wer von euch hat das buch "painting & modelling guide" von kevin dallimore von foundry minitatures?
in diesem wirklich mehr als interessanten buch gibts unter anderem eine beschreibung, wie man pferde bemalt und zwar in verbindung mit ölfarben. bei der zwei-layer-methode ab seite 45 und bei der drei-layer-methode ab seite 64.
die technik sieht sehr interessant aus und die ergebnisse scheinen wirklich nett zu sein.
meine frage nun - hier wird immer von einer white spirit-lösung gesprochen, mit der dann teilweise die ölfarbe wieder entfernt wird. was könnte das bei uns sein? terpentinlösung, testbenzin? und wo bekommt man das?
ich hab zu meinen anfangszeiten als kind mit enamel-farben gemalt und dafür immer terpentin für die pinselreinigung genommen. jedoch glaub ich nicht ganz, dass mit white spirit wirklich nur terpentin gemeint ist. eher von verdünnung.
in diesem wirklich mehr als interessanten buch gibts unter anderem eine beschreibung, wie man pferde bemalt und zwar in verbindung mit ölfarben. bei der zwei-layer-methode ab seite 45 und bei der drei-layer-methode ab seite 64.
die technik sieht sehr interessant aus und die ergebnisse scheinen wirklich nett zu sein.
meine frage nun - hier wird immer von einer white spirit-lösung gesprochen, mit der dann teilweise die ölfarbe wieder entfernt wird. was könnte das bei uns sein? terpentinlösung, testbenzin? und wo bekommt man das?
ich hab zu meinen anfangszeiten als kind mit enamel-farben gemalt und dafür immer terpentin für die pinselreinigung genommen. jedoch glaub ich nicht ganz, dass mit white spirit wirklich nur terpentin gemeint ist. eher von verdünnung.