Warmuster Ausgabe #2

      Warmuster Ausgabe #2

      Sie ist endlich draussen, die zweite Ausgabe des Warmuster-E-Magazines!

      "Under Siege" ist der Titel und es geht um Belagerungen.

      Fette 40 Seiten mit Regeln, Szenarien, Photos und Bastelanleitungen!

      sites.google.com/site/wmplaytest/warmuster---the-fan-zine

      Gerüchtehalber sollen einige der hier umtriebigen Warmasterer nicht unwesentlich an der Entstehung dieser Ausgabe beteiligt gewesen sein ;)! Ich möchte mich an dieser Stelle noch mal pauschal bei euch bedanken (ihr seid eh namentlich im Magazin erwähnt!)

      Viel Spass beim Lesen!

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      RE: Warmuster Ausgabe #2

      Hallo,

      erstmal danke für die Belagerungsregeln.

      Ich habe ein Frage: Wie hoch sind die Kosten für eine Mauer wenn sie anstatt 50 mm 100 mm ist?

      Doppelt (auch die Schadenspunkte)?

      Bin gerade dabei bei Kallistra zuzuschlagen.

      Gruß,

      Jürgen
      Warmaster: Bemalt - Imperium (2000+ Punkte), Chaos (2000+ Punkte), Zwerge (2000+ Punkte), Skaven (2000+ Punkte), Hexenjäger und jetzt auch Bretonnen und Araby (2000+ Punkte)
      www.warimperator.de
      Blood Bowl: Menschen (Sigmars Hammer), Zwerge (Khazadum Steinbrecher)
      www.kabbl.de
      Bin mir nicht ganz sicher, denke aber das die Höhe keinen Unterschied macht.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Hi Christoph,

      meine nicht die Höhe sondern die Länge.

      Gruß,

      Jürgen
      Warmaster: Bemalt - Imperium (2000+ Punkte), Chaos (2000+ Punkte), Zwerge (2000+ Punkte), Skaven (2000+ Punkte), Hexenjäger und jetzt auch Bretonnen und Araby (2000+ Punkte)
      www.warimperator.de
      Blood Bowl: Menschen (Sigmars Hammer), Zwerge (Khazadum Steinbrecher)
      www.kabbl.de
      Ahhh, ja wer lesen kann ist klar im Vorteil. :)

      Denke einfach alles verdoppeln macht am meisten Sinn.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Gute Frage. Ich würd sagen, da bis max. 5cm Breite erlaubt ist und deine Sektion nicht breit genug ist, um 3x4cm Sektionen darzustellen, zählt eine 10cm Sektion als 2 Mauerteile. Aber bitte auch spielerisch als zwei Mauersektionen führen. Vielleicht kann man ja die Trennung irgendwo markieren...

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2