Mordheim Kartenkampampagne - Regeln

      Mordheim Kartenkampampagne - Regeln

      Soderle.
      Damit wir nicht den Überblick verlieren stelle ich hier mal die bereits besprochenen Regeln für die Kampagne rein.

      Das erste Post wird immer aktualisiert wenn was geändert bzw. ergänzt wird.

      REGELN abgesegnet von Stefan da seine Kampagne

      Prinzipielles für die Kampagne

      Gespielt wird auf der Mortheim Karte;
      Allerdings seht ihr die Karte nicht; Es weiß also keiner wo er sich in der Stadt befindet, bzw. wer in seiner Nähe ist;

      Ihr sagt mir in eurem Zug an, in welche Richtung (Nord, süd, ost, west) ihr euch bewegen wollt;

      Treffen 2 Gangs aufeinander so spielen diese 2 gegeneinander;

      Ist das Feld noch unbesetzt, so spielt ihr gegen eine zufällig in Mortheim umherstreifende Gang (können nur, Hexenjäger, Schwesternschaft oder Söldner sein). Diese wird dann halt von einem freien Spieler geführt.

      Jedes Feld gibt gewisse Punkte; Gewinner ist, wer als erster zw. 10 und 15 Punkten hat; Ich setze bewusst zw. an, weil ich noch nicht abschätzen kann, wie lange die Kampagne dauert, und zu lang ist nicht förderlich für die Motivation.

      Manche felder geben auch gewisse Extrasachen her;
      Logischerweise kann ein Spieler auch mehrere Spiele in einer Runde haben (zB: Spieler A will ein Feld erobern und kämpft daher gg eine zufällige Gang; gleichzeitig greift Spieler B ein Feld an welches Spieler A gehört).
      Somit kämpft A 2mal in dieser Runde;
      Hier zu beachten, Steigerungen gibt es immer erst am Ende einer Runde (also nicht nach jedem Spiel).



      Gangs:
      Erlaubt sind alle Gangs aus dem Grundregelbuch sowie mal alle bisher gespielten Gangs (Piraten, Elfen, Bretonen, ...)
      Sollte jemand eine hier nicht aufgelistete Gang spielen wollen, einfach mal anfragen;
      Anmerkung: Hexenjäger dürfen bis zu 15 Mitglieder in ihrer Gang aufnehmen (nicht wie 12 original)
      Bemalpflicht herrscht nicht, allerdings sollten die Modelle soweit als möglich WYSIWYG sein. (eine Axt darf gern mal ein Hammer
      sein, oder umgekehrt; Ein Schwert sollte allerdings keine Hellebarde sein, ...)

      Beschuss:
      Maximal 1/3 aller Mitglieder (INKL. Hired Swords) dürfen mit Fernkampfwaffen ausgerüstet sein (Wurfwaffen zählen zu diesem Limit).
      Zaubersprüche gelten natürlich nicht zum Limit. (Bsp: 13 Krieger insgesamt in der Gang; 1/3 = 4,33 Modelle mit Fernkampfwaffen => 4 Schützen)
      Natürlich dürfen die Waffen untereinander getauscht werden, falls man dies möchte, weil zB ein anderes Modell einen besseren BS bekommen hat.

      Waffenausrüstung:

      Maximal 1 Henchmen Gruppe pro Gang darf als Waffenausrüstung
      die Gratis Dolch + zusätzlicher Dolch Variante wählen.
      Das Selbe gilt für maximal 1 Helden pro Gang .
      Für die anderen Gang-Mitglieder sind andere Waffenkombinationen zu wählen.

      [B]Grundregeln:[/B]
      Gespielt wird nach den Regeln im Grundregelwerk.

      Hired Swords & Dramatis Personae:
      Hired Swords dürfen von Anfang an in die Gang aufgenommen werden; Dramatis Personae erst NACH der 2ten Runde. Diese müssen
      aber wie im RB beschrieben erst gesucht werden.
      Hired Swords müssen PRO Spiel bezahlt werden!!! (habt ihr also in einer Runde 2 Spiele zu absolvieren und einen Hired Sword in eurer Gang, so müsst ihr diesen am Ende der Runde 2mal dessen Upkeep bezahlen!)

      Karte:
      Gespielt auf der MH Karte; diese ist mit Feldern versehen; Ich erwürfle euch ein Startfeld, und von dort aus, unternimmt eure
      Gang ihren Streifzug durch die Stadt;
      Da die Stadt gerade eben vom Kometen getroffen wurde, liegt alles unter einer riesigen Staubwolke; Daher weiß keine Gang
      wo sie sich gerade befindet; Aus diesem Grund seht ihr nicht wo ihr euch gerade in der Stadt befindet;
      Sollte jemand eine Mortheim Karte finden (nicht die Fake Karte), so kann er erfahren wo er sich gerade in der Stadt befindet.
      Jedes Feld gibt eine gewisse Anzahl an Siegpunkte; Gewonnen hat der Spieler der zuerst 10 Siegpunkte erreicht hat;
      Falls jedoch der Wunsch ist die Kampagne weiterzuführen obwohl eigentlich schon ein Sieger feststehen würde, so kann man
      dieses Limit gerne ein bißchen nach oben setzen; Ich will einfach nicht, das es durch ein zu hohes Limit zu lange dauert, und niemand
      mehr mit Begeisterung dabei ist.
      Bewegt wird eure Gang immer vom zuletzt eroberten Feld aus.

      Runden:
      Zu Beginn jeder Runde gibt mir jeder Spieler Bescheid in welche Richtung (Nord, Süd, Ost oder West) er seine Gang bewegen will, oder ob er seine
      bisherigen Felder verteidigen will. Ich werde auf der Karte die Bewegungen verzeichnen, und dann mitteilen wer gegen wen spielen muss.
      Ich werde immer als erster meinen Zug machen, um zu verhindern, das ich bewusst irgendwen angreife, oder umgehe.
      Ansonst zieht immer als erster, der Spieler der die wenigsten Siegpunkte hat.
      Wenns geht, würd ich eine Runde gern in maximal 2 Wochen abgschlossen haben; aber das sehen wir dann wie es läuft.

      Verteidigen:
      Hat sich jemand dazu entschlossen, sich nicht zu bewegen, sondern seine Felder zu verteidigen, so hat er folgende Möglichkeiten, falls jemand
      eines seiner Felder angreift:
      - Er sucht sich das Szenario aus, das gespielt wird.
      - Er dar sich aussuchen ob er Angreifer oder Verteidiger ist.
      - Er darf seine Felder nach Gold absuchen; in diesem Fall gibts pro Siegpunkt 1W6 Gold; Diese Ereignisse werde ich für euch erwürfeln. Dies
      passiert nur, wenn der Spieler keine Kämpfe in dieser Runde auszutragen hatte.

      Szenarios:
      Gespielt werden generell die Szenarien 1-9 aus dem Grundregelbuch.
      Bei manchen Feldern sind Szenarien vorgegeben; Da sag ich euch natürlich welche.


      Kämpfe:
      Ziehen 2 Spieler auf das gleiche Feld, so kämpfen diese 2 gegeneinander; Hierbei ist immer der Spieler mit mehr Siegpunkten der Angreifer;
      Zieht ein Spieler auf ein unbesetzes Feld, so kämpft er gegen ein dort umherzeihende zufällige Gang; Diese zufällige Gang wird dann von jemanden der gerade Zeit hat geführt;
      Zufällige Gangs dürfen sein: Abenteurer (Middenheimer, Reikländer, Marienburger), Hexenjäger oder Schwesternschaft des Sigmar.
      Diese Gang wird folgendermaßen zusammengestellt:
      Angreifer Rating -100 =
      Ergebnis: 0-50 400 Goldstücke fürs zusammenstellen der zufälligen Gang
      51-75 400 + 2W6 Goldstücke
      76-100 500 + 2W6 Goldstücke
      101-150 600 + 2W6 Goldstücke
      151-250 600 + 4W6 Goldstücke
      251+ 800 + 4W6 Goldstücke
      Diese zufälligen Gangs bekommen keine Erfahrungspunkte, und werden nur für dieses Spiel gemacht. (Sinn des ganzen ist das die "zufälligen Banden nicht alles zerstören, sondern halt nur gimmick sind)
      Anmerkung: Marienburger bekommen immer +20% Goldstücke auf den Anfangswert!
      Für diese zufälligen Gangs gilt natürlich auch das Beschusslimit!

      Zieht Spieler A auf ein von Spieler B besetztes Feld, und B gleichzeitig auf ein von A besetztes Feld, so werden die Kämpfe um diese Felder
      in einem Kampf abgehalten, frei nach dem Motto, "The Winner Takes It All!!!"

      Gleichzeitig ist es natürlich möglich ein einer Runde 2 oder mehr Spiele zu haben; Bsp: A zieht auf ein unbesetztes Feld an, und kämpft daher gegen
      eine zufällige Gang; gleichzeitig zieht B auf ein Feld von A und kämpft daher gegen A;

      Grundsätzlich werden Kämpfe unter 2 Gangs immer zuerst ausgefochten, und anschliessend erst die Kämpfe mit den zufälligen Gangs.

      Zufällige Gangs und bestimmte Szenarien.
      Zufällige Gangs sollen schon Szenarien orientiert agieren (soll nicht heißen das sie ins offene Messer rennen sollen, aber sie sollen schon danach trachten entsprechend dem jeweiligen Szenario zu handeln) Es geht zu Allererst um den Spielspaß and der ganzen Kampagne.

      z. B.: das Schatzkistenszenario
      Die zufällige Gang könnte sich zurücklehnen und kein einziges Gebäude durchsuchen und versuchen den Gegner einmal ein paar Runden nur durch Beschuss zu zerstören. Das heißt die Kampagnengang muss alle Gebäude durchsuchen und steht auf dem Presentierteller. So ein Verhalten ist nicht gewünscht !!!
      Der Spieler der zufälligen Gang soll dies schon anders spielen......er soll schon auch Gebäude durchsuchen und sich halt 1es für den Schluss aufheben, was ja der Gegner auch machen kann......damit macht das Spiel einfach viel mehr Spaß. In jedem Szenario mit zufälligen Gangs ist dies so zu handhaben.........die Kampagne soll ja Spaß machen.


      Steigerungen & Handel:
      Steigerungen und Handel werden immer erst am Ende einer Runde (also nach Abschluss aller Spiele in dieser Runde) erwürfelt, sofern überlebt;
      Underdog Boni gelten natürlich wie im RB beschrieben.
      Grundsätzlich kämpft eine Gang mit ihren Werten und Modellen wie zu Beginn einer Runde; unabhängig davon wieviele Steigerungen in der Zwischenzeit
      möglich wären; erst nachdem alle Spiele absolviert sind, kommen die Steigerungen;

      Regelupdate:
      Für Spieler die 2 oder mehr Partien in einer Runde zu absolvieren haben gilt folgendes:
      Sollte ein Held oder Henchmen im ersten Spiel sterben, so darf dieser sofort zurückgekauft werden; Allerdings dürfen keine neuen Krieger gekauft werden; dies passiert erst nach Abschluss aller Spiele in der Runde;
      Bsp: 1 habe 2 Spiele, und im 1ten stirbt ein Henchmen aus einer Gruppe die bereits 2 XP Punkte erhalten hat, so darf ich diesen EINEN Henchmen wieder einkaufen, wobei die 2XP natürlich ganz normal mit 2gc pro Punkte bezahlt werden müssen;
      Das soll verhindern, das eventuell gestorbene Krieger im 2ten Spiel als Himmelfahrtskommando eingesetzt werden, bzw. man im 2ten Spiel nicht zuviele Nachteile bekommt
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

      Hier poste ich alle offenen Fragen für die Kampagne.

      Antworten von eurer Seite bzw. Kommentare dazu sind nicht erwünscht bzw. werde ich auch nicht lesen. Dies soll bitte in nem anderen Thread erfolgen !!!
      Das hier dient nur um Alle auf dem Aktuellen Stand der Regeln zu halten !!!!




      FRAGEN-ANREGUNGEN:


      2)
      Einführung einer Untergrenze für die Anzahl der Modelle pro Gang die eine Schusswaffe verwenden dürfen.
      Vorschlag mind.3-4 Modelle pro Gang dürfen Schusswaffen verwenden unabhängig von der Anzahl der Gang-Mitglieder.
      Das Maximum lassen wir wie gehabt bei 1/3 der Gang-Mitglieder.

      Noch in Klärung.


      4)
      Der Unsterbliche O&G Troll
      Machen wir ihn sterblich und gleichen ihn den Werten vom Skaven Oger an.
      Bzw. führen wir die Sonderregel ein, das er auch auf der Injury Tabelle würfeln muss (Henchmen oder Heroes ??) und ein mal wiederholen darf.
      Muss noch diskutiert werden.

      Noch in Klärung.



      Rausgenommene Punkte sind in den Kampagnenregeln im 1ten Post integriert. Wer Schreib- oder Tippfehler findet darf sie behalten :P
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

      Der Troll ist zwar schon und gut bei den Orcs, aber er kostet auch 200gp! ! ! Er kann nicht steigern, keinerlei Erfahrung gewinnen und bleibt somit immer nur ein dummer Troll. Ja er kann nicht sterben, aber es ist auch ein Troll, dass erwartet man von so einem Biest eigentlich auch irgendwie. 8)

      Wie gesagt ich finde ihn nicht über, denn er kostet ne Menge und ist normalerweise nur ein Übergroßes Nadelkissen, wenn sich die Leute man eingeschossen haben.

      my 2cent
      Flames of War: 6th British Parachute Company
      Fire & Fury: Confederierte
      Warhammer: Gobos und davon, einen großen grünen Berg!
      Warmaster: Natürlich Orcs und Gobos
      Confrontation3: Minotaurenarmee 300+
      40k: Imperiale+SpaceMarines + Tau
      SYW: Russia Aufklärer Korps

      Live with honour and pride
      @Shlomi: Jeder ist für seine Meinung selbst verantwortlich und Richard Cypher ist nicht der Organisator der Kampagne, eigentlich spielt er nur als Freelancer mit...

      Bzgl Troll wird an anderer Stelle ja eh schon über Änderungen diskutiert...

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      Original von Claus
      Hier poste ich alle offenen Fragen für die Kampagne.

      Antworten von eurer Seite bzw. Kommentare dazu sind nicht erwünscht bzw. werde ich auch nicht lesen. Dies soll bitte in nem anderen Thread erfolgen !!!
      Das hier dient nur um Alle auf dem Aktuellen Stand der Regeln zu halten !!!!




      FRAGEN-ANREGUNGEN:

      1)
      Claus will seine Skaven einmotten und dafür auf "Black Orc Mob" umsteigen. Regeln sind auf Boring Mordheim Forum.


      Wird freudig angenommen!

      2)
      Einführung einer Untergrenze für die Anzahl der Modelle pro Gang die eine Schusswaffe verwenden dürfen.
      Vorschlag mind. 4 Modelle pro Gang dürfen Schusswaffen verwenden unabhängig von der Anzahl der Gang-Mitglieder.
      Das Maximum lassen wir wie gehabt bei 1/3 der Gang-Mitglieder.

      Ich versteh nicht, warum ihr alle so auf einem Minimumbeschuss rumharkt?
      Wir haben keine Gang die extrem vom Beschuss lebt, und mittlerweile haben wir auch keine Massengang mehr, die jeden NK von haus aus gewinnt weil sie einfach 2:1 überlegen ist; somit ist das für alle gleich.


      3)
      Maximal 1 Henchmen Gruppe pro Gang darf als Waffenausrüstung
      die Dagger + Dagger Variante wählen.
      Das Selbe sollte für maximal 1 Helden pro Gang gelten.
      Für die anderen Gang-Mitglieder sind andere Waffenkombinationen zu wählen.

      Seh ich genauso; ist glaub ich aber eigentlich e nicht vorgekommen, aber jetzt damit abgesegnet

      4)
      Der Unsterbliche O&G Troll
      Machen wir ihn sterblich und gleichen ihn den Werten vom Skaven Oger an.
      Bzw. führen wir die Sonderregel ein, das er auch auf der Injury Tabelle würfeln muss (Henchmen oder Heroes ??) und ein mal wiederholen darf.
      Muss noch diskutiert werden.

      Muss ich mir erst mal zu Gemüte führen!

      5)
      Zufällige Gangs und bestimmte Szenarien.
      Ich bin dafür, das zufällige Gangs schon Szenarien Orientiert agieren (soll nicht heißen das sie ins offene Messer rennen sollen, aber sie sollen schon danach trachte Szenarien orientiert zu agieren)

      z. B.: das Schatzkistenszenario.
      Die zufällige Gang könnte sich zurücklehnen und kein einziges Gebäude durchsuchen und versuchen den Gegner einmal ein paar Runden nur durch Beschuss zu zerstören. Das heißt die Kampagnengang muss alle Gebäude durchsuchen und steht auf dem Presentierteller.
      Der SpiritusX und ich haben das gestern anders gespielt....er hat schon auch Gebäude durchsucht und sich halt 1es für den Schluss aufgehoben, was ich auch gemacht habe......hat somit einfach viel mehr Spaß gemacht. Bin dafür das in jedem Szenario mit zufälligen Gangs genau so zu machen....die Kampagne soll ja Spaß machen.


      Hab meine Spiele als zufälliger Gegner bisher so gespielt als ob es für mich um was gehen würde, und würde mir das natürlich auch von jedem anderen Mitspieler erwarten, das er nicht einfach nur auf zerstören aus ist,sondern auf ein schönes Spiel!
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!