Khemri-Regeln

    Naja, bei passendem Gelände, ist es aber auch kein Ding der unmöglichkeit, einen Streitwagen ( oder eben ein Schwadron aus Streitwägen ) auszumanövrieren... Und wenn sie keine Aufpralltreffer verursachen ( mit Fliegern angreifen, Zaubersprüche zur Angriffsbeschleunigung bzw. mit einer grossen unnachgiebigen Einheit blocken ), dann schauts gleich nicht mehr so gut aus! Weil im Normalen Nahkampf sind sie alles andere als unbesiegbar.

    Kleine Frage am Rande: Verursachen die Streitwägen auch Aufpralltreffer, wenn man als Angriffsreaktion "fliehen" nimmt?
    "Ein Blätterrauschen. Ein Knacken im Unterholz des dunklen Waldes. Das Krächzen einer entfernten Krähe."

    Warhammer Fantasy: Dunkelelfen, Bestien des Chaos, Tzeenchdämonen ( im Aufbau )
    Warmaster: Imperium ( im Aufbau )
    Original von Gorthor
    Kleine Frage am Rande: Verursachen die Streitwägen auch Aufpralltreffer, wenn man als Angriffsreaktion "fliehen" nimmt?


    Wirst du eingeholt bist du tot, wirst du nicht eingeholt können sie keinen Treffer machen weil sie dich ja nicht einholen :-). Also nein, nie.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Ich glaube, daß GW mit Khemri im Prinzip ein wenig zurückgeschraubt hat.
    Viele Sachen sehen beim ersten Hinsehen wahnsinnig toll aus, es gibt aber viele beabsichtigte Defizite. Ich gehe einmal von den Gerüchten aus:
    Die Brecherblöcke aus Fluchrittern, die sogar einen Angriff annehmen können, gibt es anscheinend nicht.

    Ushabti sind aufgrund der fehlenden Nahkampfergebnismodifikatoren wie Gliederbonus, Standarte, etc., auch nicht DIE Ersatzlösung.

    Letztendlich bleiben wohl nur die Grabwächter, die allerdings langsam sind.

    Skelette, die immer auf 5+ treffen - vielleicht toll in gewissen Situationen, prinzipiell jedoch eher unterdurchschnittlich. Mich würde schon einmal interessieren, ob eine Khemri-Schußarmee wirklich eine ernstzunehmende Alternative ist.

    Schädelkatapult dürfte wohl abgeschwächt sein, aber ist mit Sicherheit noch eine der besten Khemrieinheiten.

    Der Riese, naja, im Schnitt werden summa summarum 4-5 Attacken treffen ( KG 3 trifft im Schnitt auf 4+ ), ist zwar recht gut, aber nicht Überdrüber, ein durchschnittliches Infanterieregiment egalisiert das mit +3 für Glieder, +1 für Überzahl und +1 für Standarte.. Der Musiker gewinnt dann theoretisch den NK.. ( k. A. wie das mit dem untoten Konstruktregeln geht )

    Die Kavallerie ist IMHO schwach - mit Waldreitern können sie es noch aufnehmen, aber sonst halte ich sie selbst für die kolportierten Punkte eher für "bescheiden".

    Was mich sehr beeindruckt, das sind die Skorpioneinheiten und die Todesgeier ( wie Vampirfledermäuse, jedoch W4 ), die dürften recht nervig werden.

    Die Magie von Khemri dürfte ebenfalls nervig werden, da man einfach nicht alles bannen können wird. Ob sie spielentscheidend sein wird - ich hege meine Zweifel, obwohl die Anrufung, welche Einheiten wiederbelebt, recht gut ist, weil diese auch die großen Dinger wiederherstellen kann.

    Die Streitwägen sind nett, allerdings wurde es anderer Stelle schon erwähnt, 3, max. 4 Streitwägen können ein Regiment gleichzeitg angreifen. Dadurch daß sie offenbar nur W3 S4 Treffer verursachen, sehe ich nicht mehr den enormen Vorteil bei ihnen - 2 Wolfsstreitwägen sind da schon besser..

    Das sind meine ersten Überlegungen zu den kursierenden Gerüchten, welche auf keiner Grundlage fußen und dadurch auch falsch sein können :rolleyes: .

    Franz
    die Magie von Khemir könnte sehr wohl spielentscheidend werden. mit einem highpriest mit dem Casket of souls, noch ein-2 Weitere Priester und noch ein paar bound Spells haben die sehr schnell die magiehoheit, was efefektiv genutzt werden kann um Streitwägen in die Flanken der gegnerischen reginmenter zu befördern, somit den gliederbonus aufzuheben und die regis sehr schnell aufzureiben.

    Die streitwägen sid tatsächlich nicht der hammer, der prophezeit wurde, aber sie sind erstaunlich gute Flankeneinheiten geworden. Dummerweise braucht man scheinbar einen König, um sie als Kern zu bekommen, sonst braucht es halt einige Eliteslots, die sfcheinbar sehr bedeutsam werden (usthabi, Geier Skorpione...)
    Auf dem Weg nach Wien...
    zu den Beschussarmeen - ich kann natürlich auch noch nicht sagen ob das auch funktioniert, auf jeden Fall hat Khemri "mobilere" Schützen da du sie eigentlich jeden Spielzug ein bisschen herumbewegen kannst ohne irgendwelche Abzüge aufs Schießen... besser als 5+ treffen Menschen ja auch nicht oft (allein schon wegen langer Reichweite, was ja oft vorkommt)... klare Schwäche ist natürlich S3 von den Bögen... jedenfalls dann noch Schädelkatapulte... könnte klappen, aber wart mer erst mal aufs AB...
    alea iacienda est.
    ich hab mir mal gedanken zu einer Magielastigen Khemri Armee 2000P gemacht:
    Lich high Priest mit dem Casket of Souls.
    das gibt 2*3W6 für sprüche, und dazu noch 2W6 für den Casket, das gibt dann insgesammt 8 Würfel, die der gegner im schnitt für das Bannen ausgeben muss.
    wenn dann noch 2 Normale Priests mit je 2W6 und noch ein Tomb Prince 1W6 dazu kommt gibt das die stattliche anzahl von 13 Würfeln.
    dazu kommen noch einige gebundene Zaubersprüche (etwa 2) die dem gegner auch noch etwa 2 Bannwürfel abknöpfen können.
    wenn dann noch das gerücht stimmt, dass man nicht mit Bannrollen bannen kann, dürfte kaum gegenwehr zu erwarten sein. dann können die bewegungssprüche gebraucht werden um Kavallerie und streitwägen in die gegnerishen Flanken zu bringen und um ein Tödliches sperrfeuer der Bogenschützen und des Katapults zu ermöglichen.

    sind einfach mal ein paar gedanken dazu....
    Auf dem Weg nach Wien...
    naja, eine wand aus streitwagen, die durch einen bewegungszauber im zweiten zug in dich hineinkrachen... da stört den zauberer die reichweite recht wenig...
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.