Tiermenschenerfahrung

    Tiermenschenerfahrung

    auch wenn jetzt alle im khemri wahn sind.

    ich habe meine He zum 2ten mal ausgepackt und bin damit gegen die tiermenschen ins feld gezogen.

    wer sich erinnert war ich fest der meinung, dass die normalen Gors einfach zu schwach im nahkampf sind.
    auch wenn sie viele sind, auch wenn sie plänkeln.

    ich setzte in dieser schlacht, ganz gegen meine gewohnheit auf beschuss und magie - He eben, hatte nur einen block speerträger und einen der Schwertmeister als nahkampfeinheiten.

    1500 punkte wurden gespielt, als ich die tiermenschen armee gesehen habe ist mir leicht übel geworden...2:1 zahlenmässige überlegenheit, hat eher nach 2000 punkten ausgehsehen.

    ich will jetzt nicht die ganze schlacht aufrollen also gleich das fazit gespickt mit einzelnen auszügen der schlacht.
    highlights
    -20speerträger halten einem angriff von 18 bestigors plus schamanen plus dem banner das +1A beim angriff gibt stand. gewinnen den musiker wurf und die bestigors fliehen obwohl sie das mal des ungeteilten haben. leider habe ich sie nicht eingeholt - die speerträger wurden dann von 20 normalen gorsplus held in die fluchtgeschlagen und eingeholt.

    - 9 bogenschützen auf hügel schlagen 9 chaoshunde zurück...und gleich vom spielfld (erhöhte position rockt das haus)

    - die besatzung einer speerschleuder hält dem angriff von 14gors stand, schlägt sie zurück..und gleich vom spielfeld (erhöhte position rockt noch immer)

    -mein held und schwertmeister in den schwertmeistern köpft den tiermenschen (general-) häuptling

    runder punktestand am schluss
    TM - 600
    HE - 1300

    meine magische überlegenheit machte sich erst ab dem 4ten spielzug richtig böse bemerkbar, als er die flammen des phönix nicht bannen konnte und sie dann schon mit S5 in einer einheit wüteten. auch meine möglicheit ihm 3x pro magiephase den Zorn des Khaine um die ohren zu hauen, gepaart mit 2 speerschleudern und 20 bogenschützen taten, trotz einer schussphase in der ich nichtmal bis zu den verwundungswürfen kam und einer magiephase in der ich nur einmal patzte, das übrige um die tiermenschen zu besiegen.

    ich konnte beim gegner keine grossartigen fehler entdecken..vielleicht hatte er beim würfeln in den entscheidenderen situationen mehr pech als ich.
    vielleicht hätte man auch den hinterhalt besser timen können (30 gors/ungors 14gors/ungors und 10 chaoshunde kamen genau dort raus wo er wollte). ich die möglichkeit mich einen spielzug um die gefahr um rücken zu kümmern und nutzte sie um gleich die hälfte wegzuputzen.

    verhängnisvoll für seine 2 streitwägen war, dass wir hügel als schweres gelände eingestuft haben und ich natürlich damit 2/3 meiner armee auf die hügel sellte um sicher zu sein - somit wurden nur bogenschützen opfer eines streitwagens...der andere hinderte mich bloss am runterkommen vom hügel

    wens interessiert die armeelisten ohne magische gegenstände:

    TM:
    2x häuptling (in den grossen goreinheiten)
    1x schamane L2

    2x15 gors 15ungors
    7gors 7ungors
    10 chaoshunde
    24bestigors
    7 chaosgargoyle
    2x streitwagen

    He:
    Edler (in den schertmeistern)
    2x magier L2

    5 schatten
    19 schwertmeister
    20speerträger
    2x 10 bogenschützen
    2x speerschleuder
    GIT will es!
    hmmm... dei gegner hat irgendwie finde ich schon ein bisschen untyoisch aufgestellt, bei tiermenschen verlassen sich denke ich die meisten eher auf die grossen viecher (drachenoger, minotauren,...)...
    ansonsten war die armee bis auf die bestigors wohl eine klassische massen-arme...
    gratuliere zum sieg :)
    kurze frage hab ich noch (da ich kein regelbuch besitze):
    gibts den entscheidungswurf, wer das kampfergebnis gewonnen hat, wirklich noch? ich dachte, der ist seit der 6. edition nicht mehr aktuell?! ?(
    Stimmt, ein bisschen eigenartig ist das schon aufgestellt, wenn man bedebkt, dass die ganze Armee aus Kerneinheiten ( bis auf die Gargoyles ) besteht.

    Ansonsten kann ich nur sagen, dass man mit einer Tiermenschenarmee gegen einen defensiven Gegner bei viel störendem Gelände so gut wie immer verliert, speziell, wenn man ( wie von elfen ) ausmanövriert wird...

    Das mit den Bestigors schockiert mich ein bisserl, auch das mit der Kriegsmaschinenbesatzung ( das geht eigentlich gar nicht, wenn man Überzahl und Gliederbonus bedenkt, die +2 bringen, und die Kriegsmaschinenbesatzung kann nicht mehr als 2 Schadenspunkte austeilen... )

    Gratuliere!
    "Ein Blätterrauschen. Ein Knacken im Unterholz des dunklen Waldes. Das Krächzen einer entfernten Krähe."

    Warhammer Fantasy: Dunkelelfen, Bestien des Chaos, Tzeenchdämonen ( im Aufbau )
    Warmaster: Imperium ( im Aufbau )
    hy,

    Original von GitKull
    -20speerträger halten einem angriff von 18 bestigors plus schamanen plus dem banner das +1A beim angriff gibt stand. gewinnen den musiker wurf und die bestigors fliehen obwohl sie das mal des ungeteilten haben. leider habe ich sie nicht eingeholt - die speerträger wurden dann von 20 normalen gorsplus held in die fluchtgeschlagen und eingeholt.

    - 9 bogenschützen auf hügel schlagen 9 chaoshunde zurück...und gleich vom spielfld (erhöhte position rockt das haus)

    - die besatzung einer speerschleuder hält dem angriff von 14gors stand, schlägt sie zurück..und gleich vom spielfeld (erhöhte position rockt noch immer)


    ihr habt da etwas verwechselt fürcht ich! den musikerwurf gibts nicht, wenn beide beim kampfergebnis den selben punktestand erreicht haben und beide einen musiker, so ist das ein unentschieden (gewürfel wird in der nächsten runde wer asl erstes attakieren darf und auch nur wenn beide einheiten die selbe ini hätten). das mal des ungeteilten lässt auch nicht den mw wurf bei einer aufgeriebenen einheit wiederholen (steht zwar nicht da, habs aber aus deinem mail so rausgelesen!) sondern nur psychologietests wiederholen!

    bei den nk mit der speerschleuder komm ich auch max auf ein unentschieden!?

    was mich beim tiermenschenspieler verwundert: das er die hunde aus dem hinterhalt kommen lässt, mir währ es zu riskant die einheit mit mw 5 im hinterhalt stehen zu lassen! aber sonst schaut die liste interessant aus!!

    trotz allem herzlichen glückwunsch zum sieg!

    grüsse wolfgang
    3.Grand Tournament Finale Germany 06
    1.steirische Meisterschaft 06
    3.Vienna Gamingday 05
    2.Gentlemens Cup 06
    WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
    BB Liga 1.Saison XXIII
    BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
    BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
    2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
    3.Steam Storm Bratislava 13
    3.BOTT München 13
    1.Berndorf Challenge
    Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
    Wiener Wm/Ho Meister 14
    BB 1.Vienna Table Top Masters 18
    1. 3.Krampusbowl 18
    ein paar der sachen die mir nicht klar sind wurden schon angesprochen.
    das mit dem musikerwurf ist falsch und sorry aber da sieht man wieder einmal wie "Regelkenntnisse" ganze schlachten beeinflussen können.
    das mit hügel als schwieriges gelände ist geschmackssache, wir haben auch ein paar die "felsig" aussehen aber generell sind hügel eigentlich nicht schwierig.

    danke trotzdem für den report!
    tom
    Offenbar hast Du auch gut für die Weiße Magie gewürfelt - pro Magier Zorn d. Khaine und zumindest einmal Flammen des Phönix - kein nutzloser Weltenwandererspruch, keine Quälgeister, die hier nicht viel gebracht hätten - das war wohl glücklich. Offenbar hat bei dieser Schlacht einiges zusammengestimmt - Magie, Gelände und manche Würfe.

    Ich teile nämlich deine Meinung nicht, ich finde die Tiermenschen in dieser Zusammensetzung beinhart, wenn der Spieler genügend Geld hat, sich die Modelle zusammenzukaufen ( für z. B. zwei Bestigorregimenter und/oder 4-6 Streitwägen ).

    Franz
    Jap, Bestigors sind um die Punkte echt der Hammer....
    Sie sind vom Profil her beinahe genauso hart wie Chaoskrieger (haben +1 Bewegung -1 KG, -2 Ini, -1MW), die mit Zweihandwaffen allerdings 16 Punkte kosten, dagegen sind die Bestigors um 11 Punkte ein Schnäppchen....ein weiterer Bonus ist die Möglichkeit auf Male der Gottheiten, die sie zusätzlich als Alternative zu Chaoskriegern interessant macht...
    Ansonsten stimme ich meinen Vorrednern zu, die gemeint haben, dass dicke Brocken ein wenig gefehlt haben - die sind doch sowohl vom Hintergrund als auch von der Armeeliste her ein wesentlicher Bestandteil der Armee...
    das mit dem musikerwurf beeinflusst das spiel insofern eher wenig, da ich ihn genauso verlieren hätte können und da er seinen aufriebtest (fälschlicherweise) doppelt gegen 8 ausführen durfte...pfff...also bitte...da kann ich nichts dsafür wenn er so patzt :)
    die 14er einheit im rücken war nicht mehr vollständig...voraussehend durch beschuss dezimiert..nur mehr eine reihe somit hattens ie nur mehr überzahl...ich machte einen verlust plus erhöhte position - gewonnen

    insofern keine madige aufstellung von ihm, da ich ausser den schwertmeistern keine nahkämpfer hatte, dies mit den bestigors aufnehmen konnten

    beide haben genommen was sie im schrank hatten
    er hat keine minotauren oder drachenoger
    und wenn wären um diese punkte min. 1 ganze goreinheit verschwunden und ob ich jetzt nen gor mit pfeilen niederstrecke oder nen drachenoger macht nicht mehr viel unterschied...W4 haben beide

    ich bin froh dass er so aufgestellt hat...ich kanns nicht wirklich leiden wenn man regimenter nicht auswählt weil "sie nichts bringen"

    ein magier war weise...daher die flammen udn der zorn
    die andere hat en zorn erwürfelt und zusätzlich den ring gehabt
    also weniger glück, mehr berechnung und investition von punkten
    in der goreinheit war nur der häuptling nutzvoll..die masse bringt es fast gar nicht
    bin noch immer der meinung dass es sich hierbei wie mit den orks verhält - sind einfach zu schwach ...andere armeen stellen keine kern nahkampfeinheiten auf, die keine boni haben

    bonus der TM ist der hinterhalt..gut getimed muss er waerden dann kann man flanken oder rücken angreifen und gliederbonus negieren, so macht die mässige nahkampfstärke nicht so einen grossen unterschied
    GIT will es!
    Also ich hatte diesen Dienstag am Clubabend auch eine 1500er Schlacht gegen die neuen Tiermenschen... und ich muss sagen, ich hatte ernste Probleme, sie mit Khemri einigermassen in Schach zu halten... vor allem weil mein Gegenüber einigermaßen auf Speed setze:

    5 Oger + Minotaurheld
    3 Trolle
    2 Streitwagen
    7 + 8 Hunde
    20 Khornghors + Held
    2 Chaosbruten


    Diese Truppen sind allesamt irrsinnig schnell unterwegs, zudem hat er sich gut auf mich eingestellt, da er komplett auf Magie verzichtete, und nahezu alle seine wichtigen Einheiten immun gegen Angst waren...

    Bedingt durch ein paar geglückte Würfelwürfe mit der (noch) besten Kriegsmaschine der 6ten Edition (Schädelkatapult mit S4/8, W3 Wunden, no armour save und Panik Test bei Verlust) gelang es mir, einen moralischen Sieg von 9 Punkten mehr als mein Gegner einzuheimsen...


    Manche Regeln bei Khemri sind echt krank... schade das sie verloren gehen...
    Menschenrechte???

    Wozu wenn man sie mit Füßen treten kann???

    [Dark Territories Member] AUT
    stimmt..gegen so eine armee wär ich vermutlich abgestunken!

    aber das ist eine armee, die man eigentlich nicht sehen möchte wenn wir ehrlich sind oder?

    was mich interessieren würde...sind die trolle vom fleck gekommen oder nur blöd rumgetanzt?
    oder hat er sie 12" um den general gehalten?
    GIT will es!
    General war der Minotaur, und sie waren in seiner Nähe... und sie haben alle bis auf einen Blödheitstest geschafft...

    ist sowieso würfelsache...


    Ich persönlich mag sowohl solche als auch solche Armeen... die stylischen Armeen dienen zur Gaudi, zum Spielspaß, durch den man immer wieder merkt, was einem das Hobby wirklich bedeutet (sofern die Armen bemalt sind natürlich!!!)
    und zum anderen brauch ich oft die Herausforderungen extremer und extremster Armeen, denn nur dadurch wird man gut, und kann sich international wirklich behaupten!
    Menschenrechte???

    Wozu wenn man sie mit Füßen treten kann???

    [Dark Territories Member] AUT
    Ich stimme Prijiker zu ! Ohne herausvorderungen wird es sonst auch irgendwann fad !!

    Aber ich finde die Tiermenschen können jetzt ziehmlich stark aufgestellt werden !!! Überhaupt mit einem Minotauren Lord wird die ganze Sache heftig !!

    Das spiel von Git Kull !! Die Masse aleine schaft es auch nicht !!
    international behaupten? lol :D
    ich glaube nicht, dass die spieler in anderen ländern besser sind als in österreich, genau wie umgekehrt... ich hab noch nie ein warhammer-genie bei der arbeit gesehen, sowas gibts meiner meinung nach nicht...
    @tiermenschen: chaoskrieger mit tiermenschen sind seit kurzem mein schlimmster warhammer-albtraum... hart, zu billig,...

    also ich habe mir die armeelist jetzt einmal angesehenund leise bitterlich geweint...
    meine woodies werden gegen solche armeen kaum chanchen haben
    sehr starke harte chars und die hälfte der armee kommt plänkelnd von hinten...und bekommt dann noch Bonus für ränge etc..würg...
    so viel wardancer KANN ich gar nicht nehmen..

    back to 4 x Oger units...

    @gitt kull
    ambush rule...habt ihr die verwendet ?


    Sia

    ruffys meinung zu hart zu billig zu schnell...und Plänkler...was noch...flieger ? :) net ganz ernst nehmen meine verzweiflung...






    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Ich geniesse bereits die neuen Tiermenschenregeln. Vor allem freue ich mich über den Riesen als zuwachs für die liebe Chaosfamilie. :D
    AAAAAllerdings musste ich einiges lernen. Zum Beispiel dass es nicht immer sinnvoll ist gors als schutzschild zu nehmen. sie haben diese aufgabe perfekt drauf, aber sobald der Gegner angst verursacht, sollte man entweder kein Schutzschild aufbauen (auch wenn man nieder gezaubert werden könnte) oder aufs Angreifen der Gors verzichten, vor allem, wenn man wie ich eine Tendenz hat MW-Test zu verhauen, vor allem bei MW 9 (hmm...), da das nerviger sein kann, als Dunkelelfen Kundschafter!!!
    Aber genau gegen sowas sind sie genial, die Gorherden. man wird so schnell nimmer ausmanövriert, da man immer überall hin angreifen kann und 10 Zoll bewegung is recht viel!
    jo, und die bestien sind ja sowieso das beste. Die Tuskgorstreitwagen muss ich erst testen, da ich die Chaosstreitwagen liebe, die sterben selbst unter Musketenschützen hagel nicht...

    leer


    @ruffy

    Also ich kann dir von Turnieren erzählen, da waren nicht wenige um Welten besser als das Gro, was hier rumrennt und sich als "Spieler" bezeichnet...


    Wir Österreicher sind da sowieso einen Schritt hinter den meisten anderen Ländern... auf das Ganze Hobby bezogen...
    Menschenrechte???

    Wozu wenn man sie mit Füßen treten kann???

    [Dark Territories Member] AUT
    dafür ist Österreich viel besser Organisiert in sachen Clubs und so.
    in der schweiz zum beispiel gibt es etwa 3-4 Zentren in denen sich einige spieler zusammengeschlossen haben, aber zwischen diesen Zentren gibt es sogut wie keine Kommunikation, woraus folgt, das es sehr wenige Turniere gibt, und wenn, dann nur in sehr kleinem Massstab.
    Auf dem Weg nach Wien...
    yep, und wenn du dich dann mal auf die insel verirrst, erklärt dir dein gegenüber auf die schüchterne frage, ob das erlaubt ist, dass im armeebuch nicht steht, dass es nicht erlaubt ist ...

    allerdings kochen da die meisten auch nur mit wasser ... :D
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    ich denke wir sind hier schon ganz gut und haben dank vieler engagierter leute schon was geleistet.
    uns immer kleiner zu machen als wir sind scheint so eine eigenart zu sein.
    und wenn mir zumindest voriges Jahr noch ein gestandener Warhammer Spieler erklärt in Sachen WHFB ist in Klagenfurt mehr los in Berlin dann muss man dazu nicht mehr viel sagen. und wenn ich in vielen grooooooßen internationalen foren spielern aus den premiumländern auf die sprünge helfen kann (bei regeln und tiktak) dann sind wir sicherlich nicht so schlecht.
    wo wir zum teil wohl noch hintennach hinken ist sicher der style aber das ist verständlich, schließlich ist die mehrheit der spieler wohl noch nicht 10 jahre beim hobby und das entwickelt sich erst. das fehlen "großer" events wo du nur mit superduper überdrüberarmeen punkten kann trägt sicher auch daszu bei.
    natürlich malen viele leute um des malens willen aber ich denke auch in anderen ländern würde es ohne GTs nur 50% der armeen geben die wir dann immer im INternet oder WD bewundern dürfen!
    sodale!
    cheers
    tom
    hmm..machen wir einen eigen thread dazu auf..?

    ich denke dass wir Österreicher, für den Support den wir bekommen, eigentlich ganz gute Arbeit leisten.
    Wir haben einen Club der ein eigenes Clublokal hat, einen der extrem gute Spieler heranzüchtet, einen der Events organsiert und einen der eine ganze coummunitiy züchtet. Naürlich macht jeder dieser Clubs auch alles das was die anderen machen...
    Fakt ist aber das die Kommunikation unter einander ein wenig dürftig ist..

    wir haben große Events in Österreich va in relation zu den organisierten Spielern...

    ich denke dass wir mit dem Jahr 2003 eine stetigen Aufwärtstrend va in Quantität bei diesen Events haben werden...da die Qualität eigentlich schon sehr hoch ist..
    AUch sehen wir va in Wien ein Zusammenwachsen der einzel Clubs zu einer community...mit vielen crossovers in den großen Systemen...

    Ich denke wir werden nächstes Jahr folgendes sehen

    große ÖMS in beiden systemen mit einigen Leuten mehr als letztes Jahr

    große Österreich umspamnende Kampagnen va im 40 K

    mehr Österreicher auf internationalen Turnieren wie dem EurogT GT etc

    eine gemeinsame Turnierumgebung in den großen Systemen bei der Majorität der vereine

    hoffentlich eine gleiche regelinterpretation und eine reduktion der Houserules und vermutlich eine reduktion der Beschränkungen mit einem mehr an neuen Szenarien...


    das alle braucht manpower....und jeder der helfen will..willkommen...


    Sia







    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.