auch gut auf Fotos! :D

      lg,
      Ich hätte schon immer gerne mal ne Riesenschlacht gespielt.
      Bedingung: alle Einheiten bemalt und gestaltung eines stimmigen Spieltisches.
      Nicht einfach nur Tischdecke hin und ein paar Geländeteile positioniert.
      Und wenn man dazu ein ganzes Woe braucht , auch ok.
      In irgendeinem Warmag gibts ne Schlacht der Orks gegen Imps,Brets und Kislev.
      Leider nur SW-Bilder aber trotzdem sehr impossant.
      Klingt interessant, allerdings gibt es ein paar Gegenargumente zumindest bei einem Charity:

      1) Glaubt mir, Großschlachten werden irgendwann ermüdend - so spätestens nach vier Stunden. Ich hab schon ein paar gespielt. Vier Stunden an einem Tag, vier am nächsten wär vielleicht sinnvoll - Wir haben aber nur einen Tag zur Verfügung... Weil andere Systeme wollen auch zu ihrem Recht kommen.

      2) Diese Idee hat maximalen Show-Charakter wäre also am besten auf einem Spielefest/ einer Messe/ Spieleshow-Tage geeignet.

      3) Die Zeitkoordination bei solchen Großschlachten ist immer ein Problem. Hatte ein Spiel bei dem die beiden Flanken zwei Runden Zeitzonenunterschied hatten. Das war ein Extrembeispiel. Aber eine Runde Differenz kam bis jetzt bei fast jeder Großschlacht vor.

      4) Wir wollen möglichst viele Spieler dabei haben, die möglichst viel Geld bringen. Selbst die grösste Großschlacht hat irgendwo ein Oberlimit und/oder wird unübersichtlich.

      5) Ich möcht das nicht organisieren.

      Wenn wir mal was komplett Schräges machen wollen, hätt ich folgende Idee.

      Ein "Upside-Down" Event:
      Jeder Spieler bringt eine spielbare Armee + Armeeliste mit (diese muss nätürlich den Vorgaben entsprechen.
      Vor jedem Spiel bekommt der Gegner Liste und Armee (+ ein wenig Zeit, sich in die Spezialregeln einzulesen).
      Jeder Spieler bekommt dann ganz normal wie bei bisherigen Turnieren Siegpunkte. Zu gut Deutsch, man spielt erstens alle Spiele gegen eine Armee, nämlich seine eigene, aber gegen verschiedene Gegner und mit verschiedenen Armeen. Und natürlich, der Spieler mit der unvernünftigsten Armeeliste gewinnt das Turnier (weil diese immer verliert).

      Meine Einschränkungen wären allerdings,
      keine magischen Gegenstände,
      mindestens BP/3 Charaktere (aufgerundet) und maximal BP/2

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      Original von spiritusX

      Ein "Upside-Down" Event:
      Jeder Spieler bringt eine spielbare Armee + Armeeliste mit (diese muss nätürlich den Vorgaben entsprechen.
      Vor jedem Spiel bekommt der Gegner Liste und Armee (+ ein wenig Zeit, sich in die Spezialregeln einzulesen).
      Jeder Spieler bekommt dann ganz normal wie bei bisherigen Turnieren Siegpunkte. Zu gut Deutsch, man spielt erstens alle Spiele gegen eine Armee, nämlich seine eigene, aber gegen verschiedene Gegner und mit verschiedenen Armeen. Und natürlich, der Spieler mit der unvernünftigsten Armeeliste gewinnt das Turnier (weil diese immer verliert).

      Meine Einschränkungen wären allerdings,
      keine magischen Gegenstände,
      mindestens BP/3 Charaktere (aufgerundet) und maximal BP/2


      also das fänd ich sehr spaßig. Wär ich sofort dabei! Wobei ich ein Gentlemen's Agreement vorschlagen würd, das jeder eine konkurrenzfähige Liste macht (also so als würd er auf ein Turnier fahren und mit seiner Armee antreten). Wenn jeder Nubbler-Listen baut, geht für mich der Testspiel-Faktor verloren.

      Ansonsten find ich die Idee sehr geil! Die Beschränkungen hab i net verstanden... (außer die für die magischen Gegenstände logischerweise :P ).

      lg,
      Ein anderer Titel könnte sein: Das Turnier der schlechtest-möglichen Listen!

      Naja, eigtl wäre gedacht, dass alle mit Nubbler-Armeen antanzen... Und alle mit der Nubbler-Armee des Gegners spielen müssen... Je schräger und nubbliger - desto besser. :)

      Anders wär's in einem Turnier ja auch schwierig - denn gewinnt der Spieler die Punkte, dann komm ich sowieso in Versuchung, meine Armee möglichst schlecht aufzustellen und wenn die Armeeliste die Punkte gewinnt, dann verlier ich einfach absichtlich gegen sie. Also warum das nicht gleich auf die Spitze treiben und die schlechtest-möglichen Armeen aufstellen?
      Und was wäre mehr Herausforderung für einen General als mit dem schlechtestmöglichen Material trotzdem zu gewinnen? :D

      Die Charakter-Beschränkung deshalb, dass keiner mit einer BP 14 Armee und nur einem General antanzt. Oder ein anderer das Maximum an Charakteren nimmt und weniger Einheiten als Charaktere hat.
      Und die Beschränkung an Magie, damit keiner 500 Punkte an magische Gegenstände verschwendet.
      Wäre alles ein wenig zu einfach.

      Wir haben alle die Möglichkeit bei der Listen-Erstellung, in einer völlig neuen Richtung kreativ zu werden... Und ich könnte mir auch vorstellen, dass wir einiges zu lachen kriegen, bei dem was dort aufgestellt wird.

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      Klingt witzig;

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Klingt ganz witzig, aber ich hab definitiv nicht genug Infanterie für BP 1 Bretonen. :)
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Ich könnt ja mit Chaos kommen und mit ein paar Einheiten aushelfen...
      Aber wenn ich mir's so überlege, bei HE würden mir auch ein paar schräge Ideen einfallen.

      Außerdem werden eh die wenigsten die Modelle für die Ideal-Kombinationen haben...

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      @Sia: Naja, eigtl waren wir grad ganz wo anders... Und negative Meinungen hab ich bis jetzt zu meinem Vorschlag auch noch nicht gehört...

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      @Guthwine:

      Bretonen kann ich dir sicher borgen; bei den DEs fallen mir sicher unzählige Nubblerliste ein, da werd ich mich einfach austoben;

      Sias Vorschlag hat auch was;
      Mir egal was wir spielen, hauptsache es wird witzig!

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Ich habe das gleiche Problem wie René (gleiche Veranstaltung) - tut mir sehr leid, und natürlich auch von mir die besten Wünsche für diese großartige Sache!
      Liebe Grüsse
      Hogfather
      ******************************
      Warmaster: Echsenmenschen, Untote, Hochelfen, Chaos
      Man o War: Imperium, Dunkelelfen, Hochelfen, Chaos
      Epic Armageddon: Space Marines
      Brettspiele: A Game of Thrones, Age of Mytology, BattleLore, Risk 2210 A.D.



      ?Multiple exclamation marks are a sure sign for a diseased mind!?
      Ich würde gerne nur langsam definitiv was wissen. Ich würde dies gerne auch auf SG Forum posten. Nur zur vollständigkeit.

      wollen wir abstimmen ? oder lassen wir den Gerald einfach machen :)
      Ich zähle einmal wer kömmt

      Gerald
      Claus
      Stefan
      Guthwine
      Markus
      Helim
      Nafets
      Ian
      Harald
      mit dem Paul werde ich noch plaudern.

      Wie siehts sonst aus ? Irgendwem der vielleicht die Mühe macht etwas weiter zu fahren ?

      Sia

      Edit: Falls einige Inationals kommen könnten wir wirklich ein 2 tägiges draus machen wenn ihr das wollt..oder könnt oder ist euch eintägig sowie so lieber...
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sia“ ()

      Ich kann zu Zeit nich Fix zusagen.....sorry.

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev